Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.853
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Es ist eine Masche der Japaner, Steinzeittechnik zu bauen, die aber tatsächlich funktioniert. Toyota hat z.B. noch lange in den 80iger Jahren rein mechanische Limaregler verbaut, als die ganze Konkurrenz schon seit 10 Jahren elektronische Regler verbaut hat. Und die mechanischen haben einfach funktioniert, jahrzehntelang und präzise. Das kriegen die hin.
  2. Das Forum ist voll davon. Du hast die falsche... Lichtma-Schiene.
  3. "Smart 450 Uhr dzm das paar Smartgarage24" Welch eloquente Formulierung. Welch detaillierte Beschreibung.
  4. 10,5 Jahre her und seit 8 Jahren nicht mehr aktiv. Da bin ich mal gespannt. ..
  5. Gibt es das beim 450 SAM bekannte Problem mit den verkokelten Steckkontakten auch beim 451?
  6. Was bringt das dann? Selbst wenn er dann anspringt, wenn etwas defekt ist und er startet nicht mehr normal, dann bringt der eine Notstart doch auch nichts.
  7. Der Felix ist seit 9,5 Jahren nicht mehr hier gewesen. Ob er die Frage wohl lesen wird? Kontaktiere ihn doch direkt.
  8. Danke für die Tips, aber neue originale Lager halten auch wieder 20 Jahre. Und dann sprechen wir uns wieder.
  9. Wieso kannst du die Batterie nicht übernehmen und den Smart einfach weiter fahren?
  10. Dann hat Ladedruck gefehlt. Was hattet ihr an der Ladedruckregelung gemacht?
  11. Hm, ist das jetzt Euro 4 oder Euro 5? Mit etwas mehr Harnstoff kommen die bestimmt auch noch auf Euro6(temp).
  12. Einen Motorraum-Brand wie beim Outliner.
  13. Ich behaupte mal, es gibt keine, die das nicht haben.
  14. Und ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn das Warndreieck leuchtet, dann sollte da was drinstehen. Das hat Max übrigens schon am 16. Januar geraten.
  15. Oh Tschuldigung, ich habe in der Eile nur quer gelesen: meist welche von Dieselloks, 45Kg schwer. Da macht der Einbau ja schon Spaß... 🤩🤩 Bin auch schon etwas hibbelich...😝
  16. Danke, freut mich! Mjam, schleck....
  17. Na bitte. Sehr gut. Oh. Das reime ich mir jetzt so zusammen, daß das Trust+ bzw. ESP eingreift und den Motor drosselt. Das könnte an einem Problem mit den ABS-Ringen liegen. Oder an etwas anderem im Bereich ABS. Da würde ich mal den Kupplungsaktuator kontrollieren. Wurde der schon mal geschmiert? Macht der auffallende Feder- Geräusche, wenn bei stehendem Motor zwischen A und R hin und her geschaltet wird? Ich würde auch mal die Pfanne kontrollieren und das Spiel des Stößels. Der spielt nur bei höheren Leistungen bzw. Geschwindigkeiten eine Rolle. Ist also hier nicht dein Problem.
  18. Das war ungefähr auch mein Schulweg. Meine Großmutter ist jeden Tag ca. 8Km zur Schule gelaufen, auch im Winter bei Schnee, über Landstraße in den nächsten größeren Ort. Der Großvater einer Freundin ist jede Woche 66 Km zur Arbeit gelaufen und 66 Km zurück.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.