
djfoxi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.489 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von djfoxi
-
Eigentlich sollte man ja an Wiso schreiben und sich beschweren über einen so unsachlichen Bericht. Das einzige was richtig genannt wurde war das es ein 2 Sitzer ist, er Smart heißt und die Schaltung nicht unbedingt das beste ist, aber der Rest war Schrott. Zitat:" Verkauft sich nur in Italien, in Deutschland ein Flop, for2 schuld für die tiefroten Zahlen. (Forfour , Roadster???) ...und am Schluß vergleicht er preislich einen Benziner Aigo mit einem CDI... ----------------- CDI
-
Smart Hauptsitz ist Deutschland (Böblingen??) Produziert wird der Fortwo in Frankreich/Elsaß. Ich habe ja auch nicht geschrieben, Made in Frankreich, Nein Danke.... :roll: Ich wollte damit ausdrücken, das ich einfach Produkte bevorzuge die aus der Nähe, bzw. Nachbarschaft kommen. ----------------- CDI
-
Beispiel: Für meinen for2 habe ich neue Bremslichter benötigt. Ursprünglich wollte ich "Hell wie Osram" kaufen. Aber "Made in Ungarn", also habe ich zu Philips gegriffen die kamen wenigstens aus Frankreich. Wobei ich natürlich nichts gegen Ungarn habe.(Man muß ja immer so aufpassen als Deutscher, das man nicht gleich wieder mißverstanden wird)... ----------------- CDI
-
...ich hätte nur mit viel viel mehr Smarties gerechnet..., 403 sind ja doch nicht so waahnsinnig viel, auch wenn man zunächst den Eindruck hatte...,wahrscheinlich war es doch vielen zu früh am Sonntag (blöde Genehmigungen immer),Wetter oder das 1860-Spiel in der Arena wird ja wohl nicht der Grund gewesen sein... ----------------- CDI
-
...also pflegt alle schön eure 3-Liter Smarts, sowie es aussieht, wird sobald kein neues auf den Markt kommen.... ----------------- CDI
-
Nachdem ich mir selbst und unverschönt ein Bild von China machen konnte abseits der neuen schönen New-Age-Hochglanzmetropolen - wie dort mit der Umwelt, den Menschen und der Meinungsfreiheit des Einzelnen umgegangen wird, erwische ich mich immer mehr dabei auf Produkte mit dem Aufdruck "Facked, äh Made in China" zu verzichten...soweit es überhaupt noch möglich ist auf andere Hersteller auszuweichen...wie denkt ihr darüber? ----------------- CDI
-
Fand es auch ein voll gelungenes Event, auch wenn nicht alle wirklich auch an den Schaubuden vorbeifahren konnten. Aber ist sowieso ein Wunder, das im Paragraphen-Land Deutschland überhaupt sowas durchführbar ist-war. Hut ab vor den ganzen Organisatoren!!!! ----------------- CDI
-
da meiner 12/01 ist hab ich somit keine Probleme beim Einbau, sonst dürft ich ja nicht mal meinen MP3Player im Smart betreiben, es sei denn er hätte ein e-Zeichen...
-
Bei meinem (BJ01) kleben da von Werk aus so kleine Silikonanschlagspufferteile, welche ein beschädigen des Lacks bis jetzt (92.000km) wirkungsvoll verhindert haben...wurde dies irgendwann mal abgeschafft zu montieren? ----------------- CDI
-
Bremsscheibe bei 30.000 km???????
