Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Ach... gebrauchte Zee sind aktuell wegwerfartikel wenn der Tacho davon fehlt?
  2. Haben beides. Das coolere Cabrio ist der 450 🙂👍
  3. Hmmmmm. Du hast Recht. Der Dampfbremsen Krempel ist Endgegner, hab ich sogar noch was liegen. Ich glaube damit werde ich mich mal versuchen. Wenn's ka**e wird muß ich wohl doch otavo ins Boot holen 🙂
  4. Hmmm. Die Blende ist das Inlay mit dem karostepp? Das könnte doch theoretisch den OEM Stoff aufnehmen.... Könnte mir leider gefallen 🙂 Magst du mir per PN (falls du nicht hier magst) sagen für sowas nimmst?
  5. Der Stoff auf den Pappen der Armablage in beiden Türen an meinem "neuen" Cabrio ist praktisch über die gesamte Fläche Lose. Habe damit noch nichts gemacht in der Richtung, sieht für mich aber so aus wie das typische Problem das nahe zu alle Modelle der letzten 30-35 Jahre alten Autos so haben, meistens am Himmel. Typischer Aufbau, Pappe, hauchdünne Lage Schaumstoff (2mm?) und dann der Stoff. Der Schaumstoff löst sich in seine Bestandteile auf, nur noch ekelig klebrige Krümel. Der Stoff hängt dann. Einschläge Lösung, alles von der Pappe runter, die Schaumreste mühsam entfernen und neu beziehen. Gestern gab's dann hier einen Kommentar, kannste nur lackieren, da hält sonst nix. Vor 11 Jahren habe ich im CDI Leder verklebt, tatsächlich damals einfach über die Stoffe mit pattex, hält bis heute. In einem Forum, ging um Türen von nem Audi 80 mit besonderen,nicht mehr beschaffbaren Stoffen. Die haben alle Rückstände an der Pappe entfernt und die Stoffe gereinigt (teileweise sogar in der Waschmaschine) und mit Sprühklebern neu aufgebaut. Sowas am Smart mal wer gemacht? Lackieren kommt nicht in Frage, wo Lack haftet muß doch auch ein Klebstoff haften können... Ich möchte die Originalen Stoffe wieder darauf haben. Irgendwelcher Lack oder Alcantara Folien Plunder ist nicht meine Baustelle.
  6. Müffelt und ist Nass.... Die Sitzbezüge fliegen noch in die Waschmaschine. Einmal frisch. Türpappen müssen neu geklebt werden... Baustelle im²
  7. Wenn ich an den E30 nen paar Orte weiter denke.... 🤯
  8. Jetzt wo Du es sagst, stimmt, lag drauf unter der Konsole. Fahre aktuell ohne Teppich.
  9. Endlich? Das tut er von Anfang an schon... Aber nicht täglich.
  10. Habe meinen EZ 2006 (Baujahr 2004) die Tage gestrippt, da liegt ein drei poliger RX unter dem Teppich unter der Handbremse, wie dort beim Roadster.
  11. Hmmmmm Wenn es doch eine Werkstatt macht und du es über die Versicherung abrechnest... Monieren und richtig Lackieren lassen....egal woher und wie die Panels kamen.
  12. Und am Ende die Teile des Autos die zwar Kacke aussehen, aber die Leichtbau Karosserie (die mit den Tollen Löchern) überlebt haben!
  13. Ist doch alles solider stahl. Solange die Karosse nicht zerfressen ist... Alles Schick.
  14. Sicher hat der sowas! Ganzes Loch und halbes Loch sag ich da nur. Halt nich dynamisch aber immerhin fix 🤣
  15. Die Position ist ja okay (für'n Coupe), nur die Bluetooth Geschichte mit nicht Bedienbarkeit über physische tasten am Radio ist halt, naja. Katastrophe.
  16. In ein paar Jahren....? Billig ist anders. Schlimm ist nur das finden der Teile die Teils einzigartig sind.
  17. Aber nächster Titel, Play Pause und Co immer nur am Handy oder?
  18. Die ersten waren vor 11 Jahren. Keine Ahnung welche Marken das gewesen sein können. Jetzt seit 4 Jahren eibach und Ruhe. Ist halt Tieferlegung, aber Human.
  19. Ich habe am CDI nach der dritten Feder kapituliert und 25er eibach eingebaut.
  20. Diese Diskussion führt wohl nie zum Ergebnis. Ich habe meinen 600er 18 Jahre am Stück gefahren. Bis heute habe ich vorsorglich nahe zu keine Wartung gemacht, Öl nach Lust und Laune gewechselt. Beide Motoren haben sich die 170000km brüderlich geteilt und sind beide verreckt. Der atm kostete damals 1600€ mit Einbau, der Smart nen Jahr vorher 4500€. 18 Jahre Spass am fahren für 6100€ muß man erstmal finden. Mit 24 Jahren ist er nun aufgebraucht, spendet noch Teile. Ich bin zufrieden. Der 451 holt mich nicht ab, ist aber sicher auch was feines. Harte Reparaturen außer Verschleiß gab's keine.
  21. Dieser Kommentar ist nicht soooooooo schön. Hat schon alles seine Berechtigung, e im Smart macht tausend mal mehr Sinn als in nem SUV oder #1 und Co.... Ich drück dir die Daumen das Du was findest. Was ist denn mit deinem Akku? Komplett verschlissen oder einzelne Zellen durch? Ich fürchte in diesem Forum riecht es insgesamt zu sehr nach Benzin und Diesel für echte Hilfe.
  22. Interieur lackieren finde ich fast so (höflich ausdrücken...) schlimm wie oranges Leder 😉 Ich bin in den meisten Punkten Eher OEM+ , Abstriche mache ich hier bei der Musik. Kein riesen Aufriss aber kein Sackstand rund um das Original Radio. Das selbstverständlich am aller schönsten wäre. Eventuell gehe ich es mit dem five noch an. Audi Concert ist ebenfalls Grundig, dafür gibt's auch Steuerung von bt und Freisprechen über Adapter... Die äußeren Kunststoffe schwarz lackieren gehe ich Vielleicht noch an, Lackieren ist nicht gerade meine Stärke, bzw der Anspruch hoch und die Geduld zu knapp.
  23. Vielen Dank! Panels behandle ich nur noch wie Rohe Eier...
  24. Funman es ist das five. Aber es fliegt trotzdem raus. Freisprechen und Subwoofer Ausgang sind Pflicht. Da nehme ich wieder das Sony der letzten Jahre und den Syrincs Subwoofer. Frequenzweiche für die Hochtöner hab ich. Interessanter Link ahnungslos. Mal sehen, eventuell fliegt das komplette Ding raus, den Abgang am turbo zumachen ist wohl machbar. Was nicht da ist, macht keine Probleme. Oder Geräusche 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.