Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Quote: Am 08.03.2019 um 14:12 Uhr hat Techno geschrieben: Hat zufälligerweise jemand die Anzugsdrehmomente der Deckelschrauben? Da ich gerade mein Feierabendbierchen trinke, habe ich gute Laune und mal für dich das Smart-Wiki befragt.Dort ist von 16Nm bei neuer Dichtung die Rede...kommt mir allerdings recht viel vor. Ich würde so 12-14 Nm einstellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 10.03.2019 um 05:30 Uhr ]
  2. Was ist denn das für ein Auspuff auf den Bildern oben? Habe ich noch nie gesehen? Gefällt mir! :)
  3. Und mach unten gleich einen kleinen Schlitz ins Gummi, damit sich kein Wasser ansammeln kann. Ich würde auch noch gucken, ob Rostansätze vorhanden sind und diese ausbessern. Und ja, die Klebung sieht man von innen. Wenn du den alten Gummi wiederverwendest, diesen auskochen. Dann wird er wieder fluffig.
  4. Das die Kugel ohne Innenspiegel TÜV bekommt, bezweifle ich. Das Auto hat so eigentlich keine Betriebserlaubnis mehr, da der Innenspiegel bei der "Zulassung" als Komponente vorhanden war. Ist das gleiche, wenn du die Scheiben hinten tönst. Da musst du auch die ABE der Folie mitführen, obwohl du zwei Aussenspiegel hast.
  5. Hier ist es doch perfekt, oder nicht? :) Du bekommst Ratschläge und du wirst höflich behandelt. Aber manchmal, ja manchmal eben kommen Steilvorlagen oder altkluges Gewäsch. Und dann musst du auch mal einstecken lernen. Ich sage nur "160 PS"! Das ist kein fachlicher Beitrag und auch kein Sachlicher, das ist einfach Quark. Ich gönne zwar jedem seine eigene Meinung, aber dann muss man mir meine auch gönnen. Und ich sage das ist Quark! ;-)
  6. Ich will jetzt endlich wissen, du wie auf exakt 160 PS kommst, 450manuel! :-?
  7. Jakes, du hast eine persönliche Nachricht!
  8. Wer Ahnung vom Smart hat, hat hier in diesem Forum recht. Der Rest hält bitte die Klappe. Meine politische Einstellung tut hier nix zur Sache, da würden manche tot umfallen! Aber hier gehts um den Smart, also bitte! :)
  9. Das Innenspiegel dient ja auch nur dazu, ein Maskottchen dranzuhängen. Irgendwie ist mir der auch immer im Weg. Ausser dass Leute von hinten reinblenden können, ist das Ding total sinnlos, eher hinderlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 07.03.2019 um 21:38 Uhr ]
  10. Eigentlich nickts ja nicht, sondern sackt hinten weg. Geht mir auch auf den Senkel. Wenn ich mal schnell los will, geht die halbe Leistung in die Federnkomprimierung hinten. Vorne bleibt eigentlich stabil. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 07.03.2019 um 21:08 Uhr ]
  11. 2034? Da bekommt mein 450er Benziner seine H-Nummer, da wird gefeiert! :-D
  12. Zwei Ventile hintereinander! An sich keine schlechte Idee! Jetzt wegen der Ausfallsicherheit und so...
  13. Quote: Am 07.03.2019 um 19:28 Uhr hat W-Technik geschrieben: Quote: und melde dich bei den Grünen! Na das ist jetzt aber doch zuviel an Bestrafung für einen zugegebenermassen dümmlichen Beitrag! :lol:
  14. Quote: Am 07.03.2019 um 15:33 Uhr hat 450manuel geschrieben: Jeder der ein Fahrzeug kauft was mehr wie 160 PS hat sollte zusätzlich Steuer zahlen und ein Fahrsicherheitstraining machen. 1. wie kommst du auf 160 PS 2. bist du irre? :o
  15. Kann eben nicht jeder mit um, mit so einem Auto. Fahrpraxis ist mit 20 Lebensjahren auch eher nicht vorhanden. Hätte er die Kiste lieber um einen Baum gewickelt, anstatt Unbeteiligte zu töten. Das andere Auto sieht nach einem Citroen C1 aus. Traurig. Die Opfer merken es ja nicht mehr, aber für die Angehörigen ist so ein sinnloser Tod extrem Scheisse. Habs selber durch.
  16. Quote: Am 07.03.2019 um 12:28 Uhr hat fridolin2 geschrieben: bekomme wohl nächte woche meinen sondermodel brabus von RS-parts mit B14 wieder. da werde ich meine eindrücke gleich mal ins forum setzen Sehr gut!
