
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.817 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hab ich genauso gemacht. Eine Fehlerquelle weniger. 👍
-
Traglastbescheinigung für Brabus Felge 8,0x17 ET-15
Funman antwortete auf Maxiking451's Thema in Tuning-Fragen
Na er sucht eine Kopie des Gutachtens um die Räder auf seinem Smart eintragen zu lassen. Daß die Traglast ausreichend ist, ist ja unbestritten, aber das weiß der Prüfer offenbar nicht. Der Prüfer muß ja nicht mal wissen daß es überhaupt einen Smart gibt. Der will Papiere von den Rädern sehen. Wir hatten diesen Fall hier kürzlich schon mal. -
Aus dem Grunde nehme ich für solche Zwecke eine 21W Blinklampe. Die leuchtet nur wenn ordentlich Strom kommt.
-
Das glaub ich wohl, aber da haben die Anker der Magnetschalter dann nicht festgehangen, sondern die Kontakte waren schlecht. Aber wie auch immer, von solchen Problemen an Smarts hab ich hier noch nichts gelesen.
-
Nee, wenn der hängt, dann klackt er eben nicht mehr. Ist ja eigentlich auch logisch.
-
Naja, das ist doch ein sehr charakteristisches Teil. Es wird davon nur eines am Smart geben, wenn überhaupt. Entweder ein Smart 451 Kenner erkennt es sofort und dann ist es auch egal wo es herkommt, oder keiner erkennt es und dann gehört es vermutlich nicht zum Smart. Alle Teile am 450 die ich kenne würde ich auch ohne Ortsangabe erkennen.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Funman antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meine Panels sind auch teilweise verkratzt. -
mal den Rost etwas behandeln
Funman antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es geht um Entrosten, nicht um Reinigen. Im Übrigen ist Salzsäure relativ gefährlich im Vergleich zu chemischem Entroster. Wie gesagt, zum chemischen Entrosten gibt es professionelle Produkte die genau das tun was sie sollen. Da muß man keine Haushaltsmittel aufkochen. -
Klick
-
Es ging um die Frage, seit wann der Roman nicht mehr hier war. Sein letztes Posting war von 2012. 🙃
-
Ihr kommt zu spät. Die Party hier ist schon seit ein paar Stunden vorbei. Und es sind 12 Jahre, nicht 22.
-
Smart 450, ein Wegwerfauto?
Funman antwortete auf Mr. Markus's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kein Zahnriemen hier. Bei der R Klasse auch nicht. -
Interessante Information. Zylinder werden deshalb gehont. Dann müßte man die Keilwelle auch honen.
-
Anzugsmoment für Flexscheibe an Kurbelwelle
Funman antwortete auf Silberkugel450's Thema in SMARTe Technik
Die Schrauben haben für diesen Zweck ab Werk mikroverkapselten Klebstoff drauf. Achja, und bevor die Frage kommt, die Schrauben sollen natürlich nur 1x verwendet werden, wie eigentlich immer bei Winkelanzug. -
Meines Wissens gibt es keinen und hat auch noch nie einen gegeben. Ist jemand anderer Meinung? Bitte Link.
-
mal den Rost etwas behandeln
Funman antwortete auf Schwarzermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zum chemischen Entrosten gibt es professionelle Produkte auf Basis von Phosphorsäure, mit Zinkphosphat und Inhibitoren. Da muß auch nichts erhitzt werden. Ich habe zuletzt den Entroster von Faba gekauft. Klick. -
Da gehen wir grundsätzlich konform. Ich würde es etwas vereinfacht so ausdrücken: Mit offenen Rohren liegt die untere Frequenzgrenze weit niedriger als mit geschlossenen Rohren. Mit offenen Rohren wird sie von den Chassis bestimmt, mit geschlossenen von der Größe der Eimer. Das was mit offenen Rohren unten im Frequenzgang dazukommt, wird aber wellig sein.
-
Wozu wurden die Bassreflexleitungen denn erfunden, wenn hier immer empfohlen wird, die zu verschließen? Waren die Entwickler der Bassreflexleitungen doof?
-
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Nope. Echte Trolle kommen viel professioneller daher. Ich kann mich nur an zwei erinnern, in den letzten Jahren. -
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Also kommt es nicht AUS der Kupplungsglocke unten raus? Da sind so zwei kleine Ablauföffnungen. Oder kommt es AUßEN an der Kupplungsglocke runtergelaufen? Das wäre jetzt mal zu unterscheiden. Wenn es aus der Glocke kommt, dann muß es der sein. Falls es von oben außen über die Glocke läuft, dann kommt es vermutlich vom Ladeluftkühler oder anderen üblichen Verdächtigen in dem Bereich. Wenn das zuletzt gesagte stimmt, dann ist der Ring sicher falsch. Vermutlich gibt es keinen richtigen, weil das Problem woanders liegt. -
Warum? Klappern am Motor im Leerlauf, das bei höherer Drehzahl verschwindet, wurde hier oft im Zusammanhang mit gebrochenen Federlaschen an der Kupplung genannt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber vielleicht war das nur am 450 so.
-
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Bevor wir uns in Details zu den Dichtringen der Antriebswellen verlieren, sollten wir erst mal die Frage klären, ob hier überhaupt die Dichtringe der Antriebswellen gemeint sind, oder ob doch Öl aus der Kupplungsglocke kommt. Und wenn, ob das Motorenöl oder Getriebeöl ist. -
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Es gibt eine rechte und eine linke Antriebswelle. Für jedes der Hinterräder eine. Kommt drauf an was du abdichten willst. Der Ring febi(48272) ist für eine Antriebswelle. Wenn du keine Antriebswelle abdichten willst, dann ist der Ring falsch. Generell würde ich im Zweifel originale Teile nehmen. Febi ist zwar billig aber hat nicht den besten Ruf. (Aber auch nicht den schlechtesten.) Bei dem Aufwand und Kosten z.B. ein Getriebe auszubauen machen ein paar Euro für einen originalen Ring doch den Kohl nicht mehr fett. -
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Richtig, Antriebswellen Dichringe sind keine große Sache. Aber mach gleich beide Ringe neu. Sonst bist du demnächst schon wieder dabei.