Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.195 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
welche software hardware wird benötigt?
Funman antwortete auf ThomasDausDbeiH's Thema in SMARTe Technik
Das Delphi DS150 geht auch vollumfänglich auf dem Smartphone. Wenn man weiß wie man es installiert. Ich weiß es nicht. Ich arbeite lieber mit Laptop. Grüße Hajo -
[450/599ccm] Was kann man noch gegen Ölverbrauch machen?
Funman antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
Aha. Und jetzt hat er zu hohen Ölverbrauch? -
Hat mit dem Lautsprecher natürlich nichts zu tun sondern mit dem "Soundsystem". Grüße Hajo
-
Mit dem Glühstrom hat auch eine gute Batterie nur noch 11,7 Volt, das ist normal. Die 12,8 gelten wirklich nur ganz ohne Last. Ich denke, es liegt am Kabel bzw. Steckschuh oder am Magnetschalter, nicht an der Batterie. Grüße Hajo
-
@Heiko: Der Magnetschalter zieht um und bei 30A. Da hat die Batterie nach ein paar Sekunden keine 12,8 Volt mehr. Da passen 11,7 Volt schon besser. Vorausgesetzt der Strom fließt durch den Magnetschalter. @Alex: Beachte die sehr häufige Problematik mit dem Steckschuh am Anlasser. Grüße Hajo
-
Die Säulen werden aber noch um 90 Grad gedreht, newa? Grüße Hajo
-
Bevor du die Lima nicht gecheckt hast, machen alle weiteren Überlegungen keinen Sinn. Grüße Hajo
-
Hast du inzwischen geprüft ob beim Startversuch die Lima dreht? Wie ist das Ergebnis? Grüße Hajo
-
Ersetzen, nunja... erstmal muß dann alles raus, Motor Getriebe, und woher Ersatz nehmen? Gebrauchte Integralträger vom Schlachter sehen alle so aus. Neu kost der 800 Euro. Ist aber noch lieferbar.... Grüße Hajo
-
Lach nicht. WD40 ist besser als du denkst. Das ist zuerst dünn und kriecht in alle Ritzen. In ein paar Tagen trocknet es und wird zäher. Wenn das dann im Rost drin sitzt, wäscht es nicht mehr so schnell aus. Und es verdrängt Salzwasser aus Rostporen. Klar, man kann auch mehr Aufwand treiben. Waxoyl z.B.. Aber wenn die Frage ist, wenig Aufwand oder nix tun, dann ist WD40 erste Wahl. Grüße Hajo
-
Das sieht bei mir überall auch so aus. Vollständig entrosten kannste natürlich vergessen. Sprüh WD40 drauf und innen reichlich rein. Verlängert die Lebensdauer um Jahre. Grüße Hajo
-
Kundenkritik: Smart Werkstatt Süverkrup; Kiel - Wellingdorf
Funman antwortete auf RedSockAward's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leider bekommt man nicht unbedingt Herrn Schwedler zu fassen. Egal, ich hab meine eigne Werkstatt. -
Prüf mal, ob die Lima noch dreht beim Startversuch. Blockierte Lima bewirkt Zwitschern und mangelnde Drehzahl und Spannungsabfall im Bordnetz und und.... Grüße Hajo
-
Hallo, Ich hab jetzt auch das Problem, bei einer original Smart 450 Alufelge Starline fehlt ein Nabendeckel. Die übrigen sind auch schittig. Welche passen? Kriterien: - neu erhältlich oder gebraucht sehr gängig - von Smart oder Mercedes - so billig wie möglich - Design egal, aber kein Brabus. Welche kann ich nehmen? Grüße Hajo
-
Brauche Hilfe mit Stardiagnose in Ratingen! 450 Bj2000
Funman antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Was hat das mit einer Stardiagnose in Ratingen zu tun? -
Undicht ist nicht kaputt. (Nach meiner Meinung.)
-
Er meint vielleicht den Luftfilter mit Wespennest. Ob der noch zu haben ist?
-
Wo finde ich den Intake Air Temperature Sensor
Funman antwortete auf Deali's Thema in SMARTe Technik
Stecker vom Schlachter macht eigentlich keinen Sinn, die sind alle kaputt. Das sollte schon Neuware sein. -
Vorurteile auch heute noch am Smart.
Funman antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da kannste aber froh sein, daß der nicht einfach rechts rübergezogen ist. -
Smart forfour CDI Bj2006, große TÜV-Mängelliste
Funman antwortete auf Christine Wagner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Seit wann schraubst du am ForFour? Hat der ForFour überhaupt ein "zentrales Lager in der Mitte vom Achsrohr"? -
Für mich hört sich das so an, als wenn der Schlüssel die Wegfahrsperre entriegeln kann, aber nicht die Türen. Das heißt, der Smart hat den Schlüsselcode nur teilweise vergessen, nicht komplett. Ist mir jetzt auch neu daß es sowas gibt. Aber wenn er das so schreibt dann wirds wohl so sein. Grüße Hajo
-
Vermutlich hat der Smart von Tomes keinen Luftmassenmesser. Es wäre generell hilfreich, mal zu schreiben, um was für Smarts es jeweils überhaupt geht. Sonst redet man zwangsläufig aneinander vorbei. Grüße Hajo
-
Smart forfour CDI Bj2006, große TÜV-Mängelliste
Funman antwortete auf Christine Wagner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Machen die auch Mitsubishi-Forfour? Ist ja doch andere Technik als Fortwo Smart. -
Smart forfour CDI Bj2006, große TÜV-Mängelliste
Funman antwortete auf Christine Wagner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, naja, das sind ja überwiegend normale Verschleißteile. Die sind einfach und billig zu erneuern. Sozusagen Verbrauchsmaterial. Zur Achse kann ich nichts sagen. Da würde ich aber tatsächlich mal zu einer Mitsubishi Werkstatt fahren. Und in einem Mitsubishi Forum fragen. Oft gibt es billige Lösungen für bekannte Probleme. Grüße Hajo -
Seltsames Kupplungsverhalten mit eigenartigen Geräuschen
Funman antwortete auf Moritzn's Thema in SMARTe Technik
Ich würde mal vermuten, bei 300000 Km vorsorglich die Lager der Wellen im Gehäuse erneuern. Und alle 30000 Km das Getriebeöl wechseln nicht vergessen. BTW, @Moritz, wie alt war das Getriebeöl? Vermutlich noch das erste bei 165000 Km? Grüße Hajo
