-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Nicht wenn die Kerzen schon nass sind oder das Mischungsverhältnis nicht ansatzweise passt.
-
Schön, dass herausgearbeitet wurde, dass das Auto zwei Jahre rumstand! :roll: Möglicherweise ist der Sprit „umgekippt“ und nur noch das, womit man im Schnee schreiben kann...
-
Husten tut er auch mit schwacher Kompression, selbst wenn ein Zylinder komplett fehlt rappelt der Treibsatz noch vor sich hin.
-
Mal etwas Starthilfespray in den Ansaugtrakt sprühen. Wenn er dann kurz anspringt, ist die Spritzufuhr gestört. Geht am schnellsten...Luftfilter raus...
-
Smart Roadster für bastler - 82 pk - Kostenlos
Outliner antwortete auf telnoi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 18.03.2019 um 09:55 Uhr hat telnoi geschrieben: Wie vorher gesagt, mir ist am liebsten wenn das Auto von Eine Roadster liebhaber ubernommen wird anstatt das es verschrottet wird. Nö, nix Schrottplatz! Eher Gnadenhof! :lol: -
Smart Roadster für bastler - 82 pk - Kostenlos
Outliner antwortete auf telnoi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich meine, ich habe immer 24er SW benutzt. Hm, jetzt bin ich verwirrt. :-? -
Quote: Am 18.03.2019 um 14:15 Uhr hat 380Volt geschrieben: Es gehört (auch, oder vor Allem) neben die Pole an den Übergang Blei-Kunstoffgehäuse um dort Mikrospalte abzudichten. Damit da Null ausgasen kann. Denn diese Gase können zur Oxydation führen. Exakt, das ist die Hauptaufgabe von Polfett.
-
Na wenn da schon Schraubenzieher im Zylinder gesteckt haben... :roll: Ich könnte aber mal gucken, ob die Heckklappenschlösser die ich noch habe gängig sind. Würde dir dann den Schlossbart, den Zylinder bzw wenn benötigt das komplette Schloss der Heckklappe und das passende Zündschloss zukommen lassen bei Bedarf. Ein Set. Passender Zylinder kostet beim Freundlichen bestimmt um 150 Taler... Eben war ich in der Halle! :-x
-
Jauche erstmal das Schloss mit Ballistol oder einem nicht harzendem Öl voll. Dann probier nochmal. Mit etwas krimineller Energie und Fingerspitzengefühl bekommt man das Schoss wieder gängig, solange das Schloss auch zum Auto passt. Ich benütze das Schloss bei allem Smarties ab und zu, um die Gängigkeit zu gewährleisten.
-
Ah ja. Habe so einen Handtrainer, dann brauchst keine Zange... :lol: Aber keine Ahnung, warum die Deckel so fest sitzen, eigentlich immer Sackstand... :roll:
-
Smart Roadster für bastler - 82 pk - Kostenlos
Outliner antwortete auf telnoi's Thema in Biete / Suche / Tausche
Exakt. Ein 24er gekröpfter Ringschlüssel auf die Mutter der Riemenscheibe der LiMa und kräftig hin und her bewegen. Wenn es dann immer noch streikt, kannst du ja noch mal Bescheid geben. Aber, obwohl...ich würde das Auto für dich entsorgen...kostenlos! 8-) ;-) -
Time to say good bye (B) CDI Cabrio an Bastler
Outliner antwortete auf Franky69's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bis bald! ;-) -
Quote: Am 17.03.2019 um 19:43 Uhr hat Smart911a geschrieben: Den Deckel bekommt man an besten mit einer Zündkerzenstecker ..zieher.. Zange ab. Mit einem Zieher eher nicht. Eine gewinkelte Spitzzange geht. Oder ein umgebastelter Ölfilterschlüssel. Aber wenn das so fest sitzt, ruppt man das Ding eh wieder los. Also Schnauze ab. Und natürlich nieten, wie vorgeschlagen.
-
So ist es. Abgesehen von der allgemeinen Verarbeitung stimmen die Werte auch oft nicht, die die Chinadinger liefern. Das zieht sich markenübergreifend vom Ami bis zum Engländer durch alle Schrauber-Garagen.
-
Aktuatoren kann/sollte man anlernen. Es ist durchaus möglich, dass aber auch Neuteile nicht korrekt arbeiten. Und nimm KontaktPFLEGEspray für sowas. Normales Kontaktspry ist aggressiv und nur für korrodierte Verbindungen gedacht.
