
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.697 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Front und heckbügel ABE für meinen smart 450
Ahnungslos antwortete auf Amboss's Thema in Zubehör für den SMART
Das kommt auf das Fabrikat an! Für die Cobra bzw. SOR Produkte gibt es nur ein Teilegutachten, in dem auch explizit drin steht, daß eine sofortige Abnahme des Fahrzeugs nach Anbau erfolgen muss, weil sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Für die IGA Produkte dagegen gibt es eine ABE. Kontraproduktiv ist hier natürlich, wenn keine Typenschilder mehr erkennbar sind, weil diese die Basis für die Zulassung bzw. Abnahme sind! Ohne Typenschilder kann ja kein Nachweis erbracht werden, um welches Fabrikat es sich handelt. -
Smart 451 Cdi Kupplung gewechselt, Probleme beim schalten
Ahnungslos antwortete auf Berbo76's Thema in SMARTe Technik
Videos können hier nicht hoch geladen werden, nur Bilder. Du musst das Video bei einem Hoster hochladen, z.B. YouTube und dann hier verlinken. -
Empfehlenswerte OBD Lesegerät
Ahnungslos antwortete auf barneygumble58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Baujahr oder Erstzulassung? Gerade bei einem 2003er stellt sich immer die Frage, ob das noch ein ZEE Smart oder ein SAM Smart ist! Da der Übergang genau Anfang 2003 war, könnte es nämlich auch noch ein älterer ZEE Smart sein, der längere Zeit auf Halde stand bzw. einer, der Ende 2002 gebaut und dann in 2003 zugelassen wurde. In den Papieren ist ja nur die Erstzulassung genannt! Ausschlaggebend ist hier nur ZEE oder SAM! -
Aber mit viel Liebe zum Detail, endlich mal ein wirklicher Ästhet! 🙂 In Wagenfarbe lackierte Ansteckverbreiterungen, Seitenspiegelgehäuse und Scheinwerferblenden, sauberle! Ich hoffe mal, die Bremstrommeln wurden in diesem Zusammenhang ebenfalls behandelt. Gerade bei den großen Lücken der Spikelines sehen rostbraungraue Bremstrommeln sonst grauenhaft aus!
-
Die Anclipsverbreiterungen sind nur an den hinteren Kotflügeln! Das zweite Bild ist von hinten her aufgenommen, das erste von vorn! 😉 Sie zeigen beide die rechte Seite des Smarts.
-
Es gab sogar schon Leute, die geglaubt haben, das selbsttätige Hochschalten im Softipp Modus, wenn man nur lange genug im Begrenzer rum öttelt sei die Automatikfunktion! 😁 Hier war mal ein Beitrag von einem Pure ohne Softouch, wo der Verkäufer dem Käufer erzählt hat, das sei der Automatikmodus!
-
Oder der Verkäufer war einer dieser Spezies! Billigste Smarts mit Motorschaden aufgekauft, Motor billigst zusammen geschustert und dann wieder relativ teuer verkauft!
-
Ganz genau auf den Punkt gebracht, Max! 🙂
-
Modell 451 BJ 2018
Ahnungslos antwortete auf qtreiber@live.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so ist es. Dein 453er ist mit dem alten Klimakältemittel befüllt und muss deshalb 451 in den Papieren stehen haben, um der bescheuerten Bürokratie zu entsprechen! Das ist ein gutes Beispiel dafür, daß solche Regelungen absoluter Nonsens sind! 🙄 Beim 453 handelt es sich um ein vollkommen neu entwickeltes Fahrzeug, aber wegen dem Kältemittel muss es auf einmal ein 451er sein und nur weil dies in den Papieren steht, einzig und allein deswegen, ist es legitim, das alte Kältemittel weiter zu verwenden. Behördenirrsinn pur und nur eines von vielen Beispielen in unserer Republik! -
Front und heckbügel ABE für meinen smart 450
Ahnungslos antwortete auf Amboss's Thema in Zubehör für den SMART
Ohne Schilder wirst Du aber auch mit Problemen bei der Abnahme rechnen müssen, weil dann ja die Basis für den Prüfer fehlt, um welches Produkt es sich handelt! Vor allem da diese Bügel ohnehin nicht mehr eingetragen werden, ist das natürlich keine gute Voraussetzung! 😟 Habe Dir noch eine PN, also eine persönliche Nachricht geschrieben, die Du rechts oben mit dem Briefumschlag symbolisiert bekommst! 🙂 -
Das dachte ich mir schon! 😉 Das macht mein Handy auch immer, manchmal ist man da richtig blamiert damit. Das muss ich mal abschalten! Bisher lese ich mir alles noch mal akribisch durch, trotzdem übersehe ich auch da manchmal etwas!
