
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.370 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Stecker beim Cabrio (Umbau oder Adapter)
Ahnungslos antwortete auf blade226's Thema in SMARTe Technik
Grade mal in den Schaltplänen geschaut, über den zweiten Stecker mit zwei dicken 2,5 qmm Zuleitungen wird in den neueren Verdecken die Spannung zugeführt. Das ist jetzt über den Adapter so verschaltet, daß die Spannungszuführung über den grünen Stecker auf jeden Fall gewährleistet ist. 🙂 Deshalb ist der zweipolige Stecker jetzt eben übrig. -
Stecker beim Cabrio (Umbau oder Adapter)
Ahnungslos antwortete auf blade226's Thema in SMARTe Technik
Danke für Dein Feedback und die Bilder. 🙂 Was ich allerdings nicht verstehe ist die Tatsache, daß in anderen Beiträgen zu diesem Thema die Rede davon ist, daß die alten Verdecke zwei Stecker haben. s.u. Auf dem Bild ist aber nur die Umsetzung auf eine andere Steckerform zu sehen, aber es ist auf jeder Seite nur ein Stecker dran. -
Low Budget Projekt...erste Probleme
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim Pseudoporsche würde es vermutlich keinen Armen treffen! Hat vermutlich bei seiner außergewöhnlichen Belastung in die Bücher geschaut, bevor er sie geehelicht hat! 🙂 Welche Bücher? 🤔 Na, Sparbuch und Grundbuch! 😉 Schönheit vergeht, Hektar besteht! 😊 Für an arma Vadder koosch nix, aber für an arma Schwiegervadder! Übersetzung für NSPs (Non-Schwäbisch People): Für einen armen Vater kannst Du nichts, aber für einen armen Schwiegervater sehr wohl! 😄 -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genau so schaut's aus, Max! 😉 -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Vielleicht sehe ich mit meinen altersschwachen Augen nicht mehr richtig, aber ich sehe da ein normales 6-Zack Torx Bit T30, eben mit Mittelpin bzw. das Loch in der Mitte des Bits, in dem der Mittelpin der Schraube Platz hätte. Das passt aber an dieser Stelle nicht, deshalb schrieb ich ja explizit 5 Zack Torx Bit TS 30, das hat nur 5 Zacken, natürlich mit ganz anderem Abstand! 360 Grad geteilt durch 6 sind 60 Grad Teilung, 360 Grad geteilt durch 5 sind 72 Grad Teilung. -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Um an die Platine in dem Sockel der SE Drive Unit ran zu kommen bzw. an die Lötaugen, die dann zu dem Taster führen, muß die Schalteinheit SE Drive Unit ausgebaut werden. Dazu ist ein 5-Stern Sicherheit Torx mit Mittelpin erforderlich, da die Schrauben dieses Profil besitzen Die Bezeichnung, unter dieses Bit im Netz gehandelt wird, lautet TS 30. -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Grade erst gesehen, daß hier von einem Kippschalter die Rede ist. Du solltest Dir mal nochmals durchlesen, was ich geschrieben habe! Ich schreibe in diesem Zusammenhang immer von einem Taster! Das ist a bissle was anderes als ein Kippschalter! 😉 Und die Platine liegt ganz unten in der SE Drive drin, da lötest Du gar nix an. Ich hatte doch extra den Link des 450ers beigefügt. Der Taster muss mit zwei Leitungen an die beiden Lötpunkte angelötet werden, die sich auf der Platine befinden! Mit dem Taster wird der Pin 9 des Steckers der Platine auf Masse gelegt und schaltet daraufhin den Modus um. Wo sich dieser Taster dann körperlich befindet, ist eigentlich relativ egal! Auf dem Bild sieht man die Funktion des Tasters, in dem roten Kreis ist der Taster abgebildet. Es ist aber ein Taster, kein Schalter!!! -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie ich schon schrub! 😉 Ich weiss, daß es schrieb heisst, aber so ne Verballhornung hört sich doch manchmal auch gut an! 😊 Ist so ein Zwischending von schreiben und schrauben! 😄 -
Wenn Du der Meinung bist, das ist nur bei denen so, also bei denen mit Stern, dann bist Du aber ganz schön auf dem Holzweg! 😉 Das zieht sich durch alle Marken durch, die mit Nobelkarossen natürlich noch ein bißchen mehr, das liegt in der Natur der Sache!
