
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Und wieviel gelaufen in der Zeit? Grüße Hajo
-
Das Fett blockiert jetzt den Zutritt des Öls. Zuerst Ölen, dann evtl . fetten. Falls überhaupt. So rum wird ein Schuh draus. Alles nicht so einfach. Außerdem, das kann schon ein paar Tage dauern, bis das Öl wirkt. Ich hab mein Gelenk über Monate in Öl eingeweicht. Ist mir aber auch wurscht. Ist ja nicht meine Lenkung. Grüße Hajo
-
Ölen ist besser als Fetten. Fett dringt nicht ins Gelenk ein, das ist zu dick, zäh, dafür, fließt nicht genug. Grüße, Hajo
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wow. Gute Arbeit. Daß sich ausgerechnet Rechtsanwälte als Kriminelle betätigen, finde ich schon enttäuschend. Naja, ein paar schwarze Schafe gibt es in jeder Branche. Grüße, Hajo -
Das wichtigste ist, daß ein ausreichend großer Abstand zwischen Scheibe und Tridion eingehalten wird, also die Kleberaupe ausreichend große Schichtdicke behält und nicht plattgedrückt wird. Um das einzuhalten gibt es Abstandsnüpsis. Zu dünne Schicht ist m.E. nach der Hauptgrund dafür, daß sich die Scheiben beim Smart so oft lösen. Grüße Hajo
-
Zitat: "Finde ich gut auch mal andere ansichten zusehen wie man selber so rüberkommt." Zitat: " [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.03.2019 um 10:38 Uhr ] (nichts)" :-D :-D :-D :lol: :lol: Grüße Hajo
-
"Wer hat denn den Kokolores in die Welt gesetzt ? Blödsinn Wie soll das Akkuchemisch umgesetzt werden ? " Das sehe ich auch so. Ich interpretiere die Bemerkung von Schnaeutz oben aber so. Wollte das mal hinterfragen. Nicht daß ich da schief liege. Übrigens sollten die Verluste des Laders vernachlässigbar sein gegenüber den Verlusten des Akkus. Die Verluste des Akkus schätze ich mal, ohne jetzt genau informiert zu sein, auf um und bei 30%. (Energie, nicht Ladung.) Abhängig von der Ladezeit und Entladezeit. Je schneller desto mehr Verluste. Die Verluste des Laders können bis auf untere einstellige Prozentwerte gedrückt werden, mit Aufwand. Wenn die Verluste des Laders in die Größenordnung der Akkuverluste kommen, somit also relevant werden, dann hat da jemand was falsch gemacht. Oder es gibt ein Billig-Problem. Bei dem verlinkten Brusa-Lader ist der Wirkungsgrad bei 3Phasen ja schon ganz ordentlich. Bei 1 Phase ist noch Luft nach oben. Das ist aber kein prinzipielles Problem, sondern eine Frage der Umsetzung. Es gibt bestimmt auch noch bessere 1Phasen Lader. Der Wirkungsgrad von Akku und Lader zusammen dürfte trotzdem aber auch beim Brusa-Lader bei 1 Phase höher sein als bei 3 Phasen, weil der schlechtere Wirkungsgrad des Akkus dominiert. Deshalb kann ich die Angabe von Schnaeutz oben nicht nachvollziehen. Grüße Hajo .... der gerade beruflich einen Spannungswandler auf höheren Wirkungsgrad getrimmt hat.
