Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.935
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. "Russische Methode: Mal die Stromversorgung der Spulen vertauschen. Wenn "alles richtig falsch" getauscht wurde, müsste er sogar laufen! " Man müßte auch die Anschlüsse der Einspritzdüsen mittauschen, denn die Einspritzung muß natürlich zur Zündung passen. Geht auch nur beim Benziner. Grüße, Hajo
  2. "Den richtigen OT, bleibt zu erwähnen. Ist ja ein 4-Takter! " Das ist in diesem Fall egal. Warum wohl? :-D Falls an der Riemenscheibe keine Marke ist, geht das so: Man braucht eine Zündzeitpunktpistole, außerdem einen E18 Ringschlüssel zum Drehen der Kurbelwelle und einen Helfer und ein Stück rotes Klebeband als Marke für die Riemenscheibe und einen Stab. Am besten dreht man aus jedem Zylinder eine Kerze raus. Einer dreht die KW, der andere tastet mit dem Stab nach dem Kolben. Ob das beim Smart geht, weiß ich nicht, es geht eigentlich bei fast allen Autos. Durch Vor- und Zurückdrehen auf Kommando wird der OT gesucht. Die Stellung der Riemenscheibe wird mit einem Stückchen Klebeband markiert. Dann kommen alle Kerzen wieder rein. An DER Kerze, an der man den OT gefunden hat, wird die Zündzeitpunktpistole angeklemmt, gestartet und auf die Marke geblitzt. Jetzt sieht man sofort, ob der Zeitpunkt (ungefähr) stimmt oder versetzt ist. Dies ist erstmal viel einfacher, als auf Verdacht Getriebe und Kupplung auszubauen. Falls sich der Verdacht bestätigt, kann man das ja immer noch machen. Grüße, Hajo
  3. Seltsam. Der Schlauch hat am AGR gar keine Schelle. Und du hast die HDP getauscht, ohne den losen Schlauch daneben zu bemerken? Wie bist du denn an die HDP rangekommen ohne die Schläuche und AGR auszubuen? Grüße Hajo
  4. Man müßte das, vor allem beim Benziner, auch ohne Ausbau prüfen können. Eine Zündkerze rausdrehen, OT feststellen, Zündzeitpunkt blitzen. War früher eine Standardprüfung, scheint irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein. Grüße Hajo
  5. Im Ernst, spann den Riemen und gut ist. Wenn verschlissen dann neu. Grüße Hajo
  6. Also wenn der Funkschlüssel gedrückt wird und am Motor liegen kurz 12V an und der Motor tut nichts, dann ist der Motor defekt und die ZEE in Ordnung. Das dachte ich mir. Grüße Hajo
  7. Käme auch etwas darauf an, was an der Lima defekt war. Grüße Hajo
  8. Das Problem haben auch alle 450. Dort ist auch das violette Kabel betroffen, das wohl eigentlich blau ist. Ursache ist offenbar mangelnde Beständigkeit gegen Sonnenlicht. Grüße Hajo
  9. Da braucht ihr gar kein schlechtes Gewissen zu haben. Die EU hat gerade neue Klimaziele beschlossen. Schon die Ziele für 2021, das sind gerade mal 2 Jahre, halte ich für fast unerreichbar. Die würden nämlich bedeuten, das fast jedes 2 Auto weniger verbrauchen müßte als ein Smart 450 CDI. Wenn überhaupt versucht werden soll dieses Ziel zu erreichen, dann muß und wird es eine massive Dieseloffensive geben. Das heißt hohe Kaufprämien für Diesel und Maßnahmen, wie hohe Steuern, die Benziner praktisch bedeutungslos machen bei Neuwagen. Und solche Maßnahmen müssen schon in einigen Monaten kommen. Grüße Hajo
  10. Hallo, ich würde zuerst prüfen, ob die Schlösser bzw. deren Motoren noch leben. Grüße, Hajo
  11. Ich hab 4 Smarts. Mal so, mal so. Oder auch ganz ohne. Wies gerade beliebt. :-D Grüße, Hajo
  12. Geht sehr schlecht. Schlau ist leider anders. Ich hab den Stoßdämpfer abgenommen und die Achse abgesenkt, dann die Lima zwischen Integralträger und Achse rausgefummelt. Der offizielle Weg ist das nicht. Ich hoffe, ich mach das nie wieder. Grüße, Hajo
  13. Wie lange stand der Smart schon? Kontrollier doch mal, ob sich die Lima drehen läßt. Die Welle der Lima natürlich :lol: :lol: Grüße, Hajo
  14. "User entfernt wäre besser gewesen! " Was nicht ist, kann ja noch werden. Und so reichts ja auch erstmal. Grüße, Hajo
  15. Da wo die alten original NSW jetzt noch sind. Achja, weil du frugst: Hansen TFL für Smart oder Das gleiche ohne Smart Halterung zum halben Preis für Selberbastler Grüße, Hajo ohgottogott, gleich gibts wieder Haue von Marc! :o :o :lol: :lol:
  16. Danke! Dann könnt ihr ja gleich mit Magicmac und Konsorten weiterarbeiten.... :-D Grüße, Hajo
  17. Quote: Am 04.04.2019 um 23:14 Uhr hat Smart911a geschrieben: hättste was gesagt ..ich will meine gegen TfL tauschen . Ich hab noch die Orginalen drin .. Sehen top aus Das ist ein Mißverständnis... Ich entsorge die Originalen gerade, auch die nicht defekten, und ersetze durch höherwertigere Nachbauten.... Grüße, Hajo
  18. LED? Hmmmhh.... Eher nicht. Die kleinen LED, die reinpassen, passen doch nicht. Die sind viel länger als H3 und müssen deshalb ganz andere Lichtverteilung haben. Außerdem sind sie dunkler. Die "fullsize" Scheinwerfer LED haben Kühlkörper und Lüfter hinten, damit läßt sich das Gehäuse nicht mehr schließen und die Anschlüsse passen nicht mehr. Gut, das könnte man hinbasteln. Für das dann hinten offene Gehäuse würde ich aber eine Lösung haben wollen, bei dem Einbauort wäre mir das sonst zu viel Schmutz und Wasser. Man könnte eine Gummikappe konstruieren oder irgendwoher bekommen. Bei den normalen Scheinwerfern ist das entspannter, da ist erstens weniger Schmutz und außerdem die Steckverbindung bereits außerhalb der Gummikappe, da geht das eher plug and play. Grüße, Hajo
  19. OK, machen wir mal weiter mit den Spam-Meldungen. Aktuell aktiv bzw. noch vorhanden sind u.a.: Magicmac43 Mamii SmarterSmarty
  20. Funman

    Hallo Berliner!

    Nix mehr. Fällt aus wegen hohem Spam Aufkommen.
  21. Nie wieder. Die Szene ist wegen Spamming down.
  22. Man wird wegen Spamming ausm Smart Forum rausgeschmissen. Alles andere ist Pillepalle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.