Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.184 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Meinst Du, daß die alte Dame, die ihn 15 Jahre gefahren hat, ein*e Händler*in ist? 😉
-
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Ahnungslos antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
In diesem Beitrag, dort geht es zwar um ein anderes Thema, nämlich der Uhr als Zusatzinstrument, sieht man auf den Bildern recht gut, wie eine solche geschädigte Lötstelle aussieht. Durch Erschütterungen entsteht rings um die eigentliche Lötstelle im Laufe der Zeit ein Mikroriss, der dann diesen Wackelkontakt hervor ruft. Mit einer Lupe ist dieser unregelmäßig gezackten Riss eigentlich ganz gut erkennbar. Prophylaktisch kann man aber, wenn man das SAM dann geöffnet hat, auch die anderen Anschlüsse dieses Steckers N11-3 mal nachlöten, denn bei den meisten handelt es sich um Leitungen, über die ein hoher Strom fliesst, z.B für die Scheinwerfer, und Wackelkontakte haben genau auf solchen Leitungen in der Regel gravierende Auswirkungen, wenn durch einen Wackelkontakt der hohe Strom sehr oft aus- und eingeschaltet wird, weil dadurch in fortgeschrittenem Zustand eine Funkenstrecke entsteht, welche den Stecker thermisch erheblich beschädigen kann. -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Ahnungslos antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Auf dieser Seite ist das Öffnen des SAM beschrieben. Aber wie schon geschrieben würde ich mir zuerst mal den Stecker N11-3 Pin 10 ansehen, wie der denn aussieht. Wenn die Pumpe nach einer Bewegung des Steckers N11-3, und sei es nur die Bewegung beim Absenken, wieder zu hören ist, dann ist dies ein weiteres Indiz dafür, daß dort ein Wackelkontakt vorliegt, entweder durch den Stecker, die Lötstelle oder beidem! 😉 Und wie schon geschrieben ist das Messen an diesem Steckerpin das A und O, den Fehler einzugrenzen. -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Ahnungslos antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Wenn der Steckerpin so aussieht wie auf den Bildern weiter unten in diesem Beitrag, dann ist der Fall relativ klar. An diesem Stecker kann man übrigens auch gut messen, ob Spannung an der Leitung zur Pumpe nach dem Einschalten der Zündung anliegt. Aber leider ist Messen, obwohl immer noch das probateste Mittel bei der Fehlersuche, etwas aus der Mode gekommen! 😕 Ich halte ein vernünftiges Messgerät für wichtiger als einen Diagnosekomposter! 😉 -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Ahnungslos antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Das muß nicht unbedingt an der Pumpe liegen! In den meisten Fällen erhält sie schon keinen Strom von der Zentralelektrik SAM. Entweder wegen einer maroden Lötstelle im SAM auf der Platine, dem Stecker N11-3 oder beidem! Diesen Stecker bzw. den entsprechenden Pin solltest Du Dir mal genau ansehen! Wenn Du das SAM absenkst, dann liegt der Stecker genau vor Dir, siehe diese Seite! Über den Stecker N11-3 Pin 10 wird der Strom für die Pumpe auf die Leitung zu dieser geschaltet. -
Tacho und Anzeigen 451 Mopf/Vormopf Unterschiede ???
Ahnungslos antwortete auf Waldo Pepper's Thema in SMARTe Technik
Das war ab 2009, siehe diese Seite! -
Suche Kotflügel + Schweller 450 Cabrio "river Silver"
Ahnungslos antwortete auf Moritzn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nee, die passen nicht, auch wenn sie ähnlich aussehen. Facelift Coupe und Cabrio sind nicht kompatibel. Hier im Forum gibt es jede Menge Links zu einer Seite bei fq101, wo der genaue Unterschied zu sehen ist. Die sind nämlich von mir! 😉 Bin aber gerade unterwegs und mit dem Smartphone ist Verlinken ned so oifach Aber River Silver ist wenigstens eine populäre Farbe, das erleichtert die Sache.🙂 -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Ahnungslos antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du es mit Bremsenreiniger richtig sauber machst, dann musst Du doch aber sehen, wo es konkret her kommt, wenn Du dann in kurzen Zeitabständen nachschaust, oder? 🤔 -
Smart 450 CDI - ölige Kurbelgehäuseentlüftung
Ahnungslos antwortete auf ChristianAm's Thema in SMARTe Technik
Auf dieser Seite auf dem oberen Bild ist die Dichtung zu sehen, wie sie bereits in das TIK eingebracht ist. Auf dem dritten Bild von oben ist das TIK dann ohne diese Dichtung zu sehen. Ich denke mal, das ist damit gemeint! 🙂 Auch in Werkstätten wird dieses Dingens ganz gerne mal vermurkst, indem es nicht korrekt montiert wird. 🙄 -
Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?
