
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.821 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hallo, ja, entweder ist der Generator defekt/verschlissen oder ein Wackelkontakt in einem Kabel. An deiner Stelle würde ich mir sofort ein Voltmeter für den Zigarettenanzünder kaufen. Ebay unter 10 Euro. Damit siehst du sofort ob der Generator lädt. Dann täglich über Nacht die Batterie laden damit du nicht unnötig liegenbleibst. Z.B. mit so einem Ctek. Danach weitere Fehlersuche und/oder Generator erneuern. Bei nur 109000 Km ist ein verschlissener Generator ungewöhnlich. An meinen 450 CDI halten die mehr als doppelt so lange. Deshalb hätte ich eher den Verdacht daß nicht der Generator selbst das Problem ist sondern etwas an den Kabeln oder Anschlüssen.
-
Weil das Wasser nicht mehr zirkuliert sobald es rausläuft. Der Motor kocht und der Kühler ist kalt. Daraus kann man schließen daß das Wasser nicht im Bereich des Motors rauskommt sondern vorne. Aber das sollte ja auch so zu sehen sein. Wir haben hier im Forum gerade einen ähnlichen Fall bei dem eines der Alurohre undicht ist.
-
Nicht klemmen, das zerstört die starren Leitungen. Wie oben mehrfach beschrieben, die roten Tasten an den Verschlüssen gut reinigen, Druckluft, Bremsenreiniger, dann Tasten kräftig reindrücken und Anschlüsse abziehen. Filter und Leitungen laufen leer, ich fange den Diesel in einem Marmeladenglas auf und schütte ihn wieder in den Tank. Da kommen so ca. 150mL. Dichtungen in den Anschlüssen penibel reinigen. Ich nehme Wattestäbchen. Die Dichtungen sind oft durch Alukorrosion verdrückt. Ich reibe die Anschlüsse des neuen Filters dünn mit Weicon Blau ein. Den Steckkontakt gut einfetten gegen Korrosion. Filter nicht befüllen. Nach dem Tausch den Schlüssel mehrfach auf 1 drehen und die Pumpe das System spülen lassen bis das Glucker- und Sprudelgeräusch weg ist. Fertig.
-
Corelines nachgerüstet, eintragen lassen oder nicht?
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei Payback z.B.. -
Was glaubst du wozu Torxschrauben erfunden wurden? Weil das Torxprofil höhere Drehmomente übertragen kann als Inbus natürlich.
-
Einbauort Amateurfunkantenne Smart 450 cdi Cabrio
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das mag sein, aber 1. ist nicht dieser gesamte Bereich Amateurfunk, sondern nur ein kleiner Teil, nämlich 144 bis 146 MHz, und um den geht es hier, 2. ist es für die Länge der Antenne unerheblich ob auf 144 oder 146 MHz gearbeitet wird, und um diese Länge geht es hier, und 3. wären selbst 174 MHz von GHz noch weit entfernt, und darum ging es hier auch. -
Wo ist jetzt der Vorteil gegenüber der originalen Torx Schraube? Inbusschlüssel sind heutzutage auch nicht gängiger als Torxschlüssel. Willst du alle 1237 Torxschrauben am Smart gegen Inbus tauschen? Einen Torxsatz brauchst du sowieso.
-
Hilfe zur Suche: Läuft die elektrische Kraftstoffpumpe? Hat ein Injektor auffallend hohe Rücklaufmenge? Klemmt das AGR Ventil in offener Stellung? Hat die Vorglühanzeige schon länger einen Defekt angezeigt?
-
Hier mal ein Motor mit ungefähr 0,7 ccm: Klick. 😄
-
Bei Rost in Nähten lasse ich Öl reinlaufen, bis es rausläuft. Das konserviert. Dann kann man auch gleich auf der anderen Seite sehen, wo die Stelle ist. Den Rest erledigt dann die Hohlraumkonserviereung. Wenn hier Rost zu sehen ist, dann gibt es vermutlich auch weitere Roststellen am Unterboden, unter/hinter der rechten Radhausschale z.B.. Hast du den Unterboden schon mal rosttechnisch saniert und konserviert? Das wäre jetzt vielleicht eine Gelegenheit.
