
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Auffahrunfall auf der Autobahn
Ahnungslos antwortete auf fredott's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Als Smart Kenner sieht man das eben! 😉 -
Der war gut, Timo! 😄
-
Auffahrunfall auf der Autobahn
Ahnungslos antwortete auf fredott's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn die Tridionzelle hält, dann ist ja noch lange nicht gesagt, daß Du da mehr oder weniger verletzt aussteigen kannst! Denn es gibt ja auch noch andere Kriterien, die hier rein spielen! 🤔 -
Du müsstest eben nach einem ZEE Smart bis Bj. Ende 2002 mit einem Schaltwippenlenkrad Ausschau halten, denn genau dafür wurde ja diese Box benötigt. Alle anderen dürften hierfür uninteressant sein! Als erstes würde hier schon der Blick in das Ablagefach links unter dem Lenkrad genügen, wenn dort eine OBD Buchse bzw. das Kläppchen sichtbar ist, das die OBD Buchse abdeckt, dann ist es ein SAM Smart ab Bj. 2003.
-
Über Stuttgart lacht die Sonne, über Magdeburg die ganze Welt! 😄
-
Das mag ja sein, aber wenn es nicht geeignet ist, vernünftige Codes auszugeben, dann ist es eben nicht geeignet, um Fehler einzugrenzen. So einfach ist das!
-
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
0,14 qmm würde schon ausreichen, denn da wird ja kein hoher Strom drüber geschaltet, sondern eher nur ein Potential. Deshalb würde auch der kleinere Querschnitt ausreichen. -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Neenee, Marc will Dich nicht veräppeln, diese Funktion gibt es bei 451er Smarts mit Schaltpaddles wirklich! Allerdings funktioniert es eben nicht mit allen Getriebesteuergeräten. Manchmal geht es nach dem Update der Software des Getriebesteuergeräts, aber manchmal auch trotzdem nicht. -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Dann glaube ich eher nicht, daß es funktioniert, denn diese Funktion kam erst später. Aber probieren kannste es ja mal und wenn es nicht funktioniert, dann haste auf jeden Fall schon mal die Automatikfunktion freigeschaltet, wenn Du den Taster nachgerüstet hast. Wäre natürlich nicht schlecht, wenn es auch mit dem Lenkrad aktivierbar wäre, dann bräuchtest Du den Taster gar nicht. 🙂 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Du hast glaube ich nicht verstanden, was ich gemeint habe. Es ging gar nicht um die Zahl, sondern um die Buchstaben dahinter! Der Pseudoporsche schrieb qm und das ist die Abkürzung für Quadratmeter! Der Querschnitt von Leitungen wird aber, egal ob massiv oder Litze in Quadratmillimeter angegeben und dafür ist das Kürzel qmm und nicht qm! Deshalb war ich mir ziemlich sicher, daß kein halber Quadratmeter in das Loch passt! 😉 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Naja, Mikroschalter gibt es eben in allen möglichen Größen, Formen und Farben. Der muß dort eben genau rein passen in den Ausschnitt im Schalthebel. Schau mal in diesen Fred rein, dort wird sogar der Typ von dem Mikroschalter explizit genannt, weil er dort beim TE defekt war und ausgetauscht werden musste. Komischerweise gibt bzw. gab es die Metallwippe dafür dann wieder mit einer Bestellnummer bei Smart, das ist auch sehr komisch. Mehr Details zu diesem Schalter bzw. ob da irgendein anderer aus dem Internet rein passt kann ich Dir allerdings nicht sagen. Mein Smart hat auch keinen Automatikmodus und ich vermisse ihn auch nicht! Ich bin der Chef im Smart und mein Smart schaltet, wann ich das will und nicht, wenn sich eine dubbelige Automatik dafür entscheidet. Mir sind meine Schaltpaddles am Lenkrad tausendmal lieber als ein Automatikmodus! 🙂 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Meinst Du die Platine der Schalterleiste der Mittelkonsole? 🤔 Dann sag ich jetzt ohne meinen Alltours nix mehr! Oder meinst Du den in dem Schalthebel? -
Wieder hier bzw. wieder einen Smart gekauft
Ahnungslos antwortete auf Croftin's Thema in Werdende SMARTies
Mit der Beleuchtung von der anderen Seite in der Seitenansicht sogar noch besser! 😉 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
0,5 qmm Ich denke mal, daß 0,5 Quadratmeter a bissle viel wäre! 😉 Den bekommt man glaube ich nicht in die Löcher rein! -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Die Litze sollte eben dünn genug sein, um in die Löcher der Platine in der SE Drive rein zu passen und dann angelötet zu werden. -
Da musste aber schon ganz schön viel Glück haben, wenn Du das auf dem Schrottplatz finden willst. 🤔 So zahlreich wurden die dann auch wieder nicht in die Smarts verbaut!
