
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.688 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
451 MHD Benzinmotor Rasseln / Mahlen rechte Motorseite
Ahnungslos antwortete auf Rübenmühle's Thema in SMARTe Technik
Du wirst nicht umhin kommen, mal die Riemen abzunehmen. Zum einen müsste der Unterschied dann deutlich hörbar sein und zum anderen kann man dann Abnormitäten beim Drehen der jeweiligen Einheit von Hand spüren. Da es ein mhd ist, müsstest Du dann mangels funktionsfähigem Startergenerator den Motor durch Anschieben oder Anschleppen anwerfen, um den Unterschied hören zu können! Wie das genau geht, müsste in der Betriebsanleitung beschrieben sein! 😉 Wenn die Geräusche dann trotz abgenommener Riemen immer noch vorhanden sind, dann wird es vermutlich teuer. ☹️ -
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
Um die Verwirrung noch ein bißchen zu komplettieren, nehmt das! 😉 Warum in der oben stehenden Tabelle in der rechten Spalte überhaupt von einem 5 Gang Schaltgetriebe die Rede ist, wissen ohnehin nur die Götter. 🙄 Ein solches gab es beim 451er meines bescheidenen Wissens nach nie. -
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
So ist es, der 71 PS Motor hat keinen Turbolader. Ist ein reiner Saugmotor. -
Smart 450 Plastik Karosserie etwas kleben, empfehlung?
Ahnungslos antwortete auf BenoetigeEureHilfe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man kann auch nur den Schaltknauf austauschen, der Golfball sieht doch ohnehin besch.......eiden aus! Man setzt einfach einen normalen mit Knöpfchen drauf, der Knopf hat dann eben keine Funktion. Es gibt sogar den normalen ohne das Knöpfchen, so einen hat mein Smart nämlich auch. Den Golfball gab es ja nur beim Pure. Der Pulse wurde ja ohne Softouch ausgeliefert, wenn es nicht ab Werk mitbestellt wurde. Und genau dann ist der normale Schaltknauf des Smart verbaut, eben ohne das Umschaltknöppkes! 😉 -
Smart 450 Plastik Karosserie etwas kleben, empfehlung?
Ahnungslos antwortete auf BenoetigeEureHilfe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kannste so pauschal nicht sagen! 🙂 Beim Cabrio gibt es Spezialisten, die müssen immer wieder drauf hingewiesen werden, daß man den Schalter im Griff betätigt und einem dann die Klappe regelrecht entgegen springt. Was ich da schon alles gesehen habe, würde Bücher füllen! 🙄 Und entsprechend oft geht auch genau dieses Heckklappenpanel kaputt! Hast Du ja oben selbst schon geschrieben! 😉 -
Smart Roadster 452 HARDTOP Gesucht
Ahnungslos antwortete auf amicaddy's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nachdem sich der Herr Amicar dort schon selbst disqualifiziert hat, kann es gar nicht teuer genug sein! 😉 -
Smart 451 Benziner Turbo Anlasser/ Starter unterschiede?
Ahnungslos antwortete auf Weters's Thema in SMARTe Technik
kwh ohnehin nicht, denn das ist keine Leistungsangabe, sondern eine Energiemenge! 😉 Und ein Anlasser hat eine elektrische Leistung! 🙂 Wenn Du Dich damit besser fühlst, nimm den mit 1 kW, im Prinzip ist es egal! ☺️ -
Auf dem Bild auf dieser Seite siehst Du den Klimakompressor mit der weissen Zuleitung und dem grünen Kabelschuh, der dann auf den zweiten Anschluss des Druckschalters aufgesteckt wird.
-
Ladeluftkühler Lüfter Benzin/Diesel gleich?
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Sorry, hab ich überlesen! 😖 -
Ich gehe mal davon aus, daß damit der Druckschalter gemeint ist. 😉
-
Gemäß dieser Seite wird der Klimakompressor über den Stecker N11-10 Pin 2 angesteuert. Wie das genau bewerkstelligt wird, ist mir aber nicht ganz klar, denn dort ist weder eine Sicherung angegeben und auch auf jener Seite wird kein Relais für diese Ansteuerung angegeben. Bei den älteren Smarts vor 2003 ist ja ein Relais in der Relaisbox für die Klimaanlage zuständig, die es dann ab 2003 nicht mehr gibt.
-
Der Druckschalter befindet sich direkt neben dem Klimalkompressor in der Rohrleitung. Verfolge die Klimaleitungen vom Klimakompressor weg, dann müsstest Du zwangsläufig an diesem Druckschalter landen. Der eine Anschluss kommt aus dem Kabelbaum, die andere Leitung des Schaltets führt dann als einadrige Leitung zu dem Klimakompressor, damit wird die Magnetkupplung angesteuert.
