Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.708
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Servus Howup! Was willst Du mir mit deinem Beitrag mitteilen?
  2. Hallo Ahnungslos, vielen Dank für deinen Beitrag und vorläufig mal der Bestätigung meiner Theorie (klar auf eigenes Risiko). Ich werde das Schaltmodul mal besorgen und dann das ganze mal ausprobieren. Wenn ich dann mal soweit bin, werde ich auch ein Feedback hier verlautbaren. Natürlich mache ich auch ein paar Fotos und schreib eine kleine Anleitung. 👍👍
  3. Falls ich recht habe dann müsste das Teil funktionieren, oder? Das Teil gibt es in der Bucht zwischen 3 und knapp 7 Euro.
  4. Habe ein wenig recherchiert. Mein Vorhaben könnte eigentlich mit sowas realisiert werden: Hau drauf! Also mit einer T-Flipflop-Schaltung (aus dem Modellbaubereich) und danach noch ein Relais (zwecks der Ströme über 1A) wäre das günstig realisierbar? Oder liege ich da einem Irrtum auf?
  5. Vorteil ist es keiner aber auch kein Nachteil. Man kann halt auswählen welchen Schalter man betätigt. Es wäre dann halt auch Funktionsfähig wenn es schon da ist 😜. Aber mit einer einfachen Schaltung, die aus einem Tastsignal eine permanente Stromzufuhr zum Leichtmittel realisiert, könnte man das Vorhaben relativ einfach bewerkstelligen. Ich denke diese Schaltung gibts im Elektronikzubehör bereits fertig aufgebaut, um wenig Geld zu kaufen.
  6. Tja, der Aufwand lohnt sich für mich in der Form nicht. Dachte man könnte mit einer Zusatzverkabelung/Zusatzstrippe von der Schalterleiste über ein Relais an die NSL gehen. Die Schalterleiste schaltet ja immerhin die Kontrolllampe im KI. Ich schaffe quasi ein Umgehungsmöglichkeit für den Lenkstockschalters. Aber wahrscheinlich stelle ich mir das als Nichtelektroniker schon wieder zu einfach vor. Obwohl, man sagt ja immer (Achtung Neudeutschmodus an): „Keep it simple.“ Wäre sowas lapidares umsetzbar?
  7. Hallo Smarties, aus aktuellem Anlass muss mal einen alten Fred wiederbeleben. Es geht genau um die oben beschriebene Problematik und ob es inzwischen neue Erkenntnisse dazu gibt. Ist es möglich die NSL an der Schalterleiste zu aktivieren, wenn sie ursprünglich am Lenkstockschalter geschalten ist. Wie eingangs im Fred beschrieben, die Schalterleiste ist verkabelt und aktiviert die Kontrolllampe der NSL im KI. Aber einschalten lässt sich die NSL nicht damit. Kann man das umcodieren oder sonst irgendwie bewerkstelligen, dass beide Schaltmöglichkeiten funktionieren oder eben der Wechsel vom Lenkstockschalter auf die Schalterleiste? Ich habe mir super günstig eine beinahe komplett ausgestattete Schalterleiste geschnappt. Nicht belegt sind Alarmanlage und Reifendrucküberwachung. Die beiden nicht verwendeten Schalter belege ich mit anderen Funktionen. Freue mich über Eure Erkenntnisse, Ideen und sinnvolle Kommentare/Beiträge. Smarte Grüße
  8. Tja, das sind alles geldgeile Wucherer. Jeder der Stardiagnose hat, kann die Tempomatfunktion aktivieren. Wie ich schon einmal in diesem Fred gesagt habe, die Hardware kostet dich 200 Euro und die Freischaltung einen Hunni. Lass dir den Bären mit dem notwendigen Tacho nicht aufbinden. Such dir jemanden in deiner Umgebung oder einen vernünftigen Freundlichen, rede mit denen Klartext und die sollen das machen. Es gibt Freundliche die machen das ohne viel Theater. Am besten ist ein Freundlicher der selbst ein paar Smartfans in der Crew hat, Die kennen alle Tricks und wissen genau was wie wo geht.
