-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
Freischaltung mit vorhandenem Code - Lenkrad ?
EddyC antwortete auf tbline67's Thema in SMARTe Technik
kann nur MON anbieten. Für welche DAS ist denn der Code? -
Quote: Am 04.06.2014 um 10:41 Uhr hat macke1 geschrieben: Doch,so sieht es normal aus,aber meist endet es schlimmer und das Pleuel reißt ab. Das kommt durch den etwas unglücklich geformten Turbokrümmer,der in der Mitte direkt auf eine Wand blasen läßt.Dadurch kann der mittlere Kolben zu heiß werden. ROTFL!!!! selten so gelacht! dann erkläre mal das oder das
-
Quote: Am 03.06.2014 um 09:55 Uhr hat Heffernan geschrieben: Angeblich die originalen Kolben von Smart. glaube ich nicht! die kann man im Handel nicht kaufen. :-P
-
dieser Motorschaden ist nicht unüblich. eine defekte Düse sollte der Klopfsensor aber erkennen weil die Verbrennung dann viel zu mager läuft. Mache Bilder von dem Schaden. Dann kann man besser spekulieren was ist war/ist. Bei einem Kumpel waren es nur einfach schlechte Kolben die bei der Überholung rein gekommen sind. Kannst ja mal fragen welcher er verbaut hat. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 03.06.2014 um 11:14 Uhr ]
-
"Langes" Getriebe in 2006er 450 / 2006er Übersetzung ändern?
EddyC antwortete auf wick3d's Thema in SMARTe Technik
auch wenn er es immer wieder wiederholt ... Wenn die Zähnezahl der Eingangswelle passt dann kannst Du das Getriebe tauschen ohne das die Software durcheinander kommt oder die Betriebserlaubnis erlischt. Die Software kann man auch anpassen. Aber nur die Werte die zum ABS-Block geschickt werden. Den Wert für das Eingangssignal der Welle habe ich nicht gefunden. :( Einzelne Zahnräder zu tauschen wird schwierig. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 28.05.2014 um 12:43 Uhr ] -
ich kann Deine Bilder nicht öffenen und was erkennen. :( evtl. hilft Dir das weiter. Du bist Dir im klaren darüber das die SAM mehrlagig ist. Normalerweise muss man noch ein paar Leiterbahnen nach fädeln.
-
Biete Kupplungsaktuator Roadster und Fortwo erst 40000km
EddyC antwortete auf hiluxdriver's Thema in Biete / Suche / Tausche
ist das der Aktuator der vor kurzem noch 50tkm gelaufen hatte? ;-) -
Smart ohne Kupplungsaktuator starten möglich ?
EddyC antwortete auf Redbull2's Thema in SMARTe Technik
Quote: Da war vorher schon ne Werkstatt dran und hat den Fehler gesucht,bevor ich ihn gekauft habe. das können aber NUR Leute machen die sich mit dem Smart auskennen. Wenn Du den jetzt in die Werkstatt gibst machst Du ein Fass ohne Boden auf. Wenn Du keinen organisieren kannst der eine StartDiagnose hat und weiß wie man damit umgeht wirst Du nicht weiter kommen. Vermutlich ist es kein Hardwaremäßiges Problem sondern es ist nur die Software durcheinander. Das kommt schon mal öfters vor. Das MEG kennt die Positionen vom Aktuator nicht mehr. Oder besorge Dir leihweise einen anderen Satz Steuergeräte. Diese werden wahrscheinlich direkt funktionieren. -
habe einen Satz Feder für das KW Gewindefahrwerk V2 über. Die Federn sind (angeblich) 25tkm alt. Passen aber leider nicht in den Roadster. :( ist aber NUR für den interessant der das Fahrwerk schon verbaut hat und nur neuere Federn braucht. Hätte gerne für den ganzen Satz 100,- Euro.
-
Smart ohne Kupplungsaktuator starten möglich ?
EddyC antwortete auf Redbull2's Thema in SMARTe Technik
einfach DAS anschließen, Fehler löschen, per DAS auf N stellen, per DAS starten. Oft springt der Karren aber auch an wenn die 3 Balken angezeigt werden. Schaltet der denn noch im Stand so das man N einlegen kann (unabhängig davon das man es im KI sieht); lässt er sich schieben? -
das Teil hat Lagerspiel! Jeder der was anderes behauptet hat keine Ahnung! ;-) Da fehlt ja schon einiges am der Vierdichterschaufel. So wie das aussieht wurde mit Sportluftfilter & BowOff gefahren. Das haben die Turbos gar nicht gerne! PS: wer hat eigentlich die Schraube so vermurkst? [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 12.05.2014 um 17:01 Uhr ]
-
ich war heute suchen was noch da ist. Es ist aber alles weg. Auch die Teile wo per PN nachgefragt wurden sind weg. Ich habe alles dem Belgier mit gegeben als er das letzte mal hier war.
