
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.645 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Da habe ich gar kein Interesse dran!!! Es haben sich schon genügend User gemeldet, die das übernehmen würden! Gerade in der letzten Zeit nimmt das, was oben zu sehen ist, in einem Maße überhand, daß es schon nicht mehr schön ist! Es ist meines Erachtens kein Problem, das Forum auf dem uralten Softwarestand zu belassen, auch wenn einige Features dann nicht verfügbar sind, die manche gerne hätten, aber wenn aufgrund der Uraltsoftware Sicherungsmechanismen gegen solche Schwachköpfe nicht vorhanden sind, die das veranstalten, dann müsste man sich eben etwas einfallen lassen! Wenn ihr es natürlich attraktiv findet, beinahe täglich mit solchem Schwachsinn bombardiert zu werden, der die Übersichtlichkeit im Forum ad acta legt, dann ist ja alles in Ordnung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2016 um 07:11 Uhr ]
-
Herausfinden, welchen Smart-Typ/Baureihe man genau hat
Ahnungslos antwortete auf moosmandl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe Dir auch noch eine PN geschrieben, das ist eine persönliche Nachricht, die Du im Feld "Wer ist Online" links oben angezeigt bekommst und abrufen kannst. :) -
Herausfinden, welchen Smart-Typ/Baureihe man genau hat
Ahnungslos antwortete auf moosmandl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ohne meinen Alltours sag ich nix! :) Aber da es sich bei dem Autohaus Janiak um ein Smart Center handelt, die täglich mit Smarts zu tun haben, gehe ich mal davon aus, daß die den Unterschied zwischen Coupe und Cabrio kennen. ;-) Deshalb würde ich schon sagen, daß es der richtige ist! Auf der von mir oben verlinkten Seite bei fq101 siehst Du ja auch den Unterschied zwischen den hinteren Kotflügeln des Coupes zu Cabrio. Das Coupe läuft von vorne nach hinten zur Rückleuchte hin ziemlich gerade zu, das Cabrio hat da noch eine Erhöhung dran wegen der anders gestalteten Rückleuchte des Cabrios. Und da zumindest auf dem Bild in der Ebay Annonce dieser abgebildete Kotflügel diesen Höcker ebenfalls dran hat wäre ich mir zu 99,9 % sicher, daß es sich dabei tatsächlich um einen Kotflügel des Cabrios handelt! Und für ein Neuteil ist der Preis auch noch angemessen! Da habe ich schon ganz andere Preise für die Panels mit Effektlackierung, Aqua, Numeric und Scratch gesehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2016 um 14:37 Uhr ] -
Herausfinden, welchen Smart-Typ/Baureihe man genau hat
Ahnungslos antwortete auf moosmandl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es muß nur sicher gestellt sein, daß es ein Kotflügel für ein 450er Cabrio ist! Da braucht man keine Baureihe zu, die Kotflügel waren für alle Cabrios zwischen 2000 und 2006 gleich und das Scratch Black gab es auch nur beim 450er Smart, beim 451er ab Bj. 2007 gab es diese Farbe nicht mehr. Man muß nur aufpassen, daß es keiner für ein 450er Facelift Coupe ist, die sehen nämlich fast gleich aus, weil das Facelift Coupe ja auch die doppelellipsoidförmigen Erdnußscheinwerfer hatte. Manche Verkäufer wissen selbst nicht, daß es Unterschiede zwischen Facelift Coupe und Cabrio gibt, die sind aber vorhanden, siehe dort! Mancher inserieren sogar mit der Bezeichnung "Facelift Coupe oder Cabrio", habe ich selbst schon gesehen!das ist aber Blödsinn! Es muß auf jeden Fall einer von einem Cabrio sein, das ist wichtig! Du brauchst also einen in Scratch Black vom Cabrio Bj. 2000 bis 2006, dann passt er auch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2016 um 12:11 Uhr ] -
Quote: Am 06.08.2016 um 21:04 Uhr hat maxpower879 geschrieben: So gesehen ein Rückschritt zum 450er. Und das ist bei weitem nicht der Einzige! ;-)
-
