
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.735 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Tja, bei GOM trifft's eben keinen Armen! 😉 Und das trotz außergewöhnlicher Belastung! 🙂
-
Du verwirrst mit Deinen Ausführungen nicht nur Marc! 😉 Was verstehst Du denn unter S? Und was bedeutet, dann habe ich Gang 1 und 2??? 🤔
-
Kann gar nicht sein, es sind doch nur sehr wenige Fahrzeuge davon betroffen! 😉
-
Da gebe ich Dir wieder einmal vollkommen recht. Aber solche offensichtlichen und sicherheitstechnisch relevante Mängel müssen durch geeigente Maßnahmen beseitigt werden! Ich bin übrigens immer noch der Meinung, daß hier eine vernünftige Nachrüstlösung mit Relais billiger gewesen wäre für alle Beteiligten!
-
"Smartguru" Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist doch schon längere Zeit so! 😉 Habe allerdings dort keinen Account und bin trotzdem lebensfähig! 🙂 Bei uns war mal auf einer Ausfahrt einer dabei, der Facebook in den Himmel gelobt hat und wortwörtlich gesagt hat, daß die Foren tot sind und Facebook die Zukunft. Als wir dann auf technischer Basis eine Weile mit ihm geredet haben, haben wir allerdings schnell gemerkt, was für ein Heisslufttiroler das ist! 😆 Kurzum, wer bei Facebook was in der Birne hat, erkennt recht schnell, was für ein OKK das ist! -
Jetzt machst Du es Dir aber doch ein wenig einfach! 😉 Viele Kunden haben explizit nach Kulanz gefragt und in den Centern wurde ihnen gesagt, daß diese (angeblich) abgelehnt wurde. Ich habe selbst übrigens mal eine geschlagene Stunde deswegen diskutiert, deshalb weiss ich das recht gut! 🙂 Kundenorientierte Center haben explizit von sich aus darauf hingewiesen oder den Schalter gleich von vornherein kostenlos ausgetauscht. Da hat sich also die Spreu vom Weizen getrennt! Bei einem Thema in dieser Tragweite würde ich mir schon erwarten, daß hier eine generelle Vorgehensweise vom Hersteller angeordnet wird. So manches Center hat hier nämlich doppelt dran verdient, die haben sich den Schalter von den Kunden zahlen lassen, aber das Teil kostenlos bezogen!
-
Naja, das Thema undichte Windschutzscheibe beim 450er ist ja auch nicht erst in den letzten Tagen aufgetreten, Max! 😉 Das ist dann ja schon auch ein paar Tage alt! Außerdem war das nur ein Beispiel, wie Smart und auch andere Hersteller mit solchen Problemen im Normalfall umgehen! Hast Du zum Lichtschalter auch eine solch plausibel klingende Erklärung? Ich kann Dir gerne den damaligen Text des Rückrufs noch einmal als Vorlage zitieren! 🙂 Im Sinne der Verkehrssicherheit der Fahrzeuge hätte Smart damals dazu verdonnert werden müssen, auch bei ZEE Smarts eine einfache Relaisschaltung in alle Fahrzeuge einbauen und auch nachrüsten zu müssen, weil ansonsten immer das Risiko bestanden hätte, daß entweder die Frontscheinwerfer, oder noch fataler, die rückwärtige Beleuchtung, bei dieser sogar unbemerkt, nicht mehr funktioniert. Wenn das kein Sicherheitsrisiko darstellt, dann weiss ich auch nicht! Stattdessen hat man es bei der damaligen kosmetischen Rückrufaktion belassen, die schon von der Definition der Stückzahl der betroffenen Fahrzeuge ein absoluter Witz war! Du als damaliger Insider dieses Konglomenrats solltest eigentlich über die Methoden dort informiert sein! Von den von Smart angewendeten Mitteln, mich wegen des Bremslichtschalters des Smart beim KBA als unglaubwürdigen Lügner dar zu stellen, wollen wir an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. 🙄 Kurz gesagt, Smart hat es schon immer verstanden, seine sicherheitsrelevanten Mängel geschickt zu verbergen oder nur vollkommen unzureichende Rückrufe zu initiieren, wenn ihnen gar nix mehr anderes übrig blieb! Vielmehr hat man an den meisten noch viel Geld dran verdient!