djfoxi antwortete auf emmielie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
habe bei 91.000km gewechselt, bei 7,9mm Restdicke ----------------- CDI -
...und das sie bei der Inspektion zu wenig eingefüllt haben??? Füllstand bei warmen Motor gecheckt? Undichte Stellen am Motor? 0w30 mag zwar bei hohen Temperaturen dünnflüssiger sein als 5w40, aber das mach nie und nimmer 1L auf 600km, das ist ja dann schon wie ein 2-Takt-Motor... Mischen kannst du Synthetik-Öl mit Synthetik-Öl allerdings ist die Qualität dann nie besser als das schlechteste verwendete (0w30)..,aber auch nicht schlechter. ----------------- CDI
-
...das erinnert mich irgendwie daran das von großen Elektronikproblemen beim Smart gesprochen wird, obwohl es nur die Wegfahrsperre (Schlüsselymbol) war...ts ----------------- CDI
-
Flugrost an den Türschwellern kommt zumeist von den Scheibenbremsen, dessen Metallabrieb (heiß) am Tridion kleben bleibt, sieht man ja auch häufig an den Kunststoffpanels dann... Leichte Flugrostansätze bekommt man sehr gut mit Caramba Magic-Wonder weg, ältere erstmal mit WD40 "einweichen". Das Problem mit meinen beiden Roststellen am Heck kommt übrigens davon das in den Heckpanels die beiden äußeren Schraubenbohrungen mit einer Metallplatte verstärkt sind und diese direkt auf dem Tridion scheuern, bis es schließlich rostete. Tipp:-Dünnes Schaumstoffklebeband aufkleben und ruh ist... ----------------- CDI
-
tip mal Radialwellendichtring, Simmerring etc. als Suche ein... ----------------- CDI
-
Nachdem ich am WE bei meinem Smart das AGR ausgebaut und gereinigt habe und es zwecks Vermeidung des "Lachgaseffektes" durch verdampfende Bremsenreinigerflüssigkeit zwei Tage auslüften lies, habe ich es gestern wieder eingebaut. Im Anschluß daran startete ich den Motor und er stotterte fürchterlich bis er schließlich abstarb. Ich checkte nochmals alles, konnte jedoch nichts entdecken. Daraufhin startete ich ihn nochmals er ließ nach loslassen des Schlüssels ca 10sec dauernd den Anlasser laufen bis er schließlich angesprungen ist...seitdem startet er wieder problemlos... Das einzige,was ich mir vorstellen kann ist, das beim Einbauen ich irgendwie an eine Dieselleitung gekommen bin und er dadurch Luft ins System bekommen hat...Schlauchschellen sind ja zur genüge verbaut die kurzzeitg bei mechanischer Belastung undicht werden können...sonst habe ich keine Idee was es gewesen sein könnte.... :-? ----------------- CDI
-
...an meinem Peugeot 206 Baujahr 1998 stellte ich neulich fest, das an der Heckklappe auf ca 1x1cm der Lack ohne Fremdeinwirkung einfach so abgeblättert ist. (kein Rost). Ich fuhr zum Peugeot-Händler um die Ecke, um mir ein Angebot für die Reparatur geben zu lassen... Antwort des Meisters:"Es gibt kein Angebot, sie bekommen eine komplett neue Heckklappe mit anderer Grundierung etc... , das ist ein häufiger bekannter Fehler bei diesem Baujahr deshalb alles auf 100%Kulanz"... Ich war erstaunt und zugleich verärgert über Smart die im Vergleich dazu nichtmal massive Sicherheitsmängel (Federbruch) auf 100% Kulanz übernehmen möchten...bei einem Fahrzeug BJ01... ----------------- CDI
-
...hatte auf 90.000km nie Probleme mit dem Original Smart "Schrott".... ----------------- CDI
-
...ich sag bloß "Made in China"...und das Smart-Logo auf dem Karton ist ja auch nicht wirklich schwer zu fälschen....schon kann man bei ebay günstig Bremsscheiben und Beläge anbieten...Ausnahmen bestätigen die Regel... ----------------- CDI
-
Federbruch mit Folgen oder Servicewüste SC Frankfurt
djfoxi antwortete auf Holgers_CDI's Thema in SMARTe Technik
...wichtig ist, wie gesagt, SMART,KBA,ADAC schön darüber informieren... ----------------- CDI -
Ist eine Klimaanlage wirklich sooo wichtig?
djfoxi antwortete auf Cruiser's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...beim CDI habe ich trotz größer Hitze und Stau (Südspanien 42°C)verbunden mit Klima noch nie 100°C Kühlwassertemperatur erreicht... ----------------- CDI -
...außerdem muß draufstehen "Katalysatortauglich", sonst kannste es so oder so vergessen, vielleicht kannst es ja noch als Grillanzünder nutzen :) ----------------- CDI
-
...ich denke schon das eine gewisse Anzahl von Mängelberichten an den ADAC etwas bewirken kann, vorrausgesetzt, wie schon bemerkt wurde, das DC nicht stiller Sponsor von ADAC ist... ----------------- CDI
-
@Smarkurs: Du kannst dir das wie ein stufenloses Ventil vorstellen das gleichzeitig die Position des "Stössels" misst (so ähnlich wie bei digitalem Messschieber). Beim Einbau ist der Stössel durch das Ventil bereits etwas vorgespannt (eingedrückt) so daß jeder Zeit ein klemmendes Ventil Softwaremäßig erkannt wird...,je nach Motortemperatur,Drehzahl wird das Ventil mehr oder weniger angesteuert... ----------------- CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 19.04.2006 um 21:28 Uhr ]
-
Hatte das Problem bei meinem auch neulich, das plötzlich nachdem Start (auch wenn er betriebswarm war) die Vorglühanzeige noch ca 30 sec. nach Motorstart weiterleuchtete... Nachdem ich die versteckten Glühkerzen endlich gefunden hatte (Kommt man ja prima hin...), habe ich alle Stecker nochmals ab und wieder fest aufgesteckt, seitdem ist der Fehler weg... Vielleichts hilft es den einem oder anderen... ----------------- CDI