Jump to content

djfoxi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von djfoxi

  1. hatte ich auch mal, allerdings beim CDI. Unter gleichen Bedingungen eine AB-Strecke einmal mit 80 gefahren-Verbrauch: 4.2 Selbe Strecke mit 120 gefahren (gleicher Tag) Verbrauch 3,6. Tank war jeweils Randvoll. ----------------- CDI
  2. ...schaut doch gleich nach ob bei euch der Luftschlauch zum Turbolader noch ok ist: ...ist mir heute aufgefallen, als ich die Druckdose gereinigt habe... ----------------- CDI
  3. @Herrmann: Hatte ich auch jedes Jahr gemacht, sogar das weiße Kettenfett von meinem Mopped gegöhnt, aber nach dem ich es mal abgewischt habe um neues draufzusprühen, sa es trotzdem so aus... werde mal demnächst im SC nachfragen... ----------------- CDI
  4. Verschleißgrenze Bremsscheibe laut Smart 8mm. Neu haben sie 9mm ----------------- CDI
  5. einer der Vorredner schrieb etwas von fehlendem Kunststoffüberzug bei den verwendeten Federn, hab gerade bei meinem mal gecheckt, fahrerseitig ist mir folgendes aufgefallen: Überzug ist zwar drauf, aber an einer Stelle abgeplatzt... ich gehe mal davon aus das auch früher oder später bei mir die Feder brechen wird...mal sehen was SC dazu sagt... ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 07.04.2006 um 20:55 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 07.04.2006 um 20:58 Uhr ]
  6. Ich bin der Meinung, das Smart (der richtige Smart also der For2). das Glück hat, das er einach Kult ist. Wenn etwas Kult hat, werden auch gerne vom Kunden Nachteil in Kauf genommen (hoher Preis...Mängel etc...) das ist doch so wie mit Apple Ipod, oder Nokia Handys...Apple Ipod überteuert und nicht das beste Gerät am Markt, aber kult... ----------------- CDI
  7. Soweit ich weiß, ist das der Temp-Sensor, der unten im LLK-reingesteckt ist, siehts du, wenn du dich unters Auto legst. Oder meintest du welcher Typ (Bauteil) im Sensor verwendet wird? PT100 etc. das weiß ich auch nicht... ----------------- CDI
  8. ...vielleicht mal ein bisschen mit WD40 reinleuchten...löst so manches mal festgerostete Teile...
  9. Der CDI selbst (also der Motor ohne die Äußerlichkeiten) ist äußerst robust, Probleme (siehe Forumssuche) gibt es sonst ab und an mit Turbo, AGR... ----------------- CDI
  10. Auf den ersten 2000km ist der Verbrauch von meinem Smart auch noch gesunken, da er sich ncoh richtig einfahren musste... ----------------- CDI
  11. mein 01´er CDI braucht bei Vollgasfahrt auf der Autobahn zwischen 5,0-5,5 Liter Diesel. Was dann wohl der neue 06´er Drehmel-CDI schluckt?!...ich schätze so zwischen 6,5-7Liter sicherlich... ----------------- CDI
  12. wird heute im ZDF um 15:00 und 23:00 wiederholt. Jeweils 15min lang. Danke @ uwinski für den Hinweis ----------------- CDI
  13. tip mal ölabscheider als Suchbegriff ein...
  14. ich hatte das bei meinem auch, wenn 1. der Motor noch nicht warm gefahren war, ich in einem hohen Gang (5/6) beschleunigte dann rutschte auch die Kupplung durch. War der Motor hingegen richtig warm gefahren, war das Problem weg. Daraufhin haben sie im Smartcenter die Kupplung mechanisch neu eingestellt und anschließen neu angelernt. Seitdem (2Jahre) keine Probleme mehr. Ach der Spaß hat so 30-50€ gekostet. ----------------- CDI
  15. @Addi: durch den höheren Anteil von Abgasen in der durch den Kolben komprimierten Frischluft, verringert sich die Geschwindigkeit der Flammenwand (ca 2xfache Schallgeschwindikeit).Das heißt die Explosion die durch das Einspritzen des zerstäubten Diesels entsteht, braucht länger um sich durch den ganzen Zylinderraum zu bahnen. Deshalb wird früher gezündet das vor OT der maximale Wirkungsgrad zur Verfügung steht. Allerdings gebe ich zu, das das beim Smart CDI nicht unbedingt berücksichtigt sein muß, da sein Hubraum so klein ist...
