-
Gesamte Inhalte
6.485 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Zündspule thermisch verformt
MBNalbach antwortete auf Lu-Re Smart 451/453E's Thema in SMARTe Technik
Neben der Zündspule sollte auch die Einspritzdüse des Zylinders abgesteckt werden.... -
Smart Radio Grundig 450 (2004)
MBNalbach antwortete auf Smartbaby<3's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Besorg dir gleich noch die Scheiben klebe DAB Antenne. Splitter und normale Antenne macht keinen Sinn. -
Smart Radio Grundig 450 (2004)
MBNalbach antwortete auf Smartbaby<3's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Smart Konzept hin oder her... Ein halbwegs modernes Radio mit Freisprechen und BT bringt den Innenraum nun wirklich nicht um. Felgen, Auspuff und andere Sachen werden direkt geändert, aber beim Radio dann abwinken 😮 -
Smart brabus 450 getriebe Übersetzungen tausch 3 Balken roadster
MBNalbach antwortete auf LeDesigner's Thema in SMARTe Technik
Das würde es doch einfacher machen? Normales 700er Getriebe oder Irre ich? -
Smart Radio Grundig 450 (2004)
MBNalbach antwortete auf Smartbaby<3's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja... Im 451 relativ Simpel, im 450 hast du 1Din Geräte. -
Heckklappe? Weiter rein damit...
-
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
MBNalbach antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Druckluft ist schon durch. Die entnehmenbaren Holme waren verstopft mit Tannen Nadeln -
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
MBNalbach antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alle ist relativ. Weder der 600er noch der CDI hatten das Problem. Wo kommt das Wasser rein? -
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
MBNalbach antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kommt bei mir über die Tür Dichtung ganz unten rein. So richtig Sinn ergibt das allerdings nicht. Die Rinne des verdecks geht woanders rein. Aber in dieser Tür Dichtung steht richtig Wasser und es gibt Ablauf Löcher. Mein Verdeck ist aber auch ziemlich geschrumpft und überdeckt nicht mehr alle Dichtlippen oben. -
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
MBNalbach antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Am Ende ist es oftmals einfacher wenn man sich darauf einlässt. Mal eben klappt nie. Zumindest bei mir nicht. Wenn Sitze draußen sind ist die Schaltkulkisse ein Klacks, wenn die draußen sind kannste auch Schick drunter und drum herum Sauber machen. Mein neuer ist aktuell immer noch ratze putz leer, ein Stuhl und ne Fußmatte ist drin, nicht mal der Teppich. Dafür siehste nun Wunderhübsch wo sich Pfützen bilden und die Kabel für den Subwoofer fallen quasi alleine herein. Gut Ding Weile und so. Ich denke in dem Zustand gebe ich ihn auch bald weg für ein frisches Häubchen... -
Erfahrungen AT Motor 698er ccm von Autoservice K-Tuning - Motor schluckt ÖL
MBNalbach antwortete auf Smart450newbe's Thema in SMARTe Technik
Am besten jetzt die Beiträge editieren und Öle löschen. Das Geld gibt gleich wieder ne schöne Posse hier. Themenwechsel. Agm oder efb 🤣🤣🤣 -
Unser Kuga mit Start Stopp und riesigen 1,5liter Mulinex Motor hat die efb in 8 Jahren aufgebraucht... Wobei s s ca ein Jahr vor Exitus ausgestiegen ist (BMS hat die schlechte Kapazität bemerkt). Schau auf deine Batterie im EQ, Kauf die gleiche Art und Größe von einem beliebigen Hersteller (Ich kaufe gern exide Batterien im Versand). Austauschen und fertig. Keine Wissenschaft Anfangen. Ist der Bleianker nicht wert.
-
Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker. Normal, ein zwei mal aufs Pedal und der Unterdruck wird erzeugt.
-
Oder Kupplung hat sich zerlegt....?