-
Woher weißt du daß die Windschutzscheibe dicht ist? Gerade nachträglich eingeklebte können schnell wieder undicht werden. Kann man prüfen mit Malerklebeband unter der Scheibe und darauf einen Strich ziehen mit wasserlöslichem Filzstift.
-
Ich würde die Naht einfach von innen mit Dichtmasse abdichten. Ach übrigens, was ist dies eigentlich für eine Panelfarbe?
-
Wenn du den Sitz erfolgreich raus hast, mußt du noch das Sitzgestell ausbauen. Das sind auch 4 Torx Schrauben. Erst dann kannst du den Teppich hochnehmen.
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Funman antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Verteigere ihn doch auf Ebay. Keine Verhandlungen, keine Diskussionen. Nach 10 Tagen ist alles vorbei. -
Ja, leider. Warum?
-
Kühler erneuern, oder die Lamellen mit viel Geduld mit Nagelfeile wieder gerade biegen. Hat er eine Klimaanlage?
-
Hallo Jerry, da hast du dir ja eine ziemliche Baustelle zugelegt. Eher ein Schlachtobjekt. Was mir dazu einfällt: Gasdruckfedern der Heckklappe: Erneuern. Günstig auf Ebay. Werden nur aufgesteckt. Hupe vom Golf: Egal. Wenn sie tut warum nicht. Sprühfolie: komplett abpulen. Fensterheber Knöpfe: Ebay oder hier fragen wer hat. Ölwanne: günstig auf Ebay. Tausch auch für Hobbybastler gut machbar. Neue Schrauben nehmen. Unbekannter Ölverlust: meistens Ladeluftkühler kaputt. Erneuern. Schlechte Schlauchschellen oder kaputte oder fehlende Dichtung am Eingang des Turbo ist auch oft. Ansonsten nachspüren. Eine Batterie speziell für Wegfahrsperre oder Zentralverriegelung gibt es nicht. Wenn die Starterbatterie immer leer wird wäre ein falsch angeschlossenes Radio ein Kandidat. Ansonsten nachspüren. Rechte Tür Zentralverriegelung: Kabelanschluss Stecker von Tür zu Smart defekt falsch fehlt. Es gab zwei Ausführungen die nicht kompatibel sind. Wenn die Tür getauscht wurde könnte so eine falsche Steckerbelegung reingekommen sein. Viel Glück!
-
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
Funman antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Der macht aber keinen Notlauf wenn er kaputt ist. Der macht dauerhaft verringerte Leistung. Daß die ähnlich wie ein Notlauf kommt und geht, sich der Schlauch also schlagartig immer wieder von selbst repariert, kommt mir zumindest unwahrscheinlich vor. -
Ja. Vorher die Stecker der Kabel trennen.
-
Prinzipiell reicht es, den Sitz nach vorne zu schieben. Dann kann die Relaisbox ausgebaut werden. Wenn bei dir aber alles naß und vergammelt ist, würde ich aus dem Grunde den Sitz tatsächlich ausbauen. Dann kann man den Teppich besser hochnehmen und trocknen.
-
Anhängerkupplung Elektrosatz einbauen, Fragen
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Genau. Das war mal Anno Tobak. Heute gibt es Boxen zum Zwischenstecken, mit denen auch der Ausfall einer Anhängerbirne durch schnelles Blinken angezeigt wird. Eine gute Übersicht über alle Systeme gibt es bei Jaeger. -
Mag alles sein. Trotzdem sind Steine immer noch schwerer als Hummeln. Egal ob in Fresse oder Visier. Und ich hab viele Steine in den Kühlerlamellen stecken.
-
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
Funman antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Hast du zufällig einen Tempomaten von MDC eingebaut? -
Wohl kaum. Dazu sind Fliegen viel zu leicht. Ich tippe eher auf die Steine. Die sind nämlich schwer.
-
Ok, übersehen. Dann gibts keine solchen Fenster. Trotzdem sollte er den Wassereinbruch bekämpfen.