-
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Verstehe ich jetzt nicht, ich hatte doch mein obiges Posting noch ergänzt, die Schaltwippen sind bei dem gleichen Anbieter offensichtlich auch noch lieferbar, allerdings nicht so günstig wie es bei dem Kabelsatz den Anschein macht. Der war ja wirklich unschlagbar günstig! -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Tatsache, daß es bei manchen Softwareständen tatsächlich geht und bei anderen wiederum nicht, der Ausgabestand der Hardware des Getriebesteuergeräts spielt meines Wissens auch noch eine Rolle, kann man schon nachlesen, aber ich kenne zumindest keine Auflistung, in der steht, welche Steuergeräte bzw. Softwarestände garantiert funktionieren und welche nicht. Das muss ausprobiert werden. Der Idealfall wäre natürlich, wenn es bei Dir mit der + Schaltwippe funktionieren würde, dann bräuchtest Du keine Taster. Und wenn Du die Schaltwippen hast, dann brauchste ohnehin keinen Softouch Modus mehr! 😉 Dann fährst Du nämlich nur noch mit den Wippen! 😊 Es gab darüber hinaus sogar noch einige Pure-Smarts, bei denen tatsächlich diese eine Ader für die Umschaltung von Softipp auf Softouch im Kabelbaum zwischen SE Drive Unit und Getriebesteuergerät eingespart wurde! 🙄 In einem solchen Fall würde es nicht mal etwas nützen, wenn man eine SE Drive Unit mit Umschaltknopf einbauen würde. Es handelt sich um die blau/schwarze Verbindungsleitung zwischen dem Pin 9 des Steckers der SE Drive Unit, siehe diese Seite und dem Pin 27 des Steckers des Getriebesteuergeräts, siehe auch jene Seite. Signalname in diesem Fall ist Shift Program Selection. Der Name ist eigentlich selbsterklärend! 🙂 Ich konnte es zuerst auch nicht glauben, als ich das zum ersten Mal gehört habe, es wurde dann aber von dem Fahrer des betroffenen Fahrzeugs bestätigt, daß diese Leitungsverbindung bei ihm gefehlt hat. Der Umstand als solcher wäre in diesem Beitrag ziemlich unten auf der Seite beschrieben. 😉 Nach dem Nachziehen dieser Leitung hat dann auch das bereits vorher freigeschaltete Softouch einwandfrei funktioniert, also das Umschalten mit dem Knöpfchen mein ich, die Umschaltung mit den Wippen ist wieder ein anderes Thema! -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du kannst Dir ja das Softouch ebenfalls gleich mit freischalten lassen, das geht schon immer! Allerdings fehlt dann bei Deinem Smart auch der Mikroschalter im Schaltknauf und die beiden Leitungen zur Platine im Sockel der SE Drive Unit! Man könnte die SE Drive Unit gegen eine aus einem Softouch Smart austauschen oder irgendwo einen Taster mit einem Schließkontakt verbauen und so an die Platine im Sockel der SE Drive Unit verbinden wir in dieser Anleitung für den 450er Smart zu sehen. Der Taster bildet dann einfach den Mikroschalter nach, der unter dem Schaltknauf bei Softouch Smarts verbaut ist. Die Freischaltung benötigst Du natürlich deshalb trotzdem! Es gibt sogar Softwarestände des Getriebesteuergeräts, mit denen man durch langes Halten der + Schaltwippe auf Softouch umschalten kann, in diesem Fall könnte sogar der Taster entfallen und Du könntest mit der + Schaltwippe auf Softouch umschalten, wenn Dein Getriebesteuergerät bzw. dessen Softwarestand dies unterstützen würde. Grad noch gesehen, daß Du ja selbst eine StarDiagnose besitzt, dann kannst Du die Freischaltungen ja sogar selbst vornehmen, das ist natürlich der Idealfall! 🙂 -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Grade über einen Link aus dem von mir verlinkten Beitrag den im Eingangsposting gesuchten VorMoPf Leitungssatz mit der Teilenummer A4515460115 bei einem Anbieter zu einem äußerst attraktiven Preis von 17,84 € gefunden. Dort steht sogar dabei, daß er zur Bestellung verfügbar wäre. 🙂 Aber ohne Gewähr meinerseits natürlich! 😉 Der gleiche Anbieter bietet auch die Schalter mit der Nummer A4512700058C22A als noch verfügbar an, allerdings zum Stückpreis von 67,61 € bzw. 70,30 €. -
