
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.412 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
Ahnungslos antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Wassergekühltes AGR ist eine ähnliche Fehlkonstruktion wie in Öl laufende Zahnriemen! 🙄 Der Konstrukteur, dem so was einfällt sollte seine Studiengebühren zurück zahlen müssen! 😉 -
Wenn ein Smart für ein paar hundert Euro zum Ausschlachten gekauft und mit billigsten Mitteln notdürftig verschlimmbessert wird, von einer "Reparatur" würde ich hier mal nicht sprechen wollen, dann ist mit Sicherheit nicht damit zu rechnen, daß der eine gute Basis hat und diese Reparatur dazu geeignet ist, den noch sonderlich lange auf der Straße zu halten, auch wenn der Protagónist immer wieder davon fabuliert! 😉 Und mit der Meinung, daß dies alles "Verbesserungen" und "große Innovationen" wären, steht er wohl ziemlich alleine da! 😇
-
Windschutzscheibenverklebung löst sich nach 6,5 Jahren
Ahnungslos antwortete auf JeLgb's Thema in small-Talk (off topic)
Also wenn man die Praxis in den Motor-Worlds und auf ClassicCar Messen quer durch die Republik anschaut, dann bedeutet das Prädikat "Preis auf Anfrage" dann doch eher weit im sechsstelligen Bereich! 😉 Vermutlich will man damit auch die Anzahl der Herzinfarkte in diesen Bereichen klein halten, ohne Beta-Blocker und Herztropfen bereit zu halten bzw. verkaufen zu müssen! 😊 Eigentlich müssten an den Eingangstüren immer darauf hingewiesen werden, daß Leute mit Herzschrittmacher diese Hallen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko besuchen! 😇 -
CH Neuvostellung mit eq Cabrio
Ahnungslos antwortete auf Beschleuni's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die App war von Anfang an ein totgeborenes Kind und wurde von Smart stiefmütterlich behandelt und nie wirklich weiter entwickelt, davon zeugen unzählige Beiträge, die ganze Server füllen auch bei anderen Fakultäten, siehe z.B. diese Seite oder auch jene Seite. Von daher hielt sich die Brauchbarkeit für viele User in ziemlich engen Grenzen. -
Ich denke mal, den wenigsten von denen, die ihm hier und in anderen Beiträgen widersprechen ist daran gelegen, daß er seine rollenden Schrotthaufen, die er sich billigst aufkauft und noch billiger "reparieren" will, noch sonderlich lange auf den Straßen bewegen kann oder auch nicht. 😉 Zumindest für meinen Teil ist das Ansinnen, daß andere Forenteilnehmer, die sich technisch nicht auskennen und sich auf die Kompetenz und das KnowHow anderer verlassen müssen, diese obskuren Theorien, die er von sich gibt, nicht auch noch glauben und so manchen kruden Unsinn, der dann auch noch hochtrabend als kreativ oder innovativ verkauft werden soll, nicht auch noch nachmachen! Mit seiner Wracks kann er von meiner Seite aus anstellen, was er will, aber wenn er wirklich kompetenten Leuten, da will ich mich jetzt auch gar nicht dazu zählen, ein X für ein U vormachen und sie mit vom jeweiligen Gegenpart fundiert nachgewiesenem Unsinn belehren will, da hört für mich der Spaß auf! So lange er schreibt, daß ihm persönlich Torx nicht gefällt und er die Schraube deshalb austauschen will, ist ja alles in Ordnung, aber wenn Berechnungen hinsichtlich des übertragbaren Drehmoments der Schrauben angezweifelt werden, die von Fachleuten in umfangreichen und wissenschaftlichen Berechnungen und Versuchsreihen nachgewiesen und dokumentiert wurden, sind diese seine Ausführungen mit Recht wirklich nur als Humbug und abstruse Theorien zu bezeichnen. 🙂
-
Ich denke mal, auch wenn die Teilegutachten nach dem von Marc genannten Datum ungültig werden, so sind sie vermutlich auch dann trotzdem nach wie vor die Basis für eine Einzelabnahme. Da ist ja jetzt auch schon der Fall, wenn das Fahrzeug nicht genau den Angaben im Gutachten entspricht, z.B. bei Felgen ist das ja ganz schnell der Fall, wenn wie bei Brabus oder Smart üblich die *15 im Gutachten vorausgesetzt wird, d.h. Smarts ab 2003, weil dort Gutachten nicht rückwirkend ausgestellt werden und ältere Fahrzeuge dadurch automatisch nicht includiert sind. 😉 Das heisst aber nicht automatisch, daß sie auf den älteren Fahrzeugen auf keinen Fall eingetragen werden. Das Gutachten dient dann eben als Basis zur Einzelabnahme.
-
Da fliegt Dir ja das Blech wech! 🙂 Soll heissen: Wo ist denn das Ankerblech? 🤔 Oder trügt mich das jetzt perspektivisch?
