Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Unbedingt genau am Ende des Risses ein Loch bohren. Meist arbeitet sich der Riss dann nicht weiter ins Material... ;-)
  2. Habe das Paket gerade zur Post geschafft! :) Edelstahl!! ;-)
  3. Habe nur einen Schwarzen zum Lacken da. Also einen Kotflügel! :lol:
  4. Quote: Am 14.02.2019 um 13:53 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ermessensspielraum heisst das Zauberwort! Genau. Habe auch keine Verbreiterungen dran... 8-) Und ganz ohne Kaffeeflecke! :lol:
  5. Mittels eines Hosters. Das Forum hat keinen eigenen "Speicher".
  6. Outliner

    Smart 2 ED

    Joa, ob die EDs den Flottenverbrauch so grün machen, dass sich ein Erhalt der Marke lohnt, steht in den Sternen. Wenn ich Herr Zwetschge wäre, ja dann... Ich wäre zweigleisig gefahren. Aber warten wir ab. Ich denke nicht, dass die Marke sterben wird, schliesslich ist der Urgedanke des Smart ja elektrischer Natur gewesen. Und jetzt ist genau der Zeitpunkt dafür. Wenn man die Infrastruktur schafft, denke ich steht dem Stromer im Stadtgebrauch nix im Wege und der Marke noch ein langes Leben beschieden... :)
  7. Hallo hier! :) Bist du sicher, dass die neuen Kerzen auch i.O. sind? Werstatthandbücher kannst du dir sparen, wenn du hier angemeldet bist. Habe hier schon viel Hilfe und Infos bekommen und konnte manchmal auch selber helfen, einfach mal einlesen. Nahezu jeder Fehler war schonmal da...
  8. Outliner

