Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.178 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
So hab ich früher auch gedacht. Ich habe aber einfach nicht mehr die Zeit, den Smart ständig erneut auseinander zu montieren. Und mit gebrochener Feder vorne fährt es sich doof. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Und ich montiere keine Teile, von denen ich weiß, daß sie die nächste HU nicht überstehen. Meistens ist ein Federbruch der konkrete Anlaß für die Komplettüberholung. Oder daß die Gummis der Querlenker nicht mehr durch die HU kommen. Und ich möchte einfach nicht, daß mir mein Chef die Benutzung des Firmenparkplatzes verbietet, weil mein Smart zuviel Öl verliert. Es gibt viele Mängel mit denen kann man nicht einfach so fahren. Wir sind hier nicht in Afrika. Wobei nach meiner Erfahrung die Autos in Afrika durchgehend eher in Ordnung sind. Das ist einfach eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Und natürlich des Erhaltungszustandes. Klar kann man einen guten Smart kaufen und die Substanz verbrauchen. Wenn der Vorbesitzer aber schon die gleiche Idee hatte, dann geht das nicht mehr. Vor allem bei 1600 Euro Kaufpreis und 20 Jahren Alter nicht. Wirtschaftlich ist das auch nicht. Es ist besser den Smart wenigstens einigermaßen zu konservieren. Und damit sind wir wieder bei der Komplettüberholung. Alles neu ist das preisgünstigste was man haben kann.
-
Ja.
-
Ein Auto unterhalten kostet eine Stange Geld. Wenn es neu ist an Wertverlust, wenn alt an Reparaturen. Es gibt normal nichts geschenkt. Da muß man sich nichts vormachen. Wer das anders denkt, lügt sich selbst in die Tasche, weil sich die Kosten verteilen und sie nie mal zusammengerechnet werden. Ich mache fast alle Reparaturen selbst und fahre gnadenlose Kostenoptimierung. Trotzdem liege ich bei keinem Auto unter 10000 Euro Gesamtkosten nach ein paar Jahren. Bei allen Smart 450 die ich bisher gesehen habe, und bekommen habe, aus dem normalen Marktgeschehen, war das Fahrwerk komplett fritte. Vorne und hinten. Was nach 20 Jahren ohne Wartung ja auch kein Wunder ist. Dazu kommen noch einige weitere typische Problemstellen. Und das dürfte bei Marys Smart nicht anders sein. Klar kann man das alles durchreparieren, genau das mache ich auch, und dann hat man ein gutes Auto. Aber das muß man eben auch machen, und nicht stattdessen weinen wenn plötzlich und unerwartet immer wieder Reparaturen kommen.
-
Rücklaufmengen der Injektoren messen. Ich tippe auf einen undichten.
-
Wir kaufen dein Auto ist die sichere Möglichkeit den niedrigsten möglichen Preis zu bekommen. Und weil unter Null nicht geht haben sie abgelehnt. Da hast du Glück gehabt.
-
Da Mary den Ölwechsel nicht selber macht und Werkstätten absaugen ist die Schraube eh überflüssig.
-
451 cabrio, der mittlere Schlitten , weiß jemand wie das
Funman antwortete auf Andrea62's Thema in SMARTe Technik
Auch hier zitiere ich den hier oft gegebenen Rat, einen Verdeckspezialisten aufzusuchen. -
Ist doch egal was Hella meint was paßt. Such du doch die richtige Hella Teilenummer und bestell die.
-
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist eine gute Idee. -
Achja, nochwas: du solltest das sog. Teillast-Entlüftungs-Ventil incl. Schlauch erneuern, falls nicht bereits geschehen. Und nein, du solltest damit nicht bis zum Motorschaden weiterfahren.
