Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.189
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Deswegen wird ja mei Cabriolele au gehegt und gepflegt für ein langes Smartleben! 😊 Uns den richtigen Supporter dazu hab i au no! 🙂
  2. Ja, die Frauen sind schon wunderbare Wesen! 🙂 Oder waren es wundersame? 😉 Was sind die vier Wunder einer Frau? 1. Sie reden, ohne gefragt zu werden 2. Sie werden feucht, ohne daß es regnet 3. Sie bluten, ohne sich verletzt zu haben 4 Sie geben Milch, ohne Gras zu fressen 🙃
  3. Wenn ich mir vorstelle, was da an brauchbaren Teilen, die noch in Ordnung sind, über den Jordan geht, wird mir ganz schwummrig! 😒
  4. Wie ich oben schon schrieb! 😆 Jetzt hier die Bestätigung aus berufenem Munde!! 😉
  5. Für Belcanto zur Verdeutlichung, bevor es untergeht. Hinter dem Klick mich verbirgt sich der Link zum StarDiag Thread, in dem hilfsbereite Forumskollegen nach Postleitzahl sortiert ihre Hilfe anbieten. Dort könntest Du in Deiner Gegend mit einem User Kontakt aufnehmen, um Deine Schlüssel mit der StarDiagnose anlernen zu lassen! 😉
  6. Ein 450er Schlüssel hat keinen Transponder im eigentlichen Sinn, sondern nur die Senderplatine! Transponder ist was anderes!
  7. Beide, also der 1999er Coupe und auch das 2002er Cabrio sind ZEE Smarts und mit denen wird es mit dem DS 150 nicht funktionieren! 😟 Die ZEE Smarts sind nur mit einer StarDiag anlernbar. Klick mich! 😉
  8. Lies Dir mal diesen Beitrag durch und folge den Links darin. Ich vermute mal, bei Dir verhält es sich genauso. 😉
  9. Nee, nimm den Sachs, der andere ist Chinaschrott, der nicht lange hält! Maxpower kann da ein Liedchen von singen! 😉 Du kannst Dich ja mal unter den Smart legen und durch jemand anderes die Zündung ein -und ausschalten lassen. Dann musst Du sehen, wie der Aktuator aus- und wieder einfährt
  10. Wie wahr, wie wahr! Ganz Norddeutschland zweitklassig! Bis auf Shithole Town bzw. den Bundeshauptslum! Aber was (noch) nicht ist, kann ja noch werden!
  11. Tja, der Dieseli schwätzt eba lückalos ohne Punkt und Komma! 😀 's kennt glatt a Frau sei! 😂 Oder er hot zviel weibliche Hormone dronka, weil in alkoholische Getränken send ja emmer weibliche Hormone drenn. Hosch dees scho gwisst? Woisch an was de des merksch? Je mee de drenksch, desto weniger bliksch durch, schwätzsch bloss no Käs raus und kosch nemme Auto fahra. Des ko bloss von de weibliche Hormone do drenn komma! 😉
  12. Steuergerät ist generell immer das erste, auf das getippt wird! 🙄 Es könnte aber auch durchaus die Spannungsversorgung desselben sein. Der eine Balken bedeutet CAN-Bus Fehler. Aber auch dies kann dadurch erzeugt werden, daß das MEG nicht mehr mit Strom versorgt wird. Zum ersten sollte kontrolliert werden, ob die Relaisbox unter dem Sitz nicht "abgesoffen" ist! Unter dem Fahrersitz unter dem Teppichboden, also am tiefsten Punkt von det Janze ist nämlich bei Deinem Baujahr eine Relaisbox untergebracht, die auf dieser Seite sehr gut beschrieben wird. Und zum zweiten wäre es ratsam, die Sicherungen in der ZEE, die wäre auf jener Seite beschrieben ist, zu überprüfen. Und das nicht nur optisch, sondern mit einem Durchgangsprüfer! ⚠️ Und wenn eine defekt ist