-
Gesamte Inhalte
1.709 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SmartManI
-
Das sind aber meistens Turbos mit Brabus Style
-
Bezüglich meiner Aussage finden sich die besagten Brabüsse in Österreich. Das wird dir nichts bringen. Aber in Deutschland waren die Fahrzeuge immer günstiger als in Österreich. Brabus Bj 2012 mit knapp 100.000 Km -> drückst du hier! Brabus Bj 2011 mit 130.000 Km (Motor 20.000) -> drückst du hier! Brabus Bj 2010 …. bereits verkauft Du findest aber auch in Deutschland aktuell einige annähernd normalpreisige Brabanten 😜 bei Ebay-Kleinanzeigen. Brabus Bj 2010 mit 150K Km um VB 6799 Cabrio Smart 451 Brabus 98PS Leder Servo LED SHZ NAVI 58000km - 7500.- Bj 2008 Aktuell noch viel zu teuer aber kann man verhandeln. Ich sehe beide bei 5-6000 Euro.
-
Ich denke es liest sich beides gut 😉 Brabanten klingt eindeutig akademischer 🥸😂😂
-
Selbst auf Grund der zunehmenden Teuerung bei Gebrauchtwagen ist der Brabus eindeutig zu teuer. Mit dem Alter sehe ich den Würfel bei max 6000 wenn alles in Ordnung ist. Bei uns am Markt stehen momentan zwei Brabüsse 😬 - Einmal Bj 2010 mit knapp unter 100.000 Km um VB 7000.- .. finde ich persönlich ok - Einmal Bj 2012 mit 140.000 Km um VB 7500.- … nicht ok - Und viele Brabüsse mit Fantasiepreisen Aber die Preise bei Brabüsse unterliegen offensichtlich nicht nur den Marktgesetzen von Angebot und Nachfrage, sondern vorwiegend von Liebhaberei, Realitätsverlust, Größenwahn sowie auch Abhängigkeiten wie z.B. dem Wasserstandes der Donau, der aktuelle Außentemperatur, dem vorherrschender Luftdruck …….
-
Ich verstehe! Tja, wie wäre es dann mit einem 40“ LED-Balken am Dach. Das käme echt fett 😜 Und Licht kann man in der Botanik des Nächtens nie genug haben.
-
Hab nur dieses Foto hier auf die Schnelle gefunden. Es gab bessere Fotos vom Zebra.
-
Gab es nicht mal hier im Forum vor ~15 Jahren einen 450er mit Zebra-Lackierung bzw. Zebra-Folierung? Ich kann mich dunkel daran erinnern.
-
@Smartdoktor450 Ich finde deinen Offroad-450er echt KLASSE gemacht. Erinnert mich an meine „Sturm und Drang“-Zeiten wo ich meinen Jeep CJ5 durchs Gelände gescheucht habe. Mit 5“ Bodylift und 33er AT-Reifen auf schönen Chromfelgen. Das waren Zeiten!! A pro po Reifen … ich denke ein wenig gröberes Profil auf deinen Pneus würde sich super machen. Nochmals meinen vollen Respekt für die gelungene Arbeit! P.S.: Die Seilwinde finde ich auch mega cool! Ich hatte auf meinem CJ eine Warn verbaut. Smarte Grüße, Smart Man
-
Habe einen Fourtwo Coupe MHD übernommen
SmartManI antwortete auf Schnurre's Thema in Werdende SMARTies
Wir sind alle ab und an etwas kantig und, wenn notwendig, auch mal ein wenig sensibel. 😉 -
Na hier noch! *Aufzeigentu* Ich bin der Ästhet mit dem bösen Blick 😂😂😂 Aber das weißt Du doch 😉 Bezüglich deines Running Gag‘s mit dem Tankdeckel bin ich bei Dir! Smarte Grüße
-
Deto! Also bei dem Km-Stand denke ich mir nicht wirklich irgend welche Horrorszenarien aus. Wichtig ist ein lückenloses Serviceheft oder, falls dieses nicht vorhanden ist, Rechnungen und Nachweise für die erfolgte Wartung bzw. Reparaturen. Die Kupplung ist in der Regel um die 100.000 Km fällig, manche auch etwas früher oder später. Kosten dafür rund 1000 Euronen in der Fachwerkstätte. Wenn der Verkäufer den Kaufpreis um diese Summe reduziert hättet ihr eine Basis, sofern der Preis nicht jenseits von Gut und Böse ist. Welches Baujahr ist der Brabus und welchen Kurs ruft der Verkäufer für das Fahrzeug überhaupt auf? Smarte Grüße, Smart Man
-
Habe einen Fourtwo Coupe MHD übernommen
SmartManI antwortete auf Schnurre's Thema in Werdende SMARTies
Sei nicht sooo pessimistisch 😜 Nochmals, das Wichtigste wurde beim besagten Fahrzeug nachweislich gemacht und das ist gut. Die Quintessenz ist, wenn das Fahrzeug ordentlich gewartet wird, macht ein mhd nicht mehr oder weniger Probleme und ist zuverlässig wie jedes gepflegte und regelmäßig gewartete Fahrzeug. Da schließe ich mich an und somit bin ich raus. Smarte Grüße -
Habe einen Fourtwo Coupe MHD übernommen
SmartManI antwortete auf Schnurre's Thema in Werdende SMARTies
