Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.113
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. EddyC

    Spurstabilität

    oder den hinteren Stablenker falsch wieder verbaut. Das merkt man mehr als defekte Dämpfer.
  2. Quote: Am 21.01.2012 um 16:17 Uhr hat junka2005 geschrieben: hmmmppff... Eins vorab: ich mache seit 23 Jahren Auto´s.... dann kann man davon ausgehen das Du ein klapperndes Ventil heraushören kannst? Wenn es rechts ist tippe ich aus Steuerkette. Ich bin aber kein Profi und bastle erst sein ein paar Jahren am Smart. ;-)
  3. da fällt mir noch ein. Wenn Du mir die FIN nennst kann ich Dir die Teilenummer der LIMA raus suchen. Da gibt es verschiedene die nicht immer passen.
  4. ich gehe mal davon aus das Du die Wasserablassschraube wieder zu gedreht hast. die ist genau in der Mitte vom Motorblock (dieser 6Kant Inbus)
  5. ich denke nicht das das quietschen von den Lichtmaschine kommt sondern eher von deren Befestigung so das der Riemen sich immer wieder löst und quietscht. Einen neuen Riemen muss man einmal nach spannen und dann sollte er sich nicht mehr Längen. Wenn aber die Halterung der Lima defekt ist wird sich auch eine neue Lima immer wieder lockern so das der Riemen quietscht. Und das die im sC immer gerne teure Teile tauschen ist bekannt. ;-) Lass Dir das mal in eine guten, freien Werkstatt begutachten. Meist können die Leute noch reparieren und nicht nur tauschen. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 20.01.2012 um 13:54 Uhr ]
  6. EddyC

    EBC Turbogroove

    wo hast Du denn das Bild geklaut? Mich würden mehr die Bilder der Scheiben interessieren. ;-)
  7. EddyC

    EBC Turbogroove

    das hat was mit der überragenden Qualität von EBC Material zu tun. EBC fahre ich schon lange nicht mehr. Kenne (bis auf einen) nur Leute, wo ich weiß wie sie fahren, die über EBC klagen bzw. nie wieder haben wollen. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 14.01.2012 um 17:31 Uhr ]
  8. beide Riemen muss man von Hand spannen und haben _keine_ Feder. Wie stramm der sein muss kann ich nur Zeigen aber nicht beschreiben. :(
  9. früher sagte man das die Trommelbremsen die quietschen gut bremsen. ;-) Das lag aber daran das damals die quietschenden Beläge die besseren waren. Mittlerweile ist das aber anders und die Beläge die quietschen sind eher die schlechtesten. Du kannst versuchen die stellen, wo die Bremsbacke durch die Federn ans Metall gezogen wird mit etwas Bremsenpaste (temperaturbeständiges Fett) zu fetten (es darf nichts an den Bremsbelag kommen !) Oder die Kanten des Bremsbelags "brechen" (schräg anschleifen). Dann könnte es auch weg sein. Das quietschen entsteht weil die Bremsbacken in den Federn anfangen zu schwingen. Darum ist es weg wenn Du bremst.
  10. ich habe schon von kostenlos bis 78,70 Euro alles gehört. Nach WIS sollte das 17,20 Euro + MWSt kosten weil das der Preis ist um die StarDiagnose an den Wagen an zu schließen. Wenn was gemacht werden soll kann das zusätzlich kosten. Was dann letztendlich berechnet wird ist vom "Nasenfaktor" abhängig. Ich mache das mit der DAS für mich & Freunde kostenlos.
  11. hey Leute das ist ein BRABUS, die sind immer ein wenig lahm. :-D Ein gut gechipter 60kW fährt jedem Brabus weg, gerade bei VMax.
  12. über ODB kommen beim Smart (Roadster) nur Abgasrelevante Sachen. Die kann man dann auch löschen. Eine schöne Übersicht der Möglichkeiten findet man bei Welte. http://www.welte-engineering.ch/pages_german/home_german.html Mehr geht über ODB nicht.
  13. EddyC

    Turbolader-Vergleich

    von Garrett gibt es den "Applications Catalogue". Da kann man sehr schon nachschauen welcher Turbo wo verbaut ist und wie viel er Leistet.
  14. EddyC

    Getriebe zerlegt

    bin zwar nicht der Lagerprofi aber ob an der Stelle ein Z, 2RS oder offenes Lager verbaut wird ist egal. Es werden von Werk aus 2RS Lager verbaut. Man(n) nimmt halt das was da ist. ;-) Meist sind es defekte Lager seltener die Simmerringe. Vielleicht sind die Lager auch gekapselt damit nicht der Abtrieb, der vom Magneten nicht aufgesammelt wird, rein kommt.
  15. Quote: Am 14.12.2011 um 08:09 Uhr hat Mesh geschrieben: Ich sehe dafür in den Ausschnitt ätsch :-P aber das macht nur Spass wenn die "Schwerkraft" noch nicht eingesetzt hat. :-P Quote: Am 14.12.2011 um 08:09 Uhr hat Mesh geschrieben: Und auf Campingausflügen hätte ich mit dem Roadi ein Problem 8-) naja, ein Bekannter ist zu zweit 2 Wochen nach Portugal in Urlaub gefahren. Wo ein Wille da ein weg. :-D nicht falsch verstehen! Mehr als 700ccm braucht kein Alltagsauto. Da ist die Kugel (neben ein paar anderen Kleinstwagen) echt super! Mein Töchterchen hat eine AHK an der Kugel für wenn sie mal was Großes transportieren muss. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 14.12.2011 um 13:28 Uhr ]
  16. Quote: Am 14.12.2011 um 11:47 Uhr hat loucash geschrieben: da meine mittel für die page leider begrenzt sind, und ich zwar nix damit verdienen, aber auch nicht selber draufzahlen möchte, wird es ggf. werbung auf der page geben. ich wollte das zwar eigentlich vermeiden, aber domain und webspace kosten eben leider geld auf dauer :( wenn Du willst kann ich Dir kostenlos eine SubDomain und Webspace mit allem drum dran zur Verfügung stellen. Einzige Bedingung ist das es unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht wird. Ich sammle auch schon seit langem Gutachten aber habe bisher nicht mit den Rechteinhabern gesprochen und somit traue mich nicht diese in Netz zu stellen. ;-)
  17. also ich "staue" mich sehr gerne mit dem Roadster, offen und mit Blick auf die Beine, durch die Stadt. Es ist aber gewöhnungsbedürftig so tief zu sitzen. Dafür schaukelt die Kugel, durch den kurzen Radstand, zu viel. Das was ich noch selber einkaufe (der Rest wird gebracht) passt locker vorne rein. Muss aber gestehen das wir auch noch einen 7sitzer in der Familie haben für wenn wir mal jemanden mitnehmen wollen.
  18. denkst Du da an die kleinen, dreieckigen, schwarzen? Gebrauchte habe ich noch irgendwo rum fliegen .....
  19. @XG11 es ist ja noch viel schlimmer. Da bewerten Leute ein Tuning die noch nicht mal ein KFZ-Buch gelesen haben. :-P Sie sprechen von "Erfahrungen" dabei kennen sie nur 1 (maximal 2) unterschiedliche Tunings. Man sollte eine persönliche Bewertung nicht mit Erfahrung verwechseln obwohl es, für einen selber, eine Erfahrung ist.
  20. es sind Werte! Ich habe keine Ahnung wie das MEG die Ohmwerte vom DWS umrechnet. Hast Du zugriff auf eine StarDiagnose? Damit kannst Du jeden Gang im Stand schalten und Dir die Werte messen. Von wo bist Du? Habe alles da (bis auf Deinen DWS) um es zu machen. Einen X-beliebigen DWS wirst Du nicht nehmen können.
  21. Suche mal im Inet nach KayLi. Es hat eine 600ter Kugel und macht sich seine Software selber. Oder suche mach Fox103, er hat sich einen BigBlock (800ccm) selber gebaut. Sind beide sehr fähige Individualisten. Alles andere ist meist "von der Stange". ;-)
  22. wir haben 5 Roadster, eine Kugel und einen VW in der Familie. Alle Autos haben ihre Macken wobei der VW mit 368000km die wenigsten hat. Kugel und Roadster anhand der Macken zu vergleichen ist Blödsinn. Ist beides von Smart und somit qualitätsmäßig gleichwertig. Der einzige Unterschied ist, Radstandbedingt, das Fahrgefühl. Der Roadster fährt wie ein Kart und die Kugel wie ein LKW (übertrieben).
  23. Quote: Für die Wippen hab ich damals noch 150 Euro für die Freischaltung berappen müssen. Die Rechnung dazu hab ich noch. Aber ob das bei Daimler die Datenbank auch weiss das ich die Wippen *hochoffiziell* im SC hab freischalten lassen??? :-P ja, wissen Sie. Da brauchst Du gar kein Update machen zu lassen sondern lässt Dir die aktuelle Datenkarte drucken. Die Updates kommen ca. alle 3 Monate und dann sind Deine Änderungen rund. Viele sind auch schon online mit der FDOK Datenbank verbunden. Aber schön das ronny1075 von seiner Aktion Mercedes mit Hilfe von einem sC zu bestehlen nicht hört. Dann kann ich die TAN's die ich mir selber rechne ja getrost weitergeben. :-D :-D
  24. an dem Teil geht ja auch so gut wie nie das Poti kaputt sondern dadurch das Wasser eindringt (oft sind die Dichtungen nicht richtig verbaut) rottet es einfach weg. Quote: Ich geb die Hoffnung ja nicht auf, dass jemand die Werte für die Gänge in einer Tabelle hat. es wird keine Tabelle geben weil die Werte von DWS zu DWS (leicht) unterschiedlich sind. Beim Smart werden die mit der StarDiagnose gelernt & ab gelegt! Diese Werte stehen im EEProm vom MEG ab 0xD0. Werte von einem 60kW Roadster DWS Wert N Int D0D1 = 903 DWS Wert 1 Int D2D3 = 827 DWS Wert 2 Int D4D5 = 706 DWS Wert 3 Int D6D7 = 583 DWS Wert 4 Int D8D9 = 379 DWS Wert 5 Int DADB = 254 DWS Wert 6 Int DCDD = 131 DWS Wert R Int DEDF = 979 [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 10.12.2011 um 19:21 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.