-
IMMER eine neue Metalldichtung verwenden. Das Metall drückt sich beim ersten anschrauben platt und hält dicht. Das kann das Metall aber nur einmal. Die alte Dichtung kann zwar dicht werden (benutze die schon mal wenn ich weiß das der Kollektor nach 100km wieder runter kommt) aber nur wenn man KEINE Dichtungsmasse benutzt. Ich kenne keine Masse die die 900°C, die der Kollektor erreichen kann, aushält. Die brennt dann weg und dann _ist_ es undicht.
-
Problem beim chippen: kein Zugang zu Steuergerät
EddyC antwortete auf Winkelfeld's Thema in Tuning-Fragen
das Fismatec das hin bekommt steht außer zweifel! Die Frage ist wie groß der Aufwand ( in € ) war. ;-) -
Comming Home/Innenlicht/Regensensor Zeit/Empfindlichkeit ändern.
EddyC antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
der Multiplexer ist nur Mittel zum Zweck. Ist eigentlich ein ganz normales K-Line Interface welches aber zwischen verschiedenen Pinne hin & her schalten kann. Die Intelligenz ist in der Software. Da brauchst Du eine frei geschaltete Developer damit Dich die Software das ändern lässt. :( Oder änderst "von Hand" die entsprechen Bytes im EEprom. ;-) -
Kühlmittelschlauch, Metallverbindungsstück defekt
EddyC antwortete auf benzlight117's Thema in SMARTe Technik
normalerweise rostet diese Leitung durch. Deine scheint aber durchgescheuert zu sein. Vermutlich falsch verbaut. Hast Du einer dieser "Bastelkarren"? :-D :-D Ist aber kein Problem. Kostet keine 30,- Euro und ist ganz simpel zu tauschen. Es läuft nur dummerweise das Kühlwasser aus dem Motor. Entlüften sollte man beherrschen wenn man es selber tauschen will. ;-) -
Comming Home/Innenlicht/Regensensor Zeit/Empfindlichkeit ändern.
EddyC antwortete auf Cool-and-Smart's Thema in SMARTe Technik
es gibt einige Parameter im SAM die man anpassen kann. SAM Funktionen die kann man aber nur mit einer speziellen StarDiagnose ändern. -
jetzt denke ich verstehe ich die Frage (brauche schon mal was länger ehe der Groschen fällt ;-) ) Wie alle Kleinwagen ohne ESP wurde auch am Smart hinten Trommeln verbaut damit die hinteren Räder möglichst nicht blockieren und dadurch der Wagen instabil wird. VW hat das am Lupo super hin bekommen. Der bremst ohne ESP so stabil die der Roadster mit (haben wir beim Fahrsicherheitstraining getestet). Trust und ESP wurden ja erst nach gerüstet als man merkte das diese Technik bei einen so kurzen Wagen, wie die Kugel,nicht funktioniert. Man kann beim Smart, weil der hinten schwerer ist als ein Auto mit Motor vorne, viel mehr Bremsen ohne das der instabil wird. Nur leider schafft das die Trommelbremse, die ja ursprünglich anders geplant war, das nicht. Richtig wäre gewesen mit Einführung des ESP auch Scheiben an der HA zu verbauen. Warum man das nicht gemacht hat weiß ich nicht. Ich weiß aber von denen die eine Scheibe an der HA verbaut haben das sich die Balance ändert aber es kein Fading mehr gibt. Auch nicht wenn an der VA original bleibt. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 26.04.2014 um 22:58 Uhr ]
-
N mit Handbremse oder R ohne Handbremse beim Parken
EddyC antwortete auf Silke225's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.04.2014 um 17:32 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Der Gutste war mit den Kräften und den Nerven am Ende, aber der Motor lief immer noch nicht! ;-) Das war bestimmt auch ein Theoretiker! nein, nur zu doof eine XT an zu schieben! Normalerweise schiebt man so ein Moppet erst mal rückwärts damit man dann 1,5 Umdrehungen Schwung holen kann. Wenn der Kolben vor der Verdichtung steht braucht man eine halbe Stunde eh so viel Druck weg ist bis das man über den OT kommt. Dafür hat die XT aber einen Hebel am Lenkrad der ein Ventil auf drückt damit der Druck schneller abgebaut wird. Von Moppets hast der Ahnungslose wirklich keine Ahnung! -
@t-smart wie Du richtig erkannt hast verschleißen die hinteren bremse recht wenig und nach einigen starken Bremsungen die Leistung geringer wird. Genau das ist weil an der HA Trommelbremsen verbaut sind. Diese werden heiß und bremsen dann nur noch sehr schlecht. Darum verschleißen die Beläge weniger wenn man die Bremse mehr belastet. Wenn man nun die VA besser macht (Tarox 6 Kolben Bremse incl. innenbelüfteter Scheiben wie beim Roadster viele fahren) verstellt das ESP/ABS noch mehr Bremsdruck nach hinten. Ein mehrmaliges bremsen wird dadurch nicht besser. Erst wenn an der HA stärkere Bremsen verbaut sind bremst es auch nach mehreren Bremsungen immer noch perfekt. Darum verbauen sich die Leute, die sich ein wehning auskennen, NUR an der HA eine andere Bremsanlage. Die an der VA ist vollkommen ausreichend.