-
Und? Sind 5 Monate her. Ich hatte am CDI drei mal Brüche. Hat erst aufgehört mit Marken Federn (eibach)
-
Dach nur oben offen zieht wie Sau. Voll offen geht's. Hab meistens aber auch ein Schott mit drin
-
Geschenkt ist wohl zu teuer? Elektrikproblem!
MBNalbach antwortete auf Zippotech's Thema in SMARTe Technik
Glasfaser und Epoxidharz kann ich auch empfehlen. Hat sich bei meinem 600er bewährt. Für ein 5m Auto perfekt. -
Alleine der Satz Zeit ist Geld, macht auch jetzt immer noch klar, Verbrenner. 2 Minuten Rüssel rein und weiter geht's. Luft verpessten hat zwei Seiten, die muß ich dir garantiert nicht erklären. Ein e Auto tut das absolut nur Lokal nicht. Ein gut gealterter Verbrenner würde dir die Wartezeit auf deine Infrastruktur, finanziell und Umwelttechnisch sinnvoll überbrücken. Manchmal muß man eben auch Kompromisse eingehen. Ccs laden ist finanziell Wahnsinn. Und du bist angewiesen das der Lader funktioniert (ccs Lader Stecken in der Säule), fällt der aus ist der auch mal ne Weile außer Betrieb. Servicetechniker für sowas werden händeringend gesucht.
-
Ich bezweifle das ich Reich bin. Eigenheim habe ich trotzdem, nächstes Jahr sogar den Arbeitsplatz los. Solar hätte ich Gerne, mein Dach ist aber mehr als ungeeignet dafür. Alles eine Frage der Ansprüche. Die Idee des e Autos ist vielen unbewusst eingeplant worden und Sinn ergibt es trotzdem nicht für jeden. Bestes Beispiel gibt's hier.
-
Die Elektroanlage wird absolut Basic sein. Bei 10++ Garagen kannst du nicht jedem 16A Zusichern ohne ein Vermögen in Kupfer investiert zu haben! Natürlich müssen sie es verbieten, alleine weil deren Versicherung unbezahlbar wird wenn es erlaubt würde. Denkbar wäre allerdings im Rahmen Einer Förderung dort mehrere öffentliche Ladeanschlüsse außerhalb der Garagen zu installieren. Fürs Marketing Super und kosten überschaubar. Unter den Bedingungen macht ein EV keinen Sinn. Fährst du wenig stell dir nen Benziner hin. Ansonsten nen guten älteren CDI. Der 453 ist kein Wunderauto das man haben muß.
-
Hmmmm. Bevor du da weiter doktern tust, nimm doch mal um den Spass nen 2kw Heizlüfter oder Heißluft Fön und betreibe den mal in dieser Garage für ne Stunde, es würde mich nicht wundern wenn diese Dose überhaupt keine 6ampere zulässt, sondern nur mit zb 4A abgesichert ist. Also ausreichend für ein 12 Volt Ladegerät und Beleuchtung. Kein Lidl oder Aldi bei euch mit Säule? Hier haben diese Läden alle eine. Ich meine dort ne halbe Stunde gestanden lädt ja mehr als dein Experiment in dieser Garage.
-
Wird halt teurer, kaputt geht Nichts. Sinnvoll wäre eine wallbox anstelle deiner Steckdose installieren und auf 6 A einstellen. Steckdosen sind zum EV laden absolut nicht zu empfehlen! Ewige hohe last und mechanisch belastete Kontakte, das wird schnell mal warm.
-
Wohl 1kw Wegen so ner Solar Geschichte. Der schuko Lader der mit kommt kann nicht verstellt werden. Der nimmt 2kw (10A) fix. Gibt aber verstellbare. Info zum 22kw Ladegerät gibt's hier https://www.smart-emotion.de/article/13-effizienz-und-netzrückwirkung-smart-ed-und-smart-eq/ Grundsätzlich kann man dem Ladegerät im Auto über die wallbox die Ladeleistung vorgeben, dazu ist die da. Im Falle der Heidelberg zwischen 6 und 16 Ampere. Die kann auch einphasig.
-
Die halten die Welle im Gelenk