-
So steht das da drin! 😉 Des Lesens bin i dann scho grad no so mächtig, wenn i au sonscht koi Ahnung hab! 🙂
-
Überraschung beim Reifenwechsel- Woher kommt das Öl?
Ahnungslos antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Hast Du heute mal wieder Deinen ironischen Tag, Hajo? Dabei ist es eben mehr oder weniger zufällig entdeckt worden. 😉 -
Und man kann davon ausgehen, daß wenn hier nicht zufällig eine sicherheitstechnische Einrichtung davon betroffen wäre, Zitat: Hier könnte in einer Crash-Situation das Auslösen des Beifahrerairbags beeinträchtigt werden, dann würde dies in altbewährter Manier eher ignorant behandelt werden!
-
Hab gar nicht gewusst, daß Du einige 453er Smarts in Deinem Fundus hast, Hajo! Eigentlich hätte eine solche Aktion aber in der Tat schon beim 450er durchgeführt werden müssen, denn auch dort gab es bereits massenweise schlecht verklebte Frontscheiben und die daraus resultierenden Wassereinbrüche haben auch entsprechend viele SAMs mit den daraus resutierenden hohen Kosten für die Besitzer auf dem Gewissen. Aber nach alter Tradition bereichert sich Smart noch an solchen Fällen für die dafür erforderlichen Reparaturen! 🙄 Immer wenn ich bei Smart Rückrufen "kleiner Kreis von betroffenen Fahrzeugen" lese, dann schrillen bei mir alle Alarmglocken! So hatte es damals beim Lichtschalter des 450ers auch mal angefangen! 😉 Die wahre Ursache war aber eine der größten Fehlkonstruktionen seit Fred Feuersteins Steinzeit-Renner! Und auch daran hat man sich dumm und dämlich verdient an den Smartisten, die nicht über diese Sollbruchstelle informiert waren!
-
Ich weiss zwar nicht, ob Du weisst, was ich mit kosmetischem Rückruf meine, aber der kleine Kreis an Fahrzeugen kommt mir irgendwie bekannt vor! 😉 Per meiner Definition spricht man von einem kosmetischen Rückruf, wenn man Kosten sparen will, indem man die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge schön rechnet und in Wirklichkeit eine viel größere Anzahl an Fahrzeugen betroffen ist! Genau diese Vorgehensweise hat nämlich bei Smart eine jahrzehntelange Tradition! 🙄
-
Ist das jetzt ein kosmetischer oder ein medizinischer Rückruf? 🤔
-
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Du bist bestimmt ausgewiesen worden, wegen Verschwendungssucht! 😂 -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Da merkt man aber nix mehr von! 😉 -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
🙄 -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Dann ist doch alles in Ordnung! 😉 Ich habe es eben nicht gerne, wenn ich von einem technischen Zusatzgerät manipuliert werde und nix anderes macht dieses Dingens. Und für so etwas auch noch Geld auszugeben, widerstrebt meinen schwäbischen Wurzeln! 🙂 Am besten finde ich immer noch die Bemerkungen, daß mit diesem Quark Wunderdinge vollbracht werden, die nicht mit entsprechender körperlicher Arbeit ebenso erreicht werden könnten. Wie Du in dem anderen Beitrag siehst, bist Du ja nicht der einzige mit dieser irrigen Meinung! -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Woraus resultiert dieses subjektiv verbesserte Ansprechverhalten? Natürlich daraus, daß ein geringerer Weg am Gaspedal einen größeren Ausschlag simuliert! Diesen größeren Ausschlag könnte man natürlich ganz einfach auch durch eine stärkere Betätigung des Pedals erreichen! Aber das wäre eben wiederum mit körperlicher Arbeit verbunden! 😉 Was sagt denn Dein Arzt eigentlich zu der Bewegungseinschränkung Deines Sprunggelenks? 🤔 Gibt es da nicht aus was von Ratiopharm? 