-
451 – Kabel der Nebelleuchten für TFL zweckverwenden
Ahnungslos antwortete auf Ostfriesen Uli's Thema in SMARTe Technik
Schau mal, ob Dir diese Seite bei Deinem Ansinnen weiter hilft. 😉 Dort ist nämlich die Pinbelegung des SAM vom 451 beschrieben. -
Dann wären ja auf dieser Seite die richtigen Objekte Deiner Begierde! 😉
-
Ladeluftkühler Lüfter Benzin/Diesel gleich?
Ahnungslos antwortete auf wetabi's Thema in SMARTe Technik
Das kann schon allein deshalb nicht sein, daß die gleich sind, weil beim cdi der Sensor für die Ansauglufttemperatur unten im LLK verbaut und beim Benziner oben in der Ansaugbrücke. Lange Rede kurzer Unsinn, sind nicht gleich! -
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
Die Geräusche, wenn der Lüftungsregler auf genau 12 Uhr, also genau nach oben gestellt wird, können auch etwas mit der Klimaanlage zu tun haben. Bei den älteren 451ern wird nämlich in dieser Stellung des Luftverteilungsreglers automatisch die Klimaanlage aktiviert, ohne dies den Insassen mitzuteilen! -
Das sehe ich ganz genau so! 🙂
-
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
Was ist komisch? 🤔 Daß man bei einen Fünf-Gang-Getriebe nicht in den sechsten Gang schalten kann? 😉 -
Wie verhält es sich denn, wenn Du bei stehendem Motor versuchst, zu schalten. Funktioniert es dann oder geht es auch nicht? Wenn es bei stehendem Motor nachvollziehbar funktioniert, bei laufendem aber nicht, dann trennt die Kupplung nicht richtig. Dafür gäbe es mehrere Möglichkeiten. Dann als erstes mal das Spiel am Bolzen des Kupplungsaktuators nachkontrollieren.
-
451 bj. '07 Benziner Lüftungsgeräusch
Ahnungslos antwortete auf Eagle Racing's Thema in SMARTe Technik
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe, besitzt der 451er im Gegensatz zum 450er nur ein 5 Gang-Getriebe. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! 😉 -
Smart 451 Benziner Turbo Anlasser/ Starter unterschiede?
Ahnungslos antwortete auf Weters's Thema in SMARTe Technik
Vermutlich so wie der Anlasser auf den Bildern auf dieser Seite im dritten Posting von unten! 😖 Die Litze ist da schon weggebröselt! Der einzige Vorteil ist, daß man den Anlasser im 451 besser ausbauen kann als den im 450er, aber damit hört es auch schon auf! -
Smart 451 Benziner Turbo Anlasser/ Starter unterschiede?
Ahnungslos antwortete auf Weters's Thema in SMARTe Technik
Oder alles miteinander! Ebend, deswegend! 😉 -
Smart 451 Benziner Turbo Anlasser/ Starter unterschiede?
Ahnungslos antwortete auf Weters's Thema in SMARTe Technik
Die Abdeckung gegen Spritzwasser hat übrigens die Nummer A4515240128 und sollte, wenn nicht vorhanden, auf jeden Fall nachgerüstet werden. -
Smart 451 Benziner Turbo Anlasser/ Starter unterschiede?
Ahnungslos antwortete auf Weters's Thema in SMARTe Technik
Ich weiss zwar nicht, was Dein alter Anlasser für ein Problem hat, aber erfahrungsgemäß rosten die Anlasser wahnsinnig wegen des Spritzwassers, deshalb solltest Du gleich die Abdeckung nachrüsten, die spätere Baujahre serienmäßig hatten. Bist Du sicher, daß der Anlasser überhaupt defekt ist? Manchmal brechen nämlich auch die dicken Zuleitungen in der Klemmung des Kabelschuhs ab. Zumindest kommt man beim 451er Smart ganz gut von unten an den Anlasser ran! -
HILFE mein smart macht mich krank 🙏🙏
Ahnungslos antwortete auf Smartforever75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Kupplung ist defekt und muss ausgetauscht werden! 😟 Sie trennt nicht mehr richtig, was dazu führt, daß sich die Eingangswelle des Getriebes noch mitdreht, obwohl die Kupplung betätigt ist uns sie eigentlich stehen müsste. Der Rest sind die Folgeerscheinungen davon!