Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.854
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Hast du jetzt einen neuen Nick oder einen Zweitnick?? 🤔 Ursprünglich hat doch Smart61Vienna den Fred eröffnet?
  2. Kann ich momentan, ohne das gesehen zu haben, nicht nachvollziehen. 🤔 Der Werkstattchef scheint aber ein sehr kreatives Kerlchen zu sein. 😜 Stell doch mal ein Foto von der ausgefransten Tröööte rein. Das ist sicher eine gangbare Möglichkeit, sofern noch genügend festes Material vorhanden ist um das Endrohr anzuschrauben oder anzuschweißen. Du könntest aber auch einfach das vorhandene Rohr kürzen und schneidest den zerfressenen Bereich ab. das würde ich dir auch empfehlen, falls du wirklich ein neues Gimmick-Endrohr raufschrauben möchtest. Smarte Grüße, SmartMan
  3. Also meiner Meinung nach macht eine Kennzeichnung, in welcher Form auch immer, nur Sinn wenn diese auch am betreffenden Bauteil angebracht ist und nicht irgendwo in der Peripherie. Es geht ja um das Teil selbst, dass dieses als das besagte Teil, welches im GA erwähnt ist, erkannt wird. Das heißt für mich, die Teilenummer oder Kennzeichnung muss auf der Scheinwerfer-Blende angebracht sein, dass man diese auch im eingebauten Zustand findet und sehen kann. Bei meinen Michalak-Blenden die ich an meinem 451er verbaut habe, ist auf der Rückseite (die Fläche, die quasi am Scheinwerfer aufliegt) eine Nummer angebracht. Die Nummer steht auch im Teile-GA. Diese kann der Prüfer dann von unten, durch das Scheinwerferglas sehen. Mein Prüfer hat sich da tatsächlich auf die Knie begeben und mit Taschenlampe und Spiegel bewaffnet, auf die Suche der Kennzeichnung gemacht. Gefunden und für richtig befunden und somit eingetragen. Sollte die Nummer im verbauten Zustand (oder auf Grund einer Lackierung) nicht mehr zu sehen sein oder nur mehr schlecht lesbar sein, empfiehlt es sich das Tuning-Teil mit der Nummer vor dem Einbau zu fotografieren. Die Fotos können dann dem Akt beigelegt werden. Wurde bei meinen Brabus-Flaps so gemacht.
  4. Das sind aber mächtige Teile! 🤪 Waren die für die musikalische Beschallung deiner Schrauberhöhle bestimmt? 😜 Danke für den Hintergrund zu deinem Nick … auch eine interessante Geschichte dazu.
  5. Ich hab den wichtigen Teil von Seite 2 gedreht und etwas gezoomt. Schau selber, MC01, alle Ausführungen
  6. Soweit ich das lesen kann, steht da MC01 - alle Ausführungen
  7. Da steht ja auch „TÜV Austria“ drauf, da bleiben sicher keine Wünsche offen!! 😉
  8. Hat sich nun etwas getan? Ein Update wäre wünschenswert. Smarte Grüße, SmartMan
  9. Mal wieder etwas zurück zum Thema Spiegel. Ich hatte bei einem meiner beiden ehemaligen Limited One einen Satz M3-Spiegel verbaut. Die gab es damals schon mit eingebauten LED-Blinkern im Gehäuse und es gab für den Fortwo eine extra Adapterplatte dazu. Natürlich ohne GA oder ABE soweit ich mich erinnern kann. Das war aber anno dazumal nie ein Thema, weder beim TÜV noch bei einer allfällige Kontrolle der Rennleitung. Ich habe mal im Netz gesucht ob es so etwas in der Art auch für den 451er gibt. Leider nichts passendes gefunden. Hat jemand zufällig einen Link für M3-Spiegel mit Adapterplatte für den 451er?
  10. Mann, das ist mit Sicherheit ein toller, würdiger und absolut passender Beifahrer 😍😍 …. und der quasselt auch nicht die ganze Zeit 😬 Ich hatte auch 11 Jahre einen Hund. Mein Dackel namens Camillo. Für den musste ich aber nicht den Beifahrersitz ausbauen. Es patze in alle meine schwarzen Karossen, egal ob im Fortwo, im Spyder oder im Dicken.
  11. Nö, ist eiskalte Berechnung und Eigennutz! Ich mag es wenn Madame (mit Schmuck und schönen Kleidern) zum Fahrzeug passt 😂😂😂
  12. Du meinst die Ehefrau, Verlobte, Partnerin …. sprich die Bessere Hälfte, wenn diese den Kontoauszug betrachtet und sich damit vor dir aufbaut? 😜 Da ist meine gsd absolut tiefenentspannt, weil sie auch von mir großzügig bedacht wird. „Schmuck und schöne Kleider“ …. und alle sind zufrieden.
  13. Ich kann mich nur wiederholen! Wie der Schelm denkt, so ist er 😜
  14. Sehr gut, mit Teile-Gutachten bekommst du die Blenden ohne weiters eingetragen! Jetzt umgehend verbauen und daran erfreuen. Ich steh auf den „Bösen Blick“ 😍😍😍😍 Willkommen im Club 👿
  15. Servus @yueci Wenn man deinen Ansatz weiter denkt, könnte condomino also auch ein Immobilien-Tycoon sein. Da ein Smart (im Besonderen der Fortwo) im allgemeinen als cool und stylisch erachtet wird, und somit immer öfters auch vorm Golf- oder Yachtclub anzutreffen ist, …. könnte das durchaus möglich sein. 😜 Bin mal auf condominos Story zu seinem Nick gespannt.
  16. @Condomino Wie bist du eigentlich zu deinem Nick gekommen? Das wäre sicher auch ein interessanter Beitrag. Bist du Eigentümer eines Unternehmens mit dem Firmennamen wie dein Nick nur ohne die letzten beiden Buchstaben? Oder machst Du versteckte Werbung für das besagte Unternehmen? Oder benötigst du ein kleines Condom, sprich ein Condomino? 😜 Da bin ich mal neugierig wie Du zu deinem Nick gekommen bist.
  17. Wie der Schelm denkt, so ist er 😬 Es geht auch züchtiger. Der Ösi legt die Matura ab. Und manchmal auch die Beichte …. Amen 😇
  18. Ist ganz einfach erklärt. Liegt daran, dass wir Austrianer kein Abi machen, sondern wir maturieren! 😉
  19. Geiler Konter! 😂😂😂
  20. Also mein Nick hat überhaupt nichts mit dem Fahrzeug zu tun. 😜 Ich bin einfach ein Smart Man! 😁 In diesem Sinne. Smarte Grüße, SmartMan
  21. „Madame, Sie haben Beine wie ein Reh.“ “Was, so schlank?“ 😃 “Nein, so behaart.“ 😂😂😂😂😂😂
  22. Ganz einfach, das wird irgend ein Käsezettel sein mit dem man nichts anfangen kann. Entweder man spricht von einer ABE, dann ist alles in Ordnung und man muss keine Eintragung vornehmen lassen aber die ABE mitführen. Oder man spricht von einem Teile-GA, das keine ABE ist und mit diesem GA kann man eine Eintragung vornehmen lassen. Bin auch echt neugierig, ob da tatsächlich eine ABE dabei ist und wundere mich aber gleichzeitig, warum die dann nicht von einer ABE schreiben, wenn es schon eine gäbe. Aber gut, dann nennen die das TÜV-Freigabe …. Oder Gschisti-Gschasti-Bericht, oder Hansi-Gerät-Zertifikat ….. oder Käsezettel. Lassen wir uns überraschen 😬
  23. Servus Ahnungslos, danke für die Links zur Veranschaulichung. Da bin ich zu 100% bei dir, ich würde das Kind in diesem Fall sogar richtig beim Namen nennen. „Der Lorinser Breitbau sieht richtig 🤮 aus.“ Den Ultimate Breitbau hingegen finde ich um Welten besser. Der sieht meiner Meinung nach harmonischer aus.Maskulin und richtig stimmig. Es gibt einige Felgen, die auf Grund der ET beim 450er richtig gut (tiefbettig) rüberkommen. (z.B. die Rondell0077; B Monoblock IV gefallen mir persönlich auch ganz gut).
  24. Hallo Smarties, falls jemand eine originale, rechte Blende für Brabus Doppelscheinwerfer (TFL/NSW) hat, bitte anbieten. Kann auch ein kompletter Blendensatz sein. Bitte mit Preisvorstellung per PM. Ich danke Euch! Smarte Grüße, SmartMan
  25. Es gibt keine ABE für die Blenden des 451er, selbst Michalak hat nur ein Teile-GA zu den Blenden. Für den 450er ist mir dazu auch nichts bekannt, denn dann hätte ich vor gut 15 Jahren selber welche verbaut. Auf solche Blenden waren die von der Rennleitung bei uns im Ösiland Mega scharf. Da konnten anno dazumal locker ein paar Schillinge oder Märker verdient werden plus Anzeige. Wie erwähnt, in Österreich müssen die Blenden eingetragen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.