Ahnungslos antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Da der Smart gemäß dem TE ohnehin nicht ganz billig ist, würde ich z. B. eine defekte Klimaanlage, wenn dies der Fall sein sollte, mit einem Preisabschlag von 500.- EURO beziffern! -
Kann man einen 450er aus 2006 mit 30000 km kaufen?
Ahnungslos antwortete auf Joeker's Thema in SMARTe Technik
Naja, der Austausch des Klimakondensator, falls man dies nicht selbst machen kann, ist schon keine Kleinigkeit und verursacht entsprechende Kosten! Und genau das sollte es dem Interessenten sagen, in diesem Fall sollte dann eben noch ein entsprechender Preisabschlag, der diese Reparatur kompensieren soll, drin sein! 😉 -
Coreline auf 2002er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das interpretierst Du falsch, das Gutachten bzw. die Modifikation ist die Endung *20 Etwas weiter unten steht, daß das ab der eG Nummer *15 gilt. Das ist deswegen nur für den cdi, weil beim Benziner die Eignungserklärung für Fahrzeuge ab *15 gilt. Beim Benziner ab 2003 ist eigentlich gar kein Gutachten und keine Abnahme erforderlich. Aber wenn man eine Eintragung haben will, ist das Gutachten bei der Abnahme trotzdem kein Fehler, denn das gilt ja für die Felgen an sich. Und es gibt auch keinerlei Grund, dieses Gutachten nicht auch für Fahrzeuge vor 2003 zu akzeptieren. Wenn doch, s.o. -
Coreline auf 2002er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt für die Coreline Felgen ein Gutachten von Smart und es gibt eine Eignungserklärung von Smart für die 175er vorne und 195er hinten. Leider wird in beiden Unterlagen die *15 als Endung der EG Genehmigung vorausgesetzt. Dies bedeutet ein Smart ab Bj. 2003. Aber das heisst nicht, daß man diese Felgen nicht auch auf einen Smart vor 2003 aufziehen kann! Allerdings ist dazu eben eine Einzelabnahme erforderlich, aber mit den entsprechenden Unterlagen dürfte einer solchen Abnahme trotzdem nix im Wege stehen! Und wenn man tatsächlich mal auf einen Ignoranten trifft, der eine Abnahme verweigert, warum auch immer, dann geht man woanders hin, wo Leute arbeiten, die etwas von ihrem Geschäft verstehen. Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit Nulldurchblickern zu verschwenden! 🙂 Falls jemand die Unterlagen, das Gutachten für die Corelines oder Strikelines oder die Eignungserklärung für die 175/195 Bereifung von Smart, gerne haben will, einfach eine PN unter Angabe der Emailadresse an mich senden! 😉 -
Smart 451 71 PS quietscht beim Anlassen
Ahnungslos antwortete auf Aniello's Thema in Werdende SMARTies
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Du solltest auf jeden Fall mal in einem Smart SC bzw. MB mit Smart Service vorbei schauen und nachkontrollieren lassen, ob die Nachrüstungen, die recht zahlreich für das mhd System entwickelt wurden, alle eingebaut sind. Das mhd ist nur mit den Nachrüstungen wirklich standfest. Alternativ dazu könntest Du mal nach Grevenbroich zu dieser Fakultät fahren und danach schauen lassen. Auch wenn es ein Stück zu fahren ist, evtl. könnte man das mit etwas anderem verknüpfen, lohnen sich zu empfehlenswerten Alternativen auch weitere Wege! 😉 -
Hau drauf! Bei der Fahrzeugbeschreibung ist der Anbieter aber irgendwie durcheinander gekommen, denn meiner Meinung nach handelt es sich nicht um einen Opel Astra. Der sieht, glaub ich, a bissle anders aus. 😉 Obwohl ich deshalb bestimmt gleich wieder von der Oberkonifere als Besserwisser bezeichnet werde! 🙄 Das gieeeebt mir doch gleich ein gutes Gefühl! 🤣
