
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also um meine Nerven zu schonen, hier mein Abschlusskomentar in diesem Fred! Ich würde vorne 175er Reifen drauf machen und gut ist! Das ist zulässig ohne weitere Maßnahmen und somit das einfachste, was Du machen kannst! Auch die Eintragung in die Papiere sollte mit dem Gutachten null problem sein! Over and out! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Spurweite ist in diesem Fall nicht mal so sehr das Ausschlaggebende! Die Aufstandsfläche der Reifen ist ebenfalls größer als bei den schmäleren Trennschneidern! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, wenn Du mal alle drei Fahrspuren der Autobahn gebraucht hast, dann würdest du vielleicht auch anders reden! Die Seitenwindempfindlichkeit eines Smart ist nicht zu unterschätzen. Da reicht es auch schon mal, wenn man damit aus dem seitlichen Windschatten Deines Arbeitsgeräts raus kommt, um dann ein ganzes Stück versetzt zu werden! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jo, das frage ich mich auch schon die ganze Zeit! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann ich nun wiederum nicht nachvollziehen! In den Gutachten, die ich Dir gesendet habe, steht doch alles drin, auch die 135er Reifen auf den 5 Zoll Rial Felgen. Warum solltest Du da jetzt nochmal eine Freigabe dafür brauchen? Und die Stahlfelgen sind ja vorne keine 5 Zoll Felgen, da gibt es entweder die 3,5 Zoll oder die 4 Zoll, aber keine 5 Zoll! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe damals beim Orkan "Kyrill" einen Smart mit Serienbereifung aus Thüringen nach BaWü gefahren. Und das war am Tag danach, als nur noch die Ausläufer aktiv waren! Deshalb weiss ich genau, wovon ich spreche! Ich kenne das nicht nur vom Hörensagen! -
Bei einem Crossie ist es natürlich noch mal ungleich wichtiger als bei einem Coupe oder Cabrio, das Ding mit eingelegtem Rückwärtsgang abzustellen, um ein Entwenden durch einfaches Wegschieben zu verhindern. In der Neutralstellung bräuchte man ja nur die Handbremse lösen und wegschieben! Aufgrund fehlendem Lenkradschloss wäre daher ein Entwenden problemlos möglich! Zum einen hat die Mechanik der SE-Drive ja eine Verriegelung drin, aber selbst wenn man die knacken würde, dann wäre aufgrund der Wegfahrsperre ja immer noch ein Gang eingelegt, der ohne das Entriegeln mit dem Originalschlüssel nicht heraus genommen werden kann! Nicht mal ein Knacken des Zündschlosses würde dies zulassen! Der Rückwärtsgang bleibt eingelegt und aufgrund der aktivierten Wegfahrsperre könnte der auch nicht heraus genommen werden! Und der verhindert zumindest ein einfaches Wegschieben, gegen Aufladen oder Anheben mit irgendwelchen Vorrichtungen biste natürlich trotzdem nicht gefeit, aber 100%ige Sicherheit haste heute nirgends!
-
Also zumindest steht in der englischen Version nix darüber drin, siehe diese Seite. Und ich denke nicht, daß dies in der deutschen Version anders wäre! Vielleicht sollte mal ein Crossblader was dazu schreiben, ich würde es zumindest etwas sinnfrei finden, wenn man für diese Türbalken extra eine elektromechanische Verriegelung eingebaut hätte! Es wären ja entsprechende Aktuatoren mit der Verkabelung erforderlich und auch die Microschalter zur Bestätigung. Und wozu?
-
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nicht nur die bessere Bremsleistung, das komplette Fahrverhalten ist mit 175ern vorne und 195ern hinten um Welten besser! Verbesserte Spurstabilität, verringerte Seitenwindempfindlichkeit und Kurvensicherheit sind hier nur die wichtigsten Kriterien. Wenn Du mal bei Starkwind auf der Autobahn gefahren bist und alle drei Fahrspuren dazu gebraucht hast, dann wirst Du ohnehin nie mehr was anderes fahren wollen, außer noch breiter! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann würde ich Dir empfehlen zu verifizieren a. ob der RPF bzw. PM Maßnahme im Schein eingetragen ist und wenn ja b. ob es sich dabei auch tatsächlich um einen Pott mit RPF handelt. Da die RPFs ziemlich teuer sind und ursprünglich einer verbaut gewesen ist, mit dem die PM Maßnahme eingetragen wurde und der Vorbesitzer im Falle eines Austauschs des Auspuffs aus Sparsamkeitsgründen wieder einen ohne RPF verbaut hätte, könnte der nächste TÜV Besuch ein bißchen kontraproduktiv ausfallen, wenn das der Prüfer merken würde. In manchen Fällen wurde auch fälschlicherweise ohne RPF eine grüne Plakette zugeteilt, obwohl diese eigentlich gar nicht berechtigt ist, auch in solchen Fällen kann das wieder rückgängig gemacht werden. Von daher würde ich es Dir empfehlen, das zu klären! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum solltest Du denn einen neuen Satz Felgen benötigen??? Wenn es sich bei den Rial Felgen tatsächlich um die handelt, die Du eingangs beschrieben hast, nämlich die Rial 45281 mit der Größe 5J x 15 vorne und 45282 mit der Größe 6J x 15 hinten, dann darfst Du damit die Größe 175/55 R15 an Reifen vorne fahren. Da brauchst Du doch keine neuen Felgen, sondern nur neue 175er Reifen für vorne. Du dürftest auch die 175er rundum fahren, aber warum solltest Du den Vorteil der 195er Reifen hinten denn aufgeben, denn die Kombination 175er vorne und 195er hinten ist eine sehr empfehlenswerte Reifenkombi am Smart. -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast Du auch im Spamordner nachgesehen? Ich habe die Emailadresse per Copy + Paste aus Deiner PN in das Emailprogramm eingetragen. Wenn da also kein Schreibfehler drin war, müsste sie auch korrekt versendet worden sein. Hast Du noch eine andere Emailadresse, mit der ich es probieren kann? -
Smart 450 CDI Cabrio! Dachprobleme! Brauche dringend Tipps!
Ahnungslos antwortete auf Bluestarandy's Thema in SMARTe Technik
Ich dachte, wir hätten seit längerer Zeit schon den €! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das resutiert aus der Historie von damals. Der cdi war ja ein 3 Liter Auto und hatte dies auch so in den Papieren stehen, außerdem war damals eine mehrjährige Steuerbefreiung damit verbunden. Und diese 3 Liter waren eben nur mit 135er Reifen auf der Vorderachse zu erzielen. Mittlerweilen sind die 3 Liter aber längst Vergangenheit und auch die damit verbundene Steuerbefreiung ist Historie. Im Gegenteil, der cdi wird mit seiner gelben Plakette, sofern kein Rußpartikelfilter verbaut ist, sogar als Umweltsau geführt und darf nicht in Städte einfahren, die als Umweltzonen gekennzeichnet sind und nur mit grünen Plaketten befahren werden dürfen! In den Gutachten zu diesen Felgen wird auf diesen Punkt explizit eingegangen, weil dadurch der 3 Liter Status, der aber mittlerweilen total irrelevant ist, verloren geht. Das ist aber egal, der wird dann eben ausgetragen und fertsch! Die Felgen durften auch damals schon auf einen cdi montiert werden, aber dadurch ging eben der 3 Liter Status verloren und die damalige Steuerbefreiung war dadurch erledigt. Heute hat das keine Auswirkungen mehr! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In den Gutachten, die ich Dir per Email zugesendet habe, steht alles drin. Die Kombination 175er vorne und 195er hinten ist auch auf dem cdi zugelassen. In den Gutachten steht explizit kW Bereich 30-...., das trifft also genau für den cdi zu, Deiner hat nämlich 30 kW. Alles korrekt! Aber die von Dir genannte Reifenkombi 135er vorne und 195er hinten ist nicht zulässig und in Extremsituationen sogar gefährlich! Die ist per meiner Definition sogar in höchstem Maße schwachsinnig! Der Vorbesitzer hatte wohl im übertragenen Sinne ein Rad ab! Du müsstest die Vorderreifen durch 175/55er Reifen ersetzen, dann wäre alles in Ordnung! Und es sieht auch noch besser und passender aus! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist ja klar, die Kombination 195er hinten und 175er vorne ist ja gemäß dem Gutachten ja auch zugelassen! Aber nicht die von ihm genannte Kombination 195er hinten und 135er vorne, diese Differenz ist viel zu groß, um eintragungsfähig zu sein! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In den Papieren zu diesen Felgen sind die zulässigen Kombinationen genau definiert, aber die von Dir genannte gehört nicht dazu, weil die Differenz von 135ern vorne und 195ern hinten viel zu groß ist! Man darf zwar 135er Reifen vorne montieren, (wobei ich mir ernsthaft die Frage stelle, was davon der Sinn sein soll), aber dies nur in Verbindung mit 175er Reifen hinten. Und wenn man 195er hinten drauf montiert, dann sind als einzige Reifengröße vorne die 175er vorne zugelassen! Aber die von Dir genannte auf gar keinen Fall! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sorry, daß ich Dir da die Illusion rauben muß, aber dabei handelt es sich um eine nicht zugelassene Kombination! Was für ein Nulldurchblicker war denn der Vorbesitzer, daß er diese Kombi so montiert hat? Hab Dir noch ne PN geschrieben! -
Nee, das heisst doch "Für Italiener Ausreichende Technik"!
-
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, billig ist dabei relativ! Wer eine alte Bedienungsanleitung für 30.- EURO zzgl. 5.- EURO Versand einstellt, der kann mit gutem Gewissen als Halsabschneider bezeichnet werden. Früher hätte man solche Typen geteert und gefedert aus der Stadt gejagt! -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie ich schon geschrieben habe, ist das eben eine Bedienungsanleitung für einen 2nd Gen Smart ab 2003, die Zabaione Dir verlinkt hat. Das ist zwar zu 98 % die gleiche wie vor 2003, aber einige Dinge wie z.B. der Sicherungskasten und die Belegungen sind eben doch anders als bei Deinem 2000er. Auch manche Funktionen, die es erst später gab, sind in dieser Bedienungsanleitung enthalten. Aber diese Informationen holst Du Dir dann eben hier im Forum oder auf anderen Seiten, auf denen diese Unterschiede bekannt sind. -
Sind zu einem 450cdi gekommen wie die Jungfrau zum Kinde
Ahnungslos antwortete auf boomersiegen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das mit den Reifen kommt u.a. auch ein bißchen drauf an, auf welchen Felgen diese montiert sind, ob es Smart-Originalfelgen oder welche aus dem Zubehör sind. Hast Du die denn schon drauf oder willst Du die erst noch montieren? Bzgl. der Bedienungsanleitung ist es so, daß im Netz meistens nur die für die neueren Smart downloadbar sind. Die stimmen zwar bis auf wenige Dinge mit den alten Smarts überein, aber in einigen wichtigen Punkten unterscheiden sie sich eben doch wie z.B. Sicherungsbelegungen, Lampentypen etc. Über Ebay werden teilweise auch die älteren in papier gehandelt, allerdings muß man aufpassen, daß man da nicht über den Löffel barbiert wird! -
Das mag ja sein, aber in dem Fall wäre dann ein normaler Motor komplett ohne mhd die bessere Lösung, meinst Du nicht auch? Es ist ja nicht so, daß der Riemen die einzige Schwachstelle und kostenerzeugendes Kriterium in diesem Zusammenhang ist! Da gibt es durchaus auch noch andere Komponenten, die teuer werden können! Und wenn Du dafür mal teuer Geld ausgegeben hast, dann hört sich Dein Hohes Lied auf diesen Käse bestimmt a bissle anders an! Ist bei Deinem Smart eigentlich der Decoupler verbaut?
-
Irgendwie willst Du nicht verstehen, was Max meint. Max will sagen, daß die Malaise des Systems nicht der Startvorgang als solches ist, sondern die Schwingungen des gesamten Systems während des Motorlaufs dieses stark beanspruchen. Wenn das so ist, dann ist die Anzahl der Startvorgänge eher sekundär und nicht mehr so relevant!
-
Max meint doch aber etwas anderes! Das kritische Moment, das die Mechanik beansprucht, sind nicht die Startvorgänge oder die Anzahl derselben, sondern die Schwingungen bei laufendem Motor, speziell in einem bestimmten Drehzahlbereich. Und die Riemen laufen eben bei laufendem Motor immer und nicht nur beim Start! Wie kommst du denn zu der Aussage, daß die Riemen NUR beim direkten Start benötigt werden??? Das kann ich irgendwie nicht verstehen.