
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich denke mal, Dir wird nix anderes übrig bleiben als das Getriebe auszubauen, um das fest zu stellen! 😢 Deine Kollegen sind Dir dabei bestimmt gerne behilflich! 😉 Und den originalen Sensor bekommste von Deinem Arbeitgeber bestimmt zum Sonderpreis! 🙂
-
Auf dieser Seite siehst Du alle serienmäßigen Smart Felgen, die im Laufe des 450ers verkauft wurden. Meinst Du wirklich die Starlines? Irgendwo anders habe ich schon mal was davon gelesen, daß es offensichtlich auch Starlines in breiter Ausführung als Einzelstücke gab, aber das müssen dann wirklich Raritäten sein, die offiziell nie verkauft wurden.
-
In diesem Beitrag über den Kupplungswechsel bzw. in dem Video des Users Smarrrt siehst Du ja bei Minute 12:50, wie das da drin in der Kupplungsglocke in eingebautem Zustand aussieht. Und bei 13:10 ist hier das Kupplungsmodul extrahiert. Irgendwas da drin verursacht die mechanische Beschädigung des Sensors. 😕
-
Der Ort der Ausfräsung ist auch irgendwie komisch. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sitzt die Befestigungsschraube ja im eingebauten Zustand in Richtung des Zylinderkopf. Das würde ja dann bedeuten, wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, daß hier nicht seitlich gefräst ist, sondern im 90 Grad Winkel zu der Befestigungsschraube. Sehr seltsam, das Ganze. Wie sieht denn die Kopfseite des Sensors in der Totalen aus?
-
Das sieht mir so aus, als ob etwas das Gehäuse des OT Sensors anfräst! 😲 Der OT Sensor sitzt ja oberhalb des Kupplungsmoduls in der Kupplungsglocke und nimmt von diesem die Information ab. Wenn Du das Bild des Kupplungsmoduls auf dieser Seite anschaust, dann sitzt der OT Sensor nahe der quadratischen Aussparungen, das ist der Teil am Kupplungsmodul der für das Motortiming zuständig ist. Dort ist aber normalerweise nix, was eine seitliche Beschädigung verursachen könnte, der Zahnkranz am Kupplungsmodul, in den der Anlasser eingreift ist normalerweise weit genug entfernt als daß er eine solche seitliche Beschädigung am Sensor hervor rufen könnte. Und die Länge des Sensors kann eigentlich nicht verkehrt sein, weil ansonsten die Beschädigung vorne am Sensor wäre. Das sieht echt komisch aus! 🤔
-
Ich denke mal, Dir wird nix anderes übrig bleiben als den Dachhimmel zu entfernen. Den Antennenfuß bekommst Du nur von innen gelöst und wenn die Antenne so fest sitzt, daß sich die Antenne nicht oder nur mit Gewalt lösen lässt, dann bleibt auch des Rest des Gewindes, wenn es abbricht, in dem Fuß stecken so wie bei Dir jetzt und dann muß er ausgetauscht werden. Außer man bohrt ganz vorsichtig auf und schneidet ein größeres Gewinde für eine andere Antenne rein, aber das ist nicht ganz trivial. Den Gewinderest wirst Du für sich da nicht mehr raus bekommen, das hab ich schon hinter mir, das Außengewinde der Antenne wächst mit dem Innengewinde des Fußes untrennbar miteinander zusammen, wenn man die Antenne über lange Zeit nicht aus dem Fuß raus schraubt und vorher kein Öl oder Fett auf das Gewinde aufgetragen hat. Aber wenn Du den Fuß austauschst, dann musst Du von innen ran, eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht.
-
Da wirst Du eine Weile suchen müssen, die gab es nämlich gar nicht in der Größe. Wenn, dann sind das Einzelexemplare! Oder Du meinst keine Starlines, sondern andere.
-
Das Cabrio unterscheidet sich schon im Aufbau des Tridions, also der Sicherheitszelle gravierend vom Coupe bzw. Nicht-Cabrio. Beim Cabrio sind ja die Dachholme über den Türen herausnehmbar. Und auch sonst sind die Unterschiede zwischen Cabrio und Coupe gravierend. Elektrik etc. Da kannste also nix umbauen oder ein Coupe zum Cabrio machen, das geht nicht. Diese Idee kannste also ad acta legen. Oder habe ich Dich dahin gehend falsch verstanden?
