-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Quote: Am 17.05.2018 um 18:29 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Wie - einfach mitten durch? Hast Du so wie Triking das Mischevntil entfernt und die Leitung vibriert frei im Raum? Jep. Hätte nicht gedacht, das das so vibriert. Jetzt wo ich den Dreck habe und nochmal drüber nachdenke...tja. ;-)
-
So ein Käse! Frauchen sagt, das Cabrio ist plötzlich ganz laut. Ich hatte schon den Auspuff in Verdacht, gestartet...röööhr...keine Leistung... Na Klasse. Das wird ein feines Gefummel, die Blindplatte am Lader anzubringen. Dabei habe ich im Moment gar keine Zeit zum Basteln, weil ich in eine neue Halle ziehe. Nach 10 Jahren in der alten Halle hat sich einiges angesammelt. :o Hoffentlich lassen sich die Schrauben lösen, man kommt ohnehin schlecht dran, ohne den Turbo auszubauen. Grrr... :-x
-
Quote: Spam wird bald kein Thema mehr sein. Wir haben eine technische Möglichkeit gefunden und sind dabei, sie umzusetzen. :o :o :o
-
Ich nehme dir die kaputte Pumpe auch ab. Zahle bitte 100 Taler an eine Tierschutzorganisation und das Porto. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 16.05.2018 um 01:33 Uhr ]
-
Na dann lass doch die Pumpe wo sie ist, wenn das Auto normal fährt und auch kein Diesel raustropft. :-?
-
Wahrscheinlich lässt sich der Spiegel nach oben abziehen, da wird unten was vom Alu abgebrochen sein. Ich habe mir damals einen Neuen gekauft, 30 Taler.
-
Wo ist dein Thermostat hin? Du entlastest den Motor nicht mit aufgedrehter Heizung, sondern quälst ihn, weil er wohl nie richtig warm wird. Was meinst du mit "kratzen"?
-
Na interessant wäre es bestimmt, auch wenn man mal ne Leiter o.ä. transportieren will mit dem Kleinen. Aber was für einen Grundträger soll man da nehmen? Ich könnte mir vorstellen, das man da selber was bauen oder Vorhandenes umstricken könnte. Jetzt müsste man wissen, wo man Einziehmuttern in die Zelle einsetzen könnte, ohne die Struktur zu beschädigen. Anders wüsste ich nicht, wie man einen Grundträger befestigen soll an der Kugel. Die Gewinde könnte man bei Nichtbenutzung mit entsprechenden Schrauben oder Magnetkappen verschliessen. Ich habe eine Dachbox, da kann ich fast den smart reinpacken, aber es gibt ja auch kleine und ganz flache Boxen.
-
Ich würde nicht den teuersten, sondern den besten Kondensator verbauen, den gibts nicht für knapp zwei Tankfüllungen. Man geht ja auch nicht ins Restaurant oder in den P***, und bestellt das Billigste! :-D
-
Ansaugrohr (Luftfilter-aussen) freilegen
Outliner antwortete auf alexgalax's Thema in SMARTe Technik
Ja, meine Lampe leuchtet auch nach. Der Luftfilterkasten sitzt doch an der Karosse und nicht am Motor?! Habe meinen LuFi nie losgeschraubt, wenn der Motor abgesenkt war. Allerdings habe ich immer mehr rechts runtergelassen. Wenn es nicht direkt mit dem Absenken zu tun hat, könnte auch dein unteres Stossdämpferauge ausgeschlagen sein, das klappert und poltert auch herrlich. -
Das ist ja alles richtig, aber was hat der "Tuner" mit dem Steuergerät veranstaltet, das nun auch motorunrelevante Fehler vorliegen?
-
Der Meister hat ja mal richtig was an der Waffel! :lol: MT war ich nie angemeldet... :-P
-
Fahr zu einem Tuner der weiss was er tut.
-
Smart fortwo kleine Schublade unter dem Radio ausbauen. Neues Video ist online 😊
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Unserer ist rot/weiss! :lol: -
Smart fortwo kleine Schublade unter dem Radio ausbauen. Neues Video ist online 😊
Outliner antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Bleibt zu hoffen, das Christopherus nie auf der Stirn des Beifahrers landet. Ein ungünstiger Ort zum Ankleben. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 05.05.2018 um 11:00 Uhr ] -
Prima, in Amazonien kostet er 115 Taler. Werde dann wohl mal zuschlagen, mein Kühlmittel ist gerade über der Antarktis statt in meinem Auto. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 05.05.2018 um 10:49 Uhr ]
-
Mitten im Fahren wars das bei knapp 108000kn
Outliner antwortete auf nightwing's Thema in SMARTe Technik
Ich könnte ja mal einen feinen Fehler in eine Kugel einbauen und ihn da zur Reparatur geben. 8-) Sowas kann ich richtig leiden. :-x -
Nissens 940192 - Netzmasse 380-347-16 Den für einen 2004er 61 PS? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 04.05.2018 um 22:30 Uhr ]
-
450er Schaltung von Halbautomat auf Vollautomatisch umändern
Outliner antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
So, die Lösung: 14 Tage Wartezeit im SC! Positionen: 34,80 Taler (3,00 R1 Ka) Steuergerät programmieren und codieren, 23,20 Taler (2,00 R1 KA) Kurztest durchführen, Abzockesteuer obendrauf und jetzt bin ich 69,02 Taler ärmer. :( Hat ne Dreiviertelstunde gedauert :-? , aber es funktioniert. :) Dafür das es bei mir um die Ecke war...heute war auch ein freundlicher Kollege da. Den heben sie sich wohl für so Meckerköppe wie mich auf, damit ich friedlich bin. :lol: -
Die olle Kolbenstange dreht sich-ach...Gib doch mal bitte "Feder gebrochen" oben links in die Suche ein! Da findest du Drehmomente, Werkzeuge und Tipps ohne Ende!
-
Was willste denn da einstellen? Kümmere dich lieber um einen Federspanner und einen Schlagschrauber! Gibt hier einige Threads zu musste mal reinlesen.
-
Mitten im Fahren wars das bei knapp 108000kn
Outliner antwortete auf nightwing's Thema in SMARTe Technik
Für mich disqualifiziert sich auch die Werkstatt. Für 200 Taler ein Auto mit Kupplungsschaden kaufen und die Hilflosigkeit des Kunden ausnutzen... Da wird der Lehrling drangesetzt und bald steht das Auto bei Mobile... :( ich könnte wetten genau so wird es laufen. -
Nach Turbo tausch keine Leistung bei Teillast
Outliner antwortete auf xtc7's Thema in SMARTe Technik
Tut mir leid, keine spontane Idee zu deinem Problem. Hast du die Fuhre mal ausgelesen/lassen? Wer hat das Tuning aufgespielt? -
Ach so. Ja, die grottige Software...mal wieder. :( Na jedenfalls ist die Frage noch nicht geklärt, ob evtl eine Leckage der Pumpe bzw deren Anschluss für die Ölansammlung in der Verschlauchung verantwortlich ist oder ob das normal ist. :-?
-
Ah ja, auf dem Bild vom Ahnungslosen sieht man es. Konnte auch nicht nachsehen, der CDI war mit der besseren Hälfte unterwegs. Aber kommt normalerweise soviel Öl durch die Pumpe in die Leitung das es tropft, wenn das Ventil kaputt ist?