
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.935 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Da ist beim CDI Baujahr 2001 keine Schraube drin, das Loch ist im Aluguß einfach nicht vorhanden. Die Teilenummer des Getriebes, Versionsnummer, ist um eins hochgezählt. Dazu haben sie in der Gußform die alte Ziffer rausgefräst und eine neue Ziffer in die Form eingeschlagen. Grüße, Hajo [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 14.04.2019 um 19:46 Uhr ]
-
Sowas gibts. 3 Jahre sind ja noch garnichts. Freunde von mir hatten einen VW Polo und haben sich immer über die mangelnde Lüftung im Sommer geärgert. Als sie ihn dann nach 10 Jahren verkaufen wollten, haben sie beim Durchputzen bemerkt, daß man die Lüftungsklappen auf dem Armaturenträger öffnen kann. Die meisten Leute, die einen Ford Ka fahren, wissen vermutlich nicht, daß unter dem Beifahrersitz ein Staukasten ist. Wer weiß schon, daß man einen Smart anrollen lassen kann, wenn die Batterie schlapp ist? Wer weiß, daß sein Smart einen Tipstart hat? Es gibt bestimmt viele, die den Schlüssel so lange festhalten, bis er angesprungen ist. Wer weiß, daß der Motor auch startet, ohne die Bremse zu treten? Es gibt bestimmt viele, die..... usw usf. Grüße, Hajo
-
Nein, hat er nicht. Deshalb ja die Fehlermeldung, er erwartet einen Sensor, der nicht da ist. Hat aber mit dem Stottern nichts zu tun. Deine Angabe des Stotterns ist so ungenau, damit kann niemand was anfangen. Stottert der Motor? Rupft die Kupplung? Kann alles sein. Beschreib mal genauer. Grüße, Hajo
-
clevertrailer fun mit spoiler abzugeben
Funman antwortete auf clevertrailer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Noch besser ist die Suche auf clevertrailer.ch wie im Eingangspost genannt. Da muß man praktisch garnicht suchen, da ist man sozusagen schon da. Grüße Hajo ohweh, hier gibt's aber einen druff.... -
Das Kabel am Steckschuh des Anlassers, mit dem der Magnetschalter bestromt wird, ist vergammelt. Wenn man dran wackelt, gehts mal und mal nicht. Deshalb wird oft der Anlasser für defekt gehalten und getauscht, wirkt aber nicht lange, nur bis zum nächsten Wackler. Scheint bei dir so ein typischer Fall zu sein. Das Kabel kann ein Stückchen gekürzt werden, der Steckschuh neu verlötet und oder neuer Stecker gecrimpt. Such mal im Forum danach, gibt unzählige Beiträge dazu. Meist hat der Ahnungslose was dazu geschrieben, ist sein Lieblingsthema :-D Grüße, Hajo
-
Hallo, die übliche Frage : was heißt nicht starten? Dreht der Motor nicht oder dreht er aber startet nicht? Wenn er nicht dreht, würde ich auf das Steckschuh Syndrom tippen. Wenn er dreht, gibt's mehrere Möglichkeiten. Schreib mal was dazu. .. Grüße Hajo
-
Ich nehme Kettenspray. Das fließt a weng. Grüße Hajo
-
20 Liter Diesel sind 194 Kwh brutto und bei 40 % Wirkungsgrad 77,6 Kwh netto. Dann noch die Verluste des Elektromotors dazu. Das ist dann das, was eine Batterie liefern müßte. Also rund 85 Kwh auf 100 Km. Bei z.B 400 Km Reichweite wäre eine 340 KWh Batterie nötig. Zuzüglich Heizung. 40% schaffen moderne Turbodiesel Direkteinspritzer, wenn sie im günstigen Arbeitspunkt laufen. Grüße Hajo
-
Hast du den Aktuator Stößel schon mal bearbeitet? Der könnte festhängen. Ansonsten könnte der Aktuator mal geschmiert werden wollen. Grüße Hajo
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Danke. Und der nächste: astrodost Schon etwas älter. Grüße Hajo -
Wo ist jetzt das Problem? Schraub das Ding mit 3 Schrauben wieder fest und gut ist. Oder hat die Pfanne jetzt ein Loch? Grüße Hajo
-
Stadtfahrt ist ein weites Feld. Es gibt Untersuchungen die ein mittleres Tempo von 11 Km/h in der Stadt ergeben. Bei flotter Fahrt sinds vielleicht 30, mehr ist kaum möglich. Das heißt, er fährt für 100 Km mindestens 3 Stunden, können auch 4 sein. Das ergibt eine mittlere Leistung von 6,8 PS bzw. 5,1 PS. Das finde ich für ein Auto nicht viel, auch für einen Smart nicht. Grüße Hajo
-
Die Zahlen und auch die Bemerkung im anderen Thread deuten darauf hin, daß hier 11 von 26 KWh für die Heizung draufgehen. 100 Km Stadtfahrt sind mehrere Stunden, das ist auch plausibel. Grüße Hajo
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Turnschuhe Grüße Hajo -
Und hier gibt's das passende Spezialwerkzeug zum Öffnen des Bodens. Grüße Hajo
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von Funman am 11.04.2019 um 11:21 Uhr ] -
Krass! Es passiert was im Forum!
Funman antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Urs Bucher Grüße Hajo -
Quote: Am 11.04.2019 um 06:34 Uhr hat Exx geschrieben: hallo, hier der Link dazu, Formular ausfüllen...... es gab bei mir sofort eine Antwort/Ergebnis https://freigaben.hankooktire.com/ Ach, ich dachte das ist ein Onlinerechner.... :( Inwiefern hat mein Name Einfluß auf den Reifendruck? Je später im Alphabet desto höher? Grüße Hajo
-
Das klingt schon sinnvoller! Ich fahre die originalen 175er hinten mit 2,3 Bar. Und je breiter desto weniger Druck. Wenn mehr Druck, dann fahren sich die Kanten zu sehr einseitig ab. Grüße Hajo
-
????? Ich stell die Spur so ein wies original angegeben ist. Beim 450 auf 3mm Differenz. Alles andere erzeugt gezahnten Verschleiß an den Reifen. Heißt bei den Engländern feathered wear. Grüße Hajo
-
Genau. Die, die 5 vor Ladenschluß in den Laden stürmen, sind Studenten oder .... Rentner! Wünsche vor allem Gesundheit, um die Rente genießen zu können. Ich hoffe, ich werde auch mal was davon haben. Grüße, Hajo
-
So jetzt ich auch nochmal: Fismatec in Ilsfeld ist 42 Km von Stuttgart. Grüße Hajo
-
Wenn du die nächsten Jahre nix zu tun hast, mach.... Mein Fuß ist grad in Gips weil mir der Petzoldts Katalog drauf gefallen ist, das reicht mir erstmal . .. :lol: :lol: :lol: Grüße Hajo
-
Nummer nützt nix, weil die Aftermarket-Hersteller bzw Händler ja nur eine Lima für alle Smart 450 CDI anbieten. Ist also egal was da draufsteht, es kommt immer aufs selbe raus. Achja, und hier noch die Nummer: Q0004717V005 wobei die letzte Ziffer auch anders sein kann. Grüße Hajo
-
Wachs ist imho veraltet. Gibt jede Menge weiße Ränder und Reste in Ritzen, die kaum rauszubekommen sind. Hält auch nicht lange vor und ist mühsam zu verarbeiten. Liquid Glass z.B. ist ein geiles Zeug. Hält sehr lange vor und gibt keine sichtbaren Rückstände, ist leicht zu verarbeiten. Grüße, Hajo