
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Heckklappe öffnet bei Betätigung des Wischers...
Ahnungslos antwortete auf nur_Jo's Thema in SMARTe Technik
Könnte ja theoretisch sein, daß vor der Programmierung eines Coupes ein Cabrio an der StarDiag dran war und dies darin dann irgendwo aufgrund eines Softwarefehlers in einer bestimmten Version der StarDiag als Vorbesetzung stehen bleibt und so der Fehler hervor gerufen wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.12.2018 um 13:05 Uhr ] -
Heckklappe öffnet bei Betätigung des Wischers...
Ahnungslos antwortete auf nur_Jo's Thema in SMARTe Technik
Danke für die ausführliche Erklärung, Max! :) Sorry, ich hatte mich da falsch ausgedrückt! :cry: Eigentlich meinte ich nicht Fehlbedienung der StarDiagnose durch den Bediener, deshalb habe ich es auch noch mal in meinem Text geändert, sondern daß ganz einfach in dem Moment durch die StarDiagnose eine fehlerhafte Veränderung in der ZEE mit den genannten Auswirkungen erfolgt, was natürlich auch durch ein Softwareproblem der StarDiag erfolgen könnte. Du hast vollkommen recht, in diesem Moment wird der Schreibschutz der ZEE aufgehoben und es könnten eben, wodurch auch immer, auch Zellen geändert werden, die eigentlich nicht geändert werden sollten. Auffallend ist eben, daß hier in beiden Fällen, die gleichen Änderungen mit den identischen, exotischen Auswirkungen erfolgten! Wie ist es denn eigentlich mit den Unterschieden von Coupe und Cabrio hinsichtlich der Programmierung in der ZEE in diesem Zusammenhang. Bei dem sind ja auch die Relaisfunktionen in der ZEE anders verteilt. Könnte das in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.12.2018 um 13:00 Uhr ] -
Heckklappe öffnet bei Betätigung des Wischers...
Ahnungslos antwortete auf nur_Jo's Thema in SMARTe Technik
Was auf jeden Fall in beiden Fällen charakteristisch war, das ist die Tatsache, daß in beiden Fällen vor dem Auftreten dieser Besonderheit die Smarts im SC an der StarDiagnose waren. Im ersten Fall, das steht irgendwo zwischendrin, steht, daß im damaligen Fall die Temperaturanzeige wieder mit der StarDiag auf Celsius zurück gestellt wurde und bei Dir war es das Anlernen des Schlüssels! Das sieht mir so aus, als ob bei einem evtl. Fehler der StarDiag die Möglichkeit besteht, dieses Problem erst rein zu programmieren! :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 31.12.2018 um 12:37 Uhr ] -
Heckklappe öffnet bei Betätigung des Wischers...
Ahnungslos antwortete auf nur_Jo's Thema in SMARTe Technik
Na also, und wieder ist ein Problem dank der Erfahrung der User hier im Forum schnell und kostengünstig gelöst! :) Gut, daß Du diesen Beitrag mit der Suchfunktion aufgespürt hast und damit die Lösung quasi greifbar nahe war! Beim ersten Mal haben wir da nämlich schon längere Zeit gerätselt. Hörte sich ja auch ein wenig irrational an! Und die letzten Zweifler von damals, so denn sie hier überhaupt noch aktiv zugange sind, sind damit hoffentlich auch überzeugt! ;-) Die haben das nämlich bis zuletzt nicht geglaubt, daß dies damals die Ursache war! Vielen Dank für Dein Feedback! :) -
Wenn mich nicht alles täuscht, dann wird dies auf dieser Seite unter 5. erklärt. Sieht so aus, als wenn die Lüftungsdüsen seitlich nur eingeclipst sind und nach oben gezogen werden müssten. Oder meinst Du etwas anderes?
-
Quote: Am 29.12.2018 um 11:34 Uhr hat OBE-58 geschrieben: An dieser Pfanne war schon ein findiger Bastler dran. Hat zwei U-Scheiben grob angepasst. Das solltest Du noch ein bißchen näher ausführen! Sprich doch nicht immer in Rätseln, oder bist Du von Beruf Quizmaster? ;-)
-
Gute Beschreibungen und Ansichten des Kupplungsaktuators, auch von innen, wäre auf dieser Seite zu finden! Einfach mal alle Anleitungen, die mit Clutch Actuator zu tun haben, anschauen! ;-)
-
Quote: Am 29.12.2018 um 08:41 Uhr hat Outliner geschrieben: Gibts aber preiswert in der elektronischen Bucht. Hatte ich ja oben schon mal explizit verlinkt! :)
-
Quote: Am 28.12.2018 um 22:57 Uhr hat themars2011 geschrieben: Gibt es eventuell sogar ne geheime Anleitung dafür? Hau drauf! :) So geheim ist die gar nicht! ;-) Die erforderlichen Nummern sind auf der verlinkten Seite sogar genannt, also nicht Top Secret! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2018 um 23:10 Uhr ]
-
Quote: Am 28.12.2018 um 19:32 Uhr hat OBE-58 geschrieben: Dann kann es eigentlich nur der Aktuator sein? Das ist ein Trugschluss, der Kupplungsaktuator ist nur eine von vielen Möglichkeiten! Die drei Balken sind leider nur eine Sammelfehlermeldung dieses komplexen Systems, daraus können eigentlich überhaupt keine Rückschlüsse gezogen werden bis auf die Tatsache, daß sie irgendwo in dem Kupplungs- oder Schaltsystem erzeugt werden. Du kannst ihn natürlich gerne austauschen, aber ich würde erst mal den Kupplungsaktuator demontieren, ihn mit Sprühfett behandeln und dann am Bolzen spielfrei wieder einbauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2018 um 22:32 Uhr ]
-
Quote: Am 28.12.2018 um 18:33 Uhr hat OBE-58 geschrieben: Was ich noch vergessen habe. Wo, außer beim SC, bekomme ich einen Aktuator? Das SC wäre das Letzte, bei dem ich einen Kupplungsaktuator kaufen würde! Die verlangen für ein solches Teil ungefähr das Doppelte, das Du bei anderfen Quellen zahlst, obwohl es sich um das identische Teil handelt! Es handelt sich hierbei um ein Standardteil von Sachs, für das es jede Menge Bezugsquellen gibt, siehe u.a dort! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2018 um 18:48 Uhr ]
-
Es gibt in diesem Zusammenhang schon mal zwei Aktuatoren, die bei dem Schaltvorgang beteiligt sind, den Kupplungsaktuator und den Schaltaktuator! Und beide haben auch Stellmotoren, deshalb sollte man immer dazu schreiben, welchen Aktuator man meint. Der Kupplungsaktuator betätigt über den Bolzen die Kupplung und der Schaltaktuator legt den Gang im Getriebe ein bzw. versucht es wie in Deiner Beschreibung offensichtlich der Fall. Irgendwann müsste das dann aber beendet werdet werden und drei horizontale Balken im Display erscheinen, wenn der Gang nicht eingelegt werden kann. Bei der jetzigen Beschreibung hört es sich für mich so an, als ob die Kupplung den Kraftschluss zum Getriebe nicht vollständig trennt und deshalb der Gang nicht eingelegt werden kann. Der Kupplungsaktuator sollte in den Langlöchern so eingestellt werden, daß der Bolzen spielfrei ist, den Rest erledigt dann die Steuerung. Wichtig dabei ist natürlich, daß die Pfanne des Ausrückhebels in der Kupplungsglocke in Ordnung ist, sonst stösst der Bolzen durch die Pfanne durch anstatt den Ausrückhebel zu betätigen. In Deinem Fall sollte der Kupplungsaktuator bei ausgeschalteter Zündung demontiert werden, Achtung mit den Befestigungsschrauben, die sitzen oft fest und reissen beim Lösen mit Kraft dann ab! Bei abgebautem Aktuator kann dann mit einer Taschenlampe der Zustand der Pfanne des Ausrückhebels erfolgen. Anschliessend kann der Kupplungsaktuator wieder montiert und in den Langlöchern so justiert werden, daß der Bolzen spielfrei ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2018 um 18:47 Uhr ]
-
Im harmlosesten Fall hat man nur vergessen, das Bremspedal beim Schaltvorgang zu betätigen, dann macht die Steuerung gar nix, versucht es nicht einmal und die "0" im Display der Ganganzeige erscheint. Ein weiteres Unterscheidungskriterium wäre auch noch, ob der Gang nur bei laufendem Motor nicht eingelegt werden kann oder auch bei stehendem Motor nicht. Und ob dies nach längerer Zeit zu drei horizontalen Balken im Display führt oder nicht. Das alles sind Informationen, die für eine Eingrenzung aus der Ferne wichtig sind, sonst sind die Diagnosen von dem gleichen Wert wie Deine Beschreibungen, also aktuell quasi Null!
-
Quote: Am 28.12.2018 um 15:09 Uhr hat OBE-58 geschrieben: wenn ja, ist es sinnvoll den Stellmotor auch zu erneuern? oder reicht es den Stellmotor zu erneuern? Von welchem Stellmotor ist hier überhaupt die Rede! :-?
-
Du schreibst absolut in Rätseln! :-? :-? :-? Oder ich bin zu blöd, das zu verstehen, das will ich an dieser Stelle nicht ausschliessen! ;-) Aber ich denke mal, man muß schon viel Phantasie haben, um zu wissen, von was hier die Rede ist! Ganz so blöd, wie das aussieht, bin ich allerdings auch wieder nicht. ;-) Ich interpretiere das so, daß der Gang nicht eingelegt wird, wenn du den Joystick in die Vorwärtsgang- oder Rückwärtsgangstellung bringst, allerdings muß man dann auch die Begleiterscheinungen beschreiben, die sich dabei einstellen! Sonst ist das Spekulatius in Reinstform! Das kann Dir keiner aus der Ferne beantworten, wenn du Dir nicht die Mühe machst, möglichst genau zu beschreiben, was da abläuft! Aber genau das kann ich hier nicht im Mindesten erkennen! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.12.2018 um 18:07 Uhr ]
-
Heckklappe öffnet bei Betätigung des Wischers...
Ahnungslos antwortete auf nur_Jo's Thema in SMARTe Technik
Natürlich gab es eine Lösung, nach der Neuprogrammierung der ZEE war der Fehler beseitigt, auch wenn viele daran gezweifelt haben! ;-) Hat zwar eine Weile gedauert, bis wir da drauf gekommen sind, aber zuletzt gab es keine Zweifel mehr daran. Bei der ZEE handelt es sich ja um eine programmierbare Steuerung, die in Abhängigkeit von verschiedenen Eingangsbedingungen vorher einprogrammierte Reaktionen zeigt. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob es bei Dir genauso ist, daß nach einer Neuprogrammierung der Fehler beseitigt ist, aber in dem Fall von dem Fred war es auf jeden Fall so, auch wenn es so manchen Zweifler gab! ;-) -
Als erstes Fehlerspeicher auslesen lassen, alles andere ist Spekulatius! ;-)
-
Wenn es sich um einen 450er cdi Bj.2003 handelt, dann hat der im Gegensatz zum Benziner ja nicht mal ne Drosselklappe, da kannst Du schon gleich gar nix anlernen in Sachen Kraftstoffaufbereitung. Und der Motorlauf und auch die Einspritzung des Schweröls wird auch nicht vom SAM gesteuert, sondern vom Motorsteuergerät. Beim Benziner mit der Drosselklappe wäre da sogar noch was möglich, aber bei einem cdi gibt es nix, was da angelernt werden kann!
-
Welche Probleme hast Du überhaupt damit? Es wäre immer sinnvoll zu wissen, welche Probleme existieren, um Vorschläge zu machen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.12.2018 um 07:03 Uhr ]
-
Ich vermute mal, daß er damit die Drosselklappe meint, die vom Motorsteuergerät gesteuert wird.
-
Welche Reifenmarke bei 195er und 215er....??
Ahnungslos antwortete auf MatzeX5's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann ich bestätigen. Hab ich auch drauf und bin sehr zufrieden damit! :) -
Du machst den gleichen Fehler wie viele andere, die das versuchen. Du gibst die URL ein, mit der das Bild mit allem möglichen drumrum bei dem Hoster dargestellt wird, das funktioniert aber nicht. Das erkennt man schon an der Endung .htm in dem URLs. Es muß die URL sein, mit der das Bild bei dem Bilderhoster gespeichert ist, erkennbar an der Endung .jpg Als Beispiel habe ich Dir mal unten das erste Bild als die echte URL des Bildes und als verlinktes Bild dargestellt, da siehst Du den Unterschied zu der URL, die Du angegeben hast. Es muß immer die URL des eigentlichen Bildes sein und nicht die, mit der das Bild bei dem Hoster mit allerlei drumrum dargestellt wird. Bei den beiden anderen Bildern funktioniert dies komischerweise nicht, die bekomme ich bei dem Hoster mit diesen URLs gar nicht angezeigt, um die URL des eigentlichen Bildes ermitteln zu können. Hast Du die wieder gelöscht, die sind aktuell nicht erreichbar! :-? URL https://fs1.directupload.net/images/181224/7lczknny.jpg Bild [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.12.2018 um 08:55 Uhr ]
-
Perfekt erklärt, Max! Thumbs up! :)
-
Welches der Radios meinst Du denn, siehe diese Seite! Musst ganz nach unten scrollen, um zu den Radios des 454 zu kommen!
-
450er BJ99 hat Schlüssel vergessen, StarDiag?
Ahnungslos antwortete auf Honuvo's Thema in SMARTe Technik
Du solltest auch an dem Schlüssel, bei dem offensichtlich der Knopf defekt ist, diesen ersetzen, um das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.12.2018 um 12:26 Uhr ]