  9. @arian Was einlernen? Was können die nicht einstellen? Funktioniert dein Tempomat nun oder nicht? Falls ja, und so habe ich es verstanden, ist doch das aller wichtigste Kriterium erfüllt. Oder was möchtest du nun noch? Sollte es wirklich nur darum gehen ob man die aktivierte Tempomatfuntion optisch sieht, dann ist die Lösung auch einfach. 350 Euronen zahlen oder das mit einer Anzeige-LED irgendwie gebacken bekommen oder damit leben und im Zweifel einen Daumendruck mehr machen zu müssen. Sollte es darum gehen, dann ist das wahrlich (d)ein Luxusproblem. 😉 Grüße
  10. Das ist zu akzeptieren. Jeder andere Bedürfnisse. Da der Tempomat nach dem Starten von Haus aus nicht aktiv ist, einmal den On/Off-Taster drücken und der Tempomat ist aktiv. Dann nur mehr Set-Taster bedienen. Sollte man mal nicht mehr wissen ob man den Tempomat aktiviert hat, dann muss man eben eine weitere Taste drücken. Sind ja alle am Lenkrad und daher super leicht zu erreichen. Sollte es jemanden tatsächlich so sehr nerven nicht zu sehen ob der Tempomat aktiviert ist, dann muss derjenige halt 350 Euronen für das KI/Bodcomputer bezahlen. Oder man bekommt das mit der LED als Indikator für den aktivierten Tempomat gebacken.
  11. Na dann drückt man einen Taster halt ein zweites Mal , man merkt ja eh sofort ob die Geschwindigkeit gehalten wird oder nicht. Also dieses Problem erschließt sich mir nicht als solches. Und dann dafür nochmals 350 Tacken auszugeben wäre mir Zuviel. Außer man möchte sowieso die weiteren Vorteile eines Bordcomputers nützen. Du bist ja ein Elektronikprofi, könnte man nicht auch so eine LED irgendwo einfach realisieren, die anzeigt ob der Tempomat aktiv ist oder nicht?
  12. Servus Arian, freut mich zu lesen, dass es dir gelungen ist, die Lenkradspange und Co einzubauen und die Tempomatfunktion zu aktivieren. Was ich jetzt noch nicht ganz schnalle ist die Tatsache, was du mit einem neuen Tacho möchtest? Möchtest du eine Anzeige um zu sehen, wenn der Tempomat aktiviert ist? Oder um was geht es dir nun? Wenn es wirklich deswegen sein sollte, frage ich mich ob dir das tatsächlich einen neuer Tacho wert ist? Ich persönlich gehe davon aus, wenn ich den Tempomat aktiviere, weiß ich doch das das Teil aktiviert ist. Ich nehme ja dann den Fuß vom Gaspedal und entspanne. Also für was benötigt man eine Anzeige ob der Tempomat gesetzt ist oder nicht?. Es gab bzw. gibt von MDC eine Anzeige, das ist ein einfaches Kabel mit einer Leuchtdiode, die dann leuchtet wenn der Tempomat aktiv ist. Ich habe gelesen, dass das Teil eigentlich nur in Verbindung mit dem MDC-Tempomaten funktionieren soll. Aber ich denke man kann das sicher auch bei einem Nicht-MDC-Tempomat einsetzen. Wäre eine Frage die vlt. unsere Elektronik-Genies beantworten können? Smarte Grüße
  13. Die gehört doch zum Bordwerkzeug eines Ultimate 120, oder?? Die bekommst du nicht ohne Fahrzeugschein 😜
  14. Gut zu wissen, ich dachte es geht sich mit der Tiefe aus, dass man die Antenne noch mittig unterbringen kann. Aber egal, nichtsdestotrotz hast du das echt sauber und funktionell gelöst. Sieht dezent aus und im Parkhaus gibt es keine Probleme bzw. kannst du ja, wie du es bereits erwähnt hast, im Bedarfsfall dein Dach absenken. Ich fand den Ursprungs-Fred dazu, eine Antenne dort zu verbauen, immer schon gut und habe ihn deshalb auch wieder ausgegraben und hier verlinkt. Dein Icom ID-4100 macht sich auch sehr gut in deinem Cockpit. 👍👍
  15. Wieder On Air 😃 Sauber gemacht!! Sieht echt gut aus. Eine Frage noch, warum nicht mittig montiert? Ist da die dritte Bremsleuchte im Weg? Ich wünsche dir viele gute und interessante QSO‘s Smarte Grüße
  16. Eigentlich sollte das Thema dein Tuner lösen, wenn er weiß was er tut dann findet er auch bestimmt die richtigen Antworten auf die nun aufgetretenen Problemchen und Fragen.