Der TE schreibt ja, dass sein Fahrzeug regelmäßig gewartet wurde und zumindest bei Mercedes und in den SC wurden die Teile beim Service automatisch ausgewechselt . Sofern man halt eine gute Vertragswerkstätte besucht. Aber davon abgesehen, wenn das SW-Update, der Keilrippenriemen und Decoupler gewechselt wurde, ist meiner Meinung nach das Wichtigste gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass die Arbeiten nach den technischen Anweisung ausgeführt wurden. Für mich ist somit klar, dass die wichtigsten Themen analog den technischen Anweisungen abgearbeitet und Nachgebessert wurden. Damit hat der TE einigen anderen mhd-Besitzer was voraus. Den Rest soll sich der TE selbst erlesen bzw. falls eine Unsicherheit vorliegt, ob tatsächlich alle Maßnahmen erledigt wurden, braucht er ja nur in ein SC zu fahren und nachzufragen. Ich habe das beim Kauf meines Fahrzeuges so gemacht und mir wurde von Mercedes bestätigt, dass alle vorgeschriebenen Maßnahmen gemacht wurden. Smarte Grüße -
Habe einen Fourtwo Coupe MHD übernommen
SmartManI antwortete auf Schnurre's Thema in Werdende SMARTies
Hallo Schnurre, willkommen im Forum. So wie ich lese wurden bei deinem Fahrzeug alle mhd-relevanten Nachbesserungen gemacht. Das Thema mhd ist so alt wie des Kaisers Bart. Dazu gibt es hier im Forum genug Beiträge, die du dir in Ruhe zu Gemüte führen kannst. Der mhd polarisiert aber lass dich davon nicht irritieren. Fakt ist, dass der mhd genau so gut und zuverlässig läuft, wie die nicht mhd-Fahrzeuge. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ALLE Nachbesserungs-maßnahmen erledigten wurden und das Fahrzeug regelmäßig gewartet wird. Dass eine regelmäßige Wartung für alle Fahrzeuge wichtig ist, versteht sich ebenfalls von selbst. Ich fahre selbst einen mhd, benutze die Funktion aber nicht (nicht nur beim Smart), da mich der Start/Stop-Betrieb einfach nur nervt. Ich hatte und habe bis dato kein Problem mit meinem Kleinen. Viel Spaß mit deinem Schmarrrrrt und hier im Forum. Smarte Grüße, Smart Man -
Felgen 450 cdi pulse 2004
SmartManI antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Funman, vielen Dank für deine Suche. Diese Reifen habe ich auch schon erspäht aber ich kenne die Reifenmarke nicht. Ich hab ja geschrieben, dass ich eigentlich einen guten Markenreifen haben möchte. Toyo kenne ich gar nicht, ich weiß nicht ob die was taugen. Smarte Grüße -
Felgen 450 cdi pulse 2004
SmartManI antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deine Räder sehen echt fett aus!! 😍 -
Felgen 450 cdi pulse 2004
SmartManI antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke Wetabi. Jetzt muss ich halt mal 215er für 15 Zoll finden. Ich möchte aber ordentliche Reifen und keine Exoten 😜 Auf alle Fälle werde ich die 195/205er Kombi eintragen lassen. Denke da lässt sich leichter was in 15 Zoll finden. Für die 215er werde ich die 17er Speedy‘s nehmen, ist eine geile Felge! . -
Schau, wenn du meinst es müsste …. dann weißt du es nicht genau. Es gibt die unmöglichsten Ereignisse wenn man Teile von Privat kauft. Zum Beispiel du denkst du kaufst dir ein Dreispeichenlenkrad von einem MoPf. Tatsächlich hatte das Lenkrad aber ein VorMoPf-Besitzer und hat den Kabelsatz umgebaut für VorMoPf. Du als Käufer eines vermeintlichen MoPf-Lenkrades denkst somit es müsste passen. Aber , wegen vorhergehenden Umbaus, von dem Du nichts weißt sitzt nun da und orakelst wie ein Wilder umher, befragst 1000 Leute, jeder gibt seinen Senf dazu … letztendlich wechselst Du vielleicht, wegen eines gut gemeinten Rates , vielleicht sogar noch den LWS … und in Wahrheit wäre das alles vermeidbar gewesen mit zwei einfachen Handlungen. Fehlerspeicher auslesen - Messen - Wissen - Entscheiden!, Entweder du liest jetzt die Antworten genau und beherzigst die Hinweise, die nebenbei in diesem Forum ganz oft gegeben werden oder Du bleibst Informationsresistent und gut ist es. Mehr sage ich DIR jetzt nicht mehr dazu! - Ich bin jetzt raus! Smarte Grüße
-
Wie ich bereits geschrieben habe. Fehlerspeicher auslesen!!, Wenn bei intaktem Kabelsatz die Fehlermeldung Kabelbruch erscheint, hast du den falschen Kabelsatz. Wie kannst du prüfen ob der Kabelsatz funktioniert - Mit einem stink normalem Null-Acht-Fünfzehn-Messgerät ….. auf Durchgangsprüfung stellen und die paar Kabel auf Durchgang prüfen. Wenn Durchgang gegeben ist piept es und der Kabelsatz ist ok. Bezüglich umpinnen kann ich nur davon abraten …. da ist auch der Airbag verkabelt … kann unter Umständen gefährlich sein. Smarte Grüße
-
Ja, wie erwähnt ich habe auch in den sauren Apfel beißen müssen aber ich wollte nicht warten bis Mercedes wieder liefern kann. Da würde ich heute noch warten. Aber nochmals, nicht alle Preise bei den Jungs sind Wucher. So fair muss ich (man) schon sein. Sie bieten auch immer wieder Teile zu guten Kurs an, wo andere wieder teurer anbieten. Und zuletzt noch, Niemand wird gezwungen dort zu kaufen. Smarte Grüße
-
Hab ich erst jetzt gelesen - 30 Euro inkl. Versand ist in diesen Zeiten eine Okkasion!