-
N mit Handbremse oder R ohne Handbremse beim Parken
EddyC antwortete auf Silke225's Thema in SMARTe Technik
auch wenn ich oft nicht Mackes Meinung bin aber wenn er Recht hat hat er Recht! (kommt nicht sooft vor :-D ). Ich drehe JEDEN Motor incl. der Zündkerzen von Hand ganz rund! Wer will die Wette verlieren? Keine Kolben (oder gefahrene Ventile) sind so dicht das nicht der Druck entweicht. Darum nennen die KFZ'ler es ja auch "Druckverlustmessung". :-P Probiert es aus. Jeder Motor lässt sich ein Stückchen drehen - und nach einer Zeit wieder ein Stückchen usw. usw. OK, bei dem 4l V8 ist es schon sehr schwer aber selbst bei dem Moppet (1 Zylinder 650ccm) klappt das. Sonst würde man den Motor nicht an bekommen. :-P Und ja, das kennt jeder der mal einen Motor auseinander hatte!. -
N mit Handbremse oder R ohne Handbremse beim Parken
EddyC antwortete auf Silke225's Thema in SMARTe Technik
es war definitiv der Gang drin und die Handbremse an gezogen. Nur mit Kraft ging noch ein Zahn mehr zu ziehen. Unsere Einfahrt ist hat steil. vor dem Hund stand der Karren und ist durch den braunen Zaun im Hintergrund auf gehalten worden. Und ja, der ist langsam runter gerollt aber hat so viel Schwung bekommen das es bis zum Zaun gereicht hat. Er stand da sicher schon eine Stunde er er sich auf Gang gemacht hat. -
ich tippe auf falsche Steuerzeiten. Stell die Riemenscheibe auf die OT-Markierung und gucke mit einem Winkelspiegel wo das Lock vom Nockenwellenrad steht. Wenn das Loch vorne ist dann dreh die Riemenscheibe eine Umdrehung weiter und gucke nochmal. IMHO solltest Du dann sehen ob die Steuerzeiten richtig sind.
-
N mit Handbremse oder R ohne Handbremse beim Parken
EddyC antwortete auf Silke225's Thema in SMARTe Technik
wie gesagt den Roadster kann man schieben auch wenn ein Gang richtig drin ist. Der Motor dreht halt mit und man muss die Kraft der Kompression überwinden. Und wer die Mechanik der Handbremse mal gesehen hat (und noch wichtiger auch verstanden hat wie es funktioniert) wird verstehen das sich die Handbremse, unter Belastung, ein wenig lösen kann. ------ PS: merke gerade das das Thema "Auto richtig abstellen" genau so ein Thema ist wie "das richtige ÖL" zu benutzen. Jeder der eine Theke kennt hat dazu eine eigene Meinung. :( Mein Fazit! Das Fahrzeug muss gegen weg rollen gesichert werden. Wie man das anstellt ist jedem selber überlassen. Bei uns im Hof lege ich auch schon mal Steine hinters Rad. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.04.2014 um 11:48 Uhr ] -
(S) Querbeschleunigungssensor 450 Cabrio
EddyC antwortete auf The_Driver's Thema in Biete / Suche / Tausche
diese Teile überträgt per CAN-Bus die Lage & Beschleunigung des Fahrzeugs an die anderen Steuergeräte. Diese Daten werden ausgewertet und helfen Dir beim fahren damit Du nicht umkippst.