Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.195
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wozu? Der Reifen ist doch nur unten platt, also zum größten Teil noch gut.
  2. Das meinte ich mit "die Deichsel lenkt dann den Smart "
  3. Normalerweise werden die angehängten PKW mit Stange an der Lenkung angehängt. Das heißt, die Deichsel lenkt dann den Smart. Das wird in Holland so gemacht, ist in D aber verboten. Der verlinkte Fall scheint ein Sonderfall zu sein, da hat wohl der Smart eine eigene Anhängerzulassung. Wie die Details der Anforderungen dazu aussehen, weiß ich nicht. Eine Anforderung wurde aber ja schon im Artikel genannt, eine eigene Bremsanlage.
  4. Im 450? Ich fahre ab 70 im 6.
  5. Als das noch nicht energiebesteuert war, hab ich oft für 47 cent getankt. Es sind auch Direkteinspritzer bekannt, die hunderttausende Km mit 100% Pflanzenöl zurückgelegt haben. Man muß eben wissen was man tut.
  6. Ich bin 100000 Km ausschließlich mit Pflanzenöl gefahren, mit einem OM616.
  7. Die Dreiecksfenster beim 450 haben das gleiche Problem. Da hilft im Zweifel nur runterschleifen und klar lackieren.
  8. Manche Leute haben die Servo in den Armen, andere nicht.
  9. Wie war der Termin? Woher weißt / wußtest du, das es hinten klemmt und nicht vorne? Ich frage, weil es bei meinen Smarts bisher immer vorne geklemmt hat und noch nie hinten.
  10. Oval ist nicht oval. Drum aufgepaßt beim Aufkleberkauf.
  11. Außerdem gibts m.W. Mindestabnahme. Das war ja der Trick daß Bestellungen gesammelt wurden. Was willst du alleine mit einem Haufen Aufkleber.
  12. Ja. Deshalb habe ich die Muttern auf der Rückseite so geschliffen, daß sie im Zweifel aus dem Loch herausgleiten können.
  13. Funman

    Vorstellung

    Bist du hier mal als Ronny1075 unterwegs gewesen?
  14. Oder es bedeutet das eben auch nicht. Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist. Alte Bauernregel. Hat der TE jetzt inzwischen mal nachgeschaut ob da ein Loch in der Pfanne ist? Oder montiert er noch? Bis jetzt noch keine 3 Schrauben in 2 Wochen im Schnitt. Wenn es eine große Hürde darstellt mal nach der Pfanne zu sehen, dann muß ich Heinz in diesem Fall widersprechen.
  15. Die ist original glänzend, aber bei vielen Smarts inzwischen matt. Sie läßt sich mit einem Läppchen mit Lösungsmittel in Sekunden wieder glänzend machen.
  16. Bestimmt 135iger vorn. Mit Mittelrippe und 4 Bar.
  17. Hallo Salzfisch, der Kabelstrang zum Getriebe scheuert an der Kante der Luftführung zum Ladeluftkühler. Sieht man wenn man sich drunterlegt. Je nachdem, wie das Kabel schonmal verschoben wurde, kann es auch an anderen Stellen scheuern. Inzwischen bin ich allerdings eher der Ansicht, daß die Luftführung am Kabelstrang scheuert und nicht umgekehrt. Die Luftführung ist nämlich serienmäßig kaum befestigt und schlackert ziemlich lose rum . Deshalb schraube ich die inzwischen lieber extra fest. Mit einem Winkel gegen die vordere Schraube des Kupplungsaktuators. Grüße Hajo
  18. Dazu sind aber nach eigener Erfahrung mehrere tausend Betätigungen nötig.
  19. Hast du mal bei Stuttgart 21 mitgearbeitet oder in der Planung des BER?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.