Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.735
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Radio Eriwan: Im Prinzip schon! 😉 Der 451 cdi hat auch eine Drosselklappe, die der 450 cdi noch nicht hatte. Und eben einen LMM. Nicht umsonst ist ein 450er cdi von 2004 oder 2005 die Empfehlung schlechthin! Der 2004er hat auf jeden Fall schon ESP drin, was ja bei einem 2003er nicht unbedingt der Fall ist und in einem 2006er ist u. U. bereits das kürzer übersetzte Getriebe verbaut!
  2. Der 451 cdi! 😉 Steht auch schon im Topic! 🙂
  3. Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt damit und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg 380Volt Star Diag. / 23600 Bad Schwartau timsen Star Diag. / 28355 Bremen heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen joge Star Diag. / Delphi 44100 Dortmund berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden harryzwo Star Diag. / 66100 Saarbrücken Delta16v /Delphi 662XX Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer Delphi 85521 Riemerling (südlich München) 13Stargazer13 Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. / Delphi 95300 Kulmbach andy064 Star Diag. / Süd S.-Anhalt/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben und müssen nicht direkt Übereinstimmen Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu.
  4. Hau drauf! So realisiert man das technisch korrekt! 😉 Gilt aber nur bis Mai 2005, weil ab da das ESP nochmals geändert wurde.
  5. Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Falls Du Fragen zum Smart hast, nur her damit. 😉 Hast alles richtig gemacht, die späten 450er sind die Besten! Darf man fragen, wie viel Du bezahlt hast?
  6. Gib doch die Nummer einfach mal bei Google ein, da bekommst Du einige Ergebnisse, teilweise den Originalkatalog gleich mit integrierten Links zu Ebay oder Amazon. 😉 Hast Du es weit ins nächste SC oder zu MB oder meidest Du die grundsätzlich? 🤔 Hinbringen würde ich mein Schätzchen dort auch nicht, aber Ersatzteile kaufen kann man dort schon grade noch, die sind nämlich bei anderen Anbietern teilweise teurer als dort. By the way, in Deiner Signatur steht ja, daß Du einen 450er fährst. Suchst Du jetzt die Nummer für einen 450er oder einen 451er? Das sind nämlich meines Wissens verschiedene Teile!
  7. Bilderklau hat doch bei diesem "werten Herrn" eine uralte Tradition! 🙄 Wer bei dem etwas kauft, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!
  8. Es geht doch nicht darum, daß man das noch weiss, sondern eher darum, ob derjenige im Forum überhaupt noch vertreten ist! 🙄 Und das ist in diesem Fall eher unwahrscheinlich! Sein letztes Posting ist nämlich über vier Jahre her 😉
  9. Ahnungslos

    Radioausbau

    Also ich gehe mal von einem 451er MoPf Smart aus! 😉 Aber Du hast natürlich recht, man könnte es auch dazu schreiben! Ich denke mal, daß es sich dabei um den Ausbau der Schalterleiste handeln müsste, zumindest lässt die Beschreibung darauf schließen. Auf dieser Seite und jener Seite handelt es sich zwar um das VorMoPf Armaturenbrett, aber die Konstruktion mit der Schalterleiste müsste eigentlich identisch sein. Und auf selbiger Seite wird der Ausbau des Radios an einem gemopften Smart sogar als Video noch mal erklärt. Nutze die Möglichkeiten, die das Internet heutzutage bietet! 🙂 Diese Leiste ist nur gesteckt und wird als ganzes raus gezogen. Du musst mit etwas hinter den silbernen Rahmen dieser Schalterleiste greifen und das Ding komplett raus ziehen. Dann darf auch nix drin bleiben oder auseinander fallen.
  10. Wobei hier anzumerken ist, daß die LiMa beim 451er eine exponiertere Einbauposition hat, nämlich weiter oben und daher nicht mehr für Spritzwasser erreichbar. s. beigefügtes Bild. Unten ist dort der Klimakompressor verbaut, also genau umgekehrt als beim 450er! Beim 451er rostet dagegen der Anlasser wie verrückt, wenn nicht die nachträglich eingeführte Abdeckung verbaut ist. Dies führt dann mittel- bis langfristig dazu, daß das feine Kupfergeflecht, das vom Magnetschalter in den Anlassermotor führt, durch Oxydation sehr in Mitleidenschaft gezogen wird und sich durch den hohen Stromfluss in Rauch auflöst!