-
Daß mag daran liegen, daß es keine Logik gibt! 😉 Er möchte eben unbedingt eine Schraube einsetzen, mit der weniger Drehmoment übertragen werden kann. Wenn die dann wieder bombenfest sitzt, geht diese dann evtl. früher kaputt. Alles gut!
-
Immer langsam mit den jungen Pferden, der Smart ist noch nicht Back on the Road! 😉 Nicht daß es nachher noch heisst: Operation gelungen, Patient tot! 😏
-
Bremsbeläge an der Bremstrommel festgerostet. Wenn es feuchtes Wetter war, als er abgestellt wurde, begünstigt dies den Effekt! ☹️
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn der auf stur stellen sollte, hilft es auch manchmal, dem die rote Karte zu zeigen und woanders hin zu gehen, wo man sich mit der Thematik auskennt! 😉 -
Erzähle nicht schon wieder Geschichten, von denen Du keine Ahnung hast! 🙄 Wenn der Sensor das von Dir beschriebene thermische Verhalten zeigt, dann ist er innerlich defekt, das hat nix mit dem Aussehen der Sensors zu tun! Aber Du kannst natürlich auch gerne den alten Sensor säubern und erneut einbauen wenn Du Dir so sicher bist und die gleiche Arbeit noch einmal machen willst! 😄 Man hat ja sonst nix zu tun! 😉
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich warte immer noch auf Deine Emailadresse, um Dir das alte Gutachten senden zu können! 😉 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sich auf die ETRTO zu berufen ist ja irgendwie ideenlos, aber das einfachste für den Reifenhersteller ohne jeglichen Aufwand. 🙄 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sind die im Gutachten angegebenen Conti Eco Contact EP überhaupt noch lieferbar? 🤔 -
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mach ich, das wird Dir nur nicht viel weiter helfen, weil in dem hinsichtlich der Unbedenklichkeit für die 4,5 Zoll Felgen ds gleiche drin steht! 🙁 Dazu bräuchte ich dann aber doch noch deine Emailadresse, weil man PDFs hier nicht per PN versenden kann! 😉 Allerdings haben Generationen von Smart-Fahrern die Sportivas schon eintragen lassen und montiert, auch ohne die im Gutachten freigegebenen Conti ECO Blubblubblubbs! 🙂 -
Es gibt auch ein Gutachten für den Roadster, aber das sind dann 17 Zöller! 😉 Zumindest in dem Gutachten, das ich für den Roadie besitze.
-
Hat der auch den elektrischen Teil der Drosselklappe geöffnet und dort gereinigt oder nur den mechanischen Teil? 🤔 Der elektrische Teil ist ja vernietet, den muss man erst mal aufbohren, um da dran zu kommen. Deshalb glaube ich eher, daß der dort nicht dran war, Genau das ist aber der Teil, der am ehesten Probleme bereitet. 😉 Auf dieser Seite ist zu sehen, was damit gemeint ist. Am ehesten müsste man es erkennen, ob dort offen war, wenn noch die originalen Nieten drin sind. Wenn dort geöffnet war, müssten Schrauben oder zumindest nagelneue Nieten drin sein.
-
Suche dringend Gutachten SPORTIVA Miglia 1000 für Felgen
Ahnungslos antwortete auf MDW74's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sag mer's mal so, ich habe beide! Das ganz alte, das Du auch hast und ein neueres, das explizit für die 175er Bereifung rundum vorgesehen ist, weil er diese Bereifung fahren will. Und da ist eben als Punkt M17 die Verträglichkeit des 175er Reifens mit der 4,5 Zoll Felge angegeben, hat einfach eine andere Nummer als in dem alten Gutachten. Und dann ist eben noch der Conti ECO Contact EP als Reifen vorgegeben, aber Reifenfabrikatsbindungen sind ja eigentlich nicht mehr zulässig! -
Zündanlage Teile: Zündanlage, Kerzen und Kabel
-
Kannst Du diese Teileliste aufrufen? Mercedes-Benz Teilekatalog (Ersatzteile online)
-
Meinst Du damit das klappbare Teil des Heckverdecks oder die Heckklappe des Smarts? Das sind ja zwei verschiedene Komponenten!
-
Was meinst Du damit? 🤔
-
Hört sich a bissle anders an als die Google Übersetzung! 😊
-
Also das sagt der Google Übersetzer dazu: Guten Tag, noch mehr Wasser! Das Samrtik 450 Cabriolet ist sehr leicht. Bitte beachten Sie: Weitere Informationen: Задняя дверь в сборе. Line Elektroperedach. Geschmolzenes Blut. Ich denke, dass diese Woche keine Zeitspanne hat. Es kann sein, dass es sich um eine Lösung handelt und dass es sich um eine Person handelt, die meiner Meinung nach mehrere Monate dauern wird. Senden Sie mir auf Ihrem WhatsApp +79164500545 Blog für alle. Ich bin froh, dass ich alles sehe! Viel schlauer bin ich deswegen trotzdem nicht, was das heissen soll! 😉 Vor allem das geschmolzene Blut gibt mir Rätsel auf! 🤔