-
Servus again, da findest du den passenden Kabelsatz. Hau drauf! Ich habe meinen auch bei den Jungs von Bad L…. gekauft. Hier im Forum gelten die Jungs als Halsabschneider. Fakt ist, bei vielen Teile sind sie es, bei manch anderen Teile sind die Preise in Ordnung. Ich habe nirgend wo einen günstigeren gefunden, wenn man überhaupt einen findet. Aber nochmals, bevor Du was kaufst: PRÜFEN -> WISSEN -> ENTSCHEIDEN = Kaufen Lies den Fehlerspeicher aus. Smarte Grüße, Smart Man
-
Servus Ero45, lese mal den Fehlerspeicher aus. Sollte da der Fehler „Kabelbruch“ hinterlegt sein, dann hast du den falschen Kabelsatz für die Schaltwippen, nämlich einen für das MoPf-Modell und nicht den für den VorMoPf. Das war bei mir auch so. Ich würde das mal so machen bevor Du da an den teuren LWS denkst und dir vielleicht was einreden lässt was ne Menge Kohle kostet. Der Kabelsatz kostet beim Freundlichen knapp 18 Euro, war bei mir leider nicht verfügbar und ich wartete knapp drei Monate. Dann habe ich mir einen gebrauchten um knapp drei mal soviel Tacken gekauft. Da hatte ich noch Glück, den die Kabelsätze werden von Halsabschneidern teilweise um bis zu 100 Euro angeboten. Sind 50 schon heftig ….. aber bevor ich noch ewig und drei Tage warte habe ich halt in den sauren Apfel gebissen. Eingebaut und seit dem schalte ich unter anderem auch wieder am Lenkrad. Ich liebe es!!!! Hier mal der Link zu meiner Story. Da findest Du auch die korrekte Teilenummer. Smarte Grüße, Smart Man
-
Felgen 450 cdi pulse 2004
SmartManI antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Servus Ahnungslos und die restlichen coolen Smarties, ich darf Dir/Euch diesbezüglich ein kurzes Update aus der Praxis geben. Ich war gestern bei der KFZ-Prüfstelle der Landesregierung um einige Eintragungen vornehmen zu lassen. Konkret habe ich mir die Brabus Flaps, die Michalak Scheinwerferblenden ( auch hinlänglich bekannt als Böser Blick 😉 - ICH STEH DRAUF und dazu 😍😍) und meine Rondell 0077 mit 175/195 eintragen lassen. Alles lief sehr entspannt und professionell ab. Die Prüfer waren zu zweit und sehr genau … haben sogar einen Radbolzen rausgeschraubt und alle dsbzgl. Vorgaben laut GA überprüft. Jetzt kommt’s, wenn ich mit 195/205er komme werden die anstandslos eingetragen und die 195/215er auch aber da benötige ich hinten eine Verbreiterung. Also, es ist auch möglich die Kombis eingetragen zu bekommen auch wenn die eine Angabe in der Rubrik zugelassene Reifenbreiten fehlt. Ich werde das demnächst auch praktisch umsetzen … dann wissen wir es tatsächlich ganz genau. Ach ja, noch eine positive Überraschung gab es, mich hat der ganze Zinober sage und schreibe 26 Euro und eine Stunde Zeit gekostet. Das war ein Feedback bzgl. der irreführenden und etwas verwunderlich zu lesende Angabe im GA. Smarte Grüße, Smart Man -
Servus Wetabi, ich bin bei meinen beiden 450ern Oldliner je 195er vorne und hinten gefahren. Allerdings waren das 15“ Räder. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Lenkeinschlag. Smarte Grüße, Smart Man