Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.113
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. ohne Teilenummer (oder Fahrgenstellnummer womit man die richtige Teilenummer raus finden kann) wirst Du nie die richtige finden.
  2. EddyC

    Kupplungsmodul?

    und wenn das auch nicht Hilft dann lass man die Kupplungsschutzklassen löschen.
  3. wenn ich es richtig verstehe wird martinusk der Motor kaputt geredet ohne vorher zu klären wo das Öl den hin geht. Ist der Motor undicht? Wenn das Öl am Ventildeckel raus kommt sollte man den natürlich tauschen. Die Dichtung gibt es im Zubehör einzeln aber im sC NUR in Verbindung mit einem neuen Deckel. Oder wird das Öl verbrannt? dann sind es meist die Kolbenringe (speziell die Ölabstreifringe die verkleben) die das Öl nicht mehr zurückhalten können. Durch das verbrannte Öl wird es den Ventilen zu warm und werden undicht.
  4. ich kann Dir das alte Steuergerät auch wieder so machen das es wie vorher funktioniert. Mit den "Einschränkungen" willst Du doch nicht wirklich fahren, oder? ;-) Es sind Bytes im EEprom die "verstellt" sind. Um diese zu ändern muss man das EEprom aber auslöten. Und wenn Du es nicht reparieren lassen möchtest würde ich es Dir auch abkaufen.
  5. Quote: Am 26.10.2011 um 16:40 Uhr hat jungmann geschrieben: Würde auch die kleinen Schwarzen für die Radnarbe nehmen da habe ich noch welche von. Sind zwar gebraucht aber nicht defekt. Soll ich Chrissy mal welche mitgeben?
  6. das ist die falsche Lima :-P über Phin steuert das MEG die Lima.
  7. nehm' ich ... komme Dich nächste Woche mal auf'fer Arbeit besuchen ;-)
  8. EddyC