-
Das ist richtig Marc, die ZEE Smarts vor 2003 hatten dies noch nicht. Aber die SAM Smarts ab 2003 schon! Dein 99er Pure war ja noch ein ZEE Smart, weil die SAM Smarts erst im 2nd Generation Smart ab 2003 realisiert waren. Hajo hatte aber explizit nach den SAM Smarts gefragt!
-
Ich denke mal, damit ist das Wastegate gemeint. 😉
-
Die haben alle SAM Smarts. Die Zwangshochschaltung findet statt, wenn man 1-2 Sekunden lang den Motor in den roten Bereich rein gedreht und dort gehalten hat, so fährt man auch nicht! 🙄 Da hat man vorher schon etwas falsch gemacht, wenn das stattfindet!
-
Das Problem für Dich ist, daß Smart sich bei der Pinbelegung des Originalradios am 451 VorMopf an keinerlei Konventionen gehalten hat, die sonst bei Radioherstellern üblich sind. Auch beim 450er und beim 451er Mopf ist es so, daß die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus getauscht werden müssen, wenn ein Radio aus dem Zubehör eingebaut wird, aber beim 451er VorMopf ist die Belegung des Originalsteckers noch weit abstruser. Auf dieser Seite unter Fremdradio einbauen wird erklärt, wie die Pinbelegung im Stecker bzw. Adapter geändert werden muss. Am besten wäre, wenn Du ein Messgerät hast und damit umzugehen weisst, um die jeweilige Leitung messtechnisch verifizieren zu können!
-
Modell 451 BJ 2018
Ahnungslos antwortete auf qtreiber@live.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so schaut's aus! ☺️ Dieses Thema ist inzwischen bis zum Erbrechen durchgekaut! 😉 -
Die Steuerkette meinte ich natürlich! Sch... Rechtschreibkorrektur auf dem Handy! 😡 Zumindest sieht man sie recht deutlich!
-
Es gibt sie noch! 🙂 Die Steuergeräte mein ich!
-
Suche Sportauspuff Carlson oder Lorinser
Ahnungslos antwortete auf Chocko's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das würde ich auch so sehen, Max! Außerdem sieht der Lorinser Breitbau meines Erachtens absolut beknackt aus! 🙄 Total unharmonisch und einfach hingebappt! Da habe ich schon 2010 in Zell am See Herzkammerflimmer davon bekommen, als ich den gesehen habe! 🥴 -
Biete für smart fortwo 450 0.8 CDI einige Motorenteile an
Ahnungslos antwortete auf Sven1983's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei 110 tkm streckt doch der cdi normalerweise noch lange nicht die Flügel! Da ist der gerade mal richtig eingefahren! Was war denn der Grund für den Motorschaden? -
Das hat Das hat doch nix mit dem Teppich zu tun!!! Dieses Ding ist hier gemeint. Das Wasser läuft dabei an den Kabelbäumen unter dem Armaturenbrett längs und dringt von oben her über die Stecker in das SAM ein!
-
Especially for Hajo! 😉 Gibt es auch für den 450er, da kann man sogar die Hupentasten des Lenkrades dafür verwenden, siehe diese Seite. Mir gefällt mein Dreispeichen-Schaltwippenlenkrad trotzdem besser! 😉 Allerdings benötigst Du bei Deinen Oldies auf jeden Fall die Schaltbox zwischen SE Drive Unit und dem Motorsteuergerät, da die serienmäßigen Komperatoren, die erforderlich sind, den Spannungspegel auf der Hupenleitung abzutasten und in Schaltbefehle umzusetzen erst im SAM ab 2003 verbaut sind, siehe jene Seite. Deshalb wird bei ZEE Smarts die Schaltbox additiv dazu definitiv benötigt, um aus dem Spannungspegel auf der Hupenleitung die entsprechenden Schaltbefehle für das MEG zu generieren.
-
Das könnte auch ein Feuchtigkeitsproblem in der Zentralelektrik SAM im Fahrerfußraum sein, gleichzeitig auch der Sicherungskasten. Bei undichter Windschutzscheibe wird dieses nämlich ganz gerne geflutet und wenn Du schreibst, daß der Smart zur Reinigung war, würde ich da eine reale Gefahr dafür sehen. Deshalb solltest Du dort mal nachsehen, denn Wasser richtet da drin unter Umständen gehörige und auch bleibende Schäden in der Elektronik an! 😟
-
Nicht mal den Öleinfülldeckel? 😲 Dann ist ein 450er Smart ganz bestimmt das falsche Fahrzeug für Dich? 😉
-
Und warum lässt Du Dir dann von irgendwelchen selbsternannten Koniferen ein X für ein U vormachen?