Jump to content

SmartManI

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.709
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SmartManI

  1. Der sieht aber schon sehr cool aus! Und ne Muschi ist auch schon am Start 🤪 Wusste gar nicht, dass die Miezen so auf nen Roadie abfahren. Geile Felgen, besonders die hinteren 😉
  2. Ich hätte nen neuen Nick für dich. KugelHamster 😜 Nö, ich finde das sehr vorausschauend und wenn du nur zwei davon verkaufst, hast du die restlichen drei finanziert. Ich denke ich werde bei Gelegenheit auch mal ne Heckklappe auf Lager legen. Oder vlt sogar nen ganzen 451er der keinen TÜV mehr bekommt.
  3. Alles in allem (inkl. Dachspoiler, Bremsleuchte und Wischermotor) ist der Preis moderat und in Ordnung. Da hast du nichts verkehrt gemacht. Für die Teile werden auch schon mal 650 Euro und mehr veranschlagt. Ob man die nun hinblättert würde ist ne andere Frage.
  4. Wenn der Wasserstand zwischen Min und Max ist, passt es eindeutig! Unter min und über Max gibt es Handlungsbedarf und es muss korrigiert werden. Mehr gibt’s dazu nicht zu sagen.
  5. Und ein gepflegtes Model als Beifahrerin mit am Start 😜
  6. 😂😂😂😂 Mensch yueci! Genau das ist mir auch in den Sinn gekommen als smartdoktor450 das erwähnte, dass beim 450er die Kupplung länger hält. Das mag ja sein aber beim 451er hält eben der Moto um einiges länger. (Und am besten gleich einen ohne Turbo 😜)
  7. Nochmals, mach dich aktuell nicht verrückt noch lass dich nicht verrückt machen. Du kannst jetzt sowieso nichts ausrichten. Warte den Termin in der Werkstatt ab. Ich würde dort auch nicht zu sehr dramatisieren, denn sonst wittern die eventuell ein Zusatzgeschäft oder sagen sofort - wir sind an nichts schuld! Erzähle den Herrschaften, dass was war. Temperaturschwankungen, Heizung mal kalt mal warm, Temperaturzeige bis zum 5? Ei, dann hast du den Motor unterwegs mal abgestellt … das selbe wieder, vorsichtig nach Hause gefahren (unter ständiger Beobachtung der Temperatur), abgestellt und nun in der Werksatt zwecks ordentlichem Entlüftens. Das sollen die mal machen und dann beobachtest du weiter. Wenn es passt, dann ist alles ok ne falls der Zirkus wieder auftritt, dann sofort wieder in die Werkstatt.
  8. Was musstest du für die Gebrauchte hinblättern? Fairer Kurs oder bist du in die Fänge eines Raubritters gekommen?
  9. Das kommt vor, habe meine Antwort ebenfalls in den alten Fred verlagert.
  10. Du hast es eh schon selber geschrieben: Zurück in die Werkstatt und die sollen sich darum kümmern. Die haben die Arbeiten so durchzuführen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Selbst wenn bei deinem Maschinchen auf Grund dieser Arbeiten ein Schaden auftritt, fällt das in die Gewährleistung bzw. Garantie für das verbaute Material und die geleistete Arbeit. Einen Termin hast du ja bereits, somit ist mal alles notwendige in die Wege geleitet.
  11. Einen Fortwo mit diesen Abmessungen würde ich gerne sehen! Wer spielt sich mit Fotoshop?
  12. Meine Sitze und mein Armaturenbrett zb lagen jetzt bei mir ein Jahr im Gästezimmer. Vor drei Wochen endlich verbaut. Mein Webasto Solardach steht ebenfalls seit knapp einem Jahr in der Garage … wird zumindest vorm Sommerurlaub verbaut. Hab ich mir zumindest fest vorgenommen 😜 Gut Ding braucht eben Weile. Und man muss ja die einzelnen Meilensteine ordentlich genießen und feiern und sich selbst ordentlich auf die Schulter klopfen, dass man trotz all dem anderen Stress, das Projekt so zeitnah 😂😂 umsetzen konnte. Und dann belohnt man sich umgehend mit neuen Schnäppchen für neue Ideen und Projekte ….. und so hat man gaaanz lange Freude am Hobby. Smart …. eine unendliche (schöne) Geschichte!
  13. 😂😂😂😂 Tja, wir Männer …. Frau muss uns einfach lieben. 😍
  14. 😂😂😂😂 Ich kenne das mit solchen Projekten. Zuerst die Idee, dann grübeln und planen, … dann endlich umsetzen und die Kleinigkeiten kommen dann spät, später … bis niemals. 😉 Wie beim Häuslbauen z.B. die Sesselleisten oder irgendwelche Abdeckungen …
