-
Gesamte Inhalte
6.485 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Defekte lichtmaschine Smart for Two Cabrio Baujahr 2006
MBNalbach antwortete auf dieter.niklewitz@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Lichtmaschine und smart sind ein leidiges Thema. Kurz, die Erklärung das sie die falsche Lima haben ist durchaus plausibel. Die genauen technischen Details helfen hier vermutlich nicht weiter. Es muß genau die Lichtmaschine rein die auch drin war. -
Ist ein Pulse, ja, Dreispeichen mit wippen und softtouch. CD Radio irgendwas original (fliegt eh raus), HT Türmchen und Eimer. Leider 3 tasten Schlüssel mit Verdeck Funktion, natürlich ist der zweite Schlüssel nicht angelernt, wird bald gemacht. Für nächsten TüFF, in 25, müssen die hinteren Dämpfer neu, Staubschutz ist ja futsch dank der falschen Räder. Irgendwie verspüre ich auch den Wunsch die Luftpumpe Still zu legen. Das Geräusch irritiert mich wie Sau.... Quick and dirty Tipps dafür?
-
Beschreibt doch mal wie... Muß auch eins abnehmen
-
Ganz vergessen das hier abzuschließen. Da der Markt hier Extrem mau ist hab ich den Eimer letztendlich für 2500 gekauft. Bevor jetzt wieder jeder ruft das hier und da einer steht... Ich komme kaum aus dem Landkreis raus aus Zeitgründen, da kann (und will) ich nicht durch die Republik fahren um einen smart anzuschauen (der dann doch genau so da steht vor Ort). Die dämlichen Räder habe ich dort gelassen und eigene mit gebracht. Im Nachhinein hätte ich die ja doch mit nehmen können, habe ja noch cult 3 Felgen für diese Größe... Egal. Erste Baustelle wurde direkt angegriffen, das Verdeck. Teile des 600ers haben hier geholfen. Er ist nun dicht. Spiegel ebenfalls getauscht. Jetzt kann ich erstmal fahren. Über Sommer kann ich dann alles angehen, da fahr ich überwiegend eh Roller. In dem anderen topic hab ich schon mal gefragt. Gab es ab Werk schwarz gelackte Spiegel? Oder waren gelackte immer in silber? Ich finde im www nur grundierte oder silber. Frage weil die tridion schwarz ist und hier e Spiegel komplett aber silber seit Jahren lagern...
-
Mopf-LED-Rückleuchten: Informationen und Nachrüstung
MBNalbach antwortete auf MischungsMicha's Thema in Tuning-Fragen
Der Vorbesitzer muß raus und du eingetragen werden für die App die Ende des Jahres abgeschafft wird... -
450 soll er wohl unter der Handbremse verweilen. Ich habe es ehrlich gesagt vergessen ob der da lag als ich das mal offen hatte...
-
[B] Zu verschenken - Winter Kompletträder Smart 451 (2007 bis 2014)
MBNalbach antwortete auf Smart 451's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hab die zwei Satz stahl sogar 4 Wochen vor der Tür liegen lassen und kein Mensch hat sich erbarmt... Und jetzt beim Kauf eines Smart hab ich lieber die Räder beim Verkäufer gelassen und Alus mit gebracht -
[B] Zu verschenken - Winter Kompletträder Smart 451 (2007 bis 2014)
MBNalbach antwortete auf Smart 451's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hab's vor 20 Jahren mal besucht, da gab's Bielefeld noch 🤣 -
Bei Harry war ich ja auch schon.... Wollte halt mal selbst. Besorg mir mal ein Chinesium 150 und Fummel mal.
-
Hä? Neeeee. Ich habe zum 2006er nur einen Schlüssel der passt und funktioniert, möchte ganz normal einen zweiten 450 Schlüssel anlernen. Der 453 Schlüssel hat mit dem 450 natürlich nix zu tun.
-
Ich denke nicht das er nicht angelernt war, nur in den 5 Jahren niemals nie benutzt worden und ewig aus dem Fangbereich der Rollcodes raus war. Da war noch das Fett auf dem Bart und Null Verschleiß. Ich habe immer noch keine Low Budget Lösung zum anlernen auf 450...
-
Thema 453 hat sich erledigt. Schlüssel der nicht ging ins Schloss, Zündung an und knöpfe drücken. Danach Tat er wieder wie er soll.
-
Spalt zwischen Verdeck und Kofferraumdeckel 450
MBNalbach antwortete auf florei@arcor.de's Thema in Cabrio
Reinige es vorher aber. Wenn das total verschmockt ist wird's Bretthart und Schaft es nicht richtig zu falten. -
Der Hinweis mit pet Flaschen im Keller ist gar nicht so weit her geholt. Stichwort 3d Druck. Herstellung von Druck Filament aus pet Flaschen. Herstellung einer klaren Blinker Scheibe Mittels 3d Druck aus diesem pet Filament. Hab ich mir ausgedacht? Nö, in einem Motorrad Forum bietet jemand solche Gläser an!
