Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.201 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Waschmaschine geht wegen den Querspriegeln nicht, aber ausbauen würde ich ihn zum Reinigen auf jeden Fall. Wenn man ihn vor sich auf dem Boden oder in der Badewanne liegen hat, tut man sich wesentlich einfacher als über Kopf zu arbeiten.
-
Kann es sein, daß Dich da Spiegelungen in der Lackierung durcheinander gebracht haben, Hajo? 🤔 Außerdem können die Löcher gar nicht symmetrisch zu den Speichen sitzen, weil 10 Speichen und drei Löcher irgendwie nicht ganzzahlig zueinander passen! 😉
-
450 ServIntervAnzeige: 2 Schlüssel blinken, dann aus
Ahnungslos antwortete auf fenni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was wird denn im Display der Kilometerstandsanzeige während dieser 10 Sekunden dargestellt? Ich würde es auf jeden Fall mal mit dem Rücksetzen der Serviceintervallanzeige probieren, unabhängig davon, ob die Schraubenschlüssel blinken oder permanent leuchten! 😉 -
Passen leider nicht auf den 451er aufgrund der Einpresstiefe der hinteren Felgen und auch das Gutachten ist nur für den 450er Smart. Das müsste schon ein ganz großzügiger TÜVer sein, wenn der diese Felgen am 451er Smart abnimmt. Die sind mit 7,5 Zoll ja ohnehin schon recht breit und stehen hinten mit der ET -10 schon 43 mm weiter raus als vergleichbare 7,5 Zoll Felgen z.B. von Brabus mit einer ET von 33.
-
Standort solltest Du noch angeben wegen der evtl. Abholung bzw. dem Versand! 😉
-
Gutachten kann ich beisteuern! 🙂
-
Ein weiteres Risiko der ersten ausgelieferten mhd's! 🙄 Bei manchen reisst durch den starken Ruck beim Anlassen der Steuergehäusedeckel auf, weil dort Komponenten dran befestigt sind! Natürlich als Haarriss, aber deswegen sollte er trotzdem ausgetauscht werden. Ist schon ein paar mal vorgekommen und dann läuft dort das Öl davon! Siehe z.B. diese Seite oder jene Seite! Und das sind nur zwei Beispiele dafür, ein paar mehr gibt es dann schon noch. Und die Dunkelziffer, die nicht in Foren thematisiert wird, kommt on top noch oben drauf! Die wenigsten Fälle kommen ja in die Foren! Später wurde dann ein Steuergehäusedeckel verbaut, der an diesem Punkt materialmäßig verstärkt ist, damit dies nicht mehr auftreten kann. Und da der Steuergehäusedeckel, vor allem in einer Werkstatt, erhebliche Austauschkosten verursacht, ist das mhd System natürlich unbedingt empfehlenswert! 🙄 Meine Meinung über diesen Dreck kommt ja nicht von ungefähr! 😉 Auch wenn ich damit so ziemlich allein auf weiter Flur stehe! Der einsame Rufer in der Wüste sozusagen. 😒 Aber ihr zahlt und alles ist gut! 😊 Damit kann ich dann wieder leben! Das gönne ich jedem, der diesen Mist auch noch verteidigt! Wo war noch mal der "Gefällt mir"-Button? 😄
-
Den Smart der TE von da oben da runter bringen, wenn er nicht mehr läuft, das wäre natürlich betriebswirtschaftlicher Nonsens, keine Frage! Wenn er noch fahrbereit wäre, dann könnte man sich das ja überlegen, aber auf dieser Basis, never ever! Entweder der Pseudoporsche weiss nicht, wo Oldenburg liegt oder er hat zu viel Zeit und Geld! 🙄 Aber es gibt schon durchaus Leute, die in der Tat aus Hamburg oder Hannover zur Inspektion nach Ilsfeld kommen. Man verknüpft dies am besten mit einem kleinen Urlaub oder Besuch im wilden Südwesten der Republik.