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dafür sollte man einen neuen Thread eröffnen. 🙂 -
Tja, da muss man eben Prioritäten setzen und zu ihr sagen: Schatz, ich werde Dich vermissen! 😉 Im Leben muss man eben manchmal die richtige Entscheidung treffen! 😊
-
Na, dann musste ja froh sein, daß Du statt der Golfschläger nicht seine Ehefrau noch mit übernehmen musstest! 😄 Lass Dich doch von diese(m)n Ignoranten nicht verunsichern und rechtfertigen musst Du Dich hier schon gleich zweimal nicht! Viel Spaß an Deinem Cabrio und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt und immer ausreichend Asphalt unter den Pneus! 🙂
-
Es gibt offensichtlich für alles noch eine Steigerung! 😲 Da fällt mit ja glei gar nix mee ei! 🙄 Das ist ja der absolute Hammer! An dieser Stelle allen, die ihre Diagnosemöglichkeiten und darüber hinaus noch Support weitgehend kostenlos bzw. aufwandsneutral zur Verfügung stellen, meinen ausdrücklichen Dank dafür! Genau das ist der Sinn einer Community und die richtige Art und Weise, den Halsabschneidern in den Werkstätten zumindest teilweise ihr unseliges Handeln ein wenig zu erschweren. Ausdrücklich ausgenommen sind hier die empfehlenswerten Alternativen, die ohnehin wie schon weithin bekannt kundenorientiert arbeiten und nicht zu dem Kreis gehören, der hier verdienterweise angeprangert werden soll!
-
Querbeschleunigungssensor beim 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf OliverK's Thema in SMARTe Technik
Das war einzig und allein zur Erhaltung der Garantie, mit der ich den gekauft habe! Die wollte ich nicht auf's Spiel setzen. War aber auch ganz sicher das letzte Mal. 🙂 -
Damit meine ich natürlich die, welche wegen ein paar hundert Kilometern schon das große Jammern anstimmen!
-
Querbeschleunigungssensor beim 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf OliverK's Thema in SMARTe Technik
Genau so ist es! Was zur Zeit in den Werkstätten stattfindet, entbehrt jeglicher Realität! 🙄 Grade meinen Passat zur Inspektion in die Werkstatt gebracht, leichter Marderverbiss an einem kleinen Kühlwasserschlauch. Standardschlauch ca. 40 cm lang, einen Zentimeter Durchmesser, also keine Hauptkühlmittelleitung. Und nicht mal sonderlich kompliziert ausgeformt. Sagt der Meister zu mir, da muss eine Gesamtkomponente ausgetauscht werden,, bestehend aus zig Schläuchen! Diesen Schlauch gibt es nicht einzeln, obwohl er auf beiden Seiten ganz normal mit Standardbauteilen befestigt ist. Das ist so bar jeglicher Realität, das halt ich oifach im Kopf nicht aus! Absolut krank! -
Smart 451 MOPF Felgen auf Vor Mopf?
Ahnungslos antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in SMARTe Technik
Jo, scheint eine ganz besondere Konifere zu sein, die solch einen Blödsinn von sich gibt! 🙄 Eventuell solltest Du mal jemanden fragen, der sich damit auskennt! 😉 Muss ja nicht mal unbedingt ein Ahnungsloser sein! 😊 -
Smart 451 MOPF Felgen auf Vor Mopf?
Ahnungslos antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in SMARTe Technik
Das sind die Double 3 Spoke 15", siehe diese Seite, zweites Bild von unten. Und natürlich sind die für alle 451er zugelassen, egal ob VorMoPf oder MoPf! -
Was seid ihr nur alles für Weicheier! 🙄 Längere Strecken sind doch überhaupt kein Problem im 450er Smart. Und das sage ich nicht nur aus der Lameng, sondern aus eigener Erfahrung. 🙂