  15. Völlig unerheblich …. es ist trotzdem eine absolute Frechheit die Kunden so zu Narren. Es geht da ums Prinzip. Ich sage nichts, wenn für die Standheizung tatsächlich ein extra Standheizungsmodul verbaut werden muss. Dann ist der Mehrpreis völlig berechtigt. Aber da der Zuheizer in jedem 3.0 Diesel von Haus aus verbaut wurde und da tatsächlich nur per Software die Standheizungsfunktion aktiviert werden muss, dann ist das schlichtweg Betrug und Abzocke! Jeder 3.0 Dieselfahrer hat die Hardware für die Standheizung in Form des Zuheizers ja bereits mit dem Kauf des Fahrzeuges mit bezahlt. Wenn man ein Funkmodul, oder GPS-Modul haben will, dann soll man dieses in Rechnung stellen, da bist du mit 300 Eiro dabei. Doppelt kassieren für ein Aggregat, das von Haus aus im Fahrzeug verbaut ist. Also was soll die Kacke dann sonst sein, außer Betrug und Abzockerei.
  16. Na das nenn ich aber cool! Selber umgebaut oder hast einen von den wenigen elektrifiziertes 450er ergattert? Die fuhren ja mal probeweise in London Stadt. Ich glaube es waren 50-100 Fahrzeuge die dafür gebaut wurden. Warum ist der Ring vom Webasto-Ohr nicht orange? 🤔😜
  17. Da bin ich ganz bei dir! Aber diese Praxis der UNsitte (bin ja Kunde) betreiben alle deutschen Hersteller! Ganz arg auch der VW-Audi-Porsche-Konzern! Ich fuhr ja mal 7 Jahre das damalige Dickschiff von Audi (Q7) mit beinahe allem drin was damals möglich war. Der Erstbesitzer war die Audi-AG für ein Vorstandsmitglied aus Ingolstadt. Nur bei der Standheizung wurde gespart. Wenn man dieses Feature werkseitig mitbestellt, muss man knapp 2000 Euro dafür berappen. Gut, da ist dann auch ein Funkmodul dabei. Tatsache ist, dass der Q7 einen Zuheizer verbaut hat, der eigentlich eine komplette Standheizung ist. Im Fahrzeug ist alles verbaut um den Zuheizer als Standheizung zu betreiben. Es muss nur ein Häk‘chen aktiviert werden. Dann hast du sogar einen 3-Fachtimer per Bordcomputer zur Verfügung inkl aller Anzeigen im Tacho. Sogar Standkühlung (Zeitgesteuerte Gebläseaktivierung im Innenraum) steht zur Verfügung. Keine Audi-Werkstatt Schalter dir diese im Nachhinein frei. Tun alle auf blöd und sagen das geht nicht. Dann habe ich denen die genaue Vorgangsweise beschrieben und gezeigt, hatte iPad dabei und die Audi-Forumsseite geöffnet. Tja, das können wir aus Garantie- und Gewährleistungsanspruch gründen so nicht machen. Mir hat es dann ein Kumpel freigeschaltet. 2 Minuten Aufwand, das war es und ich hatte ein 2000 Euro Feature mehr. Also, es ist bei jedem namhaften Autohersteller gelebte Praxis, den Kunden zu verpopscherln und zu schröpfen wo es nur geht.
  18. Na das nenn ich mal eine Ohren-Batterie! Du hast ja viele kleine Gadgets in den Zusatzöhr‘chen versteckt. Ich sehe die Steuerung der Standheizung 👍 Ich sehe die Steuerung von Victron 👍 - hast du ein Solarmodul verbaut oder nur nen Wechselrichter eingebaut? Ich baue demnächst mein Webasto Solardach ein, welches ich mir vor geraumer Zeit günstig geschossen habe. Greife da ebenfalls zu einer Victron Steuerung. was ist im linken Ohr verbaut?
  19. Du meinst „nach alter Smartväter UNsitte“ 😉
  20. Uhhps, parallel gepostet. Wird dann so gewesen sein. 😬
  21. Beim 450er meines Kimpels könnte natürlich auch noch der Fall gewesen sein, dass eventuell bevor die Kugel in seinem Besitz gekommen ist, schon mal ein Drehzahlmesser verbaut wurde und dieser vorm Verkauf extra verkauft wurde. Daher war die Funktion bereits freigeschaltet und es funktionierte deshalb Plug & Play.
  22. Ich frage mich ob das tatsächlich so ist. Da scheiden sich offensichtlich die Geister. Tatsache ist, dass bei meinem 451er das nicht so war. Einfach kaufen, anstecken und fertig. Ich spreche aus eigener Erfahrung! Bei meinen 450ern waren die Zusatzinstrumente bereits verbaut aber beim 450er meines Kumpels war ebenfalls nur anstecken und es funktionierte. Fazit, beim 451er musst du 100% nichts freischalten lassen. Beim 450er kann ich das nicht aus eigener Erfahrung sagen aber bei meinem Kumpel ging es ohne Freischaltung. Probiert es einfach mal aus, dann weißt du ja ob es geht oder nicht! Smarte Grüße, SmartMan
  23. Also beim letzten sind die Möbel, insbesondere die Bestuhlung sehr bescheiden ausgefallen. Wenn ich mir so ne Kiste baue, dann sieht die innen aber ganz anders aus. Noch dazu bei einem Neuaufbau.
  24. Sehr interessant, ich wusste nicht dass der C7 auf Basis eines Fortwo aufgebaut ist. Dachte die Basis sei ein Roadie.
  25. Ja, das weiß ich aber ich glaube es gab nur ne Hand voll von denen. Oder kann man den heute noch bestellen und der wird neu aufgebaut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.