[SUCHE] Schaltwippen& Kabelsatz 451
Ahnungslos antwortete auf local stone's Thema in Biete / Suche / Tausche
Aktueller Preis für die Schaltwippe mit der Nummer A451270005864C22A Schalter ist 56,25 €. Allerdings gerade nicht lieferbar, siehe diese Seite! Aktueller Preis für den Leitungssatz mit der Nummer A4515405205 Leitungssatz ist 44,65 €. Dieser wäre auch lieferbar, siehe jene Seite! Das Umpinnen des Steckers wäre in diesem Beitrag beschrieben! 🙂 Der ursprüngliche Beitrag zum Nachrüsten der Schaltwippen wäre übrigens dieser hier aus 2009. 😉 Die Bilder sind dort leider nicht mehr vorhanden, weil man damals ja noch keine Bilder direkt hochladen konnte. Aber die damaligen Preise für die Teile sind ein absoluter Traum! 😊 -
Das Problem bei Dir ist, daß hier Unfähigkeit mit Unwilligkeit gepaart sind, das ist eine ganz ungünstige Kombination! 🙄 Dir selbst etwas zu erarbeiten wie viele andere das tun ist bei Dir vollkommen out of reach! Und bei Dir sind nicht nur Züge das Dachs ausgehängt, da bin ich mir ganz sicher, sondern a bissle was mehr! 😁 Genauso wie bei der Tatsache, daß Du das nie im Leben selbst repariert bekommst. Vollkommen unabhängig von der Qualität der Anleitung! 😉 Du musst Dich einfach mal damit abfinden, daß mit Deinen limitierten technischen Fähigkeiten keine großen Sprünge zu machen sind! 🙂
-
Es gibt eben keinen klassischen Anlasser mehr wie früher, sondern einen Startergenerator, der beide Funktionen in einem Gerät vereint. Wenn der Motor steht, wirkt er als Starter, also als Elektromotor, der den Motor anwirft und wenn der Motor läuft, dann wirkt er als Generator, der elektrische Energie für das Bordnetz und die Batterie erzeugt.
-
Damit ist die Torxschraube am besten rund zu kriegen. 😆
-
Dann wird es Zeit, eigene Erfahrungen damit zu sammeln! 😉 Dann kannst Du ja eines Deiner gefürchteten geprüften Tutorials verfassen! Zuerst solltest Du allerdings erst mal den Sensor lokalisieren! 😊
-
Mannomann, ist das eine Wissenschaft? 🙄 Das Gewinde ist M12 x1,5, deshalb steht eben beim ersten Eintrag die 12 noch bei, aber das M fehlt. M12 ist eben der Gewindedurchmesser und das 1,5 ist die Steigung des Gewindes!. Alle Klarheiten beseitigt? 🤔 Wenn das schon nicht klar ist, dann sollte man mit schrauben gar nicht erst anfangen! Mit a bissle was in der Birne müsste man da auch selbst drauf kommen!
-
Das mag damit zusammen hängen, daß es keine Logik gibt, wie eigentlich in allen seinen Gedankengängen und Aktionen. 😉 Das hat mit Logik nicht im mindesten zu tun.
-
😄 Stimmt, Du hast bei mir sogar eine Bewusstseinserweiterung bewirkt! Ich konnte mir nie vorstellen, wie einer allein so .... sein kann! 😉
-
Stimmt, Du trittst tagtäglich den Beweis an! 😄
-
Nee, lass es bleiben, die sind ohnehin zu teuer für Dich! 😉
-
Smart 450 Cabrio, Brabus Paket, Leder, Navi
Ahnungslos antwortete auf 12557's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ein Link wäre nicht schlecht! 😉