Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. wir sind jetzt von der HUK zur Württemberger gewechselt und können so ca. 700,- Euro im ersten Jahr sparen (danach 10% weniger). Es sind aber auch 8 PKW. Die Motorräder & Hänger sind bei der HUK geblieben. Da spart man nicht viel.
  2. ah, danke! Das ist Zubehör ...... habe ich nicht. :( Nehme dafür die 20Euro Teile vom Discounter.
  3. "Smart Cover Mini für Roadster" was ist das für ein Teil?
  4. kommt auf das Fahrzeug an. Wenn es in der SAM frei geschaltet werden muss (450/452) dann 2 TANs oder aktuelle, gecrackte DAS dann ganze ohne TANs. Oder es ist ein 451. Dann weiß ich nicht wie es geht.
  5. ein Beitrag von jemanden der sich auskennen sollte Softtop pflege
  6. wenn die Spurstange gängig ist mache ist es selber. Wenn die aber so fest gegammelt ist das man das Lenkgetriebe raus holen muss damit man die total verrosteten Gewinde wieder gängig bekommt dann lasse ich es, zum Festpreis, machen. :-P Danach kann ich dann wieder selber. Die Einstellung die die Leute aus der Datenbank lesen und ohne Probefahrt einfach nur einstellen kann man sehr verbessern. Das ist zwar dann auf dem Papier super aber fährt sich schlecht.
  7. es gibt einige die am Roadster versucht haben den Punto E-Gassteller (Drosselklappe heißt das Teil nur an der Biertheke ;-)) richtig ans laufen zu bekommen. Die läuft nur dann richtig wenn man den größeren Durchmesser in der Software wieder berücksichtigt so das es nichts bringt. :( Der Leerlauf und der Kaltstart ist immer unter aller sau.
  8. den Schaltplan zu finden geht per FIN besser. Bin nicht mal sicher das ich den richtigen gefunden habe. Eine Simple Schaltung ist das mit der "intelligenten Hupe" aber nicht. Edit: (Danke Ahnungslos!) Die URL zum download gibt es per PN. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 02.10.2014 um 10:59 Uhr ]
  9. mit Silicon aus dem Baumarkt? :-D Normalerweise sind in Silikondichtmittel Säuren drin die ein starkes rosten zur folge haben. Im Badezimmer, an Keramik, ist das OK aber am Auto nimmt man besser Karosseriekleber (der normalerweise NICHT aus Siliziumbasis besteht).
  10. Quote: Am 29.09.2014 um 09:35 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich frage mich ohnehin, warum Du diese Pumpe überhaupt hast für einen Haufen Geld austauschen lassen! Die würde ich einfach abklemmen und fertig! weil er zwar, wie Du, keine Ahnung hat aber wenigstens nicht dumm ist. :-P :-D :-D Ohne Pumpe dauert die Kaltlaufphase viel länger und der zusätzliche Kraftstoff schadet nicht nur der Umwelt sondern auch dem Motor. Ich hatte schon zwei SAMs zu reperatur wo der Stecker (N11-6) auf der SAM arg in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Der Ahnungslose hat aber recht. Eine auf Smart spezialisierte Werkstatt sollte den Fehler innerhalb Minuten finden. Der Deckungsbeitrag eine neuen SAM ist natürlich um einiges höher. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 29.09.2014 um 10:55 Uhr ]
  11. Quote: Am 26.09.2014 um 11:18 Uhr hat rojocola geschrieben: Selbst wenn das Taktventil per PWM angesteuert wird, sollte es dann nicht bei eingeschalteter Zündung irgendwas machen? Klicken, klackern oder einfach nur umschalten? nein, wie kommst Du da drauf? Das Ventil kann nicht nur auf & zu sondern kann jede Stellung zwischen 5% & 95% (mit originaler Software) einstellen. Das klackert NUR wenn es per StarDiagnose angesteuert wird damit man die Funktion hören kann. Ansonsten hörst oder merkst Du nichts von der Regelung. Entweder hängst Du ein Oszilloskop an die Leitung, steuerst es mit der StarDiagnose an oder tauschst einfach alles aus. Fang am besten mit dem MEG an. Das verursacht den größten Umsatz. Da fällt mit ein. Was Du noch machen kannst ist während der Fahrt Druck drauf geben. Bei zu viel Ladedruck lässt es etwas Druck ab so das weniger Druck auf die Dose kommt.