-
By the way, wenn Du schon länger dort bist, wäre es nicht schlecht gewesen, wenn die Dich mal darauf aufmerksam gemacht hätten, daß es für Deinen mhd diverse Nachrüstungen gibt, die genau das verhindern, was jetzt passiert ist! Und diese genau aus dem Grund dringend eingebaut werden sollten! Denn vorbeugen ist bekanntlich besser und vor allem billiger als bohren! 😉 Oder war das jetzt auch schon wieder "schlecht machen"? 🤔
-
Rücklicht + Innenbeleuchtung ausgefallen
Ahnungslos antwortete auf Frau am Steuer's Thema in SMARTe Technik
Wie schon geschrieben, der Fehler kommt auf jeden Fall vom Lichtschalter. Die Frage ist lediglich, ob Du bzw. andere diesen wiederbeleben können oder ob ein neuer verbaut werden muß und ob dies in Eigenregie oder in einer Werkstatt erledigt wird! 🙂 Aus welcher Gegend kommst Du eigentlich? Hintergrund dieser Frage ist, daß es auch Forenuser gibt, die sehr hilfsbereit sind! 😉 -
Darf ich meine Frage noch mal wiederholen? Falls Du keine hast, könnte ich Dir eine als PDF schicken. 🙂
-
Rücklicht + Innenbeleuchtung ausgefallen
Ahnungslos antwortete auf Frau am Steuer's Thema in SMARTe Technik
Deshalb habe ich das auch noch mal verifizieren wollen, denn die TE meint meiner Meinung nach die Tachobeleuchtung. Aber Du hast natürlich Recht, die Innenbeleuchtung ist die unten in der Mittelkonsole bzw. die oben am Dach. -
Muss für 195/50/15 vorne noch was geändert werden?
Ahnungslos antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
In den meisten Fällen sind beide Größen zulässig. Vor allem, wenn die 195er rundum gefahren werden sollen wie in diesem Fall. Wenn das hier anders sein sollte, taugt das Gutachten nix! 😉 -
Muss für 195/50/15 vorne noch was geändert werden?
Ahnungslos antwortete auf themars2011's Thema in SMARTe Technik
Versuch macht kluch! Warum nimmst Du nicht die 195/45er? Die sind in der Regel unkritischer! -
145er Reifen beim 450er smart ohne Eintrag?
Ahnungslos antwortete auf walsermcc's Thema in Tuning-Fragen
Naja, woll mer mal die Kirche im Dorf lassen, der Unterschied zwischen 135er und 145er vorne ist jetzt nicht soooo groß! Von vielen Seiten werden 175er vorne und 195er hinten mit den passenden Felgen empfohlen. Unter anderem auch von mir! 😉 Auf dieser Seite siehst Du mal die Möglichkeiten der Smart Originalfelgen und Brabus Felgen. Im Zubehör gibt es aber auch noch jede Menge andere, durch das Alter der Fahrzeuge überwiegend gebraucht! Dazu brauchst Du dann eben noch das entsprechende Gutachten, um sie eintragen zu lassen! 🙂 -
Rücklicht + Innenbeleuchtung ausgefallen
Ahnungslos antwortete auf Frau am Steuer's Thema in SMARTe Technik
Hallole und willkommen im Forum mit Deinem Problem! 🙂 Tja, das ist eben die Krux mit Lampen und anderen technischen Verbrauchern, die funktionieren nur, wenn auch Strom ankommt! 😉 Wenn Du mit der Innenbeleuchtung das Kombiinstrument bzw. den Tachometer meinst, dann liegt der Fehler vermutlich am Lichtschalter und ist weit über die Grenzen der Republik hinaus bestens bekannt. Das liegt an den Kontakten des Lichtschalters im Lenkstockhebel. Mit ein bißchen technischer Begabung kann man das auch selbst lösen, siehe diese Seite! Früher gab es auch mal eine Kulanzmaßnahme und kostenlosen Austausch, aber der musste damals in vielen Fällen schon schwer erkämpft werden, das Forum ist voll mit diesen Geschichten. Ansonsten muß der Lichtschalter eben komplett ausgetauscht werden, kann man auch selbst erledigen, siehe jene Seite! Dazu muß enem das Kombiinstrument angehoben werden, damit man an diesen Schalter ran kommt. Der Austausch an sich ist nicht problematisch, wenn man nicht zwei linke Hände mit zehn Daumen hat! 😉! Von dem Kauf eines gebrauchten Lichtschalters sollte man absehen. Zum einen werden da immer noch relativ hohe Preise verlangt und zum anderen werden häufig auch defekte zum Kauf angeboten, natürlich mit dem Versprechend, daß sie funktionsfähig sind!
