Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.217
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 26.04.2019 um 20:33 Uhr hat Andre-Andalusien geschrieben: Fehlerspeicher steht Temperatursensor getriebe und drezahlsensor getriebe.!??? Ich denke mal, zumindest den Fehler des Temperatursensors kannst du ignorieren, mit welchem Diagnosetool liest Du denn den Fehlerspeicher aus? Es gab bei den ersten Smarts am Getriebe einen Sensor, der die Temperatur des Getriebes gemessen hat, später ist der dann weg gefallen! Auf dieser Seite siehst Du eine Beschreibung der Sensorik am Getriebe, die 5 wäre der Getriebetemperatursensor. Du kannst ja mal an Deinem Getriebe nachsehen, ob an diesem Platz ein Sensor verbaut ist, ich glaube aber eher nicht. So wie sich das anhört bzw. wie es sich auswirkt scheint dies eine Unverträglichkeit der im Motorsteuergerät programmierten Übersetzungen zu den tatsächlichen Übersetzungen in Deinem Getriebe zu sein. Es ist nämlich so, daß das Steuergerät mit dem jeweiligen Getriebe bzw. den darin verbauten Übersetzungen überein stimmen muß, sonst kommt es genau zu den von Dir beschriebenen Auswirkungen, weil sich das nicht miteinander verträgt bzw. kompatibel ist! Ich weiss allerdings nicht, ob man dies softwaremäßig umprogrammieren kann.
  2. Quote: Am 26.04.2019 um 20:33 Uhr hat Andre-Andalusien geschrieben: Frage: Das steuerteil unter dem Sitz, ist das für das Getriebe??? Damit meinst Du vermutlich die Relaisbox und da findest Du dort eine ausgezeichnete Beschreibung von! :)
  3. Quote: Am 26.04.2019 um 20:13 Uhr hat Mike_D geschrieben: Von der Werkstatt hiess es auch, dass der CDI der Facelift-Baureihe ab 2003 massive Getriebeprobleme haben soll, und es baulich verändert wurde. Also das ist der grösste Blödsinn, den ich je gelesen habe und das will was heissen! Die Getriebe des cdi sind mit das standfesteste am Smart, das es gibt. Bei ganz alten cdi Getrieben in den ersten Fahrzeugen gab es ab und zu Probleme mit verschleissenden Lagern, aber das war 2000 und evtl. noch 2001, aber 2003 und 2004 garantiert nicht mehr. Wenn es massive Getriebeprobleme gegeben hätte, dann wäre in den Foren zum Smart etwas darüber zu lesen, aber es gibt seltsamerweise gar keine Freds dazu. Woran das wohl liegen mag? ;-) Ich weiss zwar nicht, auf was sich diese Werkstatt spezialisiert hat, evtl. auf's Märchenerzählen, aber auf Smart ganz sicher nicht! :roll: Zumal dieser Fehler bzw. deren Auswirkungen überhaupt nicht auf das Getriebe schließen lassen! Wenn Du mich fragst, dann wissen die nicht mehr weiter und ziehen jetzt allerlei abenteuerliche Storys aus dem Hut! Wenn das ein echter Notlauf wäre, dann müsste auch darüber etwas im Fehlerspeicher stehen! Dann müsste man sich nicht an einer Getriebefehlermeldung, die durchaus normal sein kann, hochziehen! Beim cdi gibt es normalerweise aufgrund der niedrigen Wärmeerzeugung keine thermischen Probleme, aber trotzdem würde ich mal sicherheitshalber das Kühlsystem sorgfältig entlüften, damit hier schon mal eine Ursache ausgeschlossen ist. Wenn es ein Benziner wäre, dann hätte ich ja den Verdacht, daß nach dem Turboladertausch nicht richtig entlüftet wurde, aber bei cdi hat der Turbolader ja nur Ölzuleitungen, bei einem Turboladertausch beim cdi wird ja im Gegensatz zum Benziner der Kühlmittelkreislauf nicht geöffnet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.04.2019 um 22:22 Uhr ]
  4. Quote: Am 25.04.2019 um 22:22 Uhr hat Jakes geschrieben: "Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eins" Larry Flynt :-D Stimmt, und manche sind eines! :roll:
  5. Ahnungslos

    Can Dump

    OK, nochmals danke für die Info, Max! :)
  6. Eine hohe 3 würde ich auch erwarten, sonst würde ich ihn nicht verkaufen, aber ein 4 wird nicht leicht werden! Bei dem Zustand würde ich ihn ohnehin nicht verkaufen! :)
  7. Ahnungslos

    Can Dump

    Also mich frage mich ja immer noch, wie er ohne Sensor die Öltemperatur bestimmt! Das kann eigentlich nur ein hochgerechneter Wert sein!
  8. Als Klicklink! Jo, schönes Gerätchen! Aber ich denke mal, daß Du an Deinen Preisvorstellungen trotz der geringen Kilometerleistung und dem guten Zustand noch ein wenig Abstriche machen musst! Aber deshalb ist es ja VB! Wünsche viel Erfolg beim Verkauf! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 22:17 Uhr ]
  9. Ahnungslos

    Can Dump

    Quote: Am 23.04.2019 um 13:14 Uhr hat Petros_T geschrieben: Ich kann mit der Delphi Diagnose meine Öltemperatur auslesen, wieso sollte es nicht möglich sein die aus dem Bus zu lesen? Danke für die Info, max, die meine Kenntnis der Sachlage bestätigt. Aber woher kommt dann die angebliche Anzeige der Öltemperatur über OBD bei Petros_T über das Delphi? :-? Gemäß seiner Signatur hat er ja einen 71 PS mhd! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 17:12 Uhr ]
  10. Ahnungslos

    Can Dump

    Also ich meinte schon auch den 451er und ich bin der Meinung, daß auch dieser nur einen Öldruckschalter verbaut hat und keinen Öltemperatursensor. Aber wie geschrieben, ich hoffe mal, daß maxpower mich aufschlauen kann, was es mit der Öltemperatur auf sich hat. Der weiss es ganz genau. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 14:58 Uhr ]
  11. Ahnungslos

    Can Dump

    Dann wurde entweder bereits ein Sensor für die Öltemperatur nachgerüstet oder die wird irgendwie durch das System durch eine Interpolationsroutine über die Temperatur des Motors bzw. Kühlwassers errechnet, was aber natürlich mehr als fehlerträchtig ist! So nach dem Motto, wenn meine Kinder Fieber haben, dann schaue ich den Urin an und dann weiss ich die Körpertemperatur! ;-) Es entbehrt doch nicht einer gewissen Logik, daß ohne Temperatursensor keine genaue Messung stattfinden kann, oder sehe ich das falsch? :-? Auch um die auf dem Bus anzeigen zu lassen, müsste erst mal eine Messeinrichtung vorhanden sein! Oder es handelt sich tatsächlich um eine errechnete Temperatur mit entsprechenden Fehlertoleranzen und Ungenauigkeiten! Ich hoffe mal, unser max kann hier mal was zu sagen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 17:15 Uhr ]
  12. Ahnungslos

    Test

    Den Fehler, den Du im vorletzten Posting gemacht hast, ist der, den ich beschrieben habe! Das ist im Prinzip schon das Bild, aber eben nicht die direkte Bilder URL, mit der explizit dieses eine Bild bei dem Provider abgespeichert ist, sondern wie es bei dem Provider aufrufbar ist mit allerlei drumrum, das funktioniert nicht. Es muß explizit die direkte URL dieses einen Bildes sein! Wenn Du diese nicht weisst, dann musst Du sie ermitteln. Aber es funktioniert nur mit der direkten Bilder URL! Und genau so ist es, wenn Du ein Bild in die Signatur einbinden willst, auch dann muß in dem Image Link explizit die URL dieses Bildes angegeben werden! Aber wie das letzte Posting zeigt, verlinken kannst du schon mal ganz gut! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 13:04 Uhr ]
  13. Na also, geht doch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 10:07 Uhr ]
  14. Ahnungslos

    Test

    Quote: Am 22.04.2019 um 23:44 Uhr hat Smart_Oldie geschrieben: Leider funktioniert es nicht ein Bild in der Signatur anzeigen zu lassen. Vielleicht mache ich nur einen kleinen Fehler weiß nur nicht welchen Du machst den CO Fehler! ;-) Warum CO? :-? Na, Change Operator! :-D Ein Bild in die Signatur einbinden geht schon, im Prinzip genauso wie Bilder in einem Posting erscheinen zu lassen. Der Imagelink muß dann eben statt in einem Posting fix in der Signatur eingebettet sein. Es gibt eine Menge User, die Bilder in Ihre Signatur eingebunden haben. Z.B. in diesem Fred sind ein paar User drin, die ein Bild in der Signatur drin haben, z.B. Mops, Braucki und Smarteharry. Die Bestandteile unterhalb der jeweils gestrichelten Linie sind die Signaturen und wenn Du mit dem Zitieren- Button dieses Posting anschaust, dann siehst Du auch, wie die Textfolge in der Signatur lautet. Nach z.B. Grüße Braucki ist das Bild als Imagelink drin. Ein Imagelink ist die Zeichenfolge, die mit dem Image-Button unterhalb des Textfensters hergestellt wird. Wichtig ist eben, daß dieses Bild auf einem frei zugänglichen Hosterserver liegen muß und es die echte Bilder URL ist, also nicht eine URL, mit der das Bild bei dem Hoster noch mit allerlei drumrum dargestellt wird. Aber Bild in der Signatur muß funktionieren! :) EDIT: Du darfst Dich aber nicht von meinem Fehler in diesem Deinem Fred verwirren lassen, in dem ich leider für die Darstellung von Bildern in Postings den URL-Button genannt habe, aber den Image-Button gemeint habe! Das war ein Fehler von mir, den dann Hajo bemerkt hat. Sorry nochmal für den Lapsus meinerseits! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2019 um 09:23 Uhr ]
  15. Du wirst lachen, ich bin an der frischen Luft! WLAN macht's möglich! ;-) Zumindest weiss ich jetzt, wem ich bei Fragen zu Folgen selten dämlicher Vorgehensweise nix mehr antworten muß! :lol:
  16. Ahnungslos

    Can Dump

    Wenn Du die Öltemperatur haben willst, musst Du erst mal einen Sensor verbauen. ;-) Wie schon mein Vorposter schrieb, wird diese nämlich mangels Geber serienmäßig nicht gemessen.
  17. Sorry, das hab ich verwechselt, ich meinte eigentlich den Image Button! Mein Fehler! :( Das kommt daher, weil ich sehr häufig verlinke, aber selten Bilder darstelle. Deshalb habe ich das in der Beschreibung verwechselt. Danke für die Richtigstellung, Hajo!
  18. Quote: Am 21.04.2019 um 21:22 Uhr hat Fraenkyboy geschrieben: Ich habe nichts lahm gelegt, Auto läuft wie am ersten Tag...Frohe Ostern! Das hat sich aber anfangs noch ein wenig anders angehört! :lol: Scheint so, als ob Dich die anderen User noch ein wenig hätten zappeln lassen sollen! ;-) Vielleicht solltest Du mal ein bißchen kleinere Brötchen backen und hier nicht dem großen Zampano markieren, das Kleidchen steht Dir nicht! :roll: Dieser Anzug ist ein paar Nummern zu groß! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2019 um 19:08 Uhr ]
  19. So lange das Display kein "N" anzeigt, ist es normal, daß keine Startfreigabe gegeben wird, da müsste man erst mal in dieser Richtung weiter suchen! Hast Du die Bremse gedrückt gehabt, das vergisst man nämlich manchmal. Die Bremse ist zwar für den eigentlichen Motorstart nicht nötig, aber vorher, um den Gang raus zu nehmen, wenn er z.B. zum Parken eingelegt war, ist sie unbedingt erforderlich! Wenn man beim Rausnehmen des Gang nicht die Bremse betätigt oder der Bremslichtschalter eine sporadische Macke hat, dann kann der Gang nicht heraus genommen und dadurch der Motor nicht gestartet werden. Das kann man auch simulieren, in dem man absichtlich die Bremse nicht betätigt beim Gang raus nehmen. Ist Deines ein echter 2003er, als 0,8 müsste es ja ein cdi mit Dieselmotor sein, oder? Ab Anfang 2003 wurde nämlich eine neue Zentralelektrik verbaut und da ist die Vorgehensweise etwas anders als vorher. Mit einer Erstzulassung in 2003 kann es sich aber auch noch um einen 2002er mit Erstzulassung in 2003 handeln. Deshalb wäre die Unterscheidung wichtig. Beim cdi erkennt man das am einfachsten an der Lage der OBD Buchse. Bei einem alten 2002er mit ZEE als Zentralelektrik sitzt die OBD Buchse im Sicherungskasten im Fahrerfußraum, bei einem Echten 2003er mit SAM als Zentralelektronik und echten ESP sitzt die OBD buchse links unter dem Lenkrad in dem Ablagefach an der Tür in der Rückwand unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2019 um 17:00 Uhr ]
  20. Naja, so schwer isches dann au wieder ned! :) Am besten probiert man dies erst mal im Testgelände des Forums aus, das wurde explzit für solche Experimentalarbeiten geschaffen! ;-)
  21. Quote: Am 22.04.2019 um 12:05 Uhr hat OBE-58 geschrieben: Würde gerne ein Bild zeigen, kann aber keins in die Antwort einfügen. Wie geht das? Dees isch a bissle tricky! :( Das Bild kann nicht direkt hier im Forum hochgeladen werden wie dies in anderen Foren üblich ist, sondern muß bei einem externen Bilderhoster hochgeladen werden. Dann wird es hier im Forum nur verlinkt, um dargestellt zu werden. Dazu drückt man den URL- Button unterhalb des Textfensters bei der Eingabe und in das Fenster, das dann zusätzlich aufgeht, trägt man die URL des Bildes ein, mit dem dieses bei dem Hoster abgespeichert ist. Es muß allerdings explizit die echte URL des Bildes sein und nicht die URL, mit der das Bild mit allerlei drumrum auf der Page des Hosters dargestellt wird! :)
  22. Beim Cabrio muß das Tridion angebohrt werden, um den Träger zu befestigen, das siehst Du ja auf der von mir verlinkten Seite! Willst Du das Deinem Cabriolele wirklich antun? :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2019 um 12:19 Uhr ]
  23. Quote: Am 21.04.2019 um 17:44 Uhr hat air-cola geschrieben: Abs Sensoren und Ringe wurden vor ca. 3 Monaten erst erneuert. By the way, warum wurden denn die ABS Sensoren erneuert? Die Ringe sind ja klar, weil die durch Korrosion aufgesprengt werden, aber warum die Sensoren? :-?
  24. Quote: Am 22.04.2019 um 00:08 Uhr hat air-cola geschrieben: Warnlampen ABS und ESP gehen nicht aus. Jo, wenn die Lampen im Kombiinstrument nicht erlöschen, dann musst Du auf jeden Fall in dieser Richtung weiter suchen! Evtl. kommt auch Marderverbiss im Unterboden in Frage, da ist ja generell alles möglich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2019 um 09:50 Uhr ]
  25. Quote: Am 22.04.2019 um 07:41 Uhr hat chrizzie geschrieben: Hi und danke für die Tips. Das MHD schalte ich zur Zeit nach jedem Start aus aber ich löte mir in Kürze diese kleine Platine zur Abschlatung beim ersten Motorstarten zusammen die an die 3 MHD Schalter Kabel kommt. Wie schon geschrieben, das Abschalten des mhd zögert einen evtl. Schaden nur hinaus, falls noch nicht der neueste Zustand hergestellt wäre, aber es behebt die Problematik nicht! Du solltest das mhd System im SC dahin gehend überprüfen lassen, ob es dem letzten Stand der Serie entspricht! Es gab auch nicht nur eine Modifikation dieses Systems, sondern deren einige, bis man in Summe endlich eine haltbare und brauchbare Lösung gefunden hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.04.2019 um 11:18 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.