Quote: Am 04.08.2016 um 22:45 Uhr hat Lomanus2 geschrieben: Habe die Dose wieder eingebaut und den Smartie angelassen, und bin mir jetzt sicher in der Dose herrscht Unterdruck und kein Überdruck wie hier oftmals beschrieben. Da der 451er Smart offensichtlich im Gegensatz zum 450er Smart eine Drosselklappe hat, ist es vollkommen normal, dass im Ansaugtrakt im Standgas ein Unterdruck herrscht. Das ist doch aber uninteressant! Das heisst doch nicht automatisch, dass auch das Wastegate durch Unterdruck betaetigt, d.h. geoeffnet wird! Das Wastegate wird meiner Meinung nach dadurch geoeffnet, dass in der Druckdose ein genuegend grosser Ueberdruck herrscht, der dafuer sorgt, dass die Stange heraus geschoben und dadurch die Wastegateklappe im Kruemmer geoeffnet wird. Wuerde mich wundern, wenn es anders waere| Gib doch mal durch einen anderen Schlauch Ueberdruck auf die Dose, dann wirst Du sehen, dass sich irgendwann die Stange in die richtige Richtung bewegt und das Wastegate oeffnet! Oder auch nicht. Hast Du denn den Schlauch jetzt schon mal verfolgt, wo der genau hin geht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2016 um 16:29 Uhr ]
-
Quote: Am 05.08.2016 um 16:07 Uhr hat Lomanus2 geschrieben: Dann tausche ich auf Verdacht mal den Sensor Tu das, es gab sogar schon mal welche, die haben das mehrfach gemacht! :roll: Natuerlich ohne Erfolg, denn der arme Bursche macht ja nur das, was er soll, naemlich einen zu hohen Ladedruck, der ja auch tatsaechlich vorliegt, anzeigen! Spaetestens nach dem dritten Sensor solltest Du eben noch mal Nachdenken! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.08.2016 um 16:13 Uhr ]
-
Quote: Am 04.08.2016 um 22:45 Uhr hat Lomanus2 geschrieben: Habe die Dose wieder eingebaut und den Smartie angelassen, und bin mir jetzt sicher in der Dose herrscht Unterdruck und kein Überdruck wie hier oftmals beschrieben. Damit bin ich raus! Einmal mehr fuehle ich mich nicht ernst genommen! :roll: Das System steuert doch den Ladedruck des Turboladers. Warum dies ueber einen Unterdruck geschehen soll, ist mir nicht ganz klar! Aber ist schon ok, bin ja auch Ahnungslos! :) Siehe Nick!
-
Bitte nicht jedes Mal auf "Neuen Beitrag erstellen" druecken, sondern auf "Auf diesen Beitrag antworten"! :)
-
Quote: Am 05.08.2016 um 11:24 Uhr hat HerbertKonold geschrieben: Hallo Ihr, die Ihr mir mit Euren Antworten geholfen habt. Smart läuft, seit gestern am Abend. Vielen Dank für Eure tollen Kommentare und die Hilfestellung. Hörbie :) Mal aus seinem anderen Fred rueber kopiert, den er irrtuemlicherweise aufgemacht hat. Was war jetzt eigentlich die Loesung? Hat es mit der Relaisbox aus dem Ebay Link sofort funktioniert oder hast Du was anderes gemacht?
-
Wie sagt man so schön bei den Moppedfahrern: "Loud Pipes saves Lives"! Aber jetzt schweifen wir langsam vom Thema ab! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 18:40 Uhr ]
-
Koi Problem, wollte nur mal darauf aufmerksam machen! Ich arbeite selbst immer mit der Suchfunktion und mir ist es noch immer gelungen, das zu finden, was ich suche!
-
Anzugsdrehmomente werden ohnehin überbewertet ! ;-)
-
Ich kann nur immer wieder betonen, in diesem Forum gibt es eine Suchfunktion, die gar nicht so schlecht ist, wie immer getan wird! :) Und mit der Verwendung eines einigermaßen qualifizierten Suchbegriffs kommt man auch mit dieser relativ schnell auf die Beiträge in der riesigen Sammlung der letzten 16 Jahre, in denen es um das gleiche Thema geht! Je weniger das sind, desto besser! Bei >1000 Beiträgen muß man eben die Suche noch ein bißchen verfeinern! :-D Das soll jetzt keine Kritik sein, sondern ein Ansporn, bei nächsten Mal alle Möglichkeiten zu nutzen, welche dieses Forum mit seiner Uralt Software bietet! ;-) Was anderes mach ich nämlich auch nicht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 15:58 Uhr ]
-
Es gab hier schon ein paar Freds, in denen es um genau das gleiche Thema ging! Wie so oft zu bestimmten Thematiken zum Smart! ;-) In diesem Fred ist im letzten Posting ganz unten die Umsetzung der alten und neuen Steckerbelegung drin!