  16. Blinkt im Autmatikmodus beim Beschleunigen in höheren Gängen das A in der Anzeige?? ----------------- CDI
  17. Da mein Smartie (CDI) in letzter Zeit viel zu viel Sprit braucht, nicht mehr richtig zieht und nur gemächlich die Endgeschwindigkeit erreicht gehe ich jetzt nach und nach alle Fehlerquellen durch... AGR ist freigängig, Luftfilter erneuert...nun fällt mir nur noch der Turbolader ein, er schon etwas verölt aussieht, gibt es eine Möglichkeit desen Funktion selbst irgendwie zu überprüfen, ob er überhaupt noch richtig Ladedruck bringt, oder kann man das nur im SC machen lassen? Gruß ----------------- CDI
  18. Quote: Am 26.02.2006 um 21:04 Uhr hat kmf geschrieben: Hallo djFoxi, berichte bitte ob sich Dein Verbrauch gesenkt hat. ----------------- Gruß Michael fortwo CDI pure Bj 04/04 Verbrauch hat sich überhaupt nicht verändert, war eigentlich auch nicht zu erwarten, beachtet man, wie klein doch der Durchmesser im Ansaugtrakt ist, indem Abgas zugeführt wird... Jetzt kann es noch der Luftfilter oder der Turbolader sein, was den erhöhten Verbrauch verursacht... ----------------- CDI
  19. Quote: Am 29.03.2006 um 13:56 Uhr hat meierkimm geschrieben: Seit dem letzten Service ist es amtlich. Die Kugel ölt still vor sich hin. Beim CDI schaut man auf den Motorblock, wenn das Kläppchen geöffnet wurde. In einer der Vertiefungen sammelt sich immer wieder reichlich Öl. Im letzten Jahr hieß es: Da hat der Mechaniker wohl beim letzten Mal vergessen sauber zu machen. Jetzt im Februar hieß es plötzlich, die sei ein bekanntes Problem, das hätten alle CDI. Seit 6 Wochen läuft der Kulanzantrag und ich hab noch nix weiter gehört. Heut war wieder eine Ölpfütze da. Weiß jemand da mehr zu diesem Thema ?? Wär schon nett zu wissen. ...mach das am besten schleunigst weg, bei mir war der Öldeckel undicht und ich hatte dort auch ne Pfütze, die ich erst 10.000km später entdeckte zu spät, denn das langsam verdampfende Öl hat sich überall im Smart niedergesetzt...seitdem (bereits weitere 70.000km drauf) müffelt er nach Öldampf Ferbreze etc. nicht hat geholfen, also gleich wegwischen... ----------------- CDI
  20. ..wenn man sich so umhört wußte sowieso 90% der Bevölkerung nicht, das es außer A2 und Lupo ein weiteres 3-Liter Auto, den Smart, gegeben hat...so wird wohl auch Smart gedacht haben...schei... drauf... ----------------- CDI
  21. ....geklaut wurde mir zum Glück auch noch nichts, aber nach der Winterwäsche sieht man jetzt richtig schön einen ca 25cm langen Kratzer in der Beifahrertüre, der so richtig schön mutwillig tief mit dem Schlüssel reingekratzt worden ist...das Leid des Laternenparkers, aber mich würde wirklich mal interssieren,was sich die Leute dabei denke, nichts wahrscheinlich... ----------------- CDI
  22. @sasha:Bei meinem Smart CDI BJ01 rostete auch nach ca 1/2Jahr der Schloßhaken an der Beifahrertüre total. Ab ins Smartcenter dort wurde er ohne Meckern auf Garantie getauscht. (Ursache:Fertigungstoleranzen beim Rostschutz). Seitdem rostet keiner der beiden mehr. Die Zuluftführung für den Ladeluftkühler bricht vermehrt im Winter. Weil das Teil unten etwas aus dem Unterboden übersteht und so leicht bei Eis oder Schnee abreißt. Das werden sie nicht auf Garantie machen. Der Rost am Fahrgestell selbst ist normal, da rosten andere Autos auch... ----------------- CDI
  23. Wenn man mal links aus dem "Seitenfenster" sieht, ist ein Schatten der A Säule auf dem weißen Hintergrund zu sehen, als ob der Smartie auf der Seite liegen würde...
  24. es waren wirkliche chronologische 15minuten...nachdem der Querverkehr (der permanent grün hatte) 4 spurig und stark frequentiert war, bin ich eben nicht über rot drüber, sondern habe umgedreht... ----------------- CDI
  25. Hatte heute an einer Ampel (ohne dieser Induktionsschleife) 15min Rotphase, so das ich letztendlich umgedreht habe und anders gefahren bin...hätte ich über Rot fahren dürfen??? ----------------- CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.