    Kein Gang drin

    Quote: Am 13.03.2019 um 15:54 Uhr hat Funman geschrieben:Scheint also normal zu sein. Machen meine nicht. Geht dir das nicht auf den Senkel? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 13.03.2019 um 22:59 Uhr ]
  9. Quote: Am 13.03.2019 um 08:28 Uhr hat 450manuel geschrieben: Cabriodach ist kein anderes Dach wie beim Golf Cabrio, jedes Dach benötigt seine pflege, instandhaltung durch imprägnierung z.B. Nach meiner Kenntnis unterscheiden sich die Verdeck"stoffe". Ein Smart Cabrio-Verdeck braucht keine besondere Imprägnierung. Und wenn dir die Arme lahm werden, warst du zu langsam, 450manuel! :lol: Aber smartAU: Leih dir mal irgendwo einen Roadster aus oder versuche einen Crossblade probezufahren. Und dass mit der Leitplanke ist ja wohl kein Hinderungsgrund. In allen Sportwagen sitzt man flach über dem Asphalt. Ich habe viele Jahre auch eine Corvette C3 gefahren, natürlich flach wie ne Flunder runtergepackt. Hat was, wenn man im Parkhaus unter der Schranke durchpasst! :-D
  10. Mafiöse Strukturen, gesetzlich verordnete Umsatzsteigerung: 100% Zustimmung! Aaaaber! Bei Nässe ist ein "harter" Reifen ein Risiko. Als ich mal Sommerräder für den Benziner kaufte, waren dort steinalte, steinharte Marangoni, Makkaroni oder so ähnlich drauf. Absolut kein Komfort, rappelig und laut. Es hörte sich nicht mehr nach Gummi an, sondern eben nach Plaste. Bei Regen wurde es interessant... Sofort neue Gummis gekauft, das Auto "federt" wieder am Reifen und man kann damit vernünftig fahren. Das mit den 10000Km fällt mir besonders bei Geländereifen auf. Irgendwer meinte mal, dass die "Schicht darunter" härter ist als wenn der Gummi noch nicht abgefahren wurde. Da wird die Nasshaftung plötzlich schlechter... Ich habe mir auch schon ganze Stollen rausgerissen bei MT-Reifen, da sieht man dann gut wie der Reifen aufgebaut ist... Aber ich glaube, die Reifenfrage ist wie bei der Öldiskussion oder ob man Zweitaktöl zum Diesel mischen soll unerschöpflich. Nichts desto trotz, ich bleibe dabei: Die Nasshaftung ist bei alten Reifen nicht mehr ausreichend vorhanden. Ich rede nicht vom Aquaplaning. :)
  11. Schade drum. Milde ausgedrückt, finde ich das zum Kotzen. So ein Schatz an Wissen, permanent in die Fresse getreten. Schade!
  12. Immerhin hast du dir die richtige Firma für diese Arbeit ausgesucht, denke ich. Ich kriege soviel mit, was für Honks am Smart schrauben in meiner Umgebung, viele weinen sich alle aus, aber ich habe ja noch eine "normale Arbeit" mit meist 12h Schichten. :( Alle jammern, aber keiner hat Pasteten in der Tasche. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 12.03.2019 um 23:08 Uhr ]
  13. Bestimmt ist die Mulde gemeint, wo im Tridion im Bodenbereich mittig ein Kabelbaum langläuft. Ich gebe zu, beim Einbau eines Feuerlöscher vor Jahren bin ich auch aufs Maul gefallen. :roll:
  14. Habe Zwei vorrätig für einen schmalen Taler... Tausche auch gegen andere brauchbare Teile! :)
  15. Überlies mein Gefasel ruhig. Trotzdem ist es unverantwortlich, solche Plastik-Reifen zu fahren, djfoxi!
  16. Bitte was? Der ist nicht mal einen Meter länger als ein 450er :-?
  17. Das ist eigentlich egal. Ich habe 1998 mal ein Militärdepotfahrzeug aus 78 gekauft, da waren "Firestone Steeltex" drauf. Originalgummis! Super Profil, aber hart wie ein Koffergriff. Damit hätte man locker nochmal 30 Jahre fahren/stehen können! :lol: Sage ich ja, Contis halten ewig. Aber: So alte Reifen fährt man nicht, das ist wie ein stahlbereiftes Holzrad im Fahrverhalten! :roll:
  18. Ja! Wurde schon früher auch bei mehrlagigen Blattfederpaketen gemacht, als Pferdestärken noch Dünger hinterliessen. Allerdings ohne Frischhaltefolie... Ich habe es selber an Pickup und Jeep praktiziert, wenn ich im Schlamm tauchen war. Funktioniert! :)
  19. Einen richtig ölgetränkten Lappen drumwickeln, Frischhaltefolie drumrum und mit Kabelstrapsen auf beiden Seiten fixieren. Sonst läuft das aufgesprühte Zeugs nur sinnlos runter, so aber wird das Gelenk quasi eingeweicht. Quote: Habe seit einiger Zeit ein Kacken beim lenken. Reizdarm? :lol:
  20. Quote: Am 10.03.2019 um 10:56 Uhr hat PW geschrieben: Was ich noch hier mache? Nun, wir fahren den smart 450 pulse Benziner twistergreen / streamgreen, ich finde das langt für die Mitgliedschaft in einem Smart-Forum - oder sehe ich das falsch? ............Muß ich ein Huhn sein, um Eier beurteilen zu können oder ein Vogel, um zu wissen wie man fliegt? -Ja, der Besitz eines Smarts, ja selbst das Interesse daran reicht absolut! -Ja, frag mal ein Huhn. Gackern kannst du ja schon ganz gut... :lol:
  21. Quote: Am 10.03.2019 um 07:22 Uhr hat PW geschrieben: Wir können uns die Fachwerkstatt leisten und haben es nicht nötig unter dem Auto herum zu kriechen - noch viel weniger müssen wir unter selbsternannten Gruppenführern kriechen ) Auch wenn du ab und zu interessante Links postest: Was machst du dann noch hier? Ich krieche unter niemandem und ich schraube gern an Autos. Und ich lerne gern, weil ich dann noch besser selbst Fehler beheben kann. Unter Autos rumzukriechen habe ich ganz bestimmt nicht "nötig", das kannst du mir glauben. Ich mache das freiwillig! Aber ich mache alles gern selber, denn was du selber gemacht hast... Du kannst doch nicht unterstellen, dass jeder der hier liest und schreibt, eine arme Sau ist und eine Hörigkeit gegenüber bestimmten Foristen hat? Was läuft bei dir nicht richtig? Mir geht es hauptsächlich um den den Smart, nicht ausschliesslich. Mir geht es auch um Plauderei ums Hobby. Und dazu gehörst sogar du, PW. Wenn ich auch teilweise deine manchmal kruden Ansichten nicht teilen kann, bist auch du ein Mitglied der Gemeinschaft. Ob du willst oder nicht. Wenn du das nicht willst, lösche deinen Account.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.