-
Diese entscheidende Information hat hier bisher nicht vorgelegen. Das heißt, dein Smart hat genau den Motorschaden, vor dem dich hier alle gewarnt haben, schon bei 80000 Km gehabt. Was zeigt, daß die Warnungen doch sehr berechtigt waren. Wenn ein Motor bei 80000 Km kaputt ist, dann wird ein Motor mit 116000 Km nicht mehr lange halten. Wenn der Motor wirklich neu war, der bei 80000 eingebaut wurde, dann hast du jetzt theoretisch bis ca. 180000 Km Ruhe. Daß der Begriff Neuer Motor sehr dehnbar ist, sollte klar sein, steht aber auf einem anderen Blatt.
-
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du hast recht. Ändert allerdings an dieser Frage auch nichts. -
Auch in diesem Fall möchte ich den Rat geben, der hier schon oft gegeben wurde: Wende dich an einen Verdeckspezialisten für Smart.
-
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja, ich denke auch daß es so etwas sein muß. Unterschied ist, 1. hier ist es in Europa, und 2. außer der 6-stelligen Nummer steht auf den Aufklebern nichts weiteres drauf. -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zugegeben ist es etwas knifflig, auf der Autobahn einen Wagen zu fotografieren, der an mir vorbeisaust. Bis ich das Handy aus der Hose habe, ist der längst weg. Mal davon abgesehen, daß das illegal ist. Ich gehe jetzt aber auch davon aus, daß meine Beschreibung eindeutig genug ist. -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Aufkleber sind zwar meistens in die Kennzeichenmulde geklebt, manchmal aber auch nicht, da kleben sie einfach irgendwo am Heck. Ich gehe davon aus, daß das so legal ist, für illegal sehe ich die zu oft. Ich gehe davon aus, daß die Fahrzeuge versichert sind, aber sie sind offenbar nicht zugelassen. Mich interessiert einfach aus Neugier die Rechtsgrundlage dafür, so rumzufahren. -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Echte Bilder hab ich nicht, aber ich hab mal was gebastelt. So sieht das aus: -
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Kaputt gehen sie trotzdem. -
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Ebend. Deswegend. -
Nebelscheinwerfer etwas zu warm geworden.
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in SMARTe Technik
Und wo und wie willst du die anbauen? Einfach vor den Kühlergrill schrauben? Wie sieht das aus? -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch das ist es nicht. Das ist ja auch ein Kennzeichen für ein zugelassenes Fahrzeug. Ich mache mal ein Foto... -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke. Auch dies sind alles reguläre Kennzeichen. Der von mir gesuchte Aufkleber ist nicht darunter. -
Aufkleber statt KFZ Kennzeichen?
Funman antwortete auf Funman's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo ihr 2, danke für die Info. Trifft in diesem Fall aber beides nicht zu. In dem von Smart 451 verlinkten Fall geht es um reguläre Kennzeichen einer regulären Zulassung. Die Fahrzeuge die ich meine haben keine Zulassung und keine Kennzeichen. Eben nur diesen Aufkleber. Auch Diplomatenfahrzeuge werden das sicher nicht sein. -
Moin, ich sehe immer wieder auf der Autobahn Fahrzeuge mit seltsamen KFZ Kennzeichen. Bzw. eher ohne, die haben statt einem Kennzeichen einen Aufkleber mit einer Zahl mit 6 Ziffern. Die Größe der Zeichen ist deutlich kleiner als die von normalen Kennzeichen, vielleicht 1/2 oder 2/3, dementsprechend schlecht sind die zu lesen. Es handelt sich offenbar um neue PKW und Transporter, die in Richtung Osten unterwegs sind. Manchmal auch mehrere baugleiche Fahrzeuge im Konvoi. Ich vermute, es handelt sich um Neuwagenüberführungen nach Polen. Kann hier jemand dazu näheres erzählen? Warum wieso wohin.... Vor allem interessiert mich die rechtliche Grundlage dieser Kennzeichen-Ersatz-Aufkleber. Sowas ist mir bisher unbekannt. Da die Fahrzeuge keine Nationalitätenkennzeichen haben und solche Überführungen ständig laufen, muß es sich offenbar um eine deutsche Regelung handeln. Danke, Grüße, Hajo