und ersetzt wird und es dann immer noch nicht funktioniert, dann kontrolliert man natürlich als erstes, ob die nicht gleich wieder ausgelöst hat wegen z.B. einem Kurzschluss! Der Effekt ein Balken im Display und alle Eier blinken heisst nämlich nix anderes als die Tatsache, daß das Kombiinstrument, also der Tachometer, nicht mit dem Motorsteuergerät über den CAN Bus kommunizieren kann. Mit einem Tester bekommst Du dann natürlich über die OBD Dose auch keinen Kontakt zum Motorsteuergerät. Das muß aber nicht zwangsläufig heissen, daß dieses auch defekt ist. Manchmal fehlt dem MEG ganz einfach der notwendige "Saft" in Form von Elektronen zum funktionieren. 😉 Aus der Ferne kann das natürlich nicht gesagt werden, ob es das auch ist, aber die Wahrscheinlichkeit besteht durchaus. Motorsteuergerät als Erstdiagnose ist untauglich und zeugt von Unwissen! ☹️
  13. 😆 I ko's lesa, aber viel werdet des ned sei, die dees verschdandet! 😉
  14. Auf Deutsch sagt man "zufällige Aneinanderreihung gutturaler Kehllaute" dazu! 😊 Wobei ich schon verstehe, was es bedeuten soll! 😉
  15. @Belcanto Aus welcher Gegend kommst Du eigentlich? In Deinem Profil hast Du ja leider nix angegeben.
  16. Normalerweise sollte der Schlüssel nach dem Austausch der Batterie wieder einwandfrei funktionieren. Aber wenn Du ohnehin nur einen funktionierenden Schlüssel besitzt, würde ich erst mal den Zweiten wieder funktionsfähig machen! Sonst verbirgt sich da natürlich ein gewisses Risiko dahinter. Man sollte immer zwei funktionierende Schlüssel besitzen, um in keine Notlage zu kommen, denn ohne funktionierenden Schlüssel bewegst Du den Smart keinen Zentimeter mehr und musst im Zweifelsfall sogar abgeschleppt oder aufgeladen werden, wenn dann ein Gang eingelegt ist! Was funktioniert denn an Deinem Zweitschlüssel nicht mehr. Tut sich da gar nix mehr oder blinkt der Smart dann 9 Mal, wenn eine Taste betätigt wird?
  17. Genau so schaut's aus! Und da die Kraftwerkskapazitäten immer weiter runter gefahren werden, der Stromverbrauch aber, auch durch die Elektrofahrzeuge exponentiell ansteigt, gleichzeitig in nächster Zeit die letzten Kernkraftwerke stillgelegt werden, wird sich daran auch nicht viel ändern. Man kann ja zur Kernkraft stehen, wie man will, aber daraus wird sich ein immer größeres Problem entwickeln, das sich auch durch immer mehr Windmühlen nicht lösen lässt.
  18. Da haste ja recht mit. Hosch ned uffbasst! Aber für die Ersatzteilversorgung kann der Konzern was! 😉
  19. Na dann! 🙂 Ich weiss, was Du mir damit sagen willst. 😉 Aber warum kaufst Du Dir auch einen 453er, wo ein gut eingefahrener 450er doch die clevere Alternative ist! 😀
  20. Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? 😲 Wie man sieht, schlimmer geht immer! 😟
  21. 😲 Als vertrauensbildende Maßnahme sozusagen? 🤔 Man könnte auch Kundenbindung dazu sagen! 😉
  22. Wie so oft im Leben alles eine Frage der Pflege, Herr Doktor! 😉
  23. Das frage ich mich als Fahrer eines 450er Cabrioleles auch! 😉
  24. Genau, und dann der Frau vorwerfen, daß sie die Reifen zu stark abnutzt und lauter Macken in die Felgen fährt! Das sind dann die Richtigen! 🙄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.