-
Smart 450 CDI - habe RIAL Felgen eintragen lassen
Ahnungslos antwortete auf Beware's Thema in Tuning-Fragen
Das erste war eben ein Paragraphenreiter und Korinthenkacker in einer Person und der zweite war ein vernünftig und logisch denkender Techniker! Ich weiss zwar nicht, ob Du noch das originale Fahrwerk drin hast, aber wenn ja, dann ist das Nacharbeiten der Radausschnittkanten absolut nicht notwendig, auch wenn es so im Gutachten steht. Deshalb steht dort auch extra ggf. im Gutachten drin, was ich mit gegebenenfalls übersetzen würde! 😉Hat der Dir dann auch die Ansteckverbreiterungen aufdoktriniert oder nicht? -
Nee, er meint vermutlich schon zu geringes! 😉 Wurde da beim Vorbesitzer mal aufgrund eines Riemenrisses der Motor überhitzt und deshalb der Motor revidiert? Warum denke ich bei einem MHD immer zuerst an das Eine? 🤔 Weil es am naheliegendsten ist! 🙂
-
Wieder sprechen darfst Du ja, GOM. 🙂 Solange Du nicht widersprichst, ist alles in Ordnung! 😉
-
Zweckmässige Ausstattung Kofferraum Smart 451
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Sauberle! 🙂 -
Zweckmässige Ausstattung Kofferraum Smart 451
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Tuning-Fragen
Vergiss nicht, den Smart als Firmenwagen laufen zu lassen! 😉 Alternativ dazu meldest Du ihn beim Finanzamt als Firmenwohnung, der Kofferraum ist das Arbeitszimmer! 😀 -
Na klar, mein Cabriolele überlebt mich bestimmt noch! 😊 Hab sogar den Beifahrersitz für meinen haarigen Kumpel ausgebaut, damit der schön Platz hat auf seine alten Tage! 😉
-
So ist es, the one and only! 😊
-
Kühlwasserschlauch liegt auf Lenkgetriebe
Ahnungslos antwortete auf Popeye's Thema in SMARTe Technik
Das ist ja das Allerbeste! 😂 Die sollten sich lieber mal daran erinnern, mit welch zweifelhaften Methoden sie damals das Ruder übernommen haben! Ich weiss es trotz meiner latenten Altersdemenz noch ganz genau, als ob es gestern gewesen wäre! 😉 Die wissen das auch noch ganz genau, deshalb soll so ja jetzt eine Neuauflage der Ereignisse verhindert werden! 🙄 Aber es geht eben immer nach dem Motto: Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe! 🙄 Wird uns ja auch im täglichen Leben von ganz oben nach unten vorgelebt! 🙄 -
Kühlwasserschlauch liegt auf Lenkgetriebe
Ahnungslos antwortete auf Popeye's Thema in SMARTe Technik
Nee, habe kein gesteigertes Verlangen danach, eine durch scheinheilige Provinz-Imperialisten herunter gewirtschaftete Institution wieder aufzupäppeln! 😟 Ich bin immer noch froh, meine Mitgliedschaft damals gekündigt zu haben, damit meine Mitgliedsbeiträge da nicht auch noch drin stecken. Die Vorstandschaft dort sieht es bestimmt ganz anders, haben sie doch über die Jahre hinweg erfolgreich gewirtschaftet! 🙄 Sieht man an der Leistungsfähigkeit des Forums, außer Spammern niemand mehr da. Von nix kommt halt nix! Und das oben zitierte setzt dem Ganzen dann noch die Krone auf. 😉 Im Zweifelsfall kann man ja immer noch mit sich selbst reden! 😊 -
451 BRABUS 16/17-Zoll-Felgen eintragen/Luftdruck/Spurplatten
Ahnungslos antwortete auf smart451fahrer's Thema in Tuning-Fragen
Das entbehrt nicht einer gewissen Logik! 😉 -
Scheinwerfer Reinigungs Anlage 😉 Würde ich in meiner Ahnungslosigkeit zumindest mal vermuten in diesem Zusammenhang! 🙂
-
Das gibt es aber beim 450er cdi nicht, Hajo! 😉 Da musste schon noch ein bißchen moderner werden, damit Du das brauchst! 😀
-
Kühlwasserschlauch liegt auf Lenkgetriebe
Ahnungslos antwortete auf Popeye's Thema in SMARTe Technik
Bei Gelegenheit lächle ich da mal müde drüber! 😉 Zitat: Soweit es mich betrifft, ist mir ein etwas weniger aktives Forum lieber als ein solches, das vorwiegend aus dann gerne auch noch beleidigendem Geschwätz besteht. Ich weiss zwar nicht, an welcher Wahrnehmungsstörung der Gute leidet, aber per meiner Definition befindet sich das Forum des Smart-Clubs schon auf der Pathologie, das hat mit Tiefschlaf oder Wachkoma schon nix mehr zu tun! 😊 Nachdem ich dort ebenfalls früher zahlendes Mitglied war, jahrelang zu den eifrigen Postern gehört und bestimmt einigen Usern mit Tipps geholfen habe, viel Geld zu sparen, schmerzt es mich umso mehr, zu was das Forum dort verkommen ist! 😲 Aber genau das hatte ich bei meiner Kündigung vorher gesagt und genau so ist es auch gekommen! Auch wenn hier der Umgangston manchmal nicht so das Gelbe vom Ei ist, um es mal so auszudrücken ist die Wissensbasis und die Performance sowie die Hilfsbereitschaft bis hin zum persönlichen Einsatz vor Ort unschlagbar! -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Ahnungslos antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Alles, nur keine Haare! 😆 -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Ahnungslos antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer sicher unterwegs sein will, zieht 175er vorne und 195er hinten auf den entsprechenden Alufelgen aus. Alles andere kannst Du Deinem Friseur geben. 😉 -
Styleline Felgen mit 135/70 R15 Bereifung
Ahnungslos antwortete auf Berliner42's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist eigentlich auch nicht zulässig! Auf die 3,5 Zoll Felgen dürfen nur die 135er drauf. Für die 145er benötigt man die 4 Zoll Felgen! Auf die 3,5 Zoll dürfen nur die 135er, auf die 4 Zoll entweder 135er oder 145er. Dafür gibt es auch die entsprechenden Papiere!