
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.747 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Der Fehler bestand allerdings schon vor dem Einbau der neuen Kupplung, wenn ich das richtig verstehe. Das heißt, der Fehler wurde dadurch nicht beseitigt, allerdings auch nicht dadurch verursacht.
-
Auf der Autobahn fahre ich fast nur im 6. Gang, auch Bundesstraße teils herunter bis 70 Km/h, kommt eben immer auf die Steigung an. Leichte Steigung mit 70 geht noch im 6.. Ich fahre meistens unter 100 Km/h, trotzdem zu 80% im 6. Gang. Die Aussage "6. Gang nur über 100" kann ich deshalb nicht bestätigen. Das auf der Landstraße mit vielen Kurven und Kuppen und Ampeln der 6. praktisch nicht zum Einsatz kommt, kann ich hingegen bestätigen. Deshalb würde beim Fahrprofil des TE der kürzer übersetzte Smart tatsächlich eventuell keinen Verbrauchsnachteil haben. Aber eben nur bei diesem Fahrprofil, das ich selten habe. Deshalb kann man das nicht verallgemeinern.
-
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
120 Km pro Tag mit dem E-Bike, bei jedem Wetter, auch im Winter? Das ist sportlich. Wie lange ist er denn damit unterwegs? -
Also ich finde meine alten besser. Die haben zwar kein vollwertiges ESP, dafür aber einige Probleme weniger. Z.B. ungleiche Bremswirkung hinten, wie wir gerade gelernt haben, oder abgesoffene Zentralelektriken oder verkokelte Stecker an denselben.
-
Die Form der Grills ist auch unterschiedlich. Die alten am Mandelauge haben stumpfe Enden und sind eher trapezförmig, die neuen am Erdnuß sind spitzer. Dieser ist deshalb für die Smarts mit neuer Erdnußfront.
-
Mein erster Smart: Ein CDI von 2001 mit 66.500 km
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für dein Landstraßengezockel dürften die 3,3 Liter schon ziemlich optimal sein. Weniger geht nur mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn. -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das werden die originalen Standard Alufelgen sein, die "Starline". Die kannst du nehmen. Bzw. behalten. -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die originalen Größen und Felgen. Und Reifen z.B. Hankook oder Kumho. Ich fahre das ganze Jahr Winter oder Ganzjahresreifen, aber nicht wegen des Verbrauches, sondern um die Zahl der Räder in meinem Lager zu reduzieren. Bei den Felgen ist Alu oder Stahl Geschmackssache. Theoretisch sparen Stahlfelgen mit Mooncaps noch ein wenig Luftwiderstand. Aber ob man das im Ergebnis feststellen kann..... -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann rüste doch vorne auf 145 um. Damit verlierst du aber den Status als endgeil sparsamen Smart, offiziell verlierst du damit auch die Einstufung als 3-Liter-Auto. -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hankook und Kumho sind heutzutage gute Marken, die auch bei großen Automarken in der Erstausrüstung sind. Maxxis gibts auch und ist auch noch OK. Und zum Bummelstrecke fahren reicht das doch, oder willst du auf die Nürburgring Nordschleife? Die hinteren Reifen wurden aus Sicherheitsgründen breiter gemacht. Wenn du bereit wärst darauf zu verzichten, dann kannst du auch beruhigt Minerva und Imperial fahren. Schmale Reifen hinten haben vermutlich stärker kriminelles Fahrverhalten zur Folge als Pingpong Reifen. -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da ist wieder die Frage, was "passen" bedeutet. Montieren und fahren kann man sie, und sie stehen auch nicht heraus. -
Beachte auch meine Signatur.
-
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Passen vielleicht schon, aber ich bezweifele, daß das zulassungsfähig ist. Und ja ja, es gab den Smart in Japan als K-Car mit schmalen Reifen hinten. Aber ich glaube nicht daß man sich beim deutschen TÜV mit so einer Umrüstung auf die japanische Zulassung berufen kann. -
Gleiche Reifenbreite rings herum, aber auf welchen Felgen ?
Funman antwortete auf Telmar's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum willst du gleiche Breiten rundum fahren? Der 450 CDI mit den 135er Reifen vorne ist verbrauchsoptimiert. -
Gute Wahl. Habe ich auch. Das sind auch die sparsamsten. Du hast alles richtig gemacht.
-
Das wäre eine Idee. Allerdings zehrt dann der Klimakompressor zusätzlich noch an der knappen Motorleistung. Da würde ich eher einen Schalter im Armaturenbrett einbauen der den Kühlerlüfter manuell dauernd einschaltet. Ich hatte bisher nur einmal gefährlich hohe Temperatur bei der Fahrt mit Wohnanhänger, das war am Mittelmeer bei einer längeren Bergauffahrt. Aber das ist nicht direkt vergleichbar, das war ein Diesel. Man könnte die Temperatur am Auslaßstutzen des Wasserkühlers messen. Damit wäre zu unterscheiden ob die mangelnde Kühlung auf Wasserseite oder Luftseite liegt.
-
Smart fortwo 450 Baujahr 2005 Bremsleistung hinten rechts zu schwach
Funman antwortete auf Jimmy84's Thema in SMARTe Technik
Wirklich? Die beiden Bremszylinder hinten sind einzeln angeschlossen? Bei meinen Smart 450 geht aber nur eine Leitung nach hinten und wird da mit einem T-Stück auf beide Hinterräder aufgeteilt. Ist das bei deinem Smart anders? Meine sind allerdings Baujahr 2001. Vielleicht wurde das später geändert. Wenn die beiden Bremsen hinten nur an einer Leitung hängen kann es das nicht sein. -
Smart 450 Facelift > Oldliner Umbau: Kurze Frage Elektrik Pins
Funman antwortete auf zhou's Thema in SMARTe Technik
Kommt immer drauf an wie gut man arbeitet. -
Diese Schlüssel haben sehr unterschiedliche Form. Kann gerade gehen, oder auch nicht, je nach der aktuellen Form des Schlüssels. Wie hast du den Drehmomentschlüssel da dran bekommen? Oder keinen verwendet?
-
Da habe ich Bedenken, daß sich die Schraublöcher im Aluminium und die Schrauben durch Vibration ausarbeiten. Auch habe ich Bedenken ob das Auspuffrohr am Krümmer die Bewegung so gerne hat. Dieser Halter ist nicht dafür vorgesehen daß da Bewegung drin ist und er ist hoch belastet.
-
Smart fortwo 450 Baujahr 2005 Bremsleistung hinten rechts zu schwach
Funman antwortete auf Jimmy84's Thema in SMARTe Technik
Das weiß ich nicht, aber ich weiß, daß sie nur sehr langsam nachstellt. Ist ja auch logisch, es reicht ja, wenn sie mindestens so schnell ist wie die Backen verschleißen. Genau so. -
Anlage überfüllt?
-
Smart 450 Facelift > Oldliner Umbau: Kurze Frage Elektrik Pins
Funman antwortete auf zhou's Thema in SMARTe Technik
Bin ich anderer Meinung. Igitt. -
Edit: Ich lösch das lieber mal. Wenn der TE seinen einzigen Schlüssel kaputtlötet, dann bin ich noch schuld oder was. Es gibt ja auch Leute hier die löten eine OBD Gauge zusammen, incl. Entwicklung. Für die wäre der Tip vielleicht was. Außerdem habe ich alles gesagt was zu sagen ist.