  17. Naja, das Bilstein B12 wäre noch eine Option, ist auch lieferbar. Dran rumdrehen wollte ich nicht, aber das B12 geht nur 25mm. Und Fahrbarkeit auf langen Strecken? Serie ist eigentlich unfahrbar auf der Autobahn, mit breiten Pillen gehts. Aber schön ist anders... Ich will in der Stadt kurvenräubern und es sieht obendrein einfach bekloppt aus, wenn zwischen Gummi und Panel ne Faust zwischenpasst, zumal ich 195/45/15 rundum fahre, die nochmal flacher sind als Serie. Na mal sehen. Der Range Rover will neue Federbeine und Luftbälge, der 453er will Sommerräder. Und heute wieder nicht eine Zahl richtig beim Lotto. Es ist ein Kreuz mit den Kisten... :lol:
  18. Quote: Am 06.03.2019 um 22:01 Uhr hat 450manuel geschrieben: Ich hab auch Klima und bei mir konnte ich es in weniger als 5 min einbauen !! Na es geht um den kompletten Schlauch mit dem Ventil drin! Original ist das ein Stück. Wenn du das in 5min wechselst, Respekt. Der Anschluss hinten ist eben durch die Klima schlecht erreichbar. Und den muss man ab und zu mal neu machen, also das Schlauchstück, weil durch die Gase der Schlauch weggammelt. Das Ventil allein ist natürlich in 5min gewechselt, keine Frage. Ich habe es mal ohne Motorabsenken gemacht, einfach aus Gnatz, wie man so einen Mist konstruieren kann. Es geht, aber :-x
  19. Der Inschenör, der feststellen musste dass es Leute gibt, die beim 450er die Abblend-Birne doch tauschen können ohne das Auto zu zerlegen, ist zu Renault gewechselt und bekam auch dort den Auftrag, AWs zu generieren und den Ersatzteilmarkt anzukurbeln. Immerhin muss man nicht das Kühlmittel ablassen um eine Birne zu wechseln. Grossartige Leistung! :roll:
  20. Ich würde mir das überlegen mit dem Verkauf. Du weisst, was du hast. Eine kleine Unterstellmöglichkeit findet sich doch immer. Lass mal einen Wechsel bei der Arbeit vorkommen, dann ärgerst du dich richtig. Ansonsten mach Saisonkennzeichen dran und habe ab und zu Spass mit der Kugel. Oder finde wen in der Familie sofern vorhanden, dem du eine Freude machen kannst. Die Kohle, die du beim Verkauf erzielst, ist schnell für irgendeinen Blödsinn ausgegeben. Ausser du bekommst einen Preis geboten, wo du nicht nein sagen kannst. Und verkaufen "müssen" musst du ja nicht anscheinend. :)
  21. Scheibenproblem? Hammer, Handfeger, Kehrblech. Sonst gibst du Geld aus für Werkzeug was du vielleicht nie wieder brauchst und hast die Arbeit an der Backe. Eigentlich solltest du dich mal zur "Altautoverordnung" schlau machen. Nur mal am Rande bemerkt, nicht dass du dann dastehst wenn du mit deinem Schrott dastehst. Ganz klein machen... Schraubzwingenlösung: Kupplungsaktuator ab und den Hebel, der sonst von der Aktuatorstange betätigt wird, mit der Zwinge drücken. Aber da muss man vorher schonmal Mass genommen haben, wegen Ansatzpunkt und Grösse der Zwinge. Diese Rollis unter den Rädern (ich vermute du meinst diese) kann man aber immer mal brauchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 06.03.2019 um 00:52 Uhr ]
  22. Aber einmal habe dort dort Reifen auf Felgen ziehen lassen. Es wurde gefragt, was für Felgen das sind wegen Preis. Dann habe ich Aufschlag obendrauf bekommen wegen selbst besorgter Reifen. Keiner hat nach den Reifen selbst gefragt, das waren ziemliche Ballermänner für den Jeep. Die habe sich dort ziemlich geschafft beim Aufziehen, der Mitarbeiter konnte die fertig montierten Räder nicht allein anheben. :-D Hatte keine Lust, die Gummis beim Kumpel auf der Maschine selber zu machen, weil das Schwerstarbeit ist bei dieser Reifenhöhe :lol:
  23. Ah jetzt ja! Na dann würde ich mir die Arbeit mit den Scheiben nicht antun. Eine neue Frontscheibe kostet keine 100 Taler, und die ist dann eben neu ohne Wischerspuren oder Einschläge.
  24. Nochmal: Dein Differential ist OK. Mach mal N rein, dann kannste auch schieben! :-P Scheibe mit Draht, aber Vernünftigen. Und aufpassen mit den Fingerchen! Lenkrad ist 30 oder 40. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 05.03.2019 um 23:33 Uhr ]
  25. Quote: Am 05.03.2019 um 21:32 Uhr hat Funman geschrieben: Häufigste Ursache für funzlige Scheinwerfer ist Staub drin. Habe ich bei den Neblern gemacht, aber mit Pressluft. Jetzt kommt sogar etwas Licht auf die Strasse! Staub habe ich nicht in den Hauptscheinwerfern und mit den Laserdingern von Osram gehts. Oder besser: Es ist so erträglich. Aber wenn ich ne Weile mit dem "Xenon"-Auto gefahren bin, fehlt mir schon etwas an Licht, wenn ich nachts rumkugele. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 05.03.2019 um 23:01 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.