  17. Wie schaut es mit Kraftstoffdrücken, Kraftstoffmenge, Einspritzmenge etc. aus? Sobald irgendwo auch nur geringste Differenzen im Drucksystem sind schreit und blinkt das Steuergerät bzw. der Notlauf wäre auch so eine Folge. Könnte unter Umständen auch für einen Notlauf verantwortlich sein.
  18. Soweit ich mich erinnern kann, ist die zumindest beim 450er Oldliner baugleich mit dem Serienteil. Hatte damals bei meinem Limited One auch einfach den Pott gewechselt und die Serienschelle verwendet. Das funzt.
  19. Wäre toll wenn du mir das GA für die Flaps schicken könntest. Meine Adi müsstest noch haben, falls nicht dann schick ich sie dir per PEEN. Hast du den Ultimate-Mittenspoiler auch eintragen lassen? Übrigens gibt es einen Anbieter aus Russland, der die Flaps und den Mittenspoiler um 180 Dollar anbietet. Guckst Du da! Smarte Grüße
  20. Also die Flaps machen sich super und auch der Ultimate Mittenspoiler. Hast den zufällig bei eBay-Kleinanzeigen oder eBay geschossen? Ich kann mich erinnern da mal was in der Art gesehen zu haben. Hab auch überlegt aber offensichtlich zu lange. Hast du da ein Gutachten dazu? Wir waren ja mal wegen dem GA zu den Flaps in Kontakt. Ich hab zumindest deine GA für den B Frontspoiler erhalten. Aber zu den Flaps glaub ich hattest damals noch nichts, oder? Grüße
  21. Klingt ja mal nicht schlecht. Hast die Flaps schon montiert? Würde gerne mal ein Foto davon sehen. Gerne auch per PEEN. Das mit dem Radio ist auch so eine Sache, ich habe ja ein ganz tolles welches alle Stückerl spielt. Ist zwar schon alt aber trotzdem ein geiles Ding. Brauche aber für das integrierte Navi ein Speedsignal und dafür muss ich nach was organisieren. Rückfahrkamera ist auch a feine Sache, selbst beim sehr kurzen Schmarrrrt.
  22. Uihhhh, welche Schnapper hast du gemacht??? Erzähl, bin neugierig. Ich hab auch einige neue Kleinigkeiten und werde hoffentlich im Frühjahr mit allem fertig sein. Dann soll mein Kleiner so sein wie ich ihn mir vorstelle. 😬 Nein, ganz bestimmt nicht … „Ich hasse das Gesichtsbuch und bin daher nicht dabei.“ LG
  23. Na wer sagt‘s ….. Sport Mode. Du scheinst tatsächlich eine Rarität zu haben …. einen der ersten „remapped“ Schmarrrts. Laut dem Angelsachsen von der Homepage Evilution eine echte Seltenheit ….. oft darüber gesprochen aber selten gesehen …. ein Mysterium! Gratuliere 👍👍👍
  24. Wer hat zugeschlagen? Bianca? Würd mi net wundern 😬
  25. Servus Marc, gibt‘s da zufällig einen Link zum Fred? Das interessiert mich auch was das für ein Tuning ist. Smarte Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.