Jump to content

gewürfelt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Lüneburg
  • Beruf
    Irgendwas mit Informatik

Letzte Besucher des Profils

2.967 Profilaufrufe
  1. Mal ins blaue geraten... Zischt es, wenn du den Tankdeckel löst?
  2. Abgesehen davon, dass er sich anhört wie mein Diesel, kann ich in dem Video leider kein zischen/pfeifen hören.
  3. Video nicht verfügbar Dieses Video ist privat
  4. Für mich war bisher eine Lötstelle "kalt" wenn sie keine leitende Verbindung herstellt. Die Ursache ist egal.
  5. Der sieht aber noch gut aus. Wenn nur die Sicke durch ist, kann man die mit etwas Geschick selber tauschen.
  6. Beim 451 unten an den Abschleppösenlöchern und über der "Stossstange" an den 2 Haltern.
  7. Einfach die Sonnenbrille absetzten und dann siehst du das Metall. Rostpickel und typischen metallischen Glanz an den Ecken. Roadster!
  8. Gedruckt sind die sicher nicht. Metall 3D Druck ist viel zu aufwändig und wird vielleicht bei Prototypen verwendet. So richtig frisch sehen die nicht aus - aber wenns funktioniert ist es eine günstige Lösung.
  9. Da ist eine punktuelle Belastung drauf. Sonst würden die nicht reihenweise brechen. Die von Car Layers nehmen nach eigener Angabe Nylon, welches nicht jeder Drucker verarbeiten kann. Ich könnte hier nur ABS drucken lassen. Mal schauen, wann das klappt.
  10. Das ist die beste Lösung, weil man keine Kabel beschädigen muss. Die Befestigung außen müsste man sich selber basteln. Also diese abgebildete Lasche. Ich habe die Steckdose im Auto liegen und ziehe die Zuleitung durch die Dichtung der Klappe.
  11. 1 Higgy wiegt 1,54g Es gibt einen 3D Druck Anbieter, der diese Gleiter komplett für 35€ anbietet. Das sind dann nicht nur die vorderen, sondern beide Elemente mit der Feder.
  12. Hat du dieses mal eine Reserve Kupplung dabei?
  13. Es gibt Bühnen, auf denen das Fahrzeug auf seinen Rädern steht. Bei mir waren die gelben Halter an den Schwellern teilweise kaputt. Also am besten gleich mit besorgen.
  14. Mit Rampen und Paletten höhergelegt. Bei der Gelegenheit dann den Unterboden konserviert und vor allem, die mit Verkleidung unsichtbar rostenden Bremsleitungen repariert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.