  11. Auf dieser Seite müsste alles stehen, was Du brauchst. Es müsste das EAD bzw. C50L Riversilver metallic sein, das bei Smart ab 2001 erhältlich war, siehe die Modellhistorie. 🙂 Nachdem in 2000 das Sondermodell Smart Silverstyle präsentiert hat, wurde diese Farbe ab 2001 ins Programm aufgenommen.
  12. Bei Ebay Kleinanzeigen sind auch mehrere Sätze echte Spikelines drin. Aber die Preisvorstellungen der Verkäufer sind bar jeglicher Realität! 🙄
  13. Wo siehst Du denn in dieser Annonce Spikelines? 🤔 Ich sehe nur die ähnlich aussehenden 15 Zoll Strikelines und nur die sind auch in der Aufzählung im Text angegeben!
  14. Sag ich doch immer, mer geht glei zum Schmied und ned zum Schmiedle! 😉 Was moinsch, wo i meine 17 Zoll Speedys eitraga lassa hab mit 195er vorn und 215er henda. Vollkommen problemlos ohne Ansteckverbreiterungen und sonstiges Gedöns. 🙂 Aber hier im Forum sind einige Beiträge von Usern drin, die verzweifelt sind, wenn sie Spikelines auf dem 450er eintragen lassen wollten und zum Schluss entnervt aufgegeben haben!
  15. Die Spikeline Felgen sind des Roadsters und Crossis exakt identisch, nur die Farbe ist eine andere. Für den 450er gibt es ohnehin keine Spikelines, es gibt nur die für Roadie und Crossi.. Diese werden ganz gerne mit den Strikelines für den 450er Smart verwechselt, weil die ein ähnliches Grunddesign haben, sich aber von den Maßen und ET elementar von den Spikelines unterscheiden. Bei den Strikelines handelt es sich um 15 Zoll Felgen! Es ist auch nicht immer einfach, die echten Spikelines des Roadies/Crossis auf einem 450er eingetragen zu bekommen. Es gibt nicht wenige Smartisten, die hierüber verzweifelt sind und aufgegeben haben.
  16. Das ist schon klar, das habe ich ja geschrieben, daß es die gleichen Felgen sind. Aber trotzdem unterscheiden sich die des Roadsters von denen des Crossis durch die Farbe!
  17. Dem ist nichts hinzuzufügen! 👍
  18. Bei einem solchen Verkäufer wäre ich froh, daß das mit dem Verkauf nix geworden ist! 😉 Wer weiss, was da noch für Überraschungen gelauert hätten! 🤔 Das Bild bei Evilution sind übrigens keine Roadster Felgen, sondern die des Crossblade! Die Felgen sind zwar die gleichen, aber die Farbe des Roadsters ist anders als beim Crossblade, nämlich silbern.
  19. Naja, ganz so isches dann au wieder ned. Gegen die eingefleischte und immer weiter ausufernde echte Raser- und Poserszene, welche die öffentliche Straße in der Innenstadt mit einer Rennstrecke verwechselt, sollte man schon entschieden vorgehen! Aber dort vermisse ich dann in den einschlägigen Gerichtsurteilen dagegen die entsprechende Härte, dazu gibt es ja den entsprechenden Beitrag hier im Forum! Dort wird gekuschelt und gegen die Allgemeinheit geht man dagegen wegen weit geringerer Verstöße mit aller Härte vor!
  20. Da ist dann eben nicht mehr die häufigste Frage im Forum, wie der Sicherheitsgurtalarm abgestellt werden kann, sondern wie man die Geschwindigkeitsbimmel deaktiviert! 😉 Und wehe man sagt was dagegen! Ist quasi wie heute mit dem Gurtalarm! 🙄
  21. Naja, das ist in Form eines Unfalldatenspeichers bereits seit einiger Zeit auf dem Markt und wird auch von Versicherungen für spezielle Rabatte bereits auf freiwilliger Basis genutzt.
  22. Das wäre erst die nächste Stufe! 😉 Automatisiertes Abbuchen von Bußgeldern!
  23. Betreutes Fahren In der nächsten Stufe sorgt dann der Assistent dafür, daß die Karre kein Gas mehr annimmt, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Zitat: "Eine Nachrüstpflicht für alte PKW wird es allerdings nicht geben." Das wäre ja auch noch schöner! Obwohl, bei dem heutigen Berufsbeamtentum muß man ja mit alles rechnen! 🙄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.