Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.301
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. Wenn es ein 451 CDI sein sollte, ist es die "Rücktropfleitung" vom LLK.
  2. Der Motor möchte das nicht...... Aber sonst gebe ich dir vollkommen Recht mein Bester! Mit Geduld kommt der Glühstift schon raus! Bremsflüssigkeit ist auch so ein Geheimlösemittel......
  3. Den Deckel vom Behälter tauschen, da ist ein Ventil verbaut. Kühlerdicht ist das letzte was man einem Auto zu Fressen gibt!
  4. Balistol, oder Graphitspray ist die beste Lösung! WD40 geht zum Schloss spülen mehr nicht! Das neue Glühelement niemals mit Keramik einsetzen! Und darauf achten, das der Glühstift nicht mit den Händen oder Fett in Berührung kommt! Dafür gibt es extra Paste. Viel Glück für die Restarbeit.
  5. Jetzt hast du 80.000 Kilometer Ruhe, dann vorsorglich austauschen um Schäden zu vermeiden! Ist eben das Los eines 451er Fahrers.....
  6. Das meint hier keiner so! Berichte Bitte über den Ausgang..........................
  7. Hallo und recht viel Spaß mit uns...........
  8. Ab 80.000 Kilometer kannst du die Kupplung tauschen, ist leider so! Um so länger du wartest um so früher wird dein neuer Aktuator gleich mit getauscht werden müssen! Alles andere ist Bastelei. Die Manipulation mit der neuen SW bringt nur für die Werkstatt was! Wenn die Getriebeeingangsdrehzahl nicht stimmt weil die Kupplung nicht trennt, ist das nur Manipulieren.....
  9. Genau, und vor 45 Jahren gab es die Pkw Backenbeläge noch zum Aufnieten.............. da hatte jede Werkstatt noch eine kleine Nietpresse..... Es gibt auch Leute die nicht Wissen was sie tun sollen, oder zu spät reagieren wenn das Rückstellmoment nicht funktioniert!
  10. Wenn Nadellager geklemmt haben ist es Schrott! Solche "Ölbastelei" an Lenkungsteilen ist für mich unbegreiflich! Für neue Felgen ist immer Geld übrig wenn ein Kratzer vorhanden ist, aber bei einer Lenksäule die keine 150€ kostet....... ohne Worte! Der Austausch ist auch schnell erledigt. Es brauch sich auch keiner persönlich angegriffen fühlen! Es ist meine Meinung bei solchen Dingen!
  11. Schreibt einfach alle Deutsch!😉😉
  12. Auf mich hat er schon am Donnerstag reagiert....................
  13. Dann gibt es nur noch Diesel und Wasserstoff..............
  14. So etwas haben wir früher (vor 40 Jahren) aus 6 Kühlschrank Kompressoren und Luftkessel vom W50 gebaut! Den konnte man ins Wohnzimmer stellen....
  15. Wenn ich den noch finde bist du der erste den ich anschreibe! 😉
  16. Muss gleich mal Suchen, hier liegt bestimmt noch einer in der Werkstatt.......
  17. Aber die sind eh selten und waren eigentlich auch immer kaputt........ Meine Schrottzahl: Zwei von Zwei😅
  18. Wenn ich bei uns Laden könnte hätte ich schon lange eine E-Kiste! Aber daran wird sich noch Jahre nichts, aber auch gar nichts Ändern! Im Umkreis von 3 Kilometern eine Ladestation seit Jahren, ohne Worte! Es werden auch keine gebaut. Der Spritpreis ist mir eigentlich egal, entweder ich will fahren, oder nicht. Darüber wird eh nur in Deutschland geheult! (und wir Fahren im Jahr locker 40.000) Meine Vermutung aus wirtschaftlicher Sicht ist ein sauberer Diesel.........
  19. Die Kupplungsscheibe funktioniert in vielen anderen Fahrzeugen gut. Ich denke es hängt mit der Hauptwelle zusammen. Die schaue ich mir genau an, weil nur da kann die Scheibe klemmen, was anderes passiert ja nicht! Da reicht ein 1/10 Aufmaß der Verzahnung. Ist ne alte Karre, werde mal sehen die etwas zu Bearbeiten. Aber erst mal Prüfen! Eventuell läuft ja auch die Oberfläche ein....... Vor allem es gibt 2007er wo das Problem schon bei 6000 Kilometern da war und eben welche aus 2007 mit über 100.000 ohne Probleme! Also liegt die Qualität der Welle doch nahe?!
  20. Wo ist der Schlauch am Druckregler??
  21. Mein erster 98er Smart hatte nach 7000 Kilometern einen Steuerketten Schaden.
  22. Steffis erster 450er ist mit Tuning vom ersten Tag über 200.000 Kilometer gelaufen....... Und er läuft beim Käufer immer noch. Übrigens hier im Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.