Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Hm. Wenn der CAN-Bus Verspätung hat, kommen die merkwürdigsten Meldungen und Fehler. Wie ist der Zustand der Batterie?
  2. Lupo von "Car Creative"? ;-) Wichtig beim "Chippen" ist das die Fuhre richtig eingemessen wird und nicht nur irgendein Chip irgendwohin gesteckt wird. Der Smart hat den Vorteil des Heckantriebs und Heckmotors und das man kein Gezerre an den Vorderrädern hat bei vernünftiger Leistung. Der Lupo hat mit dem schweren Motor vorn und dem Frontantrieb ein gänzlich anderes Fahrverhalten. Der schiebt zwar auch über die Vorderachse dadurch, aber er kommt mit dem Hintern nie rum... Also Obacht, den Smart fängst du so leicht nicht wieder ein wenn der ein Eigenleben entwickelt. Zieh richtige Gummis auf entsprechenden Felgen auf und denke über ein Fahrwerk nach. DANN kannst du was am Motor machen. Und schalte den MHD-Schrunz ab. :)
  3. So ist es. Durch die Kälte des Verdampfens dürfte sich sogar eine Mehrleistung einstellen, vorausgesetzt man stellt die Anlage nicht zu mager ein, sonst brennt was weg, obwohl die Brenntemperatur an sich niedriger ist. Aber ein Viertel Mehrverbrauch muss man dann einberechnen. Lohnt sich das? Ist die Steuer-Stütze für Gas ewig? Würde ich nur machen, wenn ich einen Gastank vorm Haus hätte... ;-)
  4. Egal. Bekommst du noch für gutes Geld verkauft! :lol:
  5. Paddles habe ich nur im 453er. Dort machen sie richtig Spass! Mir ist leider noch kein Lenkrad mit Paddles für den SAM-Smart vor die Füsse gefallen. Warte noch auf einen schrottigen Brabus mit Leder für einen kleinen Taler, wo ich mir was ausbauen kann. Einzeln zu teuer, so ein Lenkrad. :(
  6. Jep, da steht man dann mitten auf der Kreuzung und kommt nicht vom Fleck. Vor allem als Rechtsabbieger. Man fährt flott los, und im Scheitelpunkt der Kurve donnert einem fast wer hinten rein, weil der Getriebekasten erstmal überlegt, ob er denn nun weiter schalten will oder nicht... :-x Die Automatik mach nur Sinn, wenn man mal eine Hand frei braucht um beispielsweise ne Stulle zu essen oder so! :-D
  7. Wo denn in Sachsen? So weit ist es bis Machteburch nicht. Habe komplette Türen da ohne Panel mit grau innen, die blauen haben noch weisse Panels... Ich hebe das Panel mit einem kleinen Schraubenzieher über die Nasen, so wie die Igel das machen. Habe in meiner smarten Karriere erst zwei Panels demoliert... Ach so, zum 453: Die Verarbeitung und das Material ist fast genau so beschissen, aber es ist besser kaschiert. Und die Servicefreundlichkeit ist bis auf die Scheinwerferbirnen auch ähnlich :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 20.04.2019 um 12:56 Uhr ]
  8. Hol die Masse man von wo anders, evtl auch mal zwei Massepunkte parallel probieren. Sowas findet man meist nur durch Probieren raus. Es gibt auch galvanische Trennfilter, aber mit Geduld gehts meist ohne. Und obigen Tipp beachten, manchmal streut was ein.
  9. Quote: Am 18.04.2019 um 22:09 Uhr hat 380Volt geschrieben: Quote: An Dunning Kruger ist was dran glaub es mir, die Eifone Generation "lebt" das Syndrom.... Da gebe ich dir allerdings uneingeschränkt Recht. :) Die Deeskalationsstrategie färbt von Job ab. Wenn ich jedem ne Backpfeife geben würde der dumm labert, wäre der Saal leer und ich hätte kein Internet! :lol:
  10. Das ist ne gute Frage. Ich habe nur das Gutachten zu den ABEs da. Habe den Satz aber von der Dekra eintragen lassen. Umsonst? :-?
  11. Triking hat schon ewig Schluckauf! Einen schön öligen Lappen drumtüddeln und mit Kabelstrapsen befestigen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 18.04.2019 um 21:16 Uhr ]
  12. Liegt an der Formatierung des Sticks. FAT32 ist angesagt! :)
  13. Eine gute Gelegenheit, einen Startknopf zu verbauen. Das Heckklappenschloss könnte man so umbauen, das der mitgebrachte Schlüssel passt. Im Notfall hätte ich noch einen Bart mit passendem Zündschloss und Heckklappenschloss da. Die Elektronik habe ich nur für 600er Passig und würde das Set ungern auseinanderreissen.
  14. Hast du am Ladekabel geleckt? Beruhige dich und sei ein Gentlemen! :lol:
  15. Outliner

    Boxentauschen

    Sage ich doch! Zwar kein Vergleich mit den vorgestellten Sets, aber es ist auszuhalten! ;-) Mehr habe ich momentan auch nicht verbaut. Habe zwar noch ne Menge Zeug rumliegen, aber die Zeit fehlt... Bin am überlegen, mir einen Subwoofer zu basteln, der den Leerraum hinter den Sitzen belegt. Also irgendeinen Bandpass mit vier 13ern oder so. Da geht kein Laderaum verloren. Aber wie gesagt... :(
  16. Och, dicht wird die schon sein. Aber warum willst du die Wanne "einfach mal so abschrauben" können? Ich habe meine Ölwanne seit 2007 nicht abgeschraubt...nicht abschrauben müssen...
  17. Ne Aluminiumölwanne mit Kühlrippen wäre was. Von den Plastezeug bin ich nicht so überzeugt, dass die eine Verbesserung in irgendeiner Form bringt. Habe gerade für einen "Patienten" eine Stahlölwanne bekommen, das Ding ist richtig massiv und mit Ablassschraube. Viel fetter als Original. Gerade bei liefergelegten Kugeln gibts da nur ne Delle und die Suppe liegt nicht auf der Strasse. Wenn man den Ölwechsel ernst nimmt, bringt ein vergrössertes Volumen absolut gar nix.
  18. Kommt auch immer auf die Anzahl der Lagen der Flanke an.
  19. Ist aber durch eine Qualitätskontrolle gegangen, die keinen Reiswein gesoffen haben! :-D
  20. Ich würde erstmal messen, wie weit die Spannung beim Startvorgang einbricht.
  21. Na der silberne Hammerschlaglack von Hammerite kommt doch dem Original zumindest nahe...
  22. ...eines 450ers Coupe? Interessiert mich mal! Vielleicht weiss ja jemand... Überlege mir eine wegzulegen oder an die Hallenwand zu nageln als Deko :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.