Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.217 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Als erstes Fehlerspeicher auslesen lassen, alles andere ist Spekulatius! ;-)
-
Wenn es sich um einen 450er cdi Bj.2003 handelt, dann hat der im Gegensatz zum Benziner ja nicht mal ne Drosselklappe, da kannst Du schon gleich gar nix anlernen in Sachen Kraftstoffaufbereitung. Und der Motorlauf und auch die Einspritzung des Schweröls wird auch nicht vom SAM gesteuert, sondern vom Motorsteuergerät. Beim Benziner mit der Drosselklappe wäre da sogar noch was möglich, aber bei einem cdi gibt es nix, was da angelernt werden kann!
-
Welche Probleme hast Du überhaupt damit? Es wäre immer sinnvoll zu wissen, welche Probleme existieren, um Vorschläge zu machen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2018 um 07:03 Uhr ]
-
Ich vermute mal, daß er damit die Drosselklappe meint, die vom Motorsteuergerät gesteuert wird.
-
Welche Reifenmarke bei 195er und 215er....??
Ahnungslos antwortete auf MatzeX5's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann ich bestätigen. Hab ich auch drauf und bin sehr zufrieden damit! :) -
Du machst den gleichen Fehler wie viele andere, die das versuchen. Du gibst die URL ein, mit der das Bild mit allem möglichen drumrum bei dem Hoster dargestellt wird, das funktioniert aber nicht. Das erkennt man schon an der Endung .htm in dem URLs. Es muß die URL sein, mit der das Bild bei dem Bilderhoster gespeichert ist, erkennbar an der Endung .jpg Als Beispiel habe ich Dir mal unten das erste Bild als die echte URL des Bildes und als verlinktes Bild dargestellt, da siehst Du den Unterschied zu der URL, die Du angegeben hast. Es muß immer die URL des eigentlichen Bildes sein und nicht die, mit der das Bild bei dem Hoster mit allerlei drumrum dargestellt wird. Bei den beiden anderen Bildern funktioniert dies komischerweise nicht, die bekomme ich bei dem Hoster mit diesen URLs gar nicht angezeigt, um die URL des eigentlichen Bildes ermitteln zu können. Hast Du die wieder gelöscht, die sind aktuell nicht erreichbar! :-? URL https://fs1.directupload.net/images/181224/7lczknny.jpg Bild [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2018 um 08:55 Uhr ]
-
Perfekt erklärt, Max! Thumbs up! :)
-
Welches der Radios meinst Du denn, siehe diese Seite! Musst ganz nach unten scrollen, um zu den Radios des 454 zu kommen!
-
450er BJ99 hat Schlüssel vergessen, StarDiag?
Ahnungslos antwortete auf Honuvo's Thema in SMARTe Technik
Du solltest auch an dem Schlüssel, bei dem offensichtlich der Knopf defekt ist, diesen ersetzen, um das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.12.2018 um 12:26 Uhr ] -
450er BJ99 hat Schlüssel vergessen, StarDiag?
Ahnungslos antwortete auf Honuvo's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.12.2018 um 08:34 Uhr hat Honuvo geschrieben: dass das normal wohl 80€ (!) kostet. Das ist wie mit anderen überteuerten "Dienstleistungen" der SCs! Da würfelt jede Gangsterbude ihren eigenen Preis aus, immer nach dem Motto: Darf's noch etwas mehr sein! :roll: -
Service vom Feinsten von Max! Da war der Smart ja in guten Händen! ;-) Danke für die Aufklärung! :) So hatte ich das auch in Erinnerung, schon wegen der von mir beschriebenen Sicherheit hinsichtlich eines verlorenen bzw. entwendeten Schlüssels! Nach dem Einlernvorgang funktionieren Schlüssel bzw. deren Funkfernbedienungen, die an diesem Vorgang nicht teilgenommen haben, auch nicht mehr an diesem Smart! Es passt zwar noch der Schlüsselbart in das Schloss der Heckklappe bzw. der Tür beim 451er und man könnte dadurch in das Fahrzeug gelangen, aber die Funkfernbedienung funktioniert nicht mehr und man kann dadurch die Wegfahrsperre nicht deaktivieren und so den Smart entwenden! Nur Schlüssel, die explizit an diesem Einlernvorgang beteiligt waren, funktionieren dann noch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2018 um 08:35 Uhr ]
-
Quote: Am 17.12.2018 um 15:39 Uhr hat steve55 geschrieben: Es rundet allerdings das Bild von diesem User ab. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Wo ist der "Gefällt mir"-Button?
-
Naja, mein Stand war bisher die von mir geschilderte Vorgehensweise, aber ich lasse mich von den Koniferen im SC gerne belehren! ;-) Ich bin eben nur ein armer Ahnungsloser! :( Ist für Dich aber egal, Hauptsache beide Fernbedienungen funktionieren! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.12.2018 um 06:25 Uhr ]
-
Quote: Am 17.12.2018 um 12:49 Uhr hat Babykom geschrieben: Die sagten das nur die Eine angelernt werden müsste. Das kann eigentlich nicht sein! Normalerweise ist es so, daß bei dem Anlernvorgang immer alle betroffenen Schlüssel beteiligt sein müssen, weil ansonsten bisherige Schlüssel, die vorher funktioniert haben, danach nicht mehr funktionieren! Hintergrund davon ist, daß z.B. bei einem verlorenen oder gestohlenem Schlüssel zwar nicht vermieden werden kann, daß der Schlüsselbart noch in das Schloss passt, aber zumindest kann man einen Diebstahl des Fahrzeugs dadurch vermeiden, daß man die Schlüssel neu codiert und dadurch dann die alte Funkfernbedienung, also die verlorene bzw. entwendete, die vorher funktioniert hat, hinterher nicht mehr funktioniert! Mit der könnte dann also die Wegfahrsperre nicht mehr deaktiviert werden, obwohl der Schlüssel eigentlich zu dem Fahrzeug gehörte!! Wenn man also den Smart korrekt mit der Wegfahrsperre im Rückwärtsgang abstellt, dann kann der zwar über den Kofferraum mit dem Schloss geöffnet, aber nicht mehr so einfach komplett entwendet werden! Funktionieren jetzt trotzdem beide Funkfernbedienungen an Deinem Smart? Das wäre nicht ganz unwichtig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.12.2018 um 13:13 Uhr ]
-
Warum postest Du das an aufeinander folgenden Tagen mehrfach? :-? Evtl. hat ja auch Dein Smartphone ein Eigenleben! ;-)
-
Quote: Am 15.12.2018 um 19:56 Uhr hat Jakes geschrieben: ..hingebracht, es heißt hingebracht, nicht hin gebracht...ich schließe mal darauf, dass diese unsäglichen, heute weitverbreiteten Schreibweisen der unzulässigen Worttrennungen auf schwachsinnige, von Informatioten programmierte Rechtschreibprogramme zurück zu führen :-D äääh, zurückzuführen sind.... 8-) Selber denken und bilden statt Programme machen lassen! :roll: Na, wenn das Deine einzigen Schmerzen sind, dann müsstest Du ja bei dem Geschreibsel vom Obera....nalphabeten ins Hyperventilieren kommen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.12.2018 um 01:44 Uhr ]
-
Ich glaube, auf solche Kunden wie A...... kann man gut und gerne verzichten! :roll: Allein schon zur Schonung der Nerven können solche Typen gerne zu einem anderen Anbieter gehen! ;-)
-
Beispielsweise bei dieser Fakultät! :)
-
Danke für die Klarstellung, max! :) Wusste ich bisher auch noch nicht.
-
Aus dem Munde eines kurpfälzer Vollpfostens ist das schon wieder ein Kompliment! :lol: Wundert mich ja, daß Du das wenigstens mal ohne Rechtschreibfehler hin gebracht hast! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2018 um 20:42 Uhr ]
-
Mach ich in Deinem Fall doch gerne! ;-) Was ich von Dir halte, brauch ich ja nicht nochmal zu schreiben, das wissen ohnehin alle, die schon länger im Forum sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2018 um 19:20 Uhr ]
-
Quote: Am 14.12.2018 um 17:09 Uhr hat sitzi geschrieben: Der Pluspol kann schön mit der Hand in alle Richtungen bewegt werden.. So etwas in der Art dachte ich mir schon! Wenn alles komplett stromlos ist, gibt es nicht viel andere Möglichkeiten. Wenn Du jetzt noch schreiben würdest, wie Du die drei Balken weg bekommen hast, wäre das auch nicht schlecht. :)
-
Quote: Am 14.12.2018 um 17:41 Uhr hat steve55 geschrieben: Diesen User würde ich nicht gerade als Referenz betrachten.... :roll: Dem kann man nur uneingeschränkt und aus ganzem Herzen beipflichten! :roll:
-
Smart klick klack nach abstellen......
Ahnungslos antwortete auf smartVS450's Thema in SMARTe Technik
Danke für die Info, Marc! Ich hatte es schon befürchtet. Dann bringt dem TE sein Delphi hinsichtlich des Schlüsselanlernens leider nix und er muß in der Tat jemanden suchen, der eine Stardiagnose hat. Für ihn nicht gut, aber wohl nicht zu ändern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2018 um 18:18 Uhr ] -
Hilfe ASU nicht bestanden Smart Brabus BJ 00
Ahnungslos antwortete auf Smartmanni's Thema in SMARTe Technik
In der Gegend wäre dieser hier eine empfehlenswerte Adresse. Ich habe zwar noch keine persönlichen Erfahrungen, aber ansonsten eigentlich nur positive Kritiken gelesen. Kannst ja einfach mal unverbindlich dort nachfragen! Ich denke nicht, daß dort 150.- EURO für das Fehlerspeicher auslesen verlangt wird. Und ob die Analyse bei Mercedes so viel wert ist, da breiten wir doch lieber mal das Mäntelchen des Schweigens drüber! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.12.2018 um 16:07 Uhr ]
