Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Kann das irgendwie nicht zuordnen. Auf dem Glühzeitsteuergerät ist jedenfalls normal kein Schlauch zu finden. Wo kommt der Schlauch her?
  2. Was ist jetzt mit dem Puff in Zürich? Wars doch der Fischladen, den du halbblind mit deinen Diabetikerfüssen erreicht hast? Holzkopf.
  3. Seid/bist ihr/du völlig dämlich? :-x PS: Sogar zum Link setzen seid/bist Ihr/Du zu dumm. Gibt es eine erniedrigendere Tätigkeit, als Autoforen zu bespammen? Selbst die Chinamänner sind zum Linksetzen fähig. Nichtskönner! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 01.05.2018 um 23:14 Uhr ]
  4. Ich wollte gerade sagen, ich habe auch ein Dehschawühh. :) Wobei ich selber mal so drauf war. Ich habe einen Jeep aufgebaut mit den feinsten Teilen, leider eignete er sich absolut nicht zum Wohnwagenziehen, wie sich später herausstellte, als das Mordsgerät fertig war. Eigene Dummheit. Da habe ich mal etwa 10 Scheine abgeschafft beim Verkauf, das passiert mir nur einmal! :-x
  5. Du wirst doch wohl jemanden kennen mit Abschleppseil und Auto! :o Gib der Werkstatt ihre 200 Taler Und dann stellste dir das Auto zuhause hin und bietest ihn defekt für Summe X an. Wenn keiner anbeisst, lässt du ihn reparieren wenn du die Kohle hast! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 01.05.2018 um 14:54 Uhr ]
  6. Wenn du den Stellmotor nicht wieder gängig bekommst reicht es eigentlich nur diesen zu tauschen, muss auch kein Neuteil sein. Das Ventil muss nicht unbedingt raus, Hauptsache es ist leichtgängig und die Kanäle sind frei. Mal über Nacht in Diesel einweichen, dann mit Schraubenzieher und Bremsenreiniger "entkoken". Bei mir war beides fest, konnte es aber wieder flott bekommen.
  7. Ja, lass mal deine Augen machen, nicht das du noch auf der Suche nach einem Sexclub in Zürich im Fischladen endest!
  8. Jetzt muss du nur noch verraten, was du für ein Modell fährst, so für Neugierige... ;-)
  9. "und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." (Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH) :) Schade, ein schlauer Bursche weniger... :cry:
  10. Habe mir das Video noch mal angesehen. So langsam wie der Anlasser anläuft, würde ich auch das Masseband Karosserie-Motor genauer ansehen. Es sitzen ja am Motor-Getriebeverbund einige Sensoren, und wenn da der Kontakt schlecht ist...es reicht noch für den Anlasser, den hohem Übergangswiderstand etwas zu überbrücken, aber die Sensoren wollen genaue Spannung. Nur ne Möglichkeit, so aus der Glaskugel :-?
  11. Immerhin eine Möglichkeit, deren Kontrolle schnell erledigt ist. Immer erst mal die einfachen Sachen abarbeiten, bevor man Geld und Zeit versenkt. Und natürlich wie oben erwähnt auf Feuchtigkeit prüfen.
  12. OK: Dann kannst du noch sämtliche Massepunkte am Auto kontrollieren, also da wo die braunen Kabel an die Karosse gehen. Ach so:Hast du letztens irgendwas gebastelt oder kam das Problem ohne Vorwarnung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 26.04.2018 um 09:36 Uhr ]
  13. Ist die Batterie wirklich fit? Meine war letztens ziemlich runter, weil ich die Stardiagnose dran hatte und vergessen hatte, das die extrem Saft zieht, da hat die Fuhre ein Eigenleben entwickelt. Der Magnetschalter klang wie eine Maschinenkanone mit Ladehemmung beim Startversuch und im Kombiinstrument war Ostern und Weihnachten gleichzeitig. Ich schätze, da stimmt was mit der Stromversorgung nicht. Das ein defektes Steuergerät den Bus blockiert und seltsame Dinge passieren, kenne ich bisher nur von anderen Autos.
  14. Da passt gar nix, die gucken dann ziemlich weit raus, auch auf die 4J von vorn bekommst keine Freigabe für 155er, schon gar nicht wenn es nur die 3,5J ist, wo fälschlicherweise 145er aufgezogen wurden. Verkauf den Satz wieder und besorge dir die richtigen Felgen, dann kannste gleich breite Gummis draufziehen.
  15. Niedlich. Das wennauch sehr gepflegt erscheinende Auto hat der Beschreibung nach sogar einen Skisack! :lol:
  16. Fahr zu einer richtigen Autokühler/Klimabude. Dort wird dann Stickstoff draufgefüllt und mit einem empfindlichen Mikrofon, Verstärker und Kopfhörern das Zischen gesucht. Gibt da richtig so ein Horch-Besteck zu!
  17. Jetzt musste ich erstmal nachdenken! :lol:
  18. Habe im schlimmsten Fall übrigens zwei 600er Motoren mit Motorschaden über, einer ist schon ausgebaut, wenn du nicht den Platz hast, dir ein Spenderauto hinzustellen. Einen unüberholten Motor würde ich jedenfalls nicht einbauen wollen, da biste bald wieder am Schrauben.
  19. Ab 2020 ist angedacht, smarts nur noch elektrisch anzubieten. Ansonsten:Da lang!
  20. Hast recht, hab da was verwechselt. Aber als Reifen sieht der Toyo Proxes schick aus in 195er Breite! Mal so als Vorschlag...
  21. Was verstehste nicht, Leo? Ich habe mich nur gefreut, mal jemanden aus dem Forum persönlich kennengelernt zu haben. Und nicht jeder Kontakt, sei es bei Kleinanzeigen, mobile oder sonstwo hinterlasst einen guten Eindruck. Muss man das schreiben? Nö, aber über eine Empfehlung für künftige „Geschäfte“ kann man schon berichten.
  22. Mensch Andre, erster Beitrag! Glückwunsch! Fährst du auch einen smart, so als Gutachter und Sachverständiger? Ich musste länge stöbern, um auf deinen Broterwerb zu stossen. Wenn du keinen smart fährst, würde ich deinen Beitrag in diesem Forum als Frühstücksfleisch bezeichnen. :)
  23. :-D Mich hat nur gewundert, warum du vorher den smart zur Wartung weggibst, aber jetzt evtl den Motortausch bzw eine Überholung selber zu machen in Betracht ziehst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.