  12. das Taktventil wird nicht über eine Spannung angesteuert sondern per PWM angesteuert. Das kannst Du nur mir einem Oszilloskop messen. Dann brauchst Du aber auch noch eine StarDiagnose um es an zu steuern. Entweder auf verdacht tauschen (kostet nicht die Welt) oder per StarDiagnose testen.
  13. die Frage ist nur, wer will/kann die Anlernen?
  14. in Blau habe ich nur Türpannel & Heckdeckel die man direkt verbauen könnte. Haube und Kotflügel haben bekanntliche Klarlack-Probleme. Und wenn Du die schon neu lackierst besser neue nehmen. Die alten auf zu arbeiten müsste teurer werden. !?!? Wenn Du Interesse hast komm' mit realistischen Preisvorstellungen vorbei. Verschicken werde ich keine Teile!!!
  15. WIS (W)erkstatt (I)nformations (S)ystem Teiledatenbank von Mercedes schau' Dir mal Deine Fahrgenstellnummer an (FIN; steht im Fahrzeugschein) da findest Du die interne Bezeichnung von Mercedes 450xxx Kugel 452xxx Roadster wer aber selber die SAM tauschen möchte braucht mehr Wissen als Du es bisher hast. Das Steuergerät (SAM) muss ja auch mit den anderen Steuergeräten "verheiratet" werden. Das ist nicht ohne und ohne geeignetes Werkzeug nicht möglich. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 21.09.2014 um 19:59 Uhr ]
  16. ich kann's. :-D Habe es schon oft gemacht aber nicht mehr für andere. brauchst Du Hilfe?
  17. siehe SAM tauschen passen sollten die alle aber die SAM an zu lernen ist nicht ohne.
  18. welche Teilenummer steht auf der Kupplung. Wenn es passt nehme ich sie.
  19. in welchem Zustand sollen die den sein? Bekomme einen kompletten Satz zusammen aber habe die getauscht weil immer wieder der Klarlack abplatzt. :( Sind die zum basteln, Farbe tauschen oder neu lackieren?
  20. welches Lämpchen ist den an? Das vom ESP geht aus wenn was funktionierendes eingebaut wird. Das vom Airbag aber nicht.
  21. da hat unser Schnäppchenjäger mal ein Lenkrad für kleines Geld ergattert (und sicher dabei jemanden über'n Tisch gezogen) und denkt das das immer so sein muss. Warum fragst Du dann hier und kaufst Dir nicht einfach eins zu dem Preis? @nico1977 ich bin nicht davon ausgegangen das Du Dein 3 Speichen Lenkrad in Zahlung geben willst. Aber gut das Du mich dran erinnert hast. :) Du bist cleverer als ist! @Steffi_Holger da mache ich lieber eine Liste meiner Feinde. Die kann ich an einer Hand abzählen. @306cab nein, ich habe alles weg gegeben. Schau mal in NL oder BE in den Marktplätzen. Da werden die meist noch angeboten.
  22. wenn hier einer auf Kindergarten macht dann bekommt der auch eine Antwort die zu seinem Verhalten passt. Ansonsten würde der Fragesteller es ja gar nicht verstehen. Das Du angepisst bist, weil keiner mehr was mit Dir zu tun haben will, kann ich nachvollziehen. Ich habe zumindest noch Freunde. Kauf Dir Dir doch noch eins für 400,- Euro!
  23. Wer nicht will der hat schon :-P Dir würde ich eh keins verkaufen obwol ich die da liegen habe.
  24. und wenn Du das Lager kennen würdest dann wüstest Du das eine Lagerschale die Radaufnahme ist. Es ist ja nicht so das da Lager drin verpresst sind sondern das Bauteil ist Teil vom Lager. Einfach in der Herstellung, schlecht zum reparieren. Wegwerfgesellschaft halt. :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.