-
[Biete] Nagelneue Panelteile "NumericBlue" ScratchBlack" und andere
Outliner antwortete auf Techmodrome's Thema in Zubehör für den SMART
Ich war mal so frei und habs korrigiert. Jetzt stimmts! :) -
Hast du einen Schraubstock? Zwischen den Knien geht das nicht. Nur am Rande bemerkt... Hast du die Torxe schon rund gelutscht? Wenn nicht, gutes Werkzeug nehmen. Also keine 90* Schlüssel, sondern ne Nuss. Das Loch reinigen, Nuss einsetzen und mit dem Hammer eine verpassen. Dann Ratsche drauf... Es gibt auch-mir fällt der Begriff nicht ein-so Werkzeug, wo man oben mit dem Hammer draufschlägt und durch ein "Gewinde" sich der Vierkant der in der Nuss steckt, in Drehrichtung genau dann dreht, wenn man draufschlägt. Aber selbst wenn man alles geöffnet hat-ACHTUNG PENIBLE SAUBERKEIT-, ist das kein Garant dass die Pumpe mit den neuen Dichtungen auch wirklich dicht ist. Das ist dann der Fall, wenn sich Rostlunker im Dichtungsbereich eingefressen haben. Ging mir so... :-x Also habe ich bei Ibäh eine generalüberholte Pumpe bestellt zum Preis von 250 Talern. 100 Taler Kaution bekommst du wieder, wenn du deine komplette, aber nicht verhunzte Pumpe einsendest. Neue Pumpe kommt mit Prüfprotokoll und meine funktioniert tadellos. Die neue Pumpe dann dick an den Deckeln gegen Korrosion und eindringendes Wasser schützen, was dann wieder Rost hervorruft, die Deckel hochdrückt und du wieder Flecken unter dem Auto hast. :)
-
mart Cabrio 450 BJ.2003 ABS Kabelbaum
Outliner antwortete auf enginsan's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ist doch alles gesteckt. Verlege und befestige ihn so, dass er nicht wieder scheuert und dann verschnurzelt. -
[Biete] Nagelneue Panelteile "NumericBlue" ScratchBlack" und andere
Outliner antwortete auf Techmodrome's Thema in Zubehör für den SMART
Cabrio oder Coupe? Das Cabrio ziert über die komplette Seite eine Kante, das Coupe ist "glatt". Das Cabrio hat immer Erdnussaugen. Es gibt also 3 Typen Kotflügel beim 450er. Die Teile sind untereinander nicht tauschbar! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 17.03.2019 um 05:26 Uhr ] -
Quote: Am 16.03.2019 um 18:23 Uhr hat Semich geschrieben: Hast du schon auf Google nach einer Antwort gesucht? Liebe grüße Was ist mit dir nicht richtig? Bist du vom Wickeltisch gefallen?
-
[Biete] Nagelneue Panelteile "NumericBlue" ScratchBlack" und andere
Outliner antwortete auf Techmodrome's Thema in Zubehör für den SMART
450manuel, deine grosse Stunde ist gekommen! Aber keine Sau bietet rubyred-metallic vom truestyle an. :( -
Wirklich komisch. Ich habe hinten eine Osram drin, angeblich auch CAN-Bus tauglich. Das Ding hat nen 10er gekostet! Vorn hatte ich später irgendeinen Schrunz eingesetzt, da hat es dann geglimmt dauerhaft. :-?
-
Man kann auch in der Lampe vorn eine Birne verwenden und hinten LED. Das reicht Onkel SAM auch... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 16.03.2019 um 13:40 Uhr ]
-
STARDIAGNOSE mit C3 Multiplexer als Komplettset zu verkaufen
Outliner antwortete auf STARDIAG's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bin auch Bargeld-Fan. Aber wie siehts aus, wenn man etwas versendet? Da braucht es so neumodischen Kram. Wäre ja blöd, ein Paket zu verschicken um dann persönlich hinfahren zu müssen... -
Freun und Helfer mal anders im § Dschungel
Outliner antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So ist es. Eine verbindliche, rechtssichere Absicherung sieht anders aus. Und m Zweifelsfall entscheiden Gesetze. Richtlinien sind nur Auslegungssache. Und wenn es interessant wird, gehen Richter nur nach Gesetz und wann es Mittagessen gibt, damit die Verhandlung zu einem schnellen Ende kommt. :)