Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.190 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart 450 suche passende Tagfahrlichter
Funman antwortete auf camper 718's Thema in Zubehör für den SMART
Den Durchmesser des Loches kannst du ja selber messen, und Halterungen "für dahinter" wirst du selber stricken müssen. Ich mag jetzt nicht mehr raus und nachmessen ob das 70 mm sind, ich hab schon meine Wuschelpuschen an. 😂 -
Smart 450 suche passende Tagfahrlichter
Funman antwortete auf camper 718's Thema in Zubehör für den SMART
Die langjährig bewährten von Hansen Styling bzw. Euralight, die ich hier auch mehrfach verlinkt hatte, sind leider nicht mehr lieferbar. Hansen hat aber Nachfolger im Programm. Ob die passen und ggf. welche kann ich nicht beurteilen. -
Hilfe: Starterbatterie lädt nicht mehr - schätze ich.
Funman antwortete auf EQugelblitz's Thema in SMARTe Technik
M.W. hat die Lima des Smart 451 einen Freilauf. Hat die hier abgebildete Riemenscheibe einen Freilauf? Ich kann das nicht erkennen. -
[501 Cabrio] Beifahrerscheibe eingeschlagen - suche Ersatz
Funman antwortete auf sansnom's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wieso grün? -
Was ist denn das? Ergebnis?
-
Winterreifen von Michelin 205/45/R16 nur noch als XL-Reifen
Funman antwortete auf Max453's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Bild, ein Bild! ...was wollte sich die NDL Duisburg? Der Smart 450 wird seit 15 Jahren nicht mehr hergestellt und es gibt dafür immer noch Reifen, sogar die exotischen 135iger, sogar von mehreren Herstellern. (Toi toi toi... wie lange noch?) Was es nicht gibt, auch als 175iger nicht, sind die guten Michelin Alpin A4. Die würde ich sonst sofort kaufen. Aber man kann nicht alles haben. Michelin z.B.. Warum soll es denn Michelin sein? Wie Timo schon erwähnt hat, es gibt die Größe von verschiedenen Herstellern. Abgesehen von sage und schreibe über 50 verschiedenen chinesischen Marken gibt es die Größe auch von Nexen, Sava, Kumho, Sumitomo, Semperit, Falken, Avon, Hankook, Fulda, Maxxis, Uniroyal, Toyo, Vredestein, Yokohama, Cooper, Kleber, Gislaved, Semperit, BF Goodridge, Bridgestone, Continental, Pirelli, Goodyear, Dunlop und Firestone. Und von Michelin, als 205/45 R 16 83H PRIMACY 4 E und als 205/45 R 16 XL 87H ALPIN 6. Meine Güte, das habe ich jetzt wirklich rausgesucht, alles lieferbar, das ist einer der gängigsten Reifen der Welt, wo ist das Problem? ??? -
Die Widiabohrer für Metall gibts immer mal wieder auf Messen. Da bohren die zur Demonstration durch Feilen.
-
Winterreifen von Michelin 205/45/R16 nur noch als XL-Reifen
Funman antwortete auf Max453's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Extra Load Reifen, auch Reinforced oder Commercial genannt, werden für extraschwere Smarts benötigt. Die aufgrund von nachgerüsteten Hochtönern oder Schonbezügen die normalen 750 Kg um 10 Gramm überschreiten....😂 -
In Hamburg wurden hier im Forum schon folgende Werkstätten empfohlen: Wietze in Altona, Smart-Lau und die Smarteria.
-
Hier geht es doch um das MHD System. Wo ist denn da ein Ritzel oder ein Magnetschalter?
-
Winterreifen von Michelin 205/45/R16 nur noch als XL-Reifen
Funman antwortete auf Max453's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sagt uns jetzt was? -
Ich habe hier einen Diesel Starter und einen Benziner Starter liegen. Die sind beide gleich lang. Der Diesel ist ein original Smart, der Benziner ein Aftermarket Nachbau. Ich habe sowieso den Verdacht, daß die Nachbaustarter Diesel sind, die auch für Benziner verkauft werden, um die Zahl der Varianten klein zu halten. Danke für die Daten!
-
Guckst du hier.
-
Alles schön und gut. Da kann man viel rätseln und untersuchen. Oder einfach mal die Motorgummis erneuern.
-
Ja, das vermute ich auch. Aber nach 4 Jahren? Und ob Fismatec in den Wahnsinn getrieben wurde oder nicht, finde ich auch nicht so interessant.
-
Glück gehabt bisher. Daß Gebrauchtwagen genau dann verkauft werden, wenn sich eine teure Reparatur abzeichnet, ist allerdings durchaus häufig. Sagt man. Rein statistisch solltest du da einige von der Sorte bei gehabt haben. Bei 50 Autos kann es auch irgendwie nicht mit jedem Modell die langjährige Erfolgsstory gewesen sein. Vornehm ausgedrückt. Eine Freundin kam mal zu mir mit einem Golf der ihr zum Kauf angeboten wurde, sogar aus der Bekanntschaft. Ich sollte den mal prüfen. Ich ziehe die Hamdbremse an, lege den größten Gang ein, gebe ordentlich Gas und lasse die Kupplung komplett los. Der Motor tat sich etwas schwer, lief aber weiter. Damit war die Probefahrt beendet, bevor sie begonnen hatte. Der Verkäufer soll sauer gewesen sein, daß wir es so schnell gemerkt haben.
-
Was genau willst du da überprüfen? Ob er sich anschrauben läßt? Ob er startet? Das wird er beides wohl. Das wird vermutlich sogar ein Benzineranlasser in einem Diesel. Aber ob er das unter allen Umständen tut, mit allen Batterien, bei allen Temperaturen, usw usf... und wie lange hält der? Wie groß soll der Prüfstand und das Projekt sein? Unter einer Diplomarbeit wird das nicht gehen. Ich mache sowas ähnliches beruflich, und ich frage mich immer, wie sich manche Leute das denken, wenn sie sagen, man könnte mal irgendwas überprüfen.
-
????
-
Gibt es hier schon neue Informationen?
-
Smart 451 Diesel Motoren von welchem Hersteller sind die
Funman antwortete auf Tipps_und_Tricks's Thema in SMARTe Technik
Viel Glück. Mach und berichte hier! -
Eine defekte Batterie quietscht aber nicht.
-
Die Kuhfänger an den Dampfloks im wilden Westen haben schon Sinn gemacht.
-
Also genau solche Typen wie ich! 😁 Da fühl ich mich doch gleich angesprochen. ???? Das sind doch genau die, in denen die Hipster..... und der Seat Leon wird doch nur wegen der Musikanbindung gekauft. Daß der evtl. auch fahren kann ist doch Nebensache.
-
Servus Exci!