-
Jakes ist doch der, der schwere Verkehrsunfälle witzig findet. Bei denen z.B. ein Pferd stirbt. Oder auch Menschen. Was bei einem so schweren Unfall ja durchaus sein kann.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Funman antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da hat jemand deinen Innenrückspiegel geklaut. Grüße Hajo -
Das heißt, der Stundensatz ist 200,- Euro? Grüße, Hajo
-
Ich bin zurück (unglaubliche Geschichte)
Funman antwortete auf Again's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"Welcher normalerweise einfache Handgriff, kann beim Renault Modus richtig ins Geld gehen? " Wechsel der Scheinwerferlampen. Grüße, Hajo -
Eine Reihe technischer Fragen zum 450
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Hallo, wie schon geschrieben, da ist nichts defekt am Differential, das ist bei allen Autos so. Informier dich nochmal in Ruhe über die Funktion. Daß sich der Smart nicht schieben läßt, liegt daran, daß ein Gang drin ist und eingekuppelt. Es ist möglich die Kupplung mit einer kleinen Schraubzwinge zu trennen. Dann läßt er sich schieben. Übrigens auch ein Tip zum Abschleppen im Pannenfall. Falls die Elektrik nicht mehr geht. Deshalb hatte ich in Marokko auch eine kleine Zwinge dabei. Grüße Hajo -
Häufigste Ursache für funzlige Scheinwerfer ist Staub drin. Zerlegen und auswaschen. Ihr werdet staunen wie hell die dann plötzlich sind. Zum Spaß beide nacheinander und dazwischen testen. Damit der Effekt auch gut kommt. Grüße Hajo
-
Eine Reihe technischer Fragen zum 450
Funman antwortete auf bigmountainsnow's Thema in SMARTe Technik
Hallo, Zu den meisten Fragen: Hol dir je einen Satz Torx und E-Profil (so heißen die Außentorx offiziell ). Brauchst du am Smart überall. Kost nicht viel. Und zur letzten Frage: das ist normal und bei allen Autos so. Nennt sich Differential. Grüße Hajo -
Hinten rund 40000, vorne viel länger. Sofern die Spur korrekt ist, sonst nicht. Ich hab noch nie vordere Reifen von neu bis runter gefahren, da ich viel gebrauchte Räder fahre. Ich schätze aber auch so 80000 vorne. Conti Sommerreifen waren sehr rutschig auf Nässe. Sonst alles OK. Billige Markenreifen. Hankook, Kumho, Maxxis. Unterschiede im Verschleiß oder Verbrauch konnte ich nicht feststellen. Dazu reicht die Auflösung meiner Beobachtungen nicht aus. Ich bin ja kein Prüfstand. Grüße Hajo
-
Es gibt/gab zugelassene H4 als upgrade für Bilux. Wenn das ging, dann sollte auch LED in H4 gehen. Besteht also noch Hoffnung. Grüße Hajo
-
Ich red ja nicht von PV. Und eigentlich auch nicht vom Lader. Ich will wissen warum ein Lithiumakku besser Strom speichert wenn man ihn mit 22KW vollknallt, als mit 2300 Watt. Grüße Hajo
-
Ist aber nur beim SAM Smart ein Problem. Beim ZEE gehts problemlos auch ohne Widerstand. Grüße Hajo
-
Sorry, aber das erklärt die Bemerkung von Schnaeutz nicht. Warum soll das Laden mit 1 Phase viel schlechteren Wirkungsgrad haben als das Laden mit 22KW 3Phasen? Mal gleiche Auslastung des Laders angenommen. Grüße Hajo
-
Vorurteile auch heute noch am Smart.
Funman antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sind hier 112 Km/h. Grüße Hajo -
Vorurteile auch heute noch am Smart.
Funman antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"wobei das ein Fahrwerks Problem ist was behoben werden kann. ( Hab ich erst am Freitag erfahren ). Wird in kürze behoben" Interessant. Was ist denn am Fahrwerk defekt? Grüße Hajo -
Ist das normal, daß die Zahnstange rausfällt, wenn die Seile ausgehängt werden? Wie wird das sonst sinnvoll verhindert? Grüße Hajo
-
"Die Ladeverluste beim langsamen Laden sind drastisch höher!" Das erscheint mir unlogisch. Normal hat langsameres Laden den deutlich höheren Wirkungsgrad. Was ist der Grund dafür, daß das hier umgekehrt sein soll? Wo bleibt die Energie? Grüße Hajo
-
Und der Tauschmotor hat.... eine neue Kette und neue Kolben. Grüße Hajo
-
Steckverbinder Kupplungsaktuator erneuern (450er)
Funman antwortete auf TomR's Thema in SMARTe Technik
Der Beitrag ist 4 Jahre alt. Tom ist nicht mehr hier. Frag ihn über seine Website an. Er handelt ja gewerblich. Grüße Hajo