Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Ah ja. Die kalte Lötstelle... Man kann ja auch mal durcheinander kommen... ;-)
  2. Nää, guck mal am SAM nach verschnurzelten Anschlüssen. Beim neueren SAM-Smart ist der Lichtschalter eigentlich kein Problem mehr, weil die Last über das SAM geht.
  3. Und wenn man auf Nr Sicher gehen will, verlötet man den Kabelschuh und tut anschliessend einen Schrumpfschlauch drüber.
  4. Was liegt denn eigentlich für ein Problem vor? Abgesehen davon, dass ich schon weiter für ein Eis gefahren bin als 42 Km! :-D
  5. Vielleicht ist es ja ein "kleiner" Roadster und es wurde mal was von einer Kugel importiert :-?
  6. Stimmt. Aber nur brauchbar zum Schutz gut erhaltener Lacke. Wenn der Lack verwittert ist, muss die grobe Kelle ran, also Schleifmittelanteil. Aber das Petzoldt-Zeug ist schon gut!
  7. Ich habe zwar eine richtig fette Poliermaschine rumliegen, aber die habe ich nur solange benutzt bis mir jemand die Adresse eines professionellen Aufbereiters genannt hat. Innen und Aussen: 100 Taler für die Kugel. Perfekt. Diese ganzen Mittelchen trocknen bei mir eh aus, es lohnt nicht sich das selber anzutun oder die ganze Chemie vorrätig zu halten. Per Hand mal mit Wachs oder einem Detailer drüber mache ich per Hand, aber wenns schlimm aussieht, lasse ich machen...
  8. Ich behaupte mal, die CDI-LiMa war immer gleich über die Baujahre hinweg. :)
  9. Wie jetzt? Rolle rückwärts? Diese Politiker machen mich wahnsinnig mit ihren weltfremden Ansichten! :-x Die setzen sich oder besser den Bürgern Ziele, die unmöglich einzuhalten sind und die Strafen für den Blödsinn zahlen die Steuerzahler in einen Topf, wo keiner weiss wo der dann ausgekippt wird. Ich habe hier in meinem Viertel nicht eine einzige Stromtankstelle. Ich habe gestern einen Bericht gesehen, wo jemand vom ADAC die Klimabilanz von Stromern völlig zerreisst, von der Alltagstauglichkeit abgesehen. Tenor: Es gibt noch keine Alternative zu Verbrennern...Stromer sind für kompromissbereite Enthusiasten...
  10. Quote: Am 08.04.2019 um 03:36 Uhr hat Funman geschrieben: Also wenn der Funkschlüssel gedrückt wird und am Motor liegen kurz 12V an und der Motor tut nichts, dann ist der Motor defekt und die ZEE in Ordnung. Jep.Hat dein Smart mal verrückt gespielt, also auf-zu-auf-zu immerzu? Dann sind deine Motoren platt. Ich kenne jemanden, der hat welche liegen... ;-)
  11. Den richtigen OT, bleibt zu erwähnen. Ist ja ein 4-Takter! Russische Methode: Mal die Stromversorgung der Spulen vertauschen. Wenn "alles richtig falsch" getauscht wurde, müsste er sogar laufen!
  12. Natürlich hat der Schlauch auf einer Seite eine Schelle!
  13. Und wenn im Sitz kein Fühler ist, wie erfasst das Steuergerät die Ist-Temperatur? Läuft die Spannung auf 12V oder eben darüber, oder wird automatisch nur beispielsweise exakt 12V geregelt bei der grossen Stufe und 8V bei der kleinen Stufe ausgegeben? Misst das Steuerteil etwa den Widerstand, der sich je nach Temperatur ändert? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 07.04.2019 um 21:42 Uhr ]
  14. Zigarrenanzünder ist doch doof, dann baumelt das Kabel rum. Da würde ich lieber Strom ziehen und irgendwo einen zweistufigen Kippschalter verbauen. Ich kann mir nichts vorstellen, was dem Betrieb der originalen Sitzheizung mit einem Schalter entgegenspricht...
  15. Es gibt sogar Deo für die Fahrrad-Federgabel! :lol:
  16. Das macht man bei keinem Auto so. Es gibt zwar spezielles Keilriemenspray, aber man könnte auch mal die Riemenspannung prüfen...
  17. Du musst doch nicht das ganze Auto zerpflücken! Den Innenkotflügel bekommst du so ohne Weiteres nicht raus. Du kannst 2 oder 3 Schrauben abmachen, um das Ding beiseite zu biegen. Siehst du von innen, wo die sitzen.
  18. So, habe jetzt mal Osram "Diadem" verbaut. sieht jetzt nicht mehr dunkel-gelblich aus die Streuscheibe vorn, und ein schönes helles Gelb gibts auch. Und ich habe diesmal auf der Fahrerseite so einen "Uterusgreifer", na so ein Ding wo man hinten draufdrückt und vorne kommen Greifarme raus, verwendet. Damit kann man den Stecker seitlich greifen und die Fassung samt Birne in Loch stecken. Dann braucht man nur noch nach vorn drücken und am Stecker die Fassung nach oben drehen. Hinten habe ich auch gleich die Birnen getauscht, da war der Lack im wahrsten Sinne des Wortes schon wieder ab... :-x
  19. Eure Playstation ist doch aufblasbar und staunt immer!
  20. Geschüttelt, nicht gerührt du Pfeife!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.