-
Lagerung sicher. Jemand der täglich fährt und lädt muß doch nicht täglich ne halbe Stunde mit 14,9Volt die Batterie aufkochen.
-
Spalt zwischen Verdeck und Kofferraumdeckel 450
MBNalbach antwortete auf florei@arcor.de's Thema in Cabrio
Oder, noch banaler, die Haken am Heckteil des verdecks sind durch Zuschlagen gebrochen... Was du dringend bedenken musst, wenn du Wasser IM Auto hast, bei deinem Baujahr ist unter dem Fahrersitz, nicht erreichbar weil verdeckt vom Teppich, noch eine Relais Box die Wasser nicht mag, das Teil fault weg, wichtig für Spritpumpe und Anlasser... Du solltest das Ding dicht bekommen und dein Verdeck ordentlich Schrubben (Spüli und Wurzelbürste reicht) bis es wieder schön schwarz ist. Das beim Waschen Wasser irgendwo rein suppt ist tatsächlich als normal zu betrachten. Imprägnierung ist nicht notwendig. Wenn's unbedingt sein muss, nur einmal und nicht regelmäßig! -
Die Beschreibung des Ladens für den Bleianker liest sich nicht schön. Zumindest für die jenigen die ihren EQ täglich Laden müssen, da wird eiskalt jedesmal die Batterie aufgekocht und stur 6 Stunden im Anschluss geladen. Solche Technik kann ausschließlich durch Controller verbockt werden, kein Entwickler würde solch einen Stuss zusammen Bauen, da gehört ein moderner Akku rein und ebenfalls ein BMS für jenen...
-
Ranzbuden trifft es wahrlich. Das Problem liegt aber auch im Alter der selbst jüngsten 450. In meinem erworbenen 2006er fällt vollständig der Stoff von den Türpappen, die Paneele werden langsam zu Glas. Die vier äußeren werden inzwischen mit Tagespreisen in Gold aufgewogen. Mal sehen was die Kiste noch für Geheimnisse hat für mich. Mein oller 600er spendet noch fleißig Teile. Wenn's übersichtlich bleibt bekommt er eventuell noch ein neues Dach spendiert.
-
Radhaus meint er vermutlich...
-
Das Thema ist mir ja nicht völlig fremd. Und natürlich sollte gerade der CDI Bewegung bekommen, nicht Gerade wie ein Border Collie, aber mehr als um den Block. Generell jeder Verbrenner. Hier wurde aber gerufen als ob der nach zweimal 5km direkt einen Totalschaden hat. Unser CDI wurde jetzt außer Dienst genommen weil die Strecke nun täglich Ultrakurz wird, da tut's die Duracell einfach besser. Über 5km kam der die letzten zehn Jahre am Stück aber quasi nie.
-
Muß ich ehrlich sagen liegt im Auge des Betrachters... Ich finde den Klappschlüssel (der funktiort) ziemlich unhandlich bzw klobig. Macht aber nix, den benutzt meine Frau. Den Standard Schlüssel würde ich gerne nutzen, aber der tut nichts mehr, Batterie ist natürlich neu (Varta) und geprüft. Die Frage nach dem Minimum an Euro Einsatz für Hardware zum anlernen beim SAM.... ?
-
Was ist denn das absolute Minimum zum anlernen von Schlüsseln beim SAM smart? Die 0815 Schlüssel programmier dongels vom Chinesen finde ich nur noch für Toyota und Lexus. Ein tasten Schlüssel frisst die SAM auch? Sind kleiner und so schön Original Smart 🙂 Schön wäre es wenn 453 auch damit ginge, der hat auch einen toten Schlüssel dabei gehabt (aber das soll ja mit ddt4all auch gehen).
-
Letzteres wollte ich auch hinzufügen, 450 CDI mit geschlossenem agr fährt Ultrakurz tadellos, DPF zum ersticken hat er gar nicht erst. Ich würde den Krempel zusammen bauen, volltanken und nen schönen langen Ausflug machen, schön auf die Bahn (nach Testfahrten im nahem Umkreis) und ein, zwei Stunden gut Diesel Durchblasen (nicht schonen, wir wollen Temperatur).
-
Für eine vernünftige Reparatur fehlen definitiv die 10 SMD elkos!
-
Und dann wundern warum die Batterie nicht erst nach 3 Wochen tot ist sondern schon nach 2 Wochen weil das Ladegerät immer steckt 😉