😊 Gute Besserung! -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Ein weiteres Beispiel für meine These: Die Menschheit will betrogen werden! 🙄 Und Dein Smart hat dadurch jetzt bestimmt auch 20 PS mehr, gell! 😄 -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Eine Pedalbox ist etwas für Leute mir Bewegungseinschränkung im Sprunggelenk! 😉 Die erhöht, meist noch einstellbar mit einem Poti, die "Steilheit" des Gaspedals bzw. dessen Kennlinie. Dadurch wird eben bei entsprechend geringeren Betätigungen des Gaspedals elektrisch eine wesentlich stärkere gemacht und diese manipulierten Werte an das Motorsteuergerät gesendet. Subjektiv wird daraus ein "Tuning", weil der Motor eben so reagiert, als ob man bei geringer Betätigung des Gaspedals bereits wesentlich mehr Gas gegeben hätte. Ich hoffe, es bricht an dieser Stelle nicht die gleiche Diskussion über dieses unnütze Teil los, die ich hier schon ein paar mal geführt habe. Ich schau mal, ob ich einen dieser Beiträge noch finde! Hier mal ein Beispiel dafür! Der erste Schritt zur digitalen Fahrweise, in der es nur noch zwei Zustände gibt, Vollgas oder Vollbremsung! 😄 Aber Hauptsache Digital! -
Smart verriegelt sich selber im Stand...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Den ersten Teil kann ich Dir nicht beantworten, aber das Drivelock, also das selbsttätige Verriegeln der Türen bei einer bestimmten Geschwindigkeit, das Du im zweiten Teil beschreibst, gab es im Oldliner noch gar nicht! Das wurde erst viel später realisiert! -
Überraschung beim Reifenwechsel- Woher kommt das Öl?
Ahnungslos antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Also das weibliche rechts sozusagen! 😉 Das sieht mit entweder nach Öl aus der Motorentlüftung oder aus dem Ladeluftsystem aus, dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen aus den Leitungen selbst bzw. deren Verbindungen und zum anderen aus einem aufgeriebenen Ladeluftkühler, aus dem dann das Öl nach unten abtropft. Bitte antworte mir nicht, daß im Ladeluftkühler kein Öl sein kann, denn das stimmt nur in der Theorie. Am besten erst mal alles in dieser Gegend mit Bremsenreiniger penibel sauber machen und dann schauen, wo die Soße her kommt. -
Überraschung beim Reifenwechsel- Woher kommt das Öl?
Ahnungslos antwortete auf Und er läuft und läuft....'s Thema in SMARTe Technik
Bist Du sicher, daß Du hinten rechts meinst? Ich meine, das sieht eher nach hinten links aus, oder? -
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
Ahnungslos antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Die 6 müsste der Beleuchtungsanschluss oder auch Klemme 58 sein. Dort liegt Spannung an, wenn man das Licht einschaltet. Pin 5 ist m.W ein Steuerausgang, der Spannung führt, wenn das Radio eingeschaltet wird, z.B. zum Aktivieren eines Subwoofers. Nunja, es gibt ja auch noch ein paar andere Funktionen, die an dem Stecker des Radios aufgelegt sind. Was das nun beim 451er MoPf im Einzelnen ist, kann ich Dir jetzt zwar nicht sagen, aber da können Dir die Spezialisten zum 451er bestimmt weiter helfen! 😉 I bin ja nur a armer Ahnungsloser! 🥴 Aber daß Deine Einstellungen verloren gehen, hat bestimmt etwas mit dem Vertauschen von Dauerplus und Zündungsplus zu tun! Dessen bin ich mir ziemlich sicher! 🙂 -
@Gogo2012 An Deiner Stelle würde ich mal den Zickenversteher per PN anschreiben. Dann bekommt er nämlich eine Email, daß er eine PN hat und wird damit aktiv darauf hingewiesen! Solche Anfragen wie von Dir versickern sonst leicht im Forumsnirvana!