-
450 Aktuator erreicht nicht die Kupplungspfanne
Ahnungslos antwortete auf lyubo_79's Thema in SMARTe Technik
Na also, und wieder ist ein Problem dank des Forums gelöst. Und die Videoanleitungen von Smarrrt sind ja auch wirklich sehr schön gemacht! :) -
Quote: Am 03.08.2016 um 12:17 Uhr hat SportPearl geschrieben: Aber auf die Bühne, die Du hier hast, stehst Du schon. Die muß ich eigentlich nicht haben, nennen wir es eher chronisches Helfersyndrom! ;-) In meiner Einstiegszeit in die Smart Technik habe ich hier jede Menge Unterstützung bekommen und mit den gebotenen Infos viel über die Technik des Smart gelernt, das hat mir damals jede Menge Geld erspart. Und genau deshalb habe ich mir damals vorgenommen, dies wieder zurück zu geben an Hilfesuchende, das war sozusagen ein Gelübde! :) Es ist nur so, daß es eben wie überall Leute gibt, die dies honorieren, damit meine ich nicht mal, daß sie sich dafür bedanken, das braucht's gar nicht! Mir reicht schon, wenn ich den Eindruck habe, wenigstens ernst genommen zu werden! Und auf der anderen Seite gibt es eben Leute, bei denen ich den Eindruck habe, daß jegliche Beratung sinnlos und vergebliche Liebesmüh ist! :roll: Damit ist aber jetzt nicht der TE dieses Freds gemeint, aber einen aktuellen hat der, den ich meine, auch gerade laufen, wenn Du weisst, was ich damit sagen will! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 15:49 Uhr ]
-
Hier mal das Posting von Herbie aus seinem irrtümlich eröffneten Beitrag! ;-) Quote: Am 03.08.2016 um 11:54 Uhr hat HerbertKonold geschrieben: Hallo Ihr Alle, die Ihr mir geholfen habt. Vielen lieben Dank, hab die Relaisbox hinterfragt und auch schon bestellt, ist alles komplett drinn mit Relais und Sicherungen. Geb Euch Bescheid, wies funktioniert hat. Hörbie.
-
"Auf diesen Beitrag antworten" drücken, nicht "Neuen Beitrag erstellen"! Macht aber nix! Passiert des öfteren mal, auch alten hasen, und wird auch zukünfig passieren! :) Ist auch ein wenig blöd gelöst und provoziert diese Irrtümer geradezu! :(
-
Quote: Am 03.08.2016 um 11:11 Uhr hat SportPearl geschrieben: In der Anzeige steht es nicht explizit drin, dass die Relaisbox auch bestückt ist. Somit sollte man nicht einfach davon ausgehen, sonst steht man da. Man könnte ja auch beim Anbieter nachfragen, damit man nicht auf den Glauben angewiesen ist! Nicht zu fassen, daß man nicht auf das Naheliegendste und Logischste kommt! :roll:
-
Quote: Am 03.08.2016 um 11:10 Uhr hat SportPearl geschrieben: Entsprechend kann man die Box auch kaum prüfen, wenn man nicht weiß, wo welcher Eingang ist und was an welchen Ausgängen rauskommen muss. Du bist wohl schon so Anti-Ahnungslos eingestellt, daß Du gar nicht mehr erkennst, welche Hilfen ich zur Verfügung stelle! :roll: Ich habe in dem Link zu einer detaillierten Beschreibung der Relaisbus explizit darauf hin gewiesen, daß auf dieser Seite auch eine gute Beschreibung der Stecker dabei ist! Und nachdem dort explizit die Signalnamen genannt werden braucht man eigentlich keinen detaillierten Schaltplan mehr, um Messungen durchzuführen! Und für die paar Bauteile, die auf der Relaisbox diskret untergebracht sind, könnte man sich auch selbst relativ schnell einen Schaltplan anfertigen, die Leiterbahnen liegen ja alle offen da!
-
451 Sauger: Wassetemperatur nach 2km schon auf 120Grad
Ahnungslos antwortete auf RoughRider's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.08.2016 um 10:47 Uhr hat SportPearl geschrieben: Sie waren trotzdem mehr damit beschäftigt auf der Werkstatt rumzuhacken und sich gegenseitig zu belatschen, statt hier mitzuwirken. Dann machen wir es jetzt doch mal so, daß wir das hohe Lied auf diese Superspezialisten anstimmen! :) Jeder sollte unbedingt zu dieser empfehlenswerten Werkstatt gehen, egal aus welcher Entfernung. Zu solchen Supportern lohnen sich auch weitere Wege. Zumal man sich die Rückfahrt ersparen kann! :-D Achtung, dieses Posting könnte berechtigte Ironie enthalten! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 11:38 Uhr ] -
Quote: Am 03.08.2016 um 10:53 Uhr hat SportPearl geschrieben: Wenn das Teil bei ebay nur die Box, ohne Relais ist, dann stehst Du bei einem defekten Relais wieder da. Ich denke schon, daß dies die komplette Box ist, also bestückt mit den entsprechenden Relais! Notfalls könnte man auch beim Anbieter nachfragen! ;-)
-
By the way, wenn man ein Multimeter sein eigen nennt, könnte man an den Steckern auch noch diverse Messungen durchführen, ich vermute mal, daß da eine Versorgungsspannung am Motorsteuergerät, soll heissen am MEG fehlt. Effektive Fehlersuche basiert nicht auf dem bloßen Tausch von Teilen, sondern auch auf der logischen Eingrenzung mittels Messungen. Leider beherrscht diese hohe Kunst heute kaum noch jemand! Wird leider, leider auch nicht mehr in Ausbildungen vermittelt. Materialschlacht heisst die Devise! :roll: Je teurer, desto besser! Nur nicht für die Kunden! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.08.2016 um 10:59 Uhr ]