-
Das wäre mir neu, daß die in Esslingen gewesen wären. Die Zentrale ist ja schon lange in Ilsfeld, jetzt eben seit ein paar Jahren in neuen und wesentlich besseren Räumlichkeiten. Daneben gab es noch eine Dependance in Plüderhausen im Remstal, die mittlerweilen wieder geschlossen wurde. Aber Plüderhausen kann man nur sehr schwer mit Esslingen gleichsetzen und mit Stuttgart schon gar nicht!
-
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Man kann zwar diese Tasten belegen, aber meines Wissens nach nur in Verbindung mit zusätzlichen Funktionen, die mit dem SAM, also der Zentralelektrik des Smart zusammen hängen. Diese Tasten wären nicht potentialfrei zu belegen, was Du aber für die SE Drive Unit benötigen würdest. Ich kenne zwar den Schaltplan des 451ers nicht, aber ich denke eher nicht, daß dies möglich wäre, zumindest nicht ohne zusätzliches Relais oder ähnliches. -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Stimmt, der bringt Dir in der Tat nix. Das ist ja nur der Knauf mit dem Knöpfchen und dem Stift drin, welche den Druck dann auf den Mikroschalter im Schalthebel verlängert. Aber bei Dir fehlt ja schon der Mikroschalter im Schalthebel und seine Verkabelung zu der Platine im Sockel. -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Den Schaltknauf, den Du angesprochen hast, den Du bereits besitzt, ist das nur der Schaltknauf alleine oder die komplette SE Drive Unit? -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Jo, der würde auch gehen, da müsstest Du aber bei der Bestellung beachten, daß es ein Drucktaster Tastend sein muß und kein Druckschalter Rastend. Das wird ja oben bei der Bestellung unter Funktion abgefragt! Mir persönlich würde das mit dem farbigen LED Leuchtring jetzt nicht so zusagen! 😉 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Nee, ich habe doch oben in rot fett schon darauf hingewiesen, daß es ein Taster sein muß und kein Schalter! Was ist der Unterschied zwischen einem Taster und einem Schalter? Ein Taster geht nach der Betätigung in seinen Ausgangszustand zurück und auch der Kontakt wird dann wieder geöffnet. Ein Schalter, in diesem Fall ein Kippschalter, verbleibt in seiner neuen Position und der Kontakt im Schalter bleibt dann auch geschlossen! Das wäre aber beim Smart verkehrt! Da für die Umschaltung auf Softouch ein Impuls an das Steuergerät ausreicht, wird hier eben ein Taster verbaut und kein Schalter. Ich würde etwas in dieser Art an geeigneter Stelle verbauen! -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Das ist schon mal was wert, denn dafür verlangen die SCs jede Menge Euros. So weit ich weiss, kostet ein Code für den 450er Smart zwar nix mehr, das heisst aber noch nicht, daß Dir das SC diesen Preisvorteil auch weiter gibt! Für die Codes für den 451er Smart weis ich gar nicht, ob die jetzt auch schon kostenlos abgegeben werden. Aber wenn Du das nicht brauchst ist es natürlich noch besser! 🙂 -
Smart 451 von Halbautomatik auf Vollautomatik umrüsten
Ahnungslos antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Wenn das nur der Schaltknauf mit dem Knopf alleine ist, dann nützt der alleine relativ wenig. Der Mikroschalter, der das elektrische Signal generiert, sitzt ja unter dem Schaltknauf im Joystick drin, von diesem führen dann die zwei Drähte zu der Platine im Sockel der SE Drive Unit! Den Mikroschalter im Joystick mit seiner Metallwippe sieht man ja auch in dem fq101 Link. Das Knöpfchen mit seiner Verlängerung betätigt ja die Metallwippe des Mikroschalters. Wenn Du damit gemeint hast, daß Du die komplette Schalteinheit mit dem Joystick und dem Schaltknauf mit Knöpfchen besitzt, dann kannst Du die natürlich komplett nachrüsten, dann brauchst Du keinen zusätzlichen Taster. Aber der Schaltknauf mit Umschaltknöpfchen alleine reicht natürlich nicht. Und den speziellen 5 Zack-Torx zum Lösen der Schrauben benötigst Du dann natürlich trotzdem, um die komplette SE Drive Unit, also die Schalteinheit, austauschen zu können! Naja, Du hast in dem Fall zwei Drähte, die von dem Schliesskontakt im Taster kommen und Du hast zwei Lötaugen auf der Platine, die ja in dem Link bei fq101, den 450-3 gepostet hat, mit einem Bild abgebildet ist. Dazu noch zwei Pfeile, die genau auf diese beiden Lötaugen zeigen, da sollte sich eigentlich jede weitere Frage erübrigen. 🙂 Welcher Draht in welches Lötauge kommt ist dann wiederum egal. -
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Ein Diesel Cabriolele ist immer gut, schön zum gemütlichen Cruisen bei schönem Wetter geeignet. Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb und allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Pneus! Viele unfall- und pannenfreie Kilometer!