    Lenkrad

    Du bist aus Düren? Ich komme aus Steckenborn (Rursee) und habe ein abgegriffenes Lederlenkrad über was Du für 80,- Euro haben kannst. Verschicken tu' ich das Teil aber nicht.
  9. schau Dir mal das Kabel am Magnetschalter vom Anlasser an. Oft hat das keinen richtigen Kontakt mehr. Wenn Du das Relais klacken hörst sollte auf dem Kabel am Magnetschalter Spannung anliegen.
  10. kommst Du an die EEprom Daten dran? Darin kann ich erkennen ob die originale Software sich dran stört. Je nach dem welche Tuning Software drauf hattest funktioniert die originale nicht mehr. Die originale Software macht mehr Checks als die Tuning Software und verweigert sich wenn die Daten im EEprom nicht passen. Man kann aber Tuning Software machen die exakt die gleichen Kennfelder wie die originale Software hat. Dann läuft er wie original nur ohne die zusätzlichen Checks.
  11. Danke, habe es gefunden. Urweg 12, 52531 Übach-Palenberg (Bomanns) Ist zwar schon weit Außerhalb von Aachen aber warum nicht?
  12. wo ist das "Bormanns in Frelenberg". Hat das auch eine Adresse? Da ich aus Köln komme muss ich mir die Route vorher mal anschauen.
  13. Quote: Am 24.09.2011 um 21:58 Uhr hat Michizane-Shigemitsu geschrieben: Spannungsfrei ist ein Bauteil sofort, und nicht erst Minuten später ... es handelt sich ja nicht um irgendwelche Kondensatoren, die noch entladen werden müssen. schau' erst mal in die Steuergeräte rein und dann überdenke nochmal diese Aussage. Du wirst Dich wundern was da an Kondensatoren zur Spannungsstabilität verbaut wird. Brauchst aber trotzdem nicht warten weil in jeder Steckverbindung, die zum Airbag geht, ein Mechanismus verbaut ist der den Airbag kurz schließt sobald der Stecker raus ist. So bekommt der Airbag, selbst bei Selbstinduktion, keine Spannung ab.
  14. stimmt, das ist natürlich ein Grund schlechteres Material zu verbauen was noch teurer ist. :lol: :lol: dieser Argumentation kann ich nicht folgen :-? Aber jeder wie er will.
  15. ja, nur der originale Schlauch wird nach einer Zeit porös und bricht. Die Ölfesten Druckschläuche aus dem Autozubehör mit 3mm Innendurchmesser machen das nicht und sind nicht zu empfehlen. :lol:
  16. @r-panther die Knubbel, oben auf den Bild, habe ich schon öfters aus dem Gummi, der zwischen Ventildeckel & TIK, raus geholt. Es ist zum Teil fest wie Sandstein. Wie erklärst Du Dir diesen Schmodder? Ich denke das der "Ölabscheider" alles abscheiden kann was flüssig schwerer als Gas ist. Alles andere was bei einer Verbrennung so anfällt geht aber mehr oder weniger so durch und können sehr wohl 50mm hoch gesaugt (oder mit defekter TLE, gedrückt) werden. Da es ein Gemisch aus heißen Dämpfen (Wasserdampf, Öldämpfe, Russpartikel usw. usw.) ist kondensiert ein Teil auf dem Weg zur TIK. Spätestens wenn die Gase mit der kalten Ansaugluft vermischt werden wird aus Dampf wieder was flüssiges. Und das es so ist beweisen die Leute die ihren Catchtank voll bekommen. Das das Röhrchen im Öl steht hast Du ja schon eingesehen, oder? Es nützt nicht viel sich das im "trockenen" an zu schauen. ;-) Linkskurven sind auch nicht unbedingt ein Problem weil in dem Deckel zwei Stege (siehe Bild oben rechts) eingegossen sind damit das Öl aus dem Kopf nicht so schnell wieder abläuft. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 23.09.2011 um 23:40 Uhr ]
  17. schon lustig wie über Sachen diskutiert wird die anscheinend einige noch nie gesehen haben. wie man, auf dem schlechten Bild sieht, werden die Gase durch 3 Schlitze in einen Holhraum gesaugt, da sollen sie sich abkühlen und das Kondensat durch das Loch ablaufen. Wenn das Loch zu ist geht alles zur VLE raus. Die Öffnung vom Loch soll im Öl stehen damit da nichts angesaugt wird. Und es ist genau so für einen gekippten Motor gemacht worden. :-P Bei den Motoren die ich zerlegt habe war aber meist das Gummirohr was vom Ventildeckel zur TIK geht zu. Da steckte so was drin. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.09.2011 um 22:37 Uhr ]
  18. Quote: Am 21.09.2011 um 13:35 Uhr hat CDIler geschrieben: Spurplatten und Stahlfelgen schliessen sich eigentlich aus falsch ! nur die Billigdinger soll man, laut Gutachten, nicht mir Stahlfelgen fahren. Ich darf meine Stahlfelgen gar nicht ohne Distanzen fahren (ist so eingetragen).
  19. die Schellen gibt es von Norma und hat jeder Autoladen vorrätig. z.B.hier die URL habe ich einfach wahllos aus dem INet kopiert und ist KEINE Empfehlung! [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 20.09.2011 um 22:42 Uhr ]
  20. Quote: Am 19.09.2011 um 22:42 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Ich habe die Forge-Teilchen dran und dazu Motorsport Schlauchschellen, nicht die scheiß "Rändel"-Dinger! diese Schellen sind nicht gut geeignet besser sind welche die sich selbsttätig nachstellen.
  21. mein "Dampfrad" ist das MEG welches den Ladedruck elektronisch regelt. Die Vorgabe mache ich mit dem Fuß. Ist Deine feinmotorig im Fuß so schlecht das Du das nicht hin bekommst? Das der Schlauch abspringt ist nicht normal und kann nur mit ungeeigneter Befestigung oder falschem Schlauch zu tun haben.
  22. wo bitte ist an der Getriebeseite die Markierung? Habe bisher keine gesehen und somit auch nie beachtet. :-? :-?
  23. welche Scheiben & Beläge es gibt Hersteller da lösen sich die Beläge schon nach ein paar Monaten. ;-) Ich würde es zerlegen (lassen). Dann findet man sicher den Übertäter. Oft sind es nur falsch eingebaute Beläge.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.