-
Gesamte Inhalte
1.709 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
S statt A im Cockpit stehen.
SmartManI antwortete auf Hitoshi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Servus Marc, gibt‘s da zufällig einen Link zum Fred? Das interessiert mich auch was das für ein Tuning ist. Smarte Grüße -
Hallo Smarties, ich suche das Interface-Kabel von MDC, mit dem das Speedsignal aus dem Canbus generiert werden kann. MDC hat das nicht mehr im Angebot. Ich habe mein altes JVC KD-NX5000 (Navigation DVD HDD Receiver) ausgegraben und eingebaut. Das Navi benötigt jedoch ein Speedsignal. Und ja, ich weiß …. Heute gibt es tolle und günstige DIN2-Lösungen die alle Stückerl spielen ums kleine Geld, die nicht auf das Tachosignal angewiesen sind, …. Ich möchte aber mein altes JVC-Schatzerl ( das mal knapp 1000 Euronen gekostet hat) einbauen. Und warum möchte ich das? Da wären wir wieder bei der Nostalgie, ich hatte das Teil jahrelang in meinem Alfa Spider verbaut, es ist ein tolles Teil und ich habe es eben aufbewahrt …. für genau jetzt 😉 Falls jemand so ein Kabel von MDC rumliegen hat, bitte (zu einem vernünftigen Kurs) anbieten. Smarte Grüße
-
S statt A im Cockpit stehen.
SmartManI antwortete auf Hitoshi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sportmodus!!! 😂😂😂 Nein, Scherz beiseite. Das habe ich auch noch nicht gesehen oder diesbezüglich etwas gelesen. Da bin ich mal neugierig ob jemand von den Smart-Profis etwas dazu sagen kann. Mir ist nur mein Scherzal dazu eingefallen, nix für Ungut aber den musste ich anbringen 😜 Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und smarte Grüße -
Ultimate 112 lohnt sich das
SmartManI antwortete auf Waldo Pepper's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo WP, also erstens mal finde ich persönlich deine Modellauswahl sehr gut. Ein Ultimate 112 macht sich sicher gut in einer Sammlung. Der Zustand und die Laufleistung des angebotenen Modells ist sicher eine gute Basis als Sammlerstück. Es kommt jedoch letztendlich darauf an, was du möchtest, welche Präferenzen du bzgl. Farbkombinationen, Laufleistung, Anzahl der Vorbesitzer, Zustand und verfügbares Budget was du auch bereit bist auszulegen, hast. ABER 1. Bei dem angebotenen und von dir angesprochenen Fahrzeug ist die Farbkombination, besonders was die Innenausstattung betrifft, mehr als speziell und geht meiner Meinung nach gar nicht. Sieht für mich aus wie ein rollendes Séparée im Moulin Rouge. Würde als Webeträger für einen König aus St. Pauli passen. Aber Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters. ABER 2. Der aufgerufene Kurs ist eben auf Grund des Special Effects zu hoch. Es werden immer wieder mal ganz gute Ultimate 112 angeboten, auch unter 30 K. Der z.B. ging vor kurzem, soweit ich mich erinnere, deutlich drunter Weg. Guckst Du da! Ich muss mich nochmals wiederholen, ein Ultimate 112 ist schon ein tolles Fahrzeug. Mir persönlich wäre es aber keine 30K wert. Ich denke mit ein wenig Geduld wirst du sicherlich dein Traumexemplar auch zu einem besseren Kurs finden. Smarte Grüße -
Ja, soll ja beruhigend wirken ….. zwecks Sicherheit im Straßenverkehr 😉 Aber toll, dass die Lösung gefunden wurde. Viel Freude mit einem funktionierenden Radio. Das Forum und die Mitglieder sind schon toll! 👍👍
-
Vielleicht hast du Wechselstrom anstatt Gleichstrom im Bordnetz? 😂😂😂
-
Da drängt sich ja beinahe der Verdacht auf, dass da irgendjemand sich etwas dabei gedacht hat. 😜
-
Fühle mich bestätigt, keine Lösung für mich. Ist mir einfach zu viel Aufwand. Das muss anders gelöst werden oder ich lasse es.
-
Hab mir den Fred von deinem Link nochmals durchgelesen, also es gibt schon noch einige Dinge zu beachten. Auch einige Strippen sind zu ziehen und im Steuergerät muss man auch noch einige Adaptierungen setzen. Da ich einen mhd fahre müsste ich quasi ein MoPf mhd Steuergerät verbauen. Das Geriebesteuergerät ist kein Muss, würde aber dann schon auch Sinn machen. Das wäre für mich ohne Unterstützung nicht machbar.
-
Das hast du aber auch geschickt eingefädelt!!!! Gute Idee und gut umgesetzt. Das heißt, da ich ja einen Benziner (Sauger) fahre und bereits eine Euro 5 -Maschine verbaut habe, würde ich „nur“ ein MoPf-Steuergerät verbauen müssen und die Funktion freischalten lassen? Die passende Lenkradbedienungseinheit natürlich vorausgesetzt. Oder muss ich noch irgendwelche Strippen ziehen? Smarte Grüße
-
Ich kann es leider nicht machen, da ich einfach zu wenig Ahnung über Elektronik, Elektrik, …. habe. Ich muss nur die richtigen Leute finden mit denken Kenntnisse und Fertigkeiten das umgesetzt werden kann. 😉 Smarte Grüße
-
Servus Maxpower879, nochmals Daumen hoch für diese echt reife Leistung!! 👍👍 Hat wohl viel Recherchearbeit, Manwork und Geld gekostet. Wenn du alles addierst, was hat das alles zusammen an Teile und Material gekostet? Die Arbeit wirst du wahrscheinlich selbst geleistet haben. Wie schon öfters hier erwähnt, habe ich daran gedacht die MDC-Lösung mit der Lenkradbedienung vom MoPf zu kombinieren. Ich denke das wäre machbar. Quasi den Tempomat mittels den Schaltern im Lenkrad parallel zu den Schaltern im MDC-Lenkstockschalter bedienbar zu machen. Eine Doppelbedienung der MDC-Lösung. Smarte Grüße
-
Echt reife Leistung!!! Aber dieser Aufwand rechtfertigt das Ergebnis in keinster Weise mehr!! Ich hab zwar Euro 5 aber ….. wie ich das gelesen habe … ist es mir vergangen 😜 Wenn man genug Geld, Ausdauer und Kreativität hat geht vieles aber es muss einfacher gehen. Einfachheit ist ein Grundsatz der sich oft bewährt hat. „Egal, ich hab an VorMoPf-451er und ich will die Lenkradlösung!!!Aber da geht nit!! 😩“ Ich will die Lenkradlösung immer noch aber nicht auf diesen Weg. Smarte Grüße
-
451 Facelift Kühlergrill ohne Logo
SmartManI antwortete auf mdr1251972@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Genau die habe ich auch seit gestern!!! Der stil-sicherste 😜, böse Blick für die schwarzen, breiten, starken und kleinen Stinker 👍👍 -
451 Facelift Kühlergrill ohne Logo
SmartManI antwortete auf mdr1251972@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
….. Frontscheinwerfer innen …… Da sieht man wieder was rauskommen kann, wenn man nur Teile eines Satzes, Gespräches oder gewisse Ausschnitte von Bildern zitiert ….. Ich hab nix gesagt …. Ich sag nix mehr ohne meinen Anwalt!! -
451 Facelift Kühlergrill ohne Logo
SmartManI antwortete auf mdr1251972@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
„Wenn du eines nicht hast, dann ist es Stil.......alleine böser Blick 😂“ HrHr ….. zieh nicht böse Blicke auf dich 🧐 Tja, nochmals …. Schönheit und Stil (auch böser Stil oder sportlicher Stil) liegt eben im Auge des Betrachters! Es gibt auch Leute die ihren Schmarrrt mit Goldfolie folieren lassen ….. also, du siehst es geht immer noch schlimmer als böse Blicke 😂😂😂😂 -
451 Facelift Kühlergrill ohne Logo
SmartManI antwortete auf mdr1251972@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
👍👍👍 Tja, Stil kann man eben nur bedingt kaufen. Entweder man hat ihn oder muss sich hoffentlich gut beraten lassen. -
Hm, dann ist das also der Grund warum bei MDC der Tempomat für einen 450er ohne Blackbox geliefert wird? Ist mir aufgefallen als ich mich auf der Homepage bzgl Tempomat für den VorMoPf-451er umgesehen habe. Bei dem ist die Blackbox im Lieferumfang, für die 450er kommt anscheinend nur der Lenkstockschalter. Das geht aber dann nur für die echten (ESP) SAM-450er? Egal, ich hab an VorMoPf-451er und ich will die Lenkradlösung!!! Aber da geht nit!! 😩
-
451 Facelift Kühlergrill ohne Logo
SmartManI antwortete auf mdr1251972@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Es sprach EIN Ästhet 😜 Aber davon gibts ja mehr, auch ich zähle mich dazu 😬 Grundsätzlich würde ich dir recht geben aber in Anbetracht dessen dass die Frontscheinwerfer innen Matt sind …. (Wie komm ich nun auf die😳😳) …. Na egal, ich denke mir es könnte (mir) so passen. Aber es gibt ja auch B-Schuhe in glänzend schwarz … man könnte sich die Speedys auch glänzend schwarz machen oder gibt es die bereits in glänzend schwarz? Aber egal egal …. schwarze Schuhe würden Brutus stehen! und ein schwarzer Diffusor 😬 -
451 Facelift Kühlergrill ohne Logo
SmartManI antwortete auf mdr1251972@gmail.com's Thema in Tuning-Fragen
Ja, so muss er sein. Eigentlich müsstest deinem Brutus noch schwarze Schuhe verpassen. Speedys in schwarz würden ihm sicher gut stehen. Was meinst du? Die sehen einfach nur geil aus - die werde ich meinem auch mal verpassen. Hast du ein Foto von deinem schwarzen Heckleuchten bei Tageslicht? Machst du deinen Diffusor auch mal schwarz? Wäre fast notwendig bzw. Pflicht. Zwecks dem Image als Bösewicht warad‘s 😜 Grüße -
Schau, schau ….. das wusste ich nicht, dachte das ging immer nur mittels MDC-Lösung. Ich habe bis gerade eben auch noch nichts diesbezügliches gehört oder gelesen und ich bin ja doch schon lange hier „Patient“ 😜 Das heißt, man konnte beim SAM -450er den Tempomaten quasi ab Werk verbauen lassen? Aber egal, ich hatte ja zwei Oldliner …. da gab es noch keine SAM. Das weiß ich nicht, ich weiß nur dass ein jedes Teil was in einem Fahrzeug verbaut wird, eine ganze Reihe von Tests und Überprüfungen durchlaufen muss um letztendlich eine Zulassung zum Verbau ins Fahrzeug zu erhalten. Wenn man nun ein Fahrzeug hat wo man nachträglich Veränderungen durchführt, z.B. einen Schmarrrrrt wo kein Tempomat vorgesehen war plötzlich einen MDC-Tempomat reinpflanzt, dann erlischt die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug sofern das nachträglich verbaute Teil nicht vom TÜV abgenommen wurde. Deshalb machen ja wir auch den ganzen Zinober mit z.B. wenn wir schöne Schuhe für unsere Schmarrrrrrts haben wollen oder, wie bei mir demnächst, ich meine saugeilen Sitze meinem Kleinen verpassen werde. Schön zum TÜV und eintragen lassen oder Einzelgenehmigungen einholen … alles dafür, dass im Falle eines UnFalles wir dann nicht vom Staatsanwalt befragt werden und natürlich auch um von der Rennleitung in Ruhe gelassen zu werden. Aber das wurde und wird immer wieder mal diskutiert, letztendlich muss ein jeder für sich selbst entscheiden was er tut oder eben nicht tut … und natürlich auch dafür gerade stehen … im Falle …… Smarte Grüße
-
😂😂😂 Aber solche nachträglichen Änderungen lassen halt mal, ohne Abnahme und Eintragung, die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges erlöschen. Alles kein Problem nach dem Motto: „Wo kein Kläger, da kein Richter.“ Wenn aber mal ein Staatsanwalt im Spiel sein sollte dann …..
-
Das kann ich dir nicht sagen, wie das elektronisch bzw. steuerungstechnisch umgesetzt wird. Wie du ja weißt bin ich auf dem Gebiet gar nicht firn. Aber du bist auf dem Gebiet der Elektronik ein Genie! Wir beide hatten diesbezüglich ja schon in einem anderen Fred Kontakt, wo ich die Kombination von der MDC-Lösung und der Bedienungseinrichtung des 451er MoPf angedacht habe, um das im 451er VorMoPf zu realisieren. Fakt ist, dass beim 450er der Tempomat ganz einfach mittels der MDC-Lösung zu realisieren ist. Fakt ist, dass beim 451 VorMoPf der Tempomat am einfachsten ebenfalls nur mittels MDC-Lösung zu realisieren ist. Beim VorMoPf war von Haus aus ja kein Tempomat vorgesehen, also gab es auch kein Teil wo die Funktion quasi implementiert gewesen wäre. Erst beim MoPf gab es das. Es gab beim 450er auch Selbstbau-Experimente die funktionierten aber total bescheiden aussahen (Wiederstände und Drucktaster in Gehäuse gebaut, mit der ZEE bzw. SAM verbunden, die auch mit irgendwelchen Steuergeräten kommunizieren? und das selbstgebastelte Bedienteil in der Nähe vom Lenkrad befestigt wurde). All diese Lösungen haben keine StVO-Zulasung. Fakt ist, dass man beim 451er MoPf den Tempomat (falls nicht ursprünglich geordert) legal und elegant mit der Nachrüstung der Bedieneinheit (Lenkradspange, den Bedienschaltern und den zugehörigen Kabelsatz) im Lenkrad nachrüsten kann und das dann noch freischalten lassen muss. Das alles geht einfach und funktioniert. Das ist auch die einzige mir bekannte Möglichkeit die eine StVO-Zulassung hat. Und das ist auch was Arian interessiert, wie er einfach und legal die Tempomatfunktion in seinem 451er MoPf nachrüsten kann. Genau das würde ich ja auch gerne so in meinem 451er VorMoPf haben wollen ….. aber das geht eben leider nicht. Smarte Grüße
-
Du benötigst genau das was wir schon öfters erwähnt haben 😉 Und die Freischaltung bei einem Freundlichen der sich auch auskennt oder eben einen Smartkundigen aus dem Forum der das kann und in deiner Nähe wohnt. Ich wohne im Ösiland 😍
-
Also quasi bist du gerade mal